Was ist am Honig Senf Dressing das Besondere? Ganz einfach: Es schmeckt würzig mit einer angenehmen Honig-Süße und krönt deshalb jeden Salat, ob es milde Sorten sind oder eher herb-würzige Blätter.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich mache das Dressing das ganze Jahr und oft zu gemischten Salaten der Saison. Es ist eines meiner liebsten Dressing Rezepte, weil es so vielseitig und ruckzuck aus wenigen Zutaten gemacht ist.

Welcher Salat passt zu Honig Senf Dressing?
Ich esse sehr gerne Salat – und das Großartige am Honig Senf Dressing ist, dass es ein Klassiker fürs ganze Jahr ist. Natürlich kommt es bei mir besonders oft zum Einsatz, wenn ich im Frühjahr und Sommer bunte Salate aus hiesigem Anbau als Hauptgericht mache.
Es ist das ideale Dressing für gemischten Salat. Die knackigen Salatblätter ergänze ich gerne um ein paar würzige Rucola Blätter, Tomaten, Zwiebel Mais und gebratene Champignons. Wenn der Salat noch etwas nahrhafter zubereitet sein soll, brate ich auch gerne Hähnchenbrust oder Lachsfilets an.
Aber auch im Winter passt das cremig würzige Honig Senf Dressing Rezept zu vielen herzhaften Salatvariationen: Etwa zu Eichblattsalat oder Feldsalat mit geröstetem Speck und Pinienkernen oder in der vegetarischen Abwandlung mit gerösteten Croûtons. Wann welcher Salat im regionalen Anbau Saison hat, findest Du in meinem Salat Saisonkalender.
Das blitzschnelle Salatdressing harmoniert auch hervorragend zu meinen Möhren Zucchini Puffer, meinem Rote Beete Salat oder auch gebratener grüner Pfannen-Spargel.

Die Zutaten für das cremige Dressing
Fürs Honig Senf Dressing selber machen brauchst Du nur wenige Zutaten. Deshalb ist es umso wichtiger, auf die Qualität jeder einzelnen Zutat zu achten. Denn dann wird Dein Salatdressing besonders cremig und würzig lecker.
Olivenöl
Die Dressing Hauptzutat sollte nicht muffig oder bitter schmecken. Ein gutes Olivenöl, das mild und nicht zu fruchtig schmeckt, passt perfekt fürs Honig Senf Dressing. Es sollte kaltgepresst und die Olivenernte aus einer Region stammen.
Balsamico, mild
Er sollte ebenfalls mild sein im Geschmack. Ein dunkler Aceto Balsamico hat eine angenehme Süße und Milde. Auch einen hellen, aus weißen Trauben hergestellten Condimento Balsamico kannst Du verwenden. Ein deutscher Weißweinessig ist auch eine Alternative, dieser macht das Honig Senf Dressing dann in der Regel etwas schärfer und saurer.

Honig
Ich verwende beim Honig Senf Dressing selber machen gerne flüssigen Honig von guter Qualität, weil dieser Honig sich im Gegensatz zum stichfesten besser mit den übrigen Zutaten verbindet.
Senf
Der Schärfegrad des Senfs ist entscheidend, damit dieser nicht alle übrigen Aromen übertüncht. Gerne verwende ich einen milden Senf. Hast Du nur einen scharfen oder auch Dijon Senf, dessen Geschmack ich sehr schätze, nehme etwas weniger – eben wegen der Schärfe.
Pfeffer und Salz
Frisch gemahlenes Meersalz aus der Mühle, verwende ich am liebsten bei Dressing Rezepten. Aber herkömmliches Tafelsalz kannst du genauso gut verwenden. Der schwarze Pfeffer sollte frisch gemahlen aus der Mühle sein, dann hat er am meisten Aroma.

Honig Senf Dressing selber machen
Das Dressing mit der würzig-süßen Geschmacksnote selber machen ist wirklich ganz leicht. Wenige Zutaten und zwei Kochutensilien, Du brauchst eine kleine Schüssel und einen Schneebesen.
Die Zutaten werden nach meiner Rezept-Anleitung in meiner Rezept-Karte weiter unten vermengt und zu einer schönen cremigen Flüssigkeit verbunden.
Tipp: Wenn Du hast, kannst Du auch einen Milchaufschäumer verwenden, der erspart Dir das Rühren und macht das Salatdressing besonders cremig.
Am besten gibst Du die Hälfte des Dressings in die Salat-Schüssel und die andere auf den Salat. So verteilt sich das Honig Senf Dressing beim Mischen noch besser über alle Salatblätter.
Infos zur Haltbarkeit im Kühlschrank und ohne findest Du in den grau unterlegten Fragen & Antworten vor der Rezept-Karte 🙂 .
Das Salatdressing auf Vorrat zubereiten
Ich mache das Dressing gerne immer frisch, denn es ist in 5 Minuten zubereitet. Mein Rezept ergibt ca. 75 ml Dressing und reicht für 4 Portionen.
Willst Du das Rezept vervielfachen oder auf Vorrat zubereiten, kannst Du das problemlos machen.
Dann füllst Du es am besten in Glasflaschen mit Schraubverschluss ab und stellst diese in den Kühlschrank. Da keine schnell verderblichen Zutaten im Dressing sind, wie etwa Sahne oder frische Kräuter, kannst Du es problemlos gut verschlossen drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Die Flaschen mit dem Honig Senf Dressing solltest Du nur zur Hälfte füllen, damit Du gut schütteln kannst und sich so das Öl mit den übrigen Zutaten wieder verbindet.
Leckere Salat Rezepte und Salat-Soßen findest Du in meiner Salat-Rezept Kategorie. Ein weiteres beliebtes Salatdressing ist mein klassisches Joghurt Dressing.
In den FAQs rund um mein Dressing Rezept findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen der Zubereitung und Aufbewahrung.
Fragen und Antworten rund um mein Honig Senf Dressing Rezept
Wie lange hält sich Honig-Senf-Dressing im Kühlschrank?
Du kannst es gut verschlossen in Flaschen abgefüllt drei Wochen in Kühlschrank aufbewahren.
Ungekühlt hält sich das Salat-Dressing dann wie lange?
Bis zu einem Tag kannst Du es einfach ohne Kühlung stehen lassen. Nur vor der Verwendung solltest Du noch mal gründlich rühren, falls sich das Öl von den übrigen Zutaten wieder getrennt hat. In dem Fall siehst Du das Öl an der Oberfläche schwimmen.
Ist Honig Senf Dressing gesund?
Das Olivenöl ist die Hauptzutat im Dressing und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, enthält Vitamin E und viele Antioxidantien. Senf besitzt eine ganze Reihe von Nährstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.

Honig Senf Dressing - schnell & einfach
ZUTATEN
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico, mild - dunkel oder weiß, alternativ Weissweinessig
- 2 TL Honig
- 1 TL Senf
- 1 Msp schwarzen Pfeffer aus der Mühle
- 1 Msp Salz aus der Mühle
ANLEITUNG
- Du gibst in eine Schüssel: 3 EL Olivenöl, 2 EL weißen Balsamico, 2 TL Honig, 1 TL Senf, 1 Messerspitze schwarzen Pfeffer, 1 Messerspitze Salz.
- Im Anschluss verrührst Du die Zutaten mit einem Schneebesen bis sie emulgieren bzw. sich cremig miteinander verbinden. Danach schmeckst Du nach Belieben ab.
- Passt sehr gut zum Beispiel zu Blattsalaten, wie Romana oder Rucola, Tomaten, Mais und Gurken. Gut harmonieren auch Feta sowie diverse Obstsorten wie Orangen, Birnen oder Mangos.
- Ich wünsche Dir mit meinem Honig Senf Dressing Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

💜-lichen Dank Renate🙂. Es freut mich wenn alles geklappt und natürlich gut geschmeckt hat! Viele LG
Wie schön Anja, das freut mich sehr💚. Ganz lieben Dank und viel Freude noch mit dem Salat Dressing 🙂
Jawohl – so muss es sein Uschi 🙂 Merci & viele LG
Ich danke Dir für Deine nette Rückmeldung Karin💚💚💚 Viele LG
Wie schön Maria. Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten. Alles Liebe!
Ganz lieben Dank Inge💚
1000 Dank Antje für Dein nettes Feedback 😙💕
Ich danke Dir fürs Feedback Jürgen🤗👍
Herzlichen Dank Dunja❤️
Lasst es Euch schmecken Wilma🤗
Wie schön Isabella – ich hoffe Du findest noch schöne weitere Inspirationen auf meinem Foodblog. Alles Liebe❤️🤗💚
Klasse Idee Marion – lieben Dank!
Eine feine Anregung Henry – vielen Dank 🙂
1000 Dank Petra. Es freut mich wenn Du mit meinen Rezepten Freude hast. Alles Liebe!
Ganz lieben Dank Juliana für Dein Lob zum Dressing Rezept❤️🤗💚
Merci Tanja🤎🧡💚
Willkommen Stefanie und hab noch viel Freude bei meinen Rezepten❤️❤️❤️
Wie schön Edith💚. Freut mich wenn mein Dressing Rezept gut angekommen ist. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG
1000 Dank Jacky! Ich hoffe Du findest noch schöne Inspirationen bei mir💚.
Bestimmt Silke 🙂
Diese Grundrezepte werden immer wieder von meinen Leserinnen und Lesern gewünscht Björn 🙂