Herzhafte Muffins mit Schinken und Käse

Die kleinen Küchlein in der herzhaften Variante: köstliche Muffins mit Schinken, Käse und buntem Gemüse.

Herzhafte Muffins Rezept

Als Frühstück, zum Brunch, in die Brotdose der Kids oder für die nächste Party – meine herzhaften Muffins sind das perfekte Fingerfood! Die goldgelb gebackenen Küchlein sind einfach zum Anbeißen und in nur 35 Minuten fertig.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Neben Käse und Schinken landen bei mir auch Zucchini und Paprika im Rezept für herzhafte Muffins. Somit sind sie der süßen Variante um ein paar Vitamine voraus!

Herzhafte Muffins mit Schinken, Käse und Gemüse

Zutaten für die herzhaften Muffins

Die Basis der kleinen deftigen Küchlein bildet ein Rührteig ohne Zucker. Ich verwende dafür Mehl, Backpulver, Eier, Pflanzenöl und Milch. Diese Zutaten habe ich meistens sowieso im Vorrat und kann die Muffins so ganz wunderbar spontan zubereiten.

Außerdem benötigst du:

  • Cheddar: Er ist ein besonders würziger Käse, der gut schmilzt und im Ofen leicht knusprig wird.
  • Gekochten Schinken für herzhafte Aromen, er harmoniert besonders gut mit dem cremigen Cheddar.
  • Frische Kräuter werden zu aromatischen, grünen Farbtupfern in den Muffins.
  • Zucchini, Frühlingszwiebeln und rote Paprika sind das bunte Gemüse meiner Wahl. Sie werden im Ofen weich, haben aber trotzdem noch etwas Biss.
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle und etwas Muskatnuss kommen ebenfalls in den Teig. So werden die Muffins herrlich würzig.
  • Außerdem benötigst du ein eingefettetes Muffinblech, in dessen Mulden der Teig direkt eingefüllt wird, so wird der Rand etwas krosser gebacken.

Zutaten für herzhafte Muffins

Herzhafte Muffins in vielen Varianten

Mein Grundrezept für herzhafte Muffins ist einfach und gelingsicher. Ganz nach deinem Geschmack kannst du es mit verschiedenen Zutaten abwandeln. Auch ich nehme gerne das, was ich gerade im Kühlschrank finde.

Gemüse: Neben Paprika, Zucchini und Frühlingszwiebeln kannst du auch Pilze, Spinat, Karotten oder Lauch verwenden.

Käse: Ich nehme am liebsten Cheddar, aber auch Emmentaler, Gouda oder sogar Feta schmecken ganz prima. Wenn du es besonders würzig magst, kannst du auch einen Bergkäse in den Muffinteig reiben.

Statt Schinken: Speck, Geflügelaufschnitt oder Salami machen sich ganz wunderbar in den herzhaften Muffins. Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen.

Für Experimentierfreudige: Versuche es doch mal mit klein geschnittenen getrockneten Tomaten, Oliven, spanischer Chorizo und würzigem Manchego-Käse. Auch die Kombination aus Äpfeln, Zwiebeln und Speck ist unfassbar spannend. Wenn du also Lust hast zu experimentieren: sei kreativ!

Herzhafte Muffins, zum Frühstück, Brunch oder für die Brotdose

Deftige Küchlein – ein echter Fingerfood-Traum

Es gibt zahlreiche Gründe, die herzhaften Muffins zu backen. Ich verrate dir, warum sie bei mir ganz regelmäßig aus dem Ofen kommen:

  • Du hast noch übriggebliebenes Gemüse im Kühlschrank? Das Rezept für die herzhaften Muffins eignet sich wunderbar zur Resteverwertung.
  • Wer nicht gerne Süßes isst, kommt mit den herzhaften Küchlein voll auf seine Kosten.
  • Perfekt zum Vorbereiten! Du kannst sie wunderbar am Anfang der Woche backen und dann für die Brotdose oder als Snack für den Arbeitstag einpacken. Die herzhaften Muffins bleiben mindestens für drei Tage im Kühlschrank frisch.
  • Im Tiefkühlfach können die herzhaften Muffins sogar für bis zu drei Monate eingefroren werden.
  • Als mein Sohn noch kleiner war, waren die Muffins besonders dankbar für unterwegs und sie sind auch heute noch ein echter Hit in meiner Familie. Denn: du benötigst kein Besteck.
  • Mit einem grünen Salat als Beilage schmecken sie auch als schnelles Mittag- oder Abendessen ganz herrlich.

Herzhafte Muffins für den nächsten Tag

Auf meinem Blog habe ich einige leckere Ideen für herzhafte Snacks, schau dich gerne um! Ich empfehle dir meine Pizzaschnecken, meine Blätterteig-Muffins oder meine Pizzabrötchen.

Herzhafte Muffins Rezept

Herzhafte Muffins mit Schinken und Käse

7 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Dieses Rezept für herzhafte Muffins ist so herrlich lecker und perfekt fürs Frühstück, für den Brunch oder die Brotdose!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EIN GROSSES MUFFINBLECH MIT 12 MULDEN

  • 250 g Mehl - Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • 150 ml Milch
  • 100 g Zucchini
  • 100 g Cheddar
  • 75 g gekochter Schinken
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Paprika, rot
  • 15 g z. B. frische Kräuter gemischt - Petersilie und Schnittlauch evtl. Thymian
  • 2 Eier, Größe M
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 60 ml neutrales Pflanzenöl plus für die Form - z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 160 °C) auf und fettest die Mulden des Muffinblechs leicht mit Pflanzenöl oder Butter ein.
    Muffinform einfetten.
  • Die 2 Frühlingszwiebeln putzt, wäschst und schneidest du in Ringe. Die 100 g Zucchini ebenso waschen und in kleine Würfel schneiden. Die ½ Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die 15 g gemischten Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Die 100 g Cheddar reiben und die 75 g Kochschinken in Würfel schneiden.
    Gemüse, Cheddar und Schinken klein schnippeln.
  • Dann vermischst du in einer großen Schüssel: 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 TL Salz, je 1 Prise schwarzer Pfeffer und Muskatnuss. 2 Eier, 60 ml Pflanzenöl, 150 ml Milch und die gehackten Kräuter gibst du ebenso in die Schüssel und verrührst alles gut mit einem Schneebesen.
    Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren.
  • Zum Schluss mischst du die Frühlingszwiebeln, Zucchini- und Paprikawürfel, den geriebenen Cheddar und die Schinkenwürfel sorgfältig unter.
    Gemüse, Cheddar und Schinken zum Teig geben.
  • Den Teig verteilst du im Anschluss gleichmäßig in die Mulden. Die Muffins auf der mittleren Schiene (Rost) im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis sie goldgelb und oben leicht knusprig sind.
    Teig in die Förmchen füllen.
  • Aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und servieren.
    Die Muffins auskühlen lassen, schon sind sie fertig für die Brotdose.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast du die herzhaften Muffins einmal ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 7 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




14 Kommentare
  1. Vanessa
    Vanessa 15. Juni 2025 - 10:24

    Liebe Emmi, deine Muffins habe ich bereits ausprobiert und sie als sehr lecker empfunden. Sogar 1 Woche im Kühlschrank hatte ich noch den letzten Muffin. Einmal im Ofen erwärmt und immer noch köstlich-frisch und lecker geschmeckt 😍👌 Vielen Dank für deine ganzen super tollen Rezepte. Ich koche nur noch Emmi 🥰

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 13:42

      Wie toll Vanessa! Ganz lieben Dank für dein schönes Feedback zu meinem Rezept ❤️

      Antworten >>
  2. Helga
    Helga 14. Juni 2025 - 23:26

    Hallo Emmi, ich habe heute die herzhaften Muffins gebacken. Die Zubereitung war einfach und es ging schnell. Mein Mann und ich waren voll begeistert. Sie schmecken einfach himmlisch. Danke für das Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 13:45

      Dann lasst euch die herzhaften Muffins gerne weiterhin schmecken Helga 🙂

      Antworten >>
  3. Jeanette
    Jeanette 10. Juni 2025 - 13:59

    Heute zum ersten Mal ausprobiert und begeistert. Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Juni 2025 - 15:16

      ❤️-lichen dank Jeanette🙂

      Antworten >>
  4. Ina W.
    Ina W. 5. Juni 2025 - 12:35

    Danke für die tollen Inspirationen, die meinen Essensplan erweitert haben. Kochen ist Dank dir vielseitiger und überschaubarer geworden!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2025 - 9:13

      ❤️-lichen Dank für dein schönes Feedback zu meinem Rezept hier, Ina 🙂

      Antworten >>
  5. Gisela
    Gisela 1. Juni 2025 - 15:22

    Danke für die tollen Rezepte! Gelingen fast immer und schmecken sehr gut 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 19:53

      Dankeschön Gisela🥰. Es freut mich wenn mein Rezept deinen Geschmack getroffen hat. LG

      Antworten >>
  6. Carina
    Carina 27. Mai 2025 - 20:45

    Deine Rezepte koche ich sehr gerne nach, weil sie allen immer gut schmecken! ❤️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2025 - 12:48

      Danke dir Carina☺️. Es freut mich, wenn du Freude mit meinem Rezept hast. LG

      Antworten >>
  7. Stefanie R.
    Stefanie R. 25. Mai 2025 - 14:36

    Hallo Emmi! Ich habe schon so viele Rezepte von dir ausprobiert und bin jedesmal aufs Neue begeistert. Alles schmeckt super lecker, ist einfach zu kochen , keine außergewöhnlichen Gewürze, sondern alles im heimischen Gewürzschrank vorhanden. Ich habe alle deine Kochbücher und das Backbuch ist schon vorbestellt. Ich freu mich auf weitere tolle Rezepte. Lieben Gruß Steffi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 19:59

      Ja prima Steffi❤️. Freut mich wenn meine Rezepte gefallen 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden