Energy Balls – schnell und einfach

Energy Balls sind ein süßer Snack für zwischendurch. Die Basis der Energiekugeln sind Datteln und Nüsse.

Rezept für Energy Balls

Meine kleinen Energy Balls geben ruckzuck Energie aus Trockenfrüchten und Nüssen. Die Süße aus Datteln macht sie zum leckeren Snack für kleine und große Naschkatzen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Energy Balls sind kleine Energiekugeln auf Basis von Datteln. Die Bällchen gelten als gesündere Süßigkeiten-Alternative, schmecken gut und liefern dabei wichtige Nährstoffe sowie Ballaststoffe. In unter 15 Minuten sind sie fertig!

Einfaches Rezept für Energy Balls

Zutaten für die Energy Balls

Datteln sind die Hauptzutat für leckere Energy Balls. Sie bilden die Basis, die sich in fast jeder Variante der Energiebällchen wiederfindet und alle weiteren Zutaten miteinander verbindet. Neben der optimalen Konsistenz zum Formen der Kugeln sorgen sie auch für eine angenehme, natürliche Süße.

Für mein schnelles Rezept benötigst du außerdem folgende Zutaten:

  • Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse.
  • Ungesüßten Backkakao, für eine schokoladige Note.
  • Etwas Salz, um den Geschmack abzurunden.
  • Zimt verleiht den Kugeln ein warm-würziges Aroma und passt hervorragend zu den übrigen Zutaten. Besonders im Herbst und Winter ist das Gewürz sehr beliebt.
  • Gefriergetrocknete Früchte bringen eine unerwartet frische Geschmacksnote in den Energie-Balls-Mix. Himbeeren harmonieren gut mit Schokolade und Kakao.
  • Ein wenig Öl, ich verwende Rapsöl, macht die Mischung geschmeidig. So lässt sich die Masse besser formen – alternativ kannst du Nussmus unterrühren.

Datteln, Nüsse, Samen und weitere Zutaten für Energy Balls

Energy Balls – Varianten für jeden Geschmack

Mein Rezept für die runden Energielieferanten ist ein Grundrezept, das du ganz nach deinem eigenen Geschmack abwandeln kannst. Es macht Spaß, die vielen Variationsmöglichkeiten zu testen und eine persönliche Lieblingsvariante zu kreieren.

Ein paar Ideen habe ich für dich als Inspiration aufgelistet:

  • Die Basis: Anstelle der Datteln als Hauptzutat eignen sich auch getrocknete Aprikosen oder Feigen ideal. Das Trockenobst verhält sich beim Mixen ähnlich wie die klassischen Datteln, was für die Konsistenz wichtig ist.
  • Das gewisse Etwas: Wenn du die Energiebällchen nach meinem Rezept machst, sie aber noch verfeinern möchtest, kannst du etwas Orangenabrieb in die Masse rühren. Orange passt geschmacklich toll zu wärmeren, schokoladigen Geschmacksnoten. Zitronenabrieb bringt eine fruchtige Frische in sommerliche Energy-Ball-Varianten.
  • Varianten für jeden Geschmack: Mit Cashewnüssen, Limettensaft und Kokosraspeln hast du eine sommerliche Variante. Die Kombination aus Walnüssen, getrockneten Bananen und Kakaopulver erinnert an Bananenbrot. Haferflocken, Erdnussbutter und Kakao sind eine ausgezeichnete Frühstücksvariante.

Bunte Energy Balls mit wenigen Zutaten

Darum sind die Energiebällchen so beliebt

  • Mit nur wenigen Zutaten kreierst du nach Lust und Laune deine Lieblingsvariante. Die Einkaufsliste ist kurz und mein Energy-Balls-Rezept besonders einfach.
  • Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es macht Spaß, mit spannenden Zutaten-Kombinationen zu experimentieren. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Du brauchst Energie und zwar schnell? Kein Problem – in unter 15 Minuten sind die Zutaten im Mixer miteinander vermengt.
  • Wenn du eine gesündere Alternative zu den üblichen Süßigkeiten suchst, probiere das Rezept für die süßen Energiekugeln gerne aus. Sie liefern mehr Nähr- und Ballaststoffe.
  • Die Bällchen eignen sich hervorragend zum Vorbereiten. Wenn du sie nach der Zubereitung in einer Dose im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie bis zu einer Woche.

Energiekugeln mit Samen und Trockenfrüchten

Ein gesunder Snack für zwischendurch ist auch mein Avocado-Sandwich mit Lachs. Zu meinen leckeren Rezepten zum Vorbereiten zählen außerdem meine Overnight Oats und die Chia Bowl im Einmachglas.

Rezept für Energy Balls

Energy Balls – schnell und einfach

12 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Energy Balls sind süß, liefern gesunde Nährstoffe und reichlich Ballaststoffe. Die Bällchen auf Dattel-Basis sind ein Snack für zwischendurch und schnell selbst gemacht.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG12 Minuten
ZEIT GESAMT12 Minuten
PORTIONEN16

ZUTATEN

ERGIBT CA. 16 KUGELN

DU BENÖTIGST EINEN MIXER ODER MULTIZERKLEINERER

  • 200 g Datteln - Alternativ z.B. getrocknete Aprikosen, Cranberries
  • 100 g gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse
  • 2 EL Backkakao, ungesüßt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt, gemahlen
  • 20 g gefriergetrocknete Himbeeren - Alternativ Blaubeeren
  • 1 TL Rapsöl

NACH BELIEBEN DIE ENERGY BALLS UMMANTELN

  • Kokosflocken, gemahlene Mandeln oder Sesam

ANLEITUNG

  • Die 200 g Datteln in den Mixer oder Multizerkleinerer füllen. Dann gibst du die restlichen Zutaten dazu: 100 g gehackte Nüsse, 2 EL Kakao, 1 Prise Salz, ½ TL Zimt, 20 g gefriergetrocknete Himbeeren und 1 TL Rapsöl. Anschließend alles zügig zu einer weichen Masse verarbeiten. Nicht zulange mixen, da es sonst zu klebrig wird. Falls die Masse zu trocken ist, fügst du noch 1 TL Wasser hinzu.
    HINWEIS: Sehr trockene Datteln sollten mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht werden.
    TIPP: Die gehackten Nüsse vorher in der Pfanne rösten.
    Zutaten für Energiebällchen in den Multi-Zerkleinerer geben
  • Den Teig nun mit Hilfe eines Teelöffels portionieren und zu etwa 16 kleinen Kugeln formen. Die geformten Kugeln legst du auf einen Bogen Backpapier.
    Gemixte Zutaten zu kleinen Bällchen formen
  • Nun kannst du die Kugeln nach Belieben entweder in Kokosflocken, gemahlenen Mandeln und/oder Sesam wälzen.
    Energy Balls in Kokosraspeln wälzen
  • Die Energy Balls in einem Behälter im Kühlschrank lagern, sie halten sich etwa 2 Wochen. Du kannst sie auch einfrieren. 
    Energy Balls in einer Dose aufbewahren
  • Ich wünsche dir einen guten, süßen Appetit!
    Energy Balls servieren

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für die kleinen Energiekugeln einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 12 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




24 Kommentare
  1. Manuela
    Manuela 5. März 2025 - 15:26

    Heute habe ich mich zum ersten Male an solche Kugeln getraut. Die Zutaten hatte ich schon länger daheim. Geschmacklich sehr gut. Nicht zu süss und ein gesunder Snack zwischendurch. Hab sie in Tütchen verpackt und werde sie in der Familie verschenken. Vielen Dank für diese Inspiration.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. März 2025 - 11:43

      Wie schön, Manuela🥰. Merci vielmals!

      Antworten >>
  2. Anetta
    Anetta 1. März 2025 - 12:34

    Deine Energy Balls sind unschlagbar.Ich habe mehrere Rezepte ausprobiert aber immer wieder mache ich DEINE „Power Kugel“ am liebsten!! Vielen Dank, dass du deine Favoriten hier mit uns teilst!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2025 - 14:26

      Deine Rückmeldung freut mich wirklich sehr liebe Anetta 🙂

      Antworten >>
  3. Anika
    Anika 21. Februar 2025 - 20:33

    Super lecker und so einfach gemacht- Danke für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Februar 2025 - 21:21

      Oh, das freut mich sehr, wenn mein Snack-Rezept gut angekommen ist, Anika💜. Danke & LG Emmi

      Antworten >>
  4. Carolina
    Carolina 16. Februar 2025 - 14:49

    Hallo Emmi Lobe dich sehr. Deine Rezepte sind Superklasse und gehn schnell. Schau schon lange immer die Rezepte. Besonders wenn ich nicht weiß was ich kochen soll wenn ich mal richtig Zeit zum kochen habe. Danke das du da bist. Liebe Grüße Carolina PS die Power Bällchen haben es mir angetan 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Februar 2025 - 20:18

      Danke für dein Vertrauen in mein Powerbällchen-Rezept Carolina❤️. Viele Grüße, Emmi

      Antworten >>
  5. Lisa
    Lisa 9. Februar 2025 - 22:41

    Danke für das tolle Rezept. Meine Empfehlung: Dattelrohmasse aus dem Bioladen verwenden. Dann kann man alles mit den Händen vermengen, braucht keinen Mixer und alles ist schön gleichmäßig. Habe anschließend immer 10 Gramm abgewogen und zu Kugeln gerollt. Zum Schluss noch in Kakaopulver gewälzt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 7:20

      Herzlichen Dank für deine schöne Anregung Lisa❤️. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  6. Borislava
    Borislava 5. Februar 2025 - 19:49

    Omg. Sie sind so mega lecker geworden 🤩🤩🤩Viel besser als letztes Mal. Ich habe diesmal die Mischung aus 3 Nussarten in Kokosöl leicht angebraten und mich diesmal ganz genau an deine Mengenvorgaben gehalten. Das Ergebnis ist traumhaft!!!!Ich hab einige noch zusätzlich in geschmolzene 70%Kakao Schokolade. Hat auch super geklappt. Herzlichen Dank…mal wieder!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Februar 2025 - 21:05

      ❤️-lichen Dank für dein nettes Feedback hier Borislava😍. LG Emmi

      Antworten >>
  7. Elke
    Elke 26. Januar 2025 - 11:19

    Hallo Emmi wieviel Kalorien haben die Energie Bällchen Im Voraus besten Dank L.g. Elke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Januar 2025 - 17:37

      Liebe Elke, kann ich dir aktuell leider noch nicht sagen. LG Emmi

      Antworten >>
  8. Anne
    Anne 22. Januar 2025 - 13:57

    Liebe Emmi, habe heute die Energy Balls hergestellt und schon probiert. Die ganze Familie ist begeistert und es hat allen geschmeckt. Wieder einmal lieben Dank für das tolle Rezept, Anne

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Januar 2025 - 14:00

      Das freut mich, liebe Anne! Vielen Dank auch für deine Bewertung zum Energy Balls-Rezept! LG, Emmi

      Antworten >>
  9. Kate
    Kate 21. Januar 2025 - 20:11

    Super lecker und super schnell im Multi-Zerkleinerer gemixt. Die werde ich demnächst für meine Nichten zubereiten. Sie lieben solche Snacks!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Januar 2025 - 14:01

      Dankeschön für dein Kompliment Kate❤️. Dann lass dir mein Energy Balls-Rezept weiterhin schmecken! LG Emmi

      Antworten >>
  10. Birgit
    Birgit 20. Januar 2025 - 21:20

    Bin immer wieder begeistert über deine wundervollen Rezeptideen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Januar 2025 - 16:21

      Dein Kompliment freut mich sehr Birgit❤️. Dann hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG Emmi

      Antworten >>
  11. Rosen Richter
    Rosen Richter 20. Januar 2025 - 19:32

    Ja, das ist ja eine Superidee! Unbedingt ran ans Ausprobieren und vielleicht läuft es meinem heißen Hit Datteln im Speckmantel den Rang ab. Tolles Rezept und Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Januar 2025 - 16:17

      Das kann gut sein 🙂

      Antworten >>
  12. Anita
    Anita 20. Januar 2025 - 17:23

    Sehr lecker vielen dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Januar 2025 - 16:19

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte Anita 😊. Merci & LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden