Salsa-Rezept mit frischem Gemüse

Die mexikanische Sauce überzeugt mit einer Kombination aus Frische, Würze und lebendigem Geschmack.

Salsa-Rezept

Mein Salsa-Rezept schmeckt nach Sonne, Lebensfreude und einem Hauch Abenteuer. So holst du dir ganz einfach das Flair der mexikanischen Küche direkt auf deinen Tisch.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ob als kalter Dip oder leckere Sauce zu mexikanischem Essen – meine fruchtige, würzige Salsa mit individuellem Schärfegrad ist in nur 18 Minuten zubereitet und schmeckt einfach jedem.

Fruchtiger Tomatendip mit pikantem Geschmack

Zutaten für die selbstgemachte Salsa

Die Basis meines Salsa-Rezepts sind ganze Tomaten aus der Dose – sie sind saftig, sehr aromatisch und haben die richtige Konsistenz. Ich greife gern dazu, weil sie sonnengereift geerntet werden und einfach verlässlich gut schmecken! Achte beim Kauf aber auf gute Qualität. Ein höherer Preis lohnt sich hier.
Für mein Salsa-Rezept brauchst du außerdem:

  • Rote Paprika für eine natürliche Süße.
  • Schalotten: Die Zwiebeln liefern eine milde Schärfe.
  • Cornichons aus dem Glas geben der Salsa eine säuerliche Geschmacksnote.
  • Eine frische Knoblauchzehe bringt pikante Aromen in die Salsa-Sauce.
  • Limette sorgt für einen kleinen Frischekick.
  • Gelbe oder rote Peperoni liefern eine leichte Schärfe – feurig scharf wird die Sauce mit Jalapeños oder Chili.
  • Koriander oder Petersilie: für die frische Kräuternote.
  • Olivenöl verbindet die Aromen und macht die Salsa geschmeidig.
  • Tomatenmark: intensiviert den Tomatengeschmack.
  • Ein Hauch Zucker balanciert die sauren und scharfen Komponenten aus.
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle liefern eine Grundwürze, welche die Salsa-Sauce schön abrundet.

Zutaten für das einfache Salsa-Rezept

4 Tipps für mein einfaches Salsa-Rezept

Dieses Salsa-Rezept ist ein echter Allrounder – superschnell gemacht und einfach perfekt als Topping oder Dip! Hier sind ein paar Zubereitungstipps für dich:

  1. Für ein leicht rauchiges, tieferes Aroma kannst du die Paprika, Schalotten und den Knoblauch kurz in der Pfanne anrösten – auch eine kleine Prise Rauchsalz kann dir hier eine großartige Aromenvielfalt bieten!
  2. Du kannst den Koriander oder die Petersilie auch frisch gehackt erst am Ende dazugeben, so bleiben die Kräuter schön grün und schmecken noch frischer.
  3. Wenn du deine Salsa für ungefähr 30 Minuten oder länger im Kühlschrank ziehen lässt, verbinden sich die Aromen besser und sie schmeckt nochmal runder.
  4. Wenn du unsicher bist, wie scharf die Peperoni ist, probiere einfach ein kleines Stück. So kannst du abschätzen, wie viel Schärfe du verwenden möchtest – oder ob du sogar die Trennwände samt Kernen mit reingibst, für extra Feuer! Die Schärfe liegt hauptsächlich in den Trennwänden.
  5. Deine fertige Salsa ist luftdicht verschlossen im Kühlschrank für drei bis fünf Tage haltbar. Du kannst sie also prima vorbereiten!

Einfaches Salsa-Rezept

Salsa-Sauce nach deinem Geschmack

Du kannst das Salsa-Rezept ganz einfach abschmecken und nach Belieben anpassen. Ob scharf, fruchtig oder herzhaft:

  1. Wenn dir die milde Schärfe aus Zwiebeln und Pfeffer nicht ausreicht, ersetze die Peperoni durch eine kleine Chilischote oder Jalapeños und gib noch einen Spritzer Tabasco dazu – schon hast du eine feurige Tex-Mex-Salsa. Perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Nachos!
  2. Eine halbe Mango, gewürfelt oder püriert, bringt eine exotische Süße. Dafür kannst du den Zucker ruhig etwas reduzieren. Diese Variante ist himmlisch zu Fisch oder Garnelen.
  3. Als reichhaltigere Beilage zu Burritos: ergänze Mais und Kidneybohnen, beides nur grob gewürfelt oder untergerührt – so entsteht eine tolle Textur.
  4. Du hast keinen Pürierstab zur Hand? Kein Problem! Würfle einfach alle Zutaten fein und vermenge sie zu einer Salsa im Pico-de-Gallo-Style – perfekt für den Sommer! Für diese Variation meines Salsa-Rezepts kannst du sowohl frische, als auch Dosentomaten nutzen.

Salsa selber machen

Wenn du ein Fan der mexikanischen Küche bist, solltest du unbedingt einen Blick in meine Rezepte für Tacos, Fajitas und Burritos werfen. Mit einer selbstgemachten Guacamole bist du perfekt für einen entspannten Tex-Mex-Abend ausgestattet!

Salsa-Rezept

Salsa-Rezept mit frischem Gemüse

4 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Frische Zutaten sorgen für eine pikante, saftige Sauce: Diese Salsa ist eine wahre Geschmacksexplosion.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG18 Minuten
ZEIT GESAMT18 Minuten
PORTIONEN8 Portionen

ZUTATEN

  • 400 g ganze Tomaten, aus der Dose
  • 250 g rote Paprika
  • 80 g Schalotten
  • 60 g Cornichons
  • 5 Stängel Koriander, wahlweise Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Limette, Saft und Schale
  • 1 gelbe oder rote Peperoni
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz aus der Mühle
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Tomatenmark

ANLEITUNG

  • Die ½ Limette wäschst du heiß ab, reibst mit einer Zestenreibe die Schale ab und presst anschließend den Saft aus. Die 1 Knoblauchzehe und die 80 g Schalotten schälst du und würfelst sie fein. Die 250 g rote Paprika wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und würfelst sie fein. Die 1 Peperoni wäschst du, entfernst nach Belieben die Kerne und Trennwände (darin liegt die Schärfe) und würfelst sie fein. Die 60 g Cornichons würfelst du fein. Die 5 Stängel Koriander wäschst du und hackst sie mit oder ohne Stängel fein.
    Die Zutaten für deine Salsa fein würfeln und sie auf einem Schneidebrett anrichten. Limette auspressen und die Schale abreiben.
  • In einen hohen Rührbecher gibst du die 400 g ganzen Tomaten, die 2 EL Tomatenmark, den 1 EL Olivenöl, 1 TL Salz aus der Mühle, ½ TL Zucker und 1/8 TL schwarzen Pfeffer aus der Mühle. Das geschnittene Gemüse, die Limettenzesten und den Saft der halben Limette gibst du dazu. Mit einem Pürierstab mixt du alle Zutaten kurz, so dass eine grobe Optik entsteht und die Bestandteile noch leicht zu erkennen sind.
    In einem hohen Gefäß alle Zutaten kurz mit einem Pürierstab mixen, so dass die Salsa eine stückelige Konsistenz hat.
  • Die Salsa passt zu Fleisch- und Grillgerichten, sowie zu Quesadillas, Nachos und Tacos.
    Und fertig ist die pikante, selbstgemachte Salsa!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 52 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Eiweiß: 1 g | Fett: 2 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Salsa-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 4 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




8 Kommentare
  1. Petra
    Petra 22. Juni 2025 - 18:24

    Hallo Emmi, heute haben wie deinen italienischen Nudelsalat ausprobiert. Ebenso wie der Couscous-, Bugur- sowie Reisnudelsalat: einfach superlecker. Hast du ein Rezept für Burger mir roten Bohnen? Danach suche ich schon lange. Viele Grüße Petra

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:31

      Es freut mich wenn es dir geschmeckt hat, Petra💚. Noch nicht, aber bestimmt bald 🙂

      Antworten >>
  2. Bernd
    Bernd 22. Juni 2025 - 9:43

    Diese Salsa und Nachos sind ein Gedicht

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:46

      Ja, die Kombi ist toll, Bernd 🙂

      Antworten >>
  3. Sabine
    Sabine 20. Juni 2025 - 21:49

    Liebe Emmi, heute ganz spontan ausprobiert. Bin schon lange auf der Suche nach der perfekten „Salsa“ Sie ist perfekt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Juni 2025 - 15:28

      Oh danke dir Sabine💚. Deine Rückmeldung freut mich sehr. LG

      Antworten >>
  4. Rabattdigga
    Rabattdigga 18. Juni 2025 - 14:24

    Ist es möglich, für dieses Rezept frische Tomaten anstelle von Tomaten aus der Dose zu verwenden? Glauben Sie außerdem, dass die teureren Dosentomaten wirklich einen spürbaren Unterschied im Geschmack bewirken?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Juni 2025 - 15:15

      Das kann ich dir aus meiner jahrelangen Erfahrung bestätigen. Du kannst sich gerne selbst davon überzeugen. Mit frischen Tomaten wäre dann ein anderes Rezept. LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden