Mein schnelles Burrito-Rezept holt dir den Geschmack von Sonnenschein und heißen Temperaturen nach Hause. Schon beim ersten Bissen kannst du dich auf ein Feuerwerk der Aromen gefasst machen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Burritos sind so voller Charakter, wie ihre Herkunft: Mexiko. Die bunte Mischung aus knackigem Gemüse, saftigem Fleisch und pikanten Gewürzen, eingewickelt in einer weichen Tortilla, sorgt für eine richtige Geschmacksexplosion.

Zutaten für mein Burrito-Rezept
Die Zutaten für Burritos findest du ganzjährig in jedem Supermarkt und Discounter. Ein wichtiger Hauptbestandteil der mexikanischen Wraps ist das Fleisch, bei dem ich besonders auf eine gute Qualität achte. Am liebsten greife ich zu gemischtem Hackfleisch, das halb aus Rind- und halb aus Schweinefleisch besteht, weil es beim Braten in der Pfanne saftiger bleibt. Reines Rinderhackfleisch kannst du aber auch ohne Weiteres nehmen. Wenn möglich, holst du es beim Metzger – die Qualität ist im Geschmack und bei der Verarbeitung absolut bemerkbar und die Mehrausgabe lohnt sich.
Ansonsten brauchst du:
- Mais und Kidneybohnen aus der Dose als bunte Sattmacher.
- Frische rote Paprika, Tomaten, Eisbergsalat, Zwiebel und Knoblauch als aromatische Gemüsebeilage – ebenfalls zum Einwickeln in den Wrap.
- Weizen-Tortillas sind das Zuhause der Füllung und ohne sie – kein Burrito.
- Crème fraîche für mehr Cremigkeit im Burrito.
- Gewürze wie Cayennepfeffer, gemahlener Kreuzkümmel sowie Salz für ein pikantes, mexikanisches Aroma.

5 Tipps für leckere Burritos nach deinem Geschmack
Dieses Burrito-Rezept ist kinderleicht zubereitet und kann nach Belieben angepasst werden. Hier sind ein paar Tipps für die Zubereitung der mexikanischen Spezialität:
- Den Schärfegrad der Burritos kannst du selbst bestimmen und je nach Belieben weniger oder mehr scharfen Cayennepfeffer hineingeben. Wenn du es gerne noch schärfer hättest, kannst du auch scharfe Soße wie Tabasco, getrocknete Chiliflocken oder frische Peperoni hinzufügen.
- Wenn du auf Gluten verzichtest, kannst du meine Burritos auch mit Maisfladen. Das schmeckt ebenfalls sehr lecker!
- Wer kein Crème fraîche zu Hause hat, kann auch Schmand oder Sour Cream verwenden, beides passt auch himmlisch zu den Burritos!
- Anstelle von Hackfleisch kannst du auch Hähnchengeschnetzeltes oder klein geschnittenes Rinderfilet verwenden oder das Fleisch durch Garnelen ersetzen.
- Auch vegetarisch oder vegan kannst du deine Burritos prima zubereiten. Veganes Hack ist eine tolle Alternative, aber auch ganz ohne Fleischersatz schmeckt es prima.

Warum du die mexikanischen Wraps lieben wirst
- Burritos sind blitzschnell gemacht und stehen schon nach 25 Minuten servierfertig auf dem Tisch. Eine tolle Idee für stressige Tage!
- Die Burritos kannst du warm und auch kalt genießen – sie schmecken auch nach Stunden noch unglaublich lecker.
- Sie sind perfekt zum Mitnehmen geeignet, weil sie so praktisch eingerollt sind. Einfach mit Butterbrotpapier umwickeln und schon kannst du sie einpacken.
- Das Burrito-Rezept passt zu jeder Gelegenheit – ob für deine Familie im Alltag oder einem gemütlichen Abend mit Freunden.
- Kinder lieben Burritos, denn die muss man schließlich mit den Händen essen. 😉
- Sie sind ein einfaches Rezept für einen mexikanischen Abend zu Hause und mit etwas selbstgemachter Guacamole und Salsa fühle ich mich sofort wie im Restaurant.
- Burritos erinnern an die beliebten, international bekannten Wraps – aber begeistern mit einer deftigeren Füllung und dem mexikanischen Urlaubsfeeling, das man beim Essen bekommt.

Wenn du auf der Suche nach weiteren mexikanischen Gerichten bist, dann wirst du auf meinem Blog garantiert fündig. Schau doch mal in meine einfachen Rezepte für Tacos, Chili con Carne, Quesadillas oder Fajitas!

Burrito – mexikanischer Wrap mit Hackfleisch
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 500 g gemischtes Hackfleisch - alternativ Rinderhackfleisch
- 3-4 Stück Eisbergsalatblätter
- 2 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel, groß - ca. 80 g
- 1 Paprika, rot
- 1 kl. Dose Mais - 140 g Abtropfgewicht
- 1 kl. Dose Kidneybohnen - 125 g Abtropfgewicht
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 8 Stück Weizen-Tortillafladen Ø 20 cm - gibt es im Supermarkt
- 8 TL Crème Fraîche
ANLEITUNG
- Die 1 große Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die 1 rote Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die 2 Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die 1 Dose Kidneybohnen und 1 Dose Mais abtropfen lassen. Die 3-4 Eisbergsalatblätter waschen und in feine Streifen schneiden.
- In einer großen Pfanne erhitzt du 2 EL Olivenöl und lässt darin die 500 g Hackfleisch krümelig und scharf anbraten.
- Im Anschluss würzt du das Hackfleisch mit 1 TL Salz, 1 EL Paprikapulver edelsüß, 1/4 TL Cayennepfeffer und 1/2 TL Kreuzkümmel, gibst Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Mais und Kidneybohnen dazu und lässt es für 2-3 Minuten mitbraten.
- Danach die Tomatenwürfel unterheben und nochmals nach Belieben abschmecken.
- Die 8 Tortilla-Fladen nach Packungsanweisung erwärmen, jeden Fladen mit ca. 1 TL Crème Fraîche bestreichen und ca. 1/8 der Hackmasse darauf verteilen, die Eisbergsalatblätter darüber streuen.
- Burrito rollen: Zum Schluss den unteren Tortilla-Teil nach oben umschlagen, dann die Seiten eng über der Füllung einschlagen und zusammenrollen. Eventuell die Burritos mit Küchengarn festschnüren.
- Ich wünsche dir mit meinem mexikanischen Burrito-Rezept einen guten Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Dann hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten, Ellen💚. Merci & VLG
❤️-lichen Dank Sabine und weiterhin Guten Appetit 🙂 .
Es freut mich wenn bei meinem Burrito-Rezept alles gepasst hat. Lass es dir weiterhin schmecken & viele Grüße aus Köln, Emmi
So muss es doch sein Annika💚. Vielen Dank für deine Rückmeldung zu den Burritos. Viele liebe Grüße!
Immer gerne Ingrid 🙂 Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG Emmi
Na das freut mich Antje 🙂 Lass Dir mein Burrito Rezept gerne nochmals gut schmecken & LG Emmi
Merci Rsowitha für Deine Rückmeldung zum Burrito, so soll es doch auch sein 😉 Alles Liebe, Emmi
Auch eine tolle Idee Heidi! LG Emmi
Oh wie schön Luisa. Dann lasst es Euch noch gut schmecken bei mir 😉 LG Emmi