Birne Helene – der Dessert-Klassiker

Ich habe eine Schwäche für traditionelle Desserts aus der französischen Küche, besonders für dieses Highlight der Birnen-Saison.

Birne Helene Rezept

Birne Helene kommt ursprünglich aus Frankreich und ist die perfekte Kombination einer in Zuckerwasser pochierten Birne mit Vanilleeis und einer dickflüssigen, warmen Schokoladensauce. Einfach himmlisch und so einfach!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das Dessert passt perfekt als letzter Gang eines festlichen Menüs und wird deine Familie und Gäste begeistern. Ich liebe die Mischung aus warmer Frucht und Schokolade mit der eiskalten Kugel Vanilleglück!

Einfacher Klassiker: Birne Helene

Zutaten für die Birne Helene

Die Birnen sind natürlich die Hauptzutat des französischen Desserts. Sie haben von August bis Oktober Saison, heimische Lagerware findest du aber bis Januar in unseren Supermärkten. Das Birne-Helene-Rezept eignet sich also wunderbar als Herbst- oder Winternachtisch. Bei der Auswahl der Birne solltest du auf eine feste, aromatische Frucht setzen, ich empfehle zum Beispiel die Sorte Williams Christ oder Abate Fetel. Je nach Sorte kann die Farbe deiner pochierten Birne dunkler oder heller ausfallen.

Außerdem benötigst du:

  • Wasser, als Basis für den Sud, in dem die Birnen weichgekocht werden und ihre wundervolle Konsistenz erhalten.
  • Zucker und Bourbon Vanillezucker sorgen für ein süßes Aroma und eine tolle Vanillenote, die von den Birnen aufgenommen wird.
  • Zitronensaft damit die Birne ihre Farbe behält und für eine leichte Frische.
  • Aus Sahne und edelherben Schokoladenraspeln wird die dickflüssige Schokoladensauce hergestellt, die über die pochierten Birnen gegossen wird.
  • Zum Servieren benötigst du außerdem eine Kugel Vanilleeis, entweder gekauft oder selbstgemacht mit meinem einfachen Vanilleis-Rezept aus nur drei Zutaten und ganz ohne Eismaschine.

Zutaten für das Birne Helene Dessert

6 Tipps für die Zubereitung des Birnen-Desserts

  1. Die Birnen sollten im Sud nicht kochen, sondern nur ziehen. Wenn das Wasser zu heiß ist und Blasen wirft, könnte die Birne ihre Struktur verlieren.
  2. Für ein weihnachtliches Aroma kannst du den Sud um Gewürze wie eine Zimtstange oder Sternanis ergänzen.
  3. Zum Anrichten kannst du zum Beispiel die Birne auf dem Teller mit der warmen Schokoladensauce übergießen. Alternativ etwas Schokolade zuerst auf dem Teller verteilen, die Birne darauf betten und mit Schokoladensoße übergießen. Das Vanilleeis kommt zum Schluss als Kugel daneben!
  4. Achte darauf, dass dein Vanilleeis richtig kalt und gefroren ist. So schmilzt es nicht direkt beim ersten Kontakt mit der warmen Schokosauce.
  5. Als Toppings eignen sich Schokoraspeln, Nüsse wie zum Beispiel gehobelte oder gehackte Mandeln oder auch ein Klecks Schlagsahne.
  6. Wenn du Lust hast, die Birne Helene einmal anders auszuprobieren, kannst du statt der Schokoladensauce auch eine Karamellsauce verwenden oder mit verschiedenen Eissorten spielen. Haselnuss-, Walnuss- oder Schokoladeneis passen super!

Birne Helene Rezept Original

Warum du die Birne Helene lieben wirst

Die neusten Foodtrends machen natürlich auch vor mir nicht halt und ich probiere mich in Restaurants gerne durch neue Dessert-Kreationen. Doch ich finde, wir sollten nie die Klassiker vergessen, die schon seit Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die Birne Helene gehört eindeutig dazu, das sind die Gründe dafür:

  • Sie vereint Frucht, Schokolade und Vanille zu einem einzigartigen Dessert.
  • Warm und kalt, flüssig und fest – die vielen verschiedenen Temperaturen und Konsistenzen machen einfach Spaß beim Essen.
  • Der Nachtisch ist schnell und einfach zubereitet, perfekt fürs Weihnachtsessen oder einen Abend mit Freunden.
  • Ich achte bei meinen Rezepten gerne auf Saisonalität. Wenn meine geliebte Beerenzeit vorbei ist, bereite ich gerne herbstlich-winterliche Früchte wie Äpfel und Birnen zu einem tollen Dessert zu.
  • Da ich den Sud ohne Alkohol zubereite, können Kinder wie Erwachsene die Birnen genießen. Die Birne Helene ist also auch bei kleinen Gästen ein echter Hit!

Dessert mit Birne, Schokoladensauce und Vanilleeis

Du bist auf den Geschmack gekommen? Weitere leckere süße, französische Desserts findest du auf meinem Blog, zum Beispiel meine Mousse au Chocolat oder auch die Tarte Tatin mit Apfel. Für eine weitere süße Leckerei mit Birne solltest du bei meinem Birnenkuchen vorbeischauen.

Birne Helene Rezept

Birne Helene – der Dessert-Klassiker

Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Dieser Nachtisch aus der französischen Küche ist ein echtes Highlight der Birnen-Saison. Die perfekte Kombination aus Frucht, Schokolade und Vanilleeis!
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4

ZUTATEN

  • 4 Birnen, möglichst gleich groß und nicht zu weich - Sorte z. B. Williams Christ, Abate Fetel
  • ca. 500 ml Wasser - ggf. mehr
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Pck. Bourbon Vanillezucker

FÜR DIE SCHOKOLADENSAUCE

  • 120 g Sahne
  • 100 g Schokoladenraspel, edelherb - Menge geteilt

AUSSERDEM

  • 4 Kugeln Vanilleeis - nach Belieben

ANLEITUNG

  • Den 4 Birnen schneidest du unten eine dünne Scheibe ab, damit sie später einen guten Stand haben. Mit einem kleinen scharfen Messer schneidest du Keilförmig das Kerngehäuse heraus und schälst die Birnen mit einem Sparschäler.
    Birnen schälen und Kerngehäuse entfernen.
  • Die 1 halbe Zitrone presst du aus und gibst davon 1 EL Zitronensaft in einen kleinen Topf, mit etwa 500 ml Wasser sowie 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und 3 EL Zucker verrühren. Die Birnen hineinlegen, sie sollten gut mit dem Sud bedeckt sein, gegebenenfalls noch etwas Wasser nachgießen.
    TIPP: Sollten keine Kinder mitessen, könntest du nach Belieben statt 500 ml Wasser auch 250 ml Wasser und 250 ml Weißwein nehmen. Mit Wasser auffüllen, falls zu wenig Flüssigkeit.
    Birnen in den Sud legen.
  • Die Birnen im Sud auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze erhitzen, aber NICHT kochen lassen, für 10-15 Minuten mit halb geöffnetem Deckel weichgaren. Mit einem Gemüsemesser zwischendurch hineinstechen und überprüfen, ob sie weich sind. Die Garzeit hängt stark von der Birnensorte ab. Solltest du wenig Zeit haben, halbierst du die Birne einfach.
    Im Sud pochieren bis sie gar sind.
  • In der Zwischenzeit gibst du für die Schokoladensauce 120 g Sahne und 90 g der Schokoladenrapsel edelherb in einen kleinen Topf und lässt die Raspel bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.
    Schokoladensauce zubereiten.
  • Sollte dir die Soße zu dickflüssig sein, gib noch etwas Sahne dazu und verrühre sie.
    HINWEIS: Bitte beachte, je mehr die Schokoladensoße abkühlt umso dickflüssiger wird sie.
    Sahne nach Belieben für die Konsistenz zugeben.
  • Die Birnen hebst du mit einer Schaumkelle aus dem Topf, lässt sie abtropfen und die Flüssigkeit etwas antrocknen.
    Birnen abtropfen lassen.
  • Serviere die lauwarmen Birnen mit der warmen Schokoladensoße und einer Kugel Vanilleeis. Mit den restlichen 10 g Raspelschokolade kannst du die Birnen verzieren.
    Mit Vanilleeis kannst du die Birne Helene servieren.
  • Ich wünsche dir einen süßen Appetit mit diesem Klassiker!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 509 kcal | Kohlenhydrate: 65 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 24 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für die Birne Helene einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




0 Kommentare
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden