Vanilleeis ohne Eismaschine mit nur 3 Zutaten

Für mich als großen Eis-Fan ist das Vanilleeis ohne Eismaschine eine magische Angelegenheit, denn man benötigt nur 3 Zutaten dafür. Dazu kommt, es ist unglaublich lecker, cremig und ruck zuck fertig. Ich besitze selbst eine Eismaschine aber dennoch bereite ich das Eis oft auf diese Weise zu, eben weil es so einfach und schnell geht.

Die 3 Zutaten Erfrischung - www.emmikochteinfach.de

Für mich als großen Eis-Fan ist das Vanilleeis ohne Eismaschine eine magische Angelegenheit, denn man benötigt nur 3 Zutaten dafür. Dazu kommt, es ist unglaublich lecker, cremig und ruck zuck fertig. Ich besitze selbst eine Eismaschine aber dennoch bereite ich das Eis oft auf diese Weise zu, eben weil es so einfach und schnell geht.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Alleine mein Eisbehälter der Eismaschine muss ca. 15 Stunden im Gefrierfach kühlen, dann noch die Zubereitung der Eismasse plus die erneute Kühlzeit. Die Eisproduktion mit der Eismaschine ist also eine Angelegenheit von mindestens 1,5 Tagen.

Vanilleeis ohne Eismaschine - www.emmikochteinfach.de

Das Vanilleeis ohne Eismaschine hat viele Vorteile

Mein Vanilleeis ohne Eismaschine hast Du in nur 10 Minuten zubereitet und es muss dann nur 4-5 Stunden ins Gefrierfach. Also auch noch gut als Dessert machbar, wenn sich Gäste spontan für den Abend angekündigt haben 🙂 . Sollten sich allerdings Deine Nackenhaare aufstellen, wenn Du gezuckerte Kondensmilch hörst, brauchst Du an dieser Stelle nicht weiterlesen 😉 , denn gezuckerte Kondensmilch ist eine der drei Zutaten.

Aber vertraue mir – das cremige Eis ist einfach der Hammer! Gezuckerte Kondensmilch bekommst Du übrigens in jedem gut sortierten Supermarkt, meist in der Nähe der Kaffee-Produkte.

Kleiner Tipp: Richtig cremig und optimal zum Portionieren wird es übrigens wenn Du die Form aus dem Gefrierfach für ca. 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lässt. Viele Leser*Innen haben Probleme gehabt das Eis direkt aus dem Gefrierschrank zu portionieren weil es einfach noch zu hart ist.

Vanilleeis ohne Eismaschine - www.emmikochteinfach.de

Wie ich zum Rezept für Vanilleeis ohne Eismaschine gekommen bin

Das Rezept ist von meiner Stiefoma Gerda. Sie war in unserer Heimatstadt Würzburg viele Jahre im Haushalt eines amerikanischen Generals angestellt. Von dieser Familie hat sie das Rezept bekommen und es mit in unsere Familie gebracht. Ich habe übrigens schöne Erinnerungen an die Zeit als die Amerikaner in Würzburg stationiert waren. Vor allem an die „Deutsch-Amerikanische Freundschaftswoche“ erinnere ich mich gerne, die einmal im Jahr stattgefunden hat. Da wurde das US-Militärareal für alle zugänglich gemacht und es gab sogar ein Volksfest auf dem es viele Leckereien aus den USA gab. Diese waren zu der damaligen Zeit in den 80ern noch nicht überall zu bekommen und etwas ganz besonderes für uns Kinder, wie z.B. Hamburger, Barbecue, Maiskolben mit Butter und Marshmallows.

Viele Variationen sind möglich - www.emmikochteinfach.de

Ein cremiges Vanilleeis mit vielen Möglichkeiten

Du kannst das Vanilleeis ohne Eismaschine übrigens nach Herzenslust variieren. Zum Beispiel mit zerkleinerten Oreo-Keksen, mit Chrunchies aller Art, mit zerhackter Schokolade, mit püriertem Obst, oder, oder, oder …

Herrlich, sag ich Dir! Du hast unendliche Möglichkeiten. Nach Lust und Laune, lässt Du die Vanille-Zutat trotzdem einfach drin oder lässt sie weg.

Mein cremiges Vanilleeis schmeckt übrigens sehr lecker zu meinem klassischen Kaiserschmarrn oder zu meinem Streuselboden Kuchen mit Rharber oder Streuselboden Kuchen mit Apfel, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und noch etwas lauwarm ist.

Wenn Du noch mehr Lust auf Eis hast habe ich noch eine weitere sehr einfache Variante ein Eis zu machen, mein Zitroneneis – ganz einfach selbstgemacht.

Die 3 Zutaten Erfrischung - www.emmikochteinfach.de

Vanilleeis ohne Eismaschine mit nur 3 Zutaten

4.97 von 86 Bewertungen
Mein Familien-Rezept ist so unkompliziert mit nur 3 Zutaten. So schnell selbstgemacht, in nur 10 Minuten zubereitet und das ganz ohne Eismaschine.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN10 Personen

ZUTATEN

  • 400 g gezuckerte Kondensmilch - z.B. von Dovgan oder Milchmädchen
  • 500 ml Sahne - mind. 32%
  • 1 TL Vanilleschoten Extrakt - oder Mark einer Vanilleschote

ANLEITUNG

DIE EISMASSE MUSS NACH DER VORBEREITUNG FÜR CA. 4-5 STUNDEN IM GEFRIERFACH KÜHLEN

  • Du brauchst eine Form die gefriertauglich ist und mindestens 1,5 l Fassungsvermögen hat. Die stellst Du schon mal zum Vorkühlen in das Gefrierfach, währen Du das Eis zubereitest. 
  • Die gezuckerte Kondensmilch gibst Du in eine große Rührschüssel. 
  • Dann fügst Du die Vanille hinzu und rührst diese unter die Kondensmilch. Wie gesagt einen TL Vanilleschoten-Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote.
  • BITTE BEACHTE: Bei diesem Rezeptschritt kannst Du jetzt statt oder zusätzlich zur Vanille nach Herzenslust variieren und eine weitere Zutat oder zwei unter die Kondensmilch rühren. Zum Beispiel Kekse, Hafer Chrunchies, Schokoladenstückchen oder Obstpüree bzw. was auch immer Du möchtest.
  • Jetzt die Sahne in einer weiteren Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine richtig gut steif schlagen, so dass sich ein schönes festes kleines "Gebirge" bildet.
  • Jetzt ca. 3 EL der steif geschlagenen Sahne unter die gezuckerte Kondensmilch-Mischung rühren, um sie schon mal etwas aufzulockern.
  • Dann hebst Du den Rest der steif geschlagenen Sahne z.B. mit einem Rührlöffel unter. 
  • Deine Eis-Mischung nun in die vorgekühlte Auflaufform geben und für ca. 4-5 Stunden im Gefrierfach kühlen. Fertig.
  • Vor dem Servieren das Eis ca. 5 Minuten antauen lassen, damit Du es einfacher mit dem Eislöffel oder einem Esslöffel portionieren kannst 😉
    Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Beeren Streusel Dessert - www.emmikochteinfach.de

Beeren Streusel Dessert

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




266 Kommentare
  1. Ursula Reichardt 27. Mai 2023 - 17:01

    Habe ich gerade wieder gemacht,diesmal mit gehackten Walnüssen,immer wieder lecker.Kaufe keins mehr,geht sehr schnell.Danke für das Rezept.LG

    Antworten >>
    1. Emmi 28. Mai 2023 - 10:06

      Ich danke Dir Ursula – ich hoffe Du findest bei mir noch ein paar leckere Ideen für Euch🌸👍 Alles Liebe!

      Antworten >>
  2. Marina 7. April 2023 - 18:38

    Saulecker. Mir war beim Lesen schon klar, daß ich es ausprobieren muss. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi 8. April 2023 - 9:52

      Immer gerne Marina 🙂

      Antworten >>
  3. Jennifer 8. Dezember 2022 - 14:14

    Liebe Emmi, das Eis-Rezept ist so mega lecker und einfach. Ich liebe es! Ich würde es gerne zu Weihnachten machen und habe überlegt, ob es auch portionsweise in Gläser oder Porzellanschalen geht? Hast du da Erfahrung? Herzliche Grüße aus dem schönen Hessen Jennifer:-)

    Antworten >>
    1. Emmi 8. Dezember 2022 - 20:27

      Es spricht nichts dagegen Jennifer👍❤️

      Antworten >>
  4. Mia 22. August 2022 - 7:31

    Hallo Emmi, ich habe eine Frage zum Vanilleeis. Kann das Eis auch direkt in Weck-Gläser abgefüllt werden. Besten Dank

    Antworten >>
    1. Emmi 22. August 2022 - 11:56

      Das ist eine sehr schöne Idee Mia🤗. Die Original Weck-Gläser sind gefriertauglich, das klappt! Alles Liebe

      Antworten >>
  5. Silvia 14. August 2022 - 12:22

    Das beste Eisrezept!Einfacher geht es nicht und es gelingt immer.😊Und das ohne nervig laute Eismaschine. Ich komme immer wieder gerne auf dieses Rezept zurück und mein Mann liebt dieses Eis😃👍

    Antworten >>
    1. Emmi 14. August 2022 - 12:35

      Es freut mich wenn das alte Familienrezept Euren Geschmack getroffen hat Silvia❤️👍.

      Antworten >>
  6. Emilia 30. Juli 2022 - 13:01

    Ich liebe alle deine Rezepte. Sie sind soo lecker und einfach. Vielen Dank🙏 . Auch das Eis hat mal wieder vorzüglich geschmeckt.Wir haben es schon sehr oft mit verschiedenen Variationen gegessen. Zimt, Aprikose und Erdbeere sind unsere Lieblingssorten geworden. Lg 💖

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Juli 2022 - 19:14

      Es freut mich wenn das alte Familienrezept geschmeckt hat Emilia 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  7. Carmen Lux 25. Juli 2022 - 12:20

    Tolle Rezepte, ich bin ein Fan geworden. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi 25. Juli 2022 - 16:25

      Ich danke Dir vielmals für Dein Lob & Feedback liebe Carmen🤗💕. Das freut mich sehr! Alles Liebe!

      Antworten >>
  8. Marion 24. Juli 2022 - 10:55

    Liebe Emmi, vielen Dank für dein schnelles Eisrezept. Ich habe das Eis entsprechend deinen Anweisungen mit Erbeerpüree hergestellt . Leider schmeckte das Eis nach überzuckertem Kondensmilcheis. Dabei liebe ich süß sehr, aber Geschmäcker sind verschieden, Vielleicht emtdecke ich auf deinem Kanal ein Rezept nach meinem Geschmack. Grüße aus Berlin, Marion

    Antworten >>
    1. Emmi 24. Juli 2022 - 12:28

      Das alte Familien-Rezept aus den USA ist eben sehr speziell. Entweder man liebt es oder nicht. Dazwischen scheint es nichts zu geben 🙂 Viele LG zurück❤️👍.

      Antworten >>
  9. Sandra 23. Juli 2022 - 21:25

    Da in der gezuckerten Kondensmilch 400g sind und im Sahnebecher 200g … habe ich die Zutaten angepasst. 😉 Und ich fülle die Maße in kleine Gläser – perfekt zum portionieren und servieren. 🙂 Niemand hier will mehr gekauftes Eis. 😉

    Antworten >>
    1. Emmi 24. Juli 2022 - 12:24

      Wie schön Sandra, es freut mich wenn dieses alte Familienrezept gut angekommen ist bei Euch. Lieben Dank und viele LG zurück❤️👍.

      Antworten >>
  10. Alex 16. Juni 2022 - 21:55

    Hallo liebe Emmi, hallo liebe Community, vielen Dank für das sensationelle Rezept. Wir haben inzwischen viel ausprobiert und teilen den Geschmack vieler, dass uns das Grundrezept einen Tick zu süß ist. Daher hier ein paar gelingsichere Tipps: – Grundmasse mit 100g griechischem Joghurt strecken – 3 EL Zitronensaft zugeben Unsere Lieblingskreationen sind übrigens Maracuja (mit 200g Maracuja-Püree), Joghurt-Kirsche (mit 100g Kirsch-Püree, 50g halbierten Kirschen plus zusätzlich 150g griechischem Joghurt) und Stracciatella ( mit 100g Zartbitter-Raspeln). Habt Mut zum Ausprobieren. Selbst wenn es mal Eiskristalle hat, schmeckt es dennoch hervorragend 😊

    Antworten >>
    1. Emmi 17. Juni 2022 - 8:54

      Vielen Dank Alex für die schönen Anregungen, die sicherlich einige Leserinnen und Leser zum experimentieren einladen werden👍❤️. Viele LG

      Antworten >>
  11. Pierre 15. Juni 2022 - 1:19

    hallo ik heb het vanille ijs gemaakt volgens uw recept. het is heerlijk maar zoet. Aangezien wij beide diabeet zijn is mijn vraag aan u kan ik voor de gecondenceerde melk een alternatief nemen ? ik had de gecondenceerde melk vervangen door koffiemelk maar het resultaat was niet meegevallen.Alvast bedankt en ik wacht op uw mening Grts Pierre

    Antworten >>
    1. Emmi 15. Juni 2022 - 20:58

      (Google Translator) Hallo Pierre, helaas heb ik geen alternatief voor de ingrediënten uit het oude familierecept. Groetjes, Emmy

      Antworten >>
  12. Barbara 4. Juni 2022 - 21:41

    Super Rezept! Ohne Eismaschine, ohne Ei! Hab’s grade in die Kühltruhe. Meine Form war etwas zu klein, so dass ich den Rest noch in eine kleine Schüssel gegeben habe. Das wird sicher schneller gefroren sein, hmmmm, kann es kaum abwarten! Habe noch eine Prise Salz hinzugefügt. Muss man eigentlich zwischendurch rühren?

    Antworten >>
    1. Emmi 5. Juni 2022 - 10:56

      Klasse Barbara❤️👍. Du brauchst nicht mehr umrühren wenn er in der Kühlung ist. LG

      Antworten >>
  13. Bachmann 7. Mai 2022 - 10:48

    Super Rezept das beste selber gemachte Eis. 👍🏻.

    Antworten >>
    1. Emmi 7. Mai 2022 - 13:18

      Dein Feedback freut mich sehr Bachmann😊💞. Dann habt noch viel Freude mit meinem Vanilleeis Rezept und viele LG

      Antworten >>
  14. Susanne 24. April 2022 - 14:57

    Hallo Emmi, würde das Rezept auch mit einer Eismaschine funktionieren? Gruß Susanne

    Antworten >>
    1. Emmi 24. April 2022 - 18:38

      Da ich keine besitze kann ich Dir das gar nicht sagen Susanne 🙂

      Antworten >>
      1. Sylvia 1. Juni 2023 - 15:40

        hm…..“ich besitze selbst eine Eismaschine“…..steht fobim Text….was denn nun? Viele Grüße

        Antworten >>
        1. Emmi 1. Juni 2023 - 15:56

          Der Beitrag ist aus dem Jahr 2019. Da ist viel Zeit vergangen seither 😉

          Antworten >>
  15. Marie-Theres 15. April 2022 - 21:43

    Dieses und alle anderen Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe , sind 5 Sterne wert . Gut und verständlich erklärt. Danke!!

    Antworten >>
    1. Emmi 15. April 2022 - 22:10

      Klasse Marie-Theres❤️😍. Dankeschön 👍

      Antworten >>
  16. just a question 13. April 2022 - 9:32

    Muss man eine verschließbare Form nehmen? Auf dem Foto sieht es aus als würden Sie es offen in die Gefriertruhe tun? Lg

    Antworten >>
    1. Emmi 14. April 2022 - 9:37

      Es muss keine verschließbare Form sein 🙂

      Antworten >>
  17. Sandra 30. März 2022 - 14:21

    Außerordentlich köstlich!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 31. März 2022 - 12:49

      Es freut mich wenn mein einfaches Vanilleeis Deinen Geschmack getroffen hat Sandra 🙂

      Antworten >>
  18. Gaby 29. März 2022 - 12:35

    Hallo Emmi, wenn ich Schokostücke hinzugeben, setzen sie sich immer unten ab, was könnte man tun, damit die Schokostücke sich ziemlich gleichmäßig im Eis verteilen? Auf jeden Fall schmeckt Dein Eis supersuper gut. Ist schnell zubereitet. Danke für die tollen Rezepte

    Antworten >>
    1. Emmi 31. März 2022 - 12:47

      Liebe Gaby, ich weiss nicht wie groß die Stücke waren, aber evtl. machst Du sie noch kleiner oder raspelst sie? Viele LG

      Antworten >>
      1. Gaby 6. April 2022 - 15:19

        Hallo Emmi, die Schokostückchen waren schon ziemlich klein…..hab es 2 x probiert. beide male setzten die Stückchen sich am Boden ab….

        Antworten >>
        1. Emmi 7. April 2022 - 14:16

          Liebe Gaby, dann wäre meine Empfehlung noch Schokotropfen, die man auch fürs Backen verwendet, einmal zu versuchen die sind von der Zusammensetzung per se stabil. LG

          Antworten >>
  19. Silke 23. März 2022 - 21:09

    Hallo liebe Emmi, heute habe ich dein Vanille Eis ausprobiert und bin echt begeistert. Ich bin über’s Rezept“gestolpert“ , es ist super gut beschrieben…also einkaufen gegangen und zusammen gerührt. Ich habe es in der Rührschüssel eingefroren und zwischendurch immer mal rühren lassen. Vorhin der Test…yammi…so cremig, so lecker….danke ☺️. Ich wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße aus dem Erzgebirge. Silke

    Antworten >>
    1. Emmi 23. März 2022 - 22:37

      1000 Dank für Deine lieben Zeilen und Dein Lob liebe Silke💕. Herzliche Grüße zurück aus Köln 🙂

      Antworten >>
  20. Monika Strassburger 11. Februar 2022 - 11:46

    Einfach super, einfach und schnell!Danke habe es schon oft hergestellt!

    Antworten >>
    1. Emmi 11. Februar 2022 - 15:36

      Es freut mich wenn Dir mein altes Eis-Rezept Freude bereitet hat liebe Monika 🙂

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden