Man hat ja so seine Phasen im Leben. Eine Phase hierfür, eine Phase dafür und vor allem Phasen was das Essen betrifft. Das ist bei mir zumindest so. Als ich Mitte 20 war, hatte ich mal eine sehr intensive Mousse au Chocolat-Phase. Ich weiß nicht mehr wie viele Rezepte ich aus wie vielen Kochbüchern ausprobierte und an ihnen rum tüftelte. Bis ich das non plus ultra Mousse au Chocolat Rezept hatte.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Vor allem war mir damals schon wichtig, dass ich in meinem Koch-Repertoire gerne ein einfaches und nicht so kompliziertes Rezept für Mousse au Chocolat haben möchte. Eines was leicht von der Hand geht und ohne viel Schnickschnack in der Zubereitung ist.

Und hier ist sie, meine Lieblings-Mousse au Chocolat, der Dessert Klassiker schlechthin der immer noch zu meinen Lieblingsdesserts gehört. Ich bin ja eher der italienischen Küche verfallen, aber bei Desserts komischerweise der Französischen. Mein Gefühl ist Mousse au Chocolat ist zu unrecht, wie Tiramisu auch, aus der Mode geraten. Wahrscheinlich, weil in beide Rezepte idealerweise frische Eier hineinkommen und das gute Ei immer mal wieder in Verruf gerät.

Für mich gehören aber in ein original Mousse au Chocolat frische Eier hinein und ich habe überhaupt kein Problem damit! Denn ich kaufe ohnehin nur Bio Eier und für mein Mousse verwende ich sie wenn sie ganz frisch sind.

Kalorienreich ist die Mousse sicherlich, aber so oft esse ich sie ja auch nicht 😉 . Meistens, wenn liebe Freunde kommen oder an Festtagen. Das Rezept bereitest Du idealerweise auch einen Tag vorher zu, damit die Mousse au Chocolat so richtig schön durch kühlen kann. Ich finde das ohnehin sehr praktisch, am Tag wenn die Gäste kommen muss man sich nicht mehr um das Dessert kümmern ;).
Schoko-Fans sollten sich unbedingt mein Rezept für Brownies mit Zimt-Kakao-Frosting und Mousse-Fans sollten sich unbedingt mein schnelles Himbeer Mousse anschauen 😉 .
Italienische Dessert-Klassiker sind mein klassisches Tiramisu oder mein Panna Cotta.
Weitere schnelle und einfache Dessert-Inspirationen von mir sind mein Mini-Windbeutel Sahnedessert mit roter Grütze, mein Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen und mein Erdbeer Tiramisu im Glas – Ein Dessert-Traum.

Mousse au Chocolat ganz einfach gemacht
ZUTATEN
DIE MOUSSE AU CHOCOLAT SOLLTE AM BESTEN ÜBER NACHT DURCH KÜHLEN.
- 200 g Zartbitter Schokolade mind. 50% Kakaoanteil - oder Edelbitter mind. 60% Kakaoanteil
- 3 Eier - Größe L, sehr frisch, nicht älter als 10 Tage
- 250 ml Schlagsahne
- Zartbitter- oder Edelbitterschokolade - Zum Verzieren
ANLEITUNG
- Als erstes trennst Du die Eier und schlägst das Eiweiß steif zu Eischnee. Den Eischnee kalt stellen.
- Dann schlägst Du die Sahne steif und stellst diese ebenfalls vorübergehend in den Kühlschrank.
- 100g Schokolade, also eine Tafel, solltest Du sehr fein reiben.
- Die zweite 100g Tafel Schokolade in Stücke teilen, in einer kleinen Schüssel im Wasserbad zum schmelzen bringen und im Anschluss die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Meine Tipps: Darauf achten, dass kein heißes Wasser in die Schokolade schwappt, sonst wird sie krümelig. Die Schokolade sollte nicht zu heiß werden. Ein einfacher und schneller Test ist, wenn Du etwas flüssige Schokolade auf einen Löffel oder Spatel gibst und an die Lippe hältst, dabei sollte die Schoko eine angenehme Wärme haben. Wenn sie Dir zu heiß geworden ist, so lange rühren bis sie wieder etwas abkühlt.
- Jetzt schlägst Du das Eigelb auf und rührst die lauwarme Schokolade sehr zügig unter das Eigelb.
- Danach hebst Du zuerst die Sahne unter.
- Nach der Sahne hebst Du den Eischnee unter.
- Zu guter Letzt hebst Du die fein geriebene Schokolade unter und füllst Deine Mousse au Chocolat in eine Schale oder mehrere Schälchen Deiner Wahl.
- Wenn Du möchtest, kannst Du zum Garnieren noch grob geriebene Schokolade darüber streuen.
- Die Schale/Schälchen mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken und die Mousse am besten über Nacht schön durch kühlen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

Liebe Diana, nein, Eischnee sollte sich nicht verflüssigen sondern steif bleiben. Zwei Gründe an denen es eventuell gelegen haben könnte. Der Eischnee hat zu lange gestanden oder es ist doch etwas vom Eidotter hineingekommen. Wenn Dir die geriebene Schokolade vom Mundgefühl und auch so zu viel ist, kannst Du sie selbstverständlich weglassen. Aber bei einer Tafel fürs Wasserbad bleiben. LG
Hallo Emmi, habe eine Frage zur Portionsgröße. Wieviel Menge ergeben ungefähr die 4 Portionen? Ich brauche nämlich mindestens 25, die ich in kleine Gläschen für ein Buffet füllen möchte. Also keine normale, sondern kleinere Portionen. da es noch einen Nachtisch gibt;-)
Liebe Claudia, mit der Zubereitung meiner Masse bekommst Du ungefähr 4 Gläser mit ca. 250 ml Fassungsvermögen gefüllt. LG
Lieber Hanjo, ich vermute das Eigelb war zu kalt und die Schokolade etwas zu warm. Wenn bei Zubereitungen verschiedene Temperaturen aufeinander treffen, ist das leider manchmal verflixt… LG
Liebe Steffi, wegen dem Frischei würde ich Dir das nicht empfehlen, da sich trotz Kühlung über diese lange Zeit Keime bilden könnten. Am besten frisch am Morgen zubereiten wenn so sensible Lebensmittel wie frische Eier verwendet werden. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Viele LG
Herzlichen Dank Antje💚
1000 Dank für Deine nette Rückmeldung Daniela❤️. Es freut mich wenn alles gepasst hat 🙂 Viele LG
Merci Anny für Dein nettes Kompliment💚
Ja prima Annette. Es freut mich wenn meine Mousse gut angekommen ist bei Euch😍. Viele LG
Es freut mich wenn Dich mein Mousse au Chocolat Rezept überzeugen konnte Carmen❤️. Viele LG
Das freut mich lieber Thomas. 💚-lichen Dank für Deine nette Rückmeldung zum Mousse Rezept🙂. Viele LG