Joghurt Cantuccini Dessert mit Pfirsichen

[Enthält Werbung] Es war in Florenz als ich das erste Mal eine klassische, italienische Kaffeebar besuchte. Ich habe dort selbst erfahren, dass der Italiener an sich nicht zu Hause frühstückt. Irgendwie konnte ich mir das nie vorstellen, weil Frühstück bei uns ja so eine große Bedeutung hat. Jedenfalls an einem normalen Arbeitstag gehen die Italiener in der Regel mit leerem Magen aus dem Haus. Sie genehmigen sich auf dem Weg zur Arbeit einen Cappuccino im Stehen und essen meistens ein süßes Hörnchen dazu. „La dolce vita“, auch in der Kaffeebar.

Der sahnige Nachtisch mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

[Enthält Werbung] Es war in Florenz als ich das erste Mal eine klassische, italienische Kaffeebar besuchte. Ich habe dort selbst erfahren, dass der Italiener an sich nicht zu Hause frühstückt. Irgendwie konnte ich mir das nie vorstellen, weil Frühstück bei uns ja so eine große Bedeutung hat. Jedenfalls an einem normalen Arbeitstag gehen die Italiener in der Regel mit leerem Magen aus dem Haus. Sie genehmigen sich auf dem Weg zur Arbeit einen Cappuccino im Stehen und essen meistens ein süßes Hörnchen dazu. „La dolce vita“, auch in der Kaffeebar.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich werde niemals das wuselige Treiben vergessen, alle wild durcheinanderredend in dieser wunderbaren Sprache, die wie Musik in meinen Ohren klingt. Ich saß tiefenentspannt in der Ecke, ich hatte ja schließlich Urlaub. UND natürlich trank auch ich einen Cappuccino und genehmigte mir eine dieser Köstlichkeiten aus der Auslage. Aber kein Hörnchen, sondern hausgemachte Cantuccini, die im Übrigen auch traditionell aus der Toskana stammen.

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

Warum ich mich für Cantuccini entschieden habe

Zum Cappuccino gibt es für mich kaum was leckereres, als ein krosses Cantuccini mit reichlich Mandeln. Kurz in die aufgeschäumte Milch tauchen, genüsslich abbeißen und im Mund noch etwas zergehen lassen. Köstlich! In der Toskana habe ich übrigens auch gelernt, dass die Italiener ihre Cantuccini nicht nur gerne zum Dessertwein oder Cappuccino reichen, sondern auch ganz oft in Desserts verarbeiten.

Der sahnige Nachtisch mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

Sahnejoghurt ist eine weitere leckere Zutat für mein Joghurt Cantuccini Dessert

Ich dachte mir das probiere ich einmal aus, aber auf eine etwas leichtere Art, nämlich mit Sahnejoghurt. Sahnejoghurt passt wunderbar zu Desserts, denn er ist mit 10% Fett pro 100g sehr schmackhaft und cremig. Oftmals wird gerne in Joghurt-Desserts der sehr gehaltvolle Mascarpone eingearbeitet. Den wollte ich aber in meinem Joghurt Cantuccini Dessert weglassen, um es „leichter“ zu halten. Und was soll ich sagen, geschmacklich fehlt er überhaupt nicht.

„Ein Leben ohne Dessert ist machbar, aber sinnlos.“

 

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

Meine Männer und ich essen übrigens viel Joghurt. Schlaumeiermäßig möchte ich noch dazu sagen, dass Joghurt eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit ist. Unglaublich, oder? Wahnsinnig gesund, weil er ja aus Milch hergestellt wird und deshalb so gute Sachen wie Kalzium, Eiweiß und Vitamin B enthält.  Wir drei variieren gerne mit den Fettstufen, damit es nicht so langweilig wird und essen bestimmt 2,5 kg Joghurt in der Woche. Zahlreiche Joghurt-Becher füllen somit unseren Kühlschrank, deshalb freue ich mich auch immer wenn ich große Einheiten bekomme. So wie den leckeren GAZi Sahnejoghurt , den gibt es in einer 1kg- und sogar 3kg- Einheit 🙂 .

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

Nicht nur Pfirsiche passen prima

Für mein Dessert kannst Du übrigens nach Lust, Laune und Saison die Früchte tauschen. Jetzt im Winter verwende ich sehr gerne Pfirsiche aus der Dose. Aber auch Schattenmorellen aus dem Glas oder Apfelkompott kann man ja gut im Winter nehmen, das schmeckt auch lecker dazu. Frische Mango harmoniert ebenfalls prima, die gibt es ja fast das ganze Jahr und im Sommer? Frische Beeren! Egal welche, mhhh! Einfach nur lecker.

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

Mein Joghurt Cantuccini Dessert habe ich mit dem köstlichen Sahnejoghurt von GAZi kreiert. Du findest noch weitere leckere Dessert-Rezeptideen auf www.gazi.de  .

Weitere einfache Dessert Rezepte von mir sind mein Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse, mein Erdbeer Tiramisu im Glas oder mein Frischkäse Dessert mit Kirschen und Krokant. Ein weiteres leckeres Keks-Dessert ist mein Spekulatius-Dessert mit Orangencreme.

Der sahnige Nachtisch mit Pfirsichen - www.emmikochteinfach.de

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen

40 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG2 Stunden
ZEIT GESAMT2 Stunden 15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST 4 DESSERT-GLÄSER MIT CA. 200 ML FASSUNGSVERMÖGEN

DAS DESSERT SOLLTE MINDESTENS 2 STUNDEN KALT GESTELLT WERDEN

  • 500 g Sahnejoghurt 10% Fett - z.B. von GAZi
  • 200 g Cantuccini - italienische Mandelkekse, gibt es im Supermarkt
  • 80 g Puderzucker - gesiebt
  • 60 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Dose (420g Nettogewicht) Pfirsiche, in kleine Würfel geschnitten - Alternativ je nach Saison: Aprikosen (Dose), Schattenmorellen (Glas), Apfelkompott, frische Mango, frische Beeren

ANLEITUNG

  • Als erstes gibst Du die Cantuccini in einen Gefrierbeutel und zerbröselst sie ganz grob mit einer Teigrolle. 
  • Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die groben Cantuccini-Brösel rein geben, das Päckchen Vanillezucker darüber streuen und alles schön bräunen. Aber nicht zu braun werden lassen, sprich nicht aus den Augen lassen 😉 . Die Cantuccini-Brösel erkalten lassen.
  • Die Pfirsiche lässt Du in einem Sieb gut abtropfen und schneidest sie in kleine Würfel.
  • Jetzt gibst Du den Sahnejoghurt und den Zitronensaft in eine Schüssel, siebst den Puderzucker darüber und verrührst alles mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine glatt. 
    HINWEIS: Wenn die Cantuccini-Brösel jetzt noch nicht erkaltet sind, dann parkst Du den Joghurt- Masse erst einmal noch kurz im Kühlschrank. 
  • Jetzt schichtest Du in Deine Dessert-Gläser ein. Die unterste Schicht ist eine gute Schicht Cantuccini-Brösel mit ca. 1,5 cm. 
  • Jetzt eine Schicht Joghurt-Masse darauf verteilen und darauf wiederum die Pfirsich-Würfel verteilen
  • Jetzt noch eine Schicht Joghurt-Masse darauf, die restlichen Cantuccini-Brösel darauf verteilen. Wenn Du magst, kannst Du noch mit Pfirsich-Scheiben und Minze verzieren. 
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen guten Appetit. 

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

DIESER BLOG-BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER GAZi ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DIE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT.

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 40 votes (8 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




88 Kommentare
  1. Gabriele
    Gabriele 19. März 2025 - 22:22

    schmeckt super

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. März 2025 - 22:46

      💚-lichen Dank Gabriele 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden