Spekulatius-Dessert mit Orangencreme

Luftiger Traum im Glas: schneller Nachtisch mit feinem Orangenaroma. Auch nach den Festtagen himmlisch!

Spekulatius Dessert Rezept

Mit nur sechs Zutaten wird dieses Spekulatius-Dessert zur winterlichen Geschmacksexplosion. Knusprige Spekulatius-Würze, cremige Mascarpone, feines Vanille- und Orangenaroma mit der Süße von feinem Puderzucker werden im Glas geschichtet.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das Orangen-Spekulatius-Dessert ist ein einfacher Nachtisch und krönender Abschluss eines jeden Essens zugleich! Du brauchst nur 25 Minuten und kannst es super vorbereiten, denn es verlangt ein paar Stunden Kühlzeit.

Einfaches und schnelles Spekulatius-Dessert

Zutaten für das geschichtete Spekulatius-Dessert

Das tolle Aroma erhält das Dessert durch den feinen Gewürzspekulatius, den du zerbröselt zwischen die Mascarpone-Sahne-Creme schichtest. Gewürzspekulatius verwende ich aus zweierlei Gründen am allerliebsten: Er hat ein weihnachtliches Aroma mit Kardamom, Nelke und Zimt. Außerdem ist er etwas knuspriger als Butter- oder Mandelspekulatius, das bleibt er auch bei mehrstündiger Kühlung. Du kannst aber selbstverständlich auch andere Spekulatiussorten nehmen.

Ansonsten brauchst du für die Orangencreme:

  • Bio-Orange – die Schale und der ausgepresste Saft kommen in die sahnige Creme.
  • Mascarpone – der Doppelrahm-Frischkäse ist die Basis für eine reichhaltige cremige Schicht.
  • Sahne wird frisch aufgeschlagen! Wenn du magst, mit Sahnesteif.
  • Vanilleschote – das ausgekratzte Mark der Schote schmeckt noch intensiver als Vanillezucker.
  • Puderzucker für die feine Süße im geschichteten Spekulatius-Dessert im Glas.

Spekulatius-Dessert im Glas.

5 Tipps für das leckere Spekulatius-Dessert-Rezept

Die Herstellung des weihnachtlichen Desserts ist ganz einfach. Trotzdem habe ich fünf Tipps für dich, damit dir das Weihnachtsdessert ganz sicher gelingen wird:

  1. Eine Vanilleschote auszukratzen, fürs volle Aroma, ist leicht: Mit einem spitzen Gemüsemesser ritzt du die Schote der Länge nach ein. Die Seiten klappst du auf und schabst das Mark heraus.
  2. Wasche die Orange mit heißem Wasser gründlich ab, um sie von Schadstoffen zu befreien. Von der Schale solltest du nur das Orangefarbene reiben! Das Weiße schmeckt leicht bitter.
  3. Damit aus flüssigem Schlagrahm wirklich steif geschlagene Schlagsahne wird, muss sie kalt aus dem Kühlschrank kommen. Für ein bisschen Unterstützung kannst du auch ein Päckchen Sahnesteif unterrühren.
  4. Die steif geschlagene Sahne hebst du zügig mit einem Holzlöffel unter. Kein Mixer, keine Küchenmaschine – sie würden die luftige Konsistenz der Sahne zerstören.
  5. Du kannst die befüllten Dessert-Gläser abgedeckt für bis zu 5 Stunden kaltstellen, ohne dass die Kekskrümel gänzlich ihren Knusper verlieren.

Spekulatius-Dessert mit Orangencreme

Warum du mein Dessert lieben wirst:

  • Der Gewürzspekulatius voller weihnachtlicher Aromen und die fruchtige Süße der Orange sind ein geniales Geschmacksduo.
  • Das Spekulatius-Dessert ist kinderleicht und schnell zubereitet und du kannst es super vorbereiten. Es kann im Kühlschrank durchziehen und fest werden.
  • Außerhalb der Weihnachtszeit kannst du auch andere Kekse, wie zum Beispiel Chocolate Chip Cookies oder Butterkekse zerkrümeln.
  • Fülle das leckere Dessert in mittelgroße Wassergläser. Für mehr Abwechslung: Weck-Gläser, Martini-Gläser oder andere Cocktailgläser.
  • Willst du eine größere Menge für Gäste machen, kannst du das Rezept problemlos vervielfachen und in eine große Glasschüssel füllen. Zum Portionieren stichst du dann von oben nach unten ab.

Locker luftig und mit würziger Spekulatiusschicht.

Du suchst noch mehr leckere Dessert-Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen? Dann probier‘ doch meine Joghurt Cantuccini Dessert mit Pfirsichen, mein schnell gemachtes Maronen Dessert oder mein Panna-Cotta-Rezept.

Spekulatius Dessert Rezept

Spekulatius-Dessert mit Orangencreme

27 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Das einfache Schicht-Dessert im Glas mit köstlichem Spekulatius ist unkompliziert in der Vorbereitung und ruckzuck in 25 Minuten gemacht.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST 4 DESSERT-GLÄSER MIT CA 200 ML INHALT

  • 1 Bio Orange (ca. 150 g bis 200 g Gesamtgewicht) - Saft und Abrieb
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 160 g Gewürzspekulatius - Alternativ Mandel- oder Butterspekulatius
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote - das Mark davon

ANLEITUNG

  • Die 160 g Gewürzspekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe einer Teigrolle grob zerbröseln.
    Spekulatius zerbröseln.
  • Für die Orangen-Creme die Bio-Orange heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale der Orange komplett mit einer Zester-Reibe abreiben danach den Saft der ganzen Orange auspressen.
    Schale der Orange reiben und Saft auspressen.
  • Jetzt verrührst du 250 g Mascarpone, 50 g Puderzucker, Abrieb und Saft der Orange, sowie das komplette Mark der Vanilleschote mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einer geschmeidigen Creme.
    Creme aus Mascarpone, Zucker, Orangenabrieb und Saft vermengen.
  • Die 200 g Sahne mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine steif schlagen, so dass sich ein kleines Gebirge bildet (wenn du magst, kannst duauch ein Päckchen Sahnesteif verwenden) – die steif geschlagene Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
    Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone heben.
  • Etwas Orangen-Creme für die untere Schicht in die Dessertgläser füllen und glatt streichen. Spekulatius-Brösel (ca. 20 g in jedes Dessert-Glas) darauf verteilen. Wieder eine Orangen-Creme-Schicht und mit Spekulatius-Bröseln (wieder ca. 20 g in jedes Dessert-Glas) abschließen. 
    Creme und Spekulatius-Brösel schichten.
  • Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Wenn du möchtest, kannst du jedes Dessert noch mit (filetierten) Orangen-Stückchen und Minze garnieren.
    Mit Orangenstückchen garnieren und bis zum Servieren kühlen.

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.97 from 27 votes (1 rating without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




65 Kommentare
  1. Moni
    Moni 13. Januar 2025 - 19:26

    Liebe Emmi, nach dem Joghurt Cantuccini Dessert mit Pfirsichen war in diesem Jahr an WEIHNACHTEN das Spekulatius-Dessert mit Orangencreme dran. Mein Mann war wieder für den Nachtisch zuständig und das Dessert ist ihm mit Hilfe deiner Anleitung super gelungen :-)) Beim nächsten Mal würden wir Folgendes ändern: Wir hatten Butterspekulatius, die hatten wir noch vorrätig, genommen und denken, dass es mit Gewürzspekulatius besser schmeckt. Außerdem war es uns nicht „saftig“ genug. Deshalb kommt bei uns dann auf jede Schicht Spekulatius etwas Eierlikör oder Cointreau mit Kindern etwas Orangensaft. DANKE für deine tollen Rezepte, wir freuen uns schon auf deine Ideen 2025! :-)) M und M

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Januar 2025 - 21:42

      Herzlichen Dank Moni🥰. Es freut mich wenn alles gepasst hat mit meinen Dessert-Rezepten. LG Emmi

      Antworten >>
  2. Marion
    Marion 3. Januar 2025 - 9:20

    Weihnachten gemacht. Die Creme ist toll, natürlich gehaltvoll, aber durch den frischen Saft und den Abrieb auch fruchtig und frisch. Mache ich definitiv wieder 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Januar 2025 - 21:20

      Tausend Dank Marion – es freut mich zu hören, dass mein Spekulatius-Dessert-Rezept gut angekommen ist☺️. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  3. Barbara T.
    Barbara T. 2. Januar 2025 - 11:24

    köstliches und sehr erfrischendes Dessert. Nicht zu süß.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Januar 2025 - 21:32

      Es freut mich wenn mein Dessert-Rezept überzeugen konnte Barbara😊. Merci & LG Emmi

      Antworten >>
  4. Andrea
    Andrea 27. Dezember 2024 - 19:56

    Superlecker, und so einfach, danke für das tolle Rezept, liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Dezember 2024 - 10:28

      Dein Kompliment freut mich riesig Andrea❤️. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG Emmi

      Antworten >>
  5. Luzia J.
    Luzia J. 27. Dezember 2024 - 12:24

    Das Spekulatius Dessert mit Orangencreme war einfach nur lecker. Kam bei meinen Gästen gut an. Mach weiter so

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Dezember 2024 - 10:33

      Es freut mich wenn mein Spekulatius-Dessert gut angekommen ist liebe Luzia. Immer gerne 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  6. Manu
    Manu 9. Dezember 2024 - 17:52

    …klingt gut, probiere ich zu Weihnachten aus. Danke Emmi für all die tollen Rezepte. Am Sonntag probiere ich dein Rezept „schweinefilet im speckmantel“. Dein Video war Klasse, echt schön dein Youtube Kanal vg manu

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Dezember 2024 - 17:01

      Danke für dein Lob Manu🙂

      Antworten >>
  7. Lars1971
    Lars1971 6. Oktober 2024 - 16:14

    Liebe Emmi, auf der Suche nach einem Dessert zu Weihnachten (10 Gäste) habe ich mich entschieden drei Deiner Rezepte Probe zu kochen. Man muss ja wissen wie es schmeckt. Die Auswahl fiel auf Apfel Crumble, die Vanillekipferl Creme und mit der heute ausprobierten Orangencreme mit Spekulatius. Ich liebe Dessert und Deine Orangencreme ist eine Wucht. Schön fruchtig orangig, genau richtig dosiert. Absolut lecker, ich bin froh für heute Abend noch eine übrig zu haben. Habe mir überlegt beim nächsten Mal die letzte Schicht Spekulatius erst vor dem Servieren in den Gläsern zu platzieren damit der Crunch noch etwas höher ist. Vielen Dank für das tolle Rezept, ich bin jetzt schon neugierig auf die anderen. LG aus dem Badischen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2024 - 11:58

      Das freut mich Lars❤️. Vielen Dank und ich hoffe die anderen können auch überzeugen. & LG Emmi

      Antworten >>
  8. Doris
    Doris 25. Dezember 2023 - 7:33

    Die Nachspeise (Orangencreme mit Spekulatius) war sehr lecker, kam bei allen super gut an. Werde ich auf jeden Fall nochmals machen 😋 Tolles erfrischendes Weihnachtsdessert. Dankeschön Emmi🙏

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2023 - 15:49

      Das freut mich Doris! Merci für Dein Vertrauen in mein Rezept👍💕. Viele LG Emmi

      Antworten >>
  9. Michaela
    Michaela 17. Dezember 2022 - 15:52

    Habe gerade die Zutaten gekauft. Das Dessert gab es letztes Jahr schon Heiligabend und wird es dieses Jahr wieder geben. Meine Familie war begeistert. Danke liebe Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Dezember 2022 - 20:31

      Wie schön Michaela🤩❤️👍

      Antworten >>
  10. Birgit
    Birgit 12. Dezember 2022 - 9:35

    Liebe Emmi, ich habe schon einiges von dir nachgekocht, was mir gut gelungen ist 🙂 z.B. Schweinefilet mit Bacon umwickelt, sehr lecker. Meine Frage zur Orangencreme: Um es etwas kalorienärmer anzugehen, schmeckt es mit Magerquark und Sahne bestimmt nicht weniger gut, oder? Im neuen Jahr werde ich mir dein Kochbuch zulegen. Liebe Grüße und schöne Weihnachten 🎄 Birgit P.S. und danke für deine Rezepte

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Dezember 2022 - 14:52

      Liebe Birgit, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Ich liebe Mascarpone, da fragst Du also die Falsche 😉 . Nein im Ernst, Du kannst das Dessert auch ruhig mit Magerquark und Sahne zubereiten, geschmacklich ist es aber nicht dasselbe, logisch. Du kannst die Masse ja vor dem Anrichten noch abschmecken und pimpen. Liebe Grüße und Dir auch schöne Weihnachten 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden