Kichererbsensalat mit Feta und Gurke

Mein Kichererbsensalat ist ein echter Allrounder: Er schmeckt als Beilage oder Hauptgericht, ist gesund und macht die ganze Familie satt!

Rezept für Kichererbsensalat

Frisch, knackig und ein Hauch Orient: so schmeckt mein Kichererbsensalat. Durch das Braten der Gewürze kommen die feinen Aromen so richtig zur Geltung.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Auf dem sommerlichen Grillbuffet darf mein leckerer Kichererbsensalat mit Feta als gesunde Beilage nicht fehlen – aber auch als leichte Hauptmahlzeit, zusammen mit einer Scheibe Brot, schmeckt der Salat wunderbar.

Einfaches Kichererbsensalat-Rezept

Zutaten für mein Kichererbsensalat-Rezept

In diesem Salat-Rezept spielen die kleinen Kichererbsen, aus der Dose oder dem Glas, die Hauptrolle. Die Hülsenfrucht ist eine pflanzliche Proteinquelle und super wandelbar! In meinem Rezept für Kichererbsensalat werden die Kügelchen gemeinsam mit sommerlich-leichten Zutaten serviert und von einem orientalisch-würzigen Dressing umschmeichelt.

Weitere Zutaten für meinen Kichererbsensalat:

  • Kreuzkümmel und Piment werden als erstes in Olivenöl angedünstet, so entfalten sich die Gewürzaromen ganz besonders.
  • Gurke und fruchtig-süße Kirschtomaten für eine erfrischende Extraportion Gemüse, begleitet von frischer Petersilie.
  • Salziger Feta, gewürfelt oder gekrümelt, rundet den mild-würzigen Salat geschmacklich wunderbar ab.
  • Das leichte Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Wasser wird mit Salz, Pfeffer und Knoblauch gewürzt und passt prima zum Salat.

Zutaten für den Salat mit Kichererbsen

3 Varianten für den Salat mit Kichererbsen

Mein Kichererbsensalat ist schnell zubereitet, gesund und superlecker. Wenn du das sommerliche Gericht mit leckeren Varianten zubereiten möchtest, liegst du mit diesem Rezept genau richtig!

  1. Klassisch minimalistisch: „Weniger ist mehr“? Ohne Feta mit besonderem Fokus auf knackigem Gemüse wie Tomate, Gurke und Paprika, hältst du deinen Kichererbsensalat ganz einfach. Mit einem Dressing aus Olivenöl, spritziger Zitrone, Kräutern, Pfeffer, Agavendicksaft statt Honig und Salz ist diese Variante sogar vegan.
  2. Orientalisch gewürzt: Meine türkisch inspirierte Variante gefällt dir? Zum Kreuzkümmel passt auch Paprikapulver ausgezeichnet – nach Belieben kannst du sogar mit der feurigen Schärfe aus Chili nachwürzen. Koriander oder Minze sowie ein Dressing mit Tahin passen dazu ganz hervorragend!
  3. Herzhaft proteinreich: Thunfisch aus der Dose, im eigenen Saft, liefert im Salat mit Kichererbsen zusätzliche Proteine aus tierischer Quelle. Dazu passt ein cremiges Dressing mit Mayonnaise oder Joghurt am besten.

Kichererbsensalat orientalisch gewürzt

Das macht meinen Kichererbsensalat so besonders

  • Die Zutaten für mein Kichererbsen-Rezept bekommst du günstig und ganzjährig in jedem Supermarkt.
  • Der Kichererbsensalat ist eine tolle Beilage fürs Grillfest – aber auch als leichte Hauptspeise an warmen Sommertagen ist dieser Salat bestens geeignet.
  • Du bereitest deine Mahlzeiten gerne als Meal Prep vor oder möchtest einen Salat zum Buffet beisteuern? Den Kichererbsensalat kannst du super einen Tag vorher zubereiten und für mehr Aroma über Nacht mit dem Dressing ziehen lassen.
  • Durch die unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten ist mein Salat-Rezept mit Kichererbsen abwechslungsreich – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Die pflanzlichen Proteine und die ordentliche Menge an Gemüse machen diesen leckeren Kichererbsensalat so nährstoffreich und gesund!

Sommerlicher Salat mit Kichererbsen und Feta

Auf meinem Blog findest du weitere köstliche Rezepte mit Kichererbsen, wie den einfachen Hummus-Dip – schnell zubereitet und genau wie der Kichererbsensalat eine ideale Beilage fürs Grillen im Sommer. Wenn es ein warmes Gericht sein darf, probiere gerne einmal mein Kichererbsen-Curry oder die Kichererbsen-Bratlinge mit Möhren und Feta.

Rezept für Kichererbsensalat

Kichererbsensalat mit Feta und Gurke

7 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein gesunder Kichererbsensalat ist reich an Proteinen und schmeckt superlecker! Das Salat-Rezept ist perfekt als Beilage oder als sättigende Hauptspeise geeignet.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Kirschtomaten
  • 150 g Feta
  • 30 g glatte Petersilie
  • 2 Gläser/Dosen Kichererbsen - je ca. 240 g Abtropfgewicht
  • 1 Salatgurke (ca. 450 g)
  • 1 Zwiebel, rot
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Piment (Nelkenpfeffer) - falls vorhanden, ansonsten weglassen

FÜR DAS DRESSING

  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Zitronensaft
  • 2 EL Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 1 rote Zwiebel schälst du und schneidest sie in dünne Halbringe. Die 1 Knoblauchzehe schälst du und legst sie für das Dressing bereit. Die beiden Gläser (oder Dosen) Kichererbsen lässt du in einem Sieb abtropfen.
    Rote Zwiebel und Knoblauch schälen
  • Dann erhitzt du 1 EL Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe und lässt darin 1 TL Kreuzkümmel und 1 TL Piment andünsten bis die Gewürze duften.
    Olivenöl erhitzen und Gewürze andünsten
  • Die abgetropften Kichererbsen dazugeben und alles für 4 Minuten braten. Zum Schluss die Zwiebelringe unterrühren. Dann lässt du alles abkühlen.
    Kichererbsen in der Pfanne anbraten
  • Die 1 Gurke (nach Wunsch geschält) wäschst du und schneidest sie mit Kerngehäuse in Würfel. 250 g Kirschtomaten spülst du ab, trocknest sie mit Küchenpapier und halbierst sie. 30 g Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und diese grob hacken. Alles in eine Salatschüssel geben.
    Gurke, Tomaten und Petersilie waschen und schneiden
  • Für das Dressing gibst du in eine kleine Schüssel: 4 EL Olivenöl, 4 EL Zitronensaft, 2 EL Wasser, 1 TL Honig, ½ TL Salz sowie 1 Messerspitze schwarzen Pfeffer, die geschälte Knoblauchzehe presst du mit einer Knoblauchpresse hinein. Im Anschluss verrührst du die Zutaten mit einem Schneebesen bis sie emulgieren bzw. sich cremig miteinander verbinden.
    Dressing für den Kichererbsensalat anrühren
  • Nun gibst du noch die gebratenen Kichererbsen mit Zwiebeln in die Salatschüssel und vermengst alles mit dem Dressing. Dann schmeckst du nochmal nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kreuzkümmel ab. Die 150 g Feta mit den Händen darüber zupfen oder in Würfel schneiden und darüber geben.
    Kichererbsen, Zwiebeln, Gurke, Kirschtomaten und Kräuter mit dem Dressing vermischen
  • Ich wünsche einen guten Appetit!
    Kichererbsensalat frisch serviert

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Kichererbsensalat einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

 

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 7 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




14 Kommentare
  1. Sandra
    Sandra 8. Juni 2025 - 12:30

    Wieder einmal ein sehr leckeres und gut vorzubereitendes Rezept ! Habe diesen Salat zum Grillen gemacht und allen Gästen hat er fantastisch geschmeckt ! Vielen lieben Dank liebe Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2025 - 15:42

      Merci Sandra💜. Es freut mich wenn mein Rezept auch bei deinen Gästen gut angekommen ist 🙂

      Antworten >>
  2. Anni
    Anni 30. Mai 2025 - 12:35

    Sehr lecker, wie alle Gerichte von dir liebe Emmi – mache fast immer mehrmals die Woche etwas von deiner Seite 🙂 Einen ähnlichen Salat habe ich bisher immer einfach so zubereitet, ohne die Kichererbsen mit Gewürzen zu braten, aber deine Variante hat mich überzeugt, schmeckt nochmal etwas „besonderer“ – danke für die vielen tollen Rezepte!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2025 - 14:37

      💚-lichen Dank Anni für deine Rückmeldung zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  3. Anna L.
    Anna L. 28. Mai 2025 - 14:52

    Der Salat ist soo lecker 😋 Mal was anderes. Sehr zu empfehlen ! LG Anna

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:46

      Oh wie klasse, Anna. Dankeschön für dein Feedback zu meinem Salat-Rezept 🙂

      Antworten >>
  4. Regina
    Regina 27. Mai 2025 - 16:15

    Schnell, sehr schmackhaft und gesund. Wir sind begeistert!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2025 - 12:56

      Danke dir Regina☺️. Es freut mich, wenn du Freude mit meinem Rezept hast. LG

      Antworten >>
  5. Monika
    Monika 25. Mai 2025 - 17:36

    Habe, da das Wetter nicht schön ist, den Salat heute probiert. Er schmeckt mir und meinem Mann prima. Er ist zu empfehlen und er geht schnell. Viele Grüße Monika

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 19:54

      Ja prima Monika❤️. Freut mich wenn mein Rezept geschmeckt hat 🙂

      Antworten >>
  6. Evi
    Evi 25. Mai 2025 - 11:55

    ich danke dir für deine Rezepte und Inspirationen. ich bin ein großer Fan von dir, Dankeschön ❤️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 20:15

      Ganz lieben Dank Evi 🙂

      Antworten >>
  7. Ulli
    Ulli 25. Mai 2025 - 9:36

    Der Salat schmeckt sowas von lecker ,und ist reich an Protein Und Eiweiß das bei Gewicht Reduzierung sehr wichtig ist. Dankeschön 🩵💯

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 20:27

      Na das passt ja dann hervorragend 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden