Schnelles Kichererbsen Curry

Mit wenigen Zutaten aus deinem Vorrat steht das vegetarische und vegane Asia Gericht in nur 25 Minuten auf dem Tisch. Mein schnelles Kichererbsen Curry schmeckt lecker mit Reis oder Fladenbrot.

Schnelles Kichererbsen Curry - www.emmikochteinfach.de

Momentan haben wir eine ganz besondere Beziehung. Das kleine Phrasenschwein und ich. Die Umstände sind irgendwie Schuld, nehme ich jedenfalls an. Es fallen mir so Dinge ein wie „lieber spät als nie!“, „wenn nicht jetzt, wann dann?“ oder „einmal besser als keinmal!“.  Ich mache Pläne für die Zeit wenn die „neue Normalität“ nach der Pandemie wiederkommt und der „Platz an der Sonne“ wieder frei wird.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das sind viele, viele kleine immaterielle Dinge auf die ich mich wahnsinnig freue, aber natürlich auch das Reisen in die Sonne. Es wäre so toll, wenn ich es mit meinen Männern einmal schaffen würde in ein oder mehrere Länder aus 1001 Nacht zu reisen. Das habe ich schon so lange vor und das nicht nur weil Aladin und seine Wunderlampe dort beheimatet sind. Die Kultur, die Märkte mit ihrem Reichtum an Obst- und Gemüse und vor allem Gewürzen die unvergleichliche Aromen-Vielfalt bieten. Nicht zuletzt wie dort gekocht wird, teilweise auf ganz außergewöhnliche Art.

Schnelles Kichererbsen Curry - www.emmikochteinfach.de

Die Hauptzutat für mein schnelles Kichererbsen Curry

Ganz eng für mich mit der orientalischen Welt verbunden sind Kichererbsen. Viele Jahre habe ich die Hülsenfrucht mit dem lustigen Namen nur als Hauptbestandteil von Falafel und Humus gekannt. Aber jetzt wo wir weniger Fleisch essen möchten sind Kichererbsen für mich nicht mehr wegzudenken. Für fleischlose Gerichte sind sie nämlich eine richtig gute Wahl, weil sie nicht nur mit viel Eiweiß aufwarten können sondern auch anderen gesunden Nährwerten.

Schnelles Kichererbsen Curry - www.emmikochteinfach.de

Kichererbsen – ideal für die vegetarische Küche

Dazu kommt sie haben dieses leckere, leicht nussige Eigenaroma was meine Männer und ich gerne mögen. Auch deshalb kann ich  nicht genug von ihnen bekommen und werde nicht müde Kichererbsen immer wieder in irgendeiner Form zu verarbeiten. Praktischerweise gibt es sie ja auch schon vorgekocht in Gläsern oder Dosen zu kaufen, was die Zubereitung noch einfacher macht – auch für mein schnelles Kichererbsen Curry.

Schnelles Kichererbsen Curry - www.emmikochteinfach.de

Immer schnell gemacht mit Zutaten aus dem Vorrat

Mein schnelles Kichererbsen Curry habe ich bewusst nicht mit Currypaste sondern Gewürzen und Zutaten, die man eigentlich immer zu Hause hat, zusammengestellt. Es kann also jederzeit wunderbar aus dem Vorrat zubereitet werden und Currypaste hat man ja nicht immer im Haus (ich jedenfalls). Sehr lecker schmeckt das Kichererbsen Curry einfach mit Fladenbrot oder Focaccia oder natürlich mit Langkornreis (Basmati- oder Duftreis zum Beispiel).

Für Kichererbsen-Fans kann ich Dir meine Kichererbsen Bratlinge mit Möhren und Feta sowie meinen Quinoa Salat mit Kichererbsen sehr empfehlen. Beides auch ein echtes Power-Essen.

Oder den orientalischen Klassiker Falafel.

Falafel Rezept – einfach selber machen
Die beliebten vegetarischen Bällchen aus Kichererbsen sind gesund und lecker. Falafel...
zum Beitrag

Für Curry-Fans kann ich mein schnelles Rotes Thai Curry empfehlen. Ein schnelles 35 Minuten-Gericht aus der Thai-Küche.

 

Schnelles Kichererbsen Curry - www.emmikochteinfach.de

Schnelles Kichererbsen Curry

5 von 122 Bewertungen
Mit wenigen Zutaten aus deinem Vorrat steht das vegetarische Gericht in nur 25 Minuten auf dem Tisch. Dazu passt Reis oder Fladenbrot hervorragend dazu.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Dosen/Gläser vorgekochte Kichererbsen - 1 Dose/Glas hat ca. 360 g - 310 g Gesamtfüllgewicht (je nach Marke), ca. 215 g - 265g Abtropfgewicht
  • 400 g Dose Tomaten, ganz geschält
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 g Schalotten - fein gewürfelt, alternativ Zwiebeln
  • 5 g Ingwer - mit Schale feinreiben
  • 2 Knoblauchzehen - fein gehackt
  • 2 TL Currypulver - nach Belieben mild oder scharf
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel - einfach weglassen, wenn Du ihn nicht magst
  • 1 Msp Chiliflocken
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 5 g Koriander, frisch - gehackt – 2 Esslöffel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

ANLEITUNG

  • Zuerst gießt Du die Kichererbsen in einem Sieb ab und spülst sie mit kaltem Leitungswasser ab. Gut abtropfen lassen.
  • Die 50 g Schalotten (ca. 2-3 Stk) und die 2 Knoblauchzehen schälst Du und würfelst beides klein, den Ingwer wäscht Du heiß ab und reibst ihn mit Schale fein.
  • Die Gewürze richtest Du Dir am besten schon her: 2 TL Currypulver, 2 TL brauner Zucker, 1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 Msp Chiliflocken, 1 Prise Salz, 1 Stange Zimt (bitte halberien damit sich die Aromen besser entfalten).
    TIPP: Wenn Du überhaupt keinen Kreuzkümmel magst, lass ihn einfach weg.
  • Jetzt erhitzt Du die 2 EL Olivenöl in einer (Wok)Pfanne und lässt darin auf mittlerer Hitze erst einmal nur die Schalotten dünsten bis sie glasig sind.
  • Danach gibst Du den geriebenen IngwerKnoblauch und alle Gewürze (auch die Zimtstange) dazu lässt sie für eine halbe Minute kurz mitdünsten.
  • Dann gibst Du die 400 g Dosen-Tomaten, die 400 ml Kokosmilch und die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne, verrührst alles gut miteinander. Aufkochen lassen und ca. 10 Minuten ohne Deckel ein-köcheln lassen.
  • Zum Schluss schmeckst Du noch mit Salz und Pfeffer sowie Limettensaft ab.
  • Zum Servieren mit dem frischen Koriander anrichten. Dazu kann ich Dir Fladenbrot, Focaccia Brot, Basmatireis oder Duft/Jasminreis empfehlen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




254 Kommentare
  1. Barbara 30. Mai 2023 - 17:43

    Ein tolles Rezept. Alle Zutaten hatte ich im Haus. Es ging alles ganz schnell und hat gut geschmeckt und alle wurden satt. Sehr zu empfehlen

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Mai 2023 - 18:28

      Wie schön! ❤️-lichen Dank Barbara für Deine Rückmeldung zum Kichererbsen Curry 🙂

      Antworten >>
  2. Margarete 24. Mai 2023 - 19:55

    Habe Dein Rezept als Ausgangsbasis genommen und noch Paprika und 1 Suesskartoffel hineingeschnitten. Koriander mag ich nicht, habe ich also weggelassen. Vielen Dank fuer das einfache und leckere Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi 25. Mai 2023 - 12:38

      Tausend Dank Margarete für Deine Nachricht❤️💕. Viele LG

      Antworten >>
  3. Götz 10. Mai 2023 - 13:50

    Hallo Emmi, Aladin hat seine Wunderlampe, Emmi hat wundervolle Rezepte.. Ich habe heute das Kichererbsen Curry gekocht und kann immer noch nicht glauben; dass ICH!!! dieses sagenhafte Curry gemacht habe. Habe mich 1:1 an Dein Rezept gehalten. Nur bei der Messerspitze Chiliflocken habe ich großzügig die dreifache Menge genommen, ich esse gerne scharf 🙂. Das Rezept gehört ab sofort zu meinem Repertoire. Vielen Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi 11. Mai 2023 - 8:49

      Ja wie toll Götz 🙂 Das freut mich zu hören! Danke für Dein Lob & viele LG

      Antworten >>
  4. Adita 25. April 2023 - 21:38

    Liebe Emmi, dankeeee, das war der Hammer, super lecker und die Zutaten so einfach. Ich werde ab nun an so die Kichererbsen kochen, meine Kinder haben aufgegessen, Wahnsinn!!, alles liebe, gruß aus Berlin.

    Antworten >>
    1. Emmi 26. April 2023 - 10:35

      Wie toll, Adita💕. Es freut mich wenn Dich das Curry auch bei den Kids punkten konnte. Alles Liebe!

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden