Lachs-Sahne-Gratin – schnell und einfach

Wenig Aufwand, wenige Zutaten aber ganz viel Geschmack: Mein Lachs-Sahne-Gratin ist das perfekte Feierabendgericht.

Rezept für Lachs-Sahne-Gratin

Tiefgefrorene Lachsfilets, eine einfache Sahnesoße und frischer Dill – das Lachs-Sahne-Gratin ist ein einfaches Ofengericht, das mit seiner Cremigkeit und feinen Würze die ganze Familie verzaubert.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das Beste daran: Die sättigende Mahlzeit steht samt Beilage nach nur 35 Minuten auf dem Tisch. Während der Lachs in einer Auflaufform im Ofen gart, kannst du dich entspannt um alles andere kümmern. So unkompliziert!

Ofengericht mit Fisch und cremiger Soße

Zutaten für mein cremiges Lachs-Sahne-Gratin

Viele kennen das Lachs-Sahne-Gratin von Maggi oder als Fix-Rezept, doch selbstgemacht schmeckt es viel besser. Das Wichtigste für das Rezept ist das Lachsfilet ohne Haut, ob frisch oder tiefgekühlt ist dabei egal. Verwende einfach das, was du zu Hause hast und passe die Backzeit an.

Dazu kommen:

  • Schlagsahne für eine cremige, reichhaltige Soße.
  • Milch verdünnt die Sahne und macht die Soße leichter.
  • Frischer Dill für frische Kräuteraromen.
  • Tomatenmark verleiht eine fruchtige Note und Tiefe im Geschmack.
  • Gekörnte Gemüsebrühe als schnelle Würzbasis (gerne ohne Zusatzstoffe).
  • Senf für milde Schärfe im Lachs-Gratin.
  • Zitronensaft hebt die Aromen mit seiner spritzigen Frische hervor und harmoniert besonders gut zu Fisch.
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken der Lachs-Sahne-Soße des Gratins.

Zutaten für Lachs-Sahne-Gratin

5 Tipps für die Zubereitung des würzigen Ofengerichts

  1. Statt Lachs kannst du auch andere Fischsorten verwenden, wie beispielsweise Kabeljau, Pangasius oder Alaska-Seelachs.
  2. Für etwas mehr Farbe im Gratin gebe ein paar Blätter Baby-Spinat oder ein paar halbierte Cherrytomaten dazu. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch weitere Geschmacksnoten und Vitamine in das Lachs-Gratin mit Sahne.
  3. Für mehr Würze oder pikante Noten kannst du noch Cayennepfeffer und Chiliflocken hinzufügen.
  4. Noch etwas deftiger wird es, wenn du das Gratin mit Käse überbackst. Ich nehme dafür am liebsten Gouda oder Mozzarella – beides schmilzt schön und passt super zur Sahnesoße.
  5. Falls etwas übrigbleibt, kannst du das Lachs-Sahne-Gratin noch bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und anschließend im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Lachs-Gratin mit cremiger Sahnesoße

Die beliebtesten Beilagen zu Lachs-Sahne-Gratin

Während dein Gratin im Ofen gemütlich vor sich hin backt, bleibt genug Zeit für die Beilage. Wähle einfach, was dir am besten schmeckt – hier ein paar meiner Favoriten:

  • Reis ist sättigend und ideal, um die cremige Soße aufzusaugen. Ob Jasmin-, Basmati- oder Vollkornreis ist natürlich dir überlassen.
  • Nudeln – ob Fusilli, Penne oder Tagliatelle, nimm einfach die Sorte, die du am liebsten isst oder gerade zu Hause hast. Die Soße ummantelt deine Nudeln und jede Gabel wird zu einer echten Geschmacksexplosion!
  • Kartoffelpüree: schön cremig und mild, passt perfekt zur Lachs-Sahne-Soße des Gratins.
  • Ein grüner Salat sorgt für Frische und einen knackigen Ausgleich zur cremigen Konsistenz. Ich liebe außerdem den farblichen Kontrast auf dem Teller!
  • Salzkartoffeln – eine klassische Beilage zum zarten Fisch und der leckeren Sahnesoße. Dazu passt auch etwas gekochtes Gemüse, wie zum Beispiel Brokkoli oder Möhren.

Schnelles Lachs-Sahne-Gratin

Gerichte, die du sonst mit Fix-Tütchen zubereitest, kannst du mit meinen Rezepten ohne Zusatzstoffe einfach selber machen. Und sie schmecken so natürlich viel besser! Probiere auch meine Hackbällchen Toskana, das Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen oder mein Paprika-Sahne-Hähnchen.

Rezept für Lachs-Sahne-Gratin

Lachs-Sahne-Gratin – schnell und einfach

35 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Cremig, würzig, mediterran – so schmeckt mein leckeres Lachs-Sahne-Gratin. Der zarte Fisch überzeugt selbst die Kleinen am Tisch.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG35 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 30 X 20 CM.

  • 500-600 g Lachsfilet ohne Haut - frisch oder tiefgekühlt
  • 300 g Schlagsahne (32% Fett) - oder Kochsahne (15% Fett)
  • 125 ml Milch
  • 5 g frischer Dill
  • 2 EL Tomatenmark - zum Abschmecken
  • 2 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 2 TL Senf
  • 1 TL frischer Zitronensaft
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  • Die 500 g Lachsfilets trocken tupfen und in die Auflaufform legen, sehr kräftig mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Du musst die Form nicht einfetten.  
    TIPP: Du kannst auch tiefgekühlten Lachs verwenden. Wenn du ihn tiefgekühlt und nicht aufgetaut verwendest, dann verlängert sich die Garzeit um ca. 10 Minuten.
    Lachs trocknen, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Form legen
  • Im Anschluss vermengst du in einer Schüssel wie folgt: 300 g Sahne, 125 ml Milch, 2 TL gekörnte Gemüsebrühe, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Zitronensaft, 2 TL Senf, 1 Messerspitze schwarzen Pfeffer aus der Mühle und 5 g Dill gewaschen, getrocknet und fein gehackt.
    Soße aus Sahne, Milch, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Zitronensaft, Senf, Pfeffer und Dill anrühren
  • Die Soße gießt du nun gleichmäßig über die Lachsfilets und gibst das Gratin für ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen. Tiefgekühlter Lachs benötigt ca. 35 Minuten.
    Soße über den Lachs gießen und in den Ofen stellen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit
    Fertig ist dein cremiges Lachs-Sahne-Gratin

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 294 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 7 g | Fett: 27 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Lachs-Sahne-Gratin schon mal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 35 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




74 Kommentare
  1. Ulli 11. Oktober 2025 - 23:03

    Das Rezept ist perfekt. Ich dachte bis heute, ich würde nicht kochen können. Denkste… Du beschreibst es wirklich klasse…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Oktober 2025 - 8:36

      💕-lichen Dank Ulli für dein schönes Feedback. Viele LG

      Antworten >>
  2. Ina 11. Oktober 2025 - 18:30

    Ein sehr leckeres und schnelles Essen. Obwohl ich nicht so gerne Fisch esse, hat es mir supergut geschmeckt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Oktober 2025 - 9:10

      Wie schön, dass mein Rezept bei dir punkten konnte liebe Ina💕. Viele LG

      Antworten >>
  3. Barbara 11. Oktober 2025 - 13:40

    Liebe Emmi, das ist mal wieder ein super Rezept! Einfach und gelingsicher, trotzdem toller Geschmack. Das gibt es am 24.12.,denn die einzelnen Komponenten sind gut vorzubereiten. Dann nur noch zusammenbringen und in den Ofen. Perfekt! Und das Beste: der Reis braucht genauso lange. Also eine sichere Bank. Danke mal wieder, Barbara

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:24

      Oh wie toll ist das denn, Barbara💚? Lieben Dank und viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  4. Hanna 10. Oktober 2025 - 22:01

    Danke Danke für Deine immer wundervollen Rezepte.Einen herzlichen Gruss Hanna

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:33

      Immer gerne Hanna 🙂 Ich hoffe du findest noch schöne Inspirationen bei meiner Rezept-Seite. LG

      Antworten >>
  5. dagobertr 10. Oktober 2025 - 20:48

    .Mal schnell ein Essen zwischendurch war fix gemacht.Wichtige Inspiration dieses Rezept.War für mich ein Fremdkörper Fisch zu kochen.Hatte auf jeden Fall ein besonderes Essen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:34

      Es freut mich wenn du deine Liebe zum Lachsfilet mit meinem Rezept wieder gefunden hast 🙂 LG

      Antworten >>
  6. Coco 10. Oktober 2025 - 16:55

    Sehr gut und perfekt für den Feierabend, wir hatten Vollkornreis als Beilage dazu.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Oktober 2025 - 17:20

      Das passt wirklich prima zusammen, Coco! Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  7. Andrea 10. Oktober 2025 - 16:03

    Sehr lecker und so schnell und einfach. Meine Tochter ist Anhängerin der Tütensauce und war erst skeptisch. Aber auch ihr schmeckt es richtig gut. Damit ist die Tüte hier Geschichte 😉. Danke für das Rezept, liebe Emmi.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Oktober 2025 - 17:22

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte, Andrea💟. Ohne Tüte geht doch so einfach 😉 Viele LG

      Antworten >>
  8. Hanna 10. Oktober 2025 - 12:57

    WOW! Die Zubereitung war sehr einfach und schnell gemacht. Zu dem Gratin habe ich noch etwas Spinat gegeben und ihn dann mit Reis gegessen. Das wird es jetzt auf jeden Fall öfters geben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Oktober 2025 - 17:28

      Das freut mich zu hören Hanna🙂 Merci vielmals & LG❤️

      Antworten >>
  9. Elena 9. Oktober 2025 - 21:42

    Unglaublich einfach und im Handumdrehen serviert. Der Feierabend war dadurch gerettet – wir lieben deine Rezepte Emmi! 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Oktober 2025 - 9:23

      Prima Elena👍. Das freut mich. Vielen Dank & LG

      Antworten >>
  10. Sigrid 9. Oktober 2025 - 20:23

    Das Lachs-Sahne-Gratin war soooo lecker. Habe nicht Senf sondern Meerrettich für die Soße genommen. Mit dem frischen Dill – einfach köstlich. Dazu gab es Kartoffeln. Werde ich jetzt öfter machen. Habe schon einige Rezepte von dir ausprobiert, alle sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Oktober 2025 - 9:27

      Dann hab noch weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten liebe Sigrid👍. Vielen Dank & LG

      Antworten >>
  11. Claudia 8. Oktober 2025 - 20:51

    Soooo lecker 😋 Danke für dieses einfache und leckere Rezept! Vor 2 Tagen habe ich Zutaten für „Tagliatelle mit Lachs“ gekauft. Hatte aber nur eine grobe Idee im Kopf, kein konkretes Rezept. Da kam heute dein Rezept im WhatsApp-Channel. Einfach perfektes Timing! Mein Mann und die Kinder waren auch begeistert. Das wird es wieder geben 🙂👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Oktober 2025 - 9:14

      Ja das hat dann prima gepasst 😉 Immer gerne Claudia💟

      Antworten >>
  12. Gudrun 8. Oktober 2025 - 14:49

    Super lecker,wohlfühl Essen. Schnell zubereitet klasse!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Oktober 2025 - 17:05

      Ja wunderbar, Gudrun🙂 So muss es doch auch sein – viele Grüße zurück

      Antworten >>
  13. Petra 8. Oktober 2025 - 12:57

    Ich finde die Gerichte Von dir super einfach zu machen und die sind richtig richtig lecker. Vielen Dank für deine Inspiration.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Oktober 2025 - 13:29

      1000 Dank Petra💟. Ich hoffe du findest noch viele schöne Ideen für dich. LG

      Antworten >>
      1. I.J. 9. Oktober 2025 - 11:05

        Deine Rezepte sind super, super lecker. Sehr schön auch,viele Sachen hat man schon im Gewürzschrank ,oder in der Speisekammer. Es sind Rezepte für Jedermann. danke

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 9. Oktober 2025 - 11:45

          Liebe Ingrid, vielen Dank. Das freut mich wirklich sehr. Liebe Grüße

          Antworten >>
  14. Roswitha 7. Oktober 2025 - 19:01

    Ein ganz wunderbares Rezept. Schnell zubereitet und sehr köstlich. Schmeckt der ganzen Familie. Danke dafür!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2025 - 20:57

      Es freut mich wenn alles gepasst hat, Roswitha 🙂 Lieben Dank und viele Grüße!

      Antworten >>
  15. Chr 6. Oktober 2025 - 19:58

    lecker und schnell!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Oktober 2025 - 21:10

      Ganz lieben Dank🥰. Alles Liebe!

      Antworten >>
  16. Christine 6. Oktober 2025 - 13:10

    Hallo liebe Emmi Heute hatte ich den Lachs mit Band Nudeln. Ich bin so was von begeistert. Das wird es bei uns wieder geben. Ich habe auch den Tm koche aber viele Sachen von dir. Danke für deine tolle Rezepte LG Christine

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Oktober 2025 - 13:39

      Ich danke für dein Lob, Christine 🙂 Ich hoffe du findest bei mir noch schöne Ideen. LG

      Antworten >>
  17. Sylvia B. 5. Oktober 2025 - 14:28

    Gab es bei uns heute zum Mittagessen mit Nudeln. Da wir Lachs und auch jeden anderen Fisch lieben, kam dieses wunderbar leckere Gericht in der Familie sehr gut an. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Oktober 2025 - 16:43

      Ja wunderbar Sylvia💚. Es freut mich wenn deine Familie zufrieden war 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  18. Dr. Michael H. 5. Oktober 2025 - 9:09

    Lachs-Sahne-Gratin Geschmacklich hervorragend, ausgeglichen, eine reine Gaumenfreude. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Oktober 2025 - 16:55

      So soll es auch sein 🙂 Es freut mich wenn alles gepasst hat. Viele LG

      Antworten >>
  19. Rita 5. Oktober 2025 - 8:36

    hallöchen.emmi.kann.ich das.rezept.auch.mit. kabeljau.machen.?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Oktober 2025 - 12:43

      Hallo Rita, das kannst du gerne machen. Ich wünsche dir viel Freude bei der Zubereitung. Liebe Grüße

      Antworten >>
  20. Inge 5. Oktober 2025 - 8:22

    Wir essen das sehr gerne. Dazu mache ich Bandnudeln. Sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Oktober 2025 - 9:06

      Das freut mich zu hören, Inge💚. Das passt wirklich prima. Viele LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden