Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen

Zartes Hähnchenbrustfilet mit angebratenen Zwiebelringen und cremiger Sahnesoße aus dem Ofen – so einfach geht Zwiebel-Sahne-Hähnchen.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen Rezept

Die zartschmelzenden Zwiebelringe harmonieren ganz wunderbar mit der leckeren Soße und ergeben ein süß-herzhaftes Aromenspiel. Das Zwiebel-Sahne-Hähnchen ist einfach perfekt für alle Zwiebel-Liebhaber!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ganz ohne Fix-Tüte landet das Zwiebel-Sahne-Hähnchen nach nur 15 Minuten Vorbereitungszeit im Ofen. Comfort Food und ein schnelles Feierabendgericht – perfekt dazu: Reis und ein frischer Salat.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen ohne Maggi Fix

Zutaten für mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Eine große Menge helle Zwiebeln macht das Zwiebel-Sahne-Hähnchen zum köstlich-würzigen Zwiebelgericht. Ich wähle gerne eine große, milde Sorte, da diese für ein optimales Geschmacksbild sorgt. In der Pfanne werden die Zwiebelringe in Butter gebraten – der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Außerdem benötigst du diese Zutaten:

  • Hähnchenbrustfilets vom Metzger, am besten aus artgerechter Tierhaltung
  • Pflanzenöl, wie Raps- oder Sonnenblumenöl, zum Anbraten.
  • Geflügelfond oder alternativ eine nicht zu salzige Gemüsebrühe zum Ablöschen.
  • Sahne für die Cremigkeit der Soße. Auch etwas Mehl wird zum Andicken der Soße verwendet.
  • Die Knoblauchzehe unterstützt die Zwiebelaromen.
  • Zitronensaft und Senf sind natürliche Geschmacksverstärker für das leckere Ofengericht.
  • Außerdem benötigst du ein paar Gewürze aus deinem Vorrat: Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer.
  • Petersilie zum Garnieren.

Zutaten für das Zwiebel-Sahne-Hähnchen

3 Tipps für das leckere Gericht aus dem Ofen

Eine Fixtüte kommt bei mir nicht ins Gericht, stattdessen verwende ich nur natürliche Zutaten. Hier verrate ich dir ein paar Tipps, damit das Rezept noch besser gelingt:

  1. Achte beim Schneiden der Zwiebel auf ein scharfes Messer. Stumpfe Klingen machen dir das Schnippeln schwerer und sorgen dafür, dass mehr Flüssigkeit austritt, die deine Augen tränen lässt.
  2. Die Hähnchenbrustfilets sollten ungefähr die gleiche Dicke haben. So kannst du sichergehen, dass sie gleichmäßig garen.
  3. Je nach Geschmack kannst du das Rezept mit weiterem Gemüse wie zum Beispiel Lauch oder Champignons ergänzen sowie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Etwas geriebener Käse, der vor dem Backen über das zwiebel-Sahne-Hähnchen gestreut wird, ist ein echter Genuss.

Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern mit den genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen – echtes Comfort Food

Zwiebel-Sahne-Hähnchen: Das perfekte Feierabend-Rezept

Du kommst nach einem langen Tag nach Hause und hast keine Lust auf lange Einkaufslisten und einen riesigen Aufwand? Dann ist mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen perfekt:

  • Es geht schnell und einfach – nach nur 15 Minuten Vorbereitung ist es im Backofen und köchelt vor sich hin.
  • Als Beilage eignen sich Baguette oder auch Reis, welchen du in der Zwischenzeit vorbereiten kannst. Für einen Frischekick sorgt ein grüner Salat oder Gurkensalat.
  • Du kannst das Abendessen auch super schon ein paar Stunden vorher zubereiten und zum Erwärmen noch einmal in den Ofen schieben – saftig bleibt es trotzdem.
  • Das Zwiebel-Sahne-Hähnchen ist außerdem echtes Comfort Food. Es wärmt die Seele von innen und zaubert deinen Liebsten ein Lächeln ins Gesicht.
  • Du kannst das Rezept außerdem ideal für Gäste zu- und vorbereiten. Vervielfache es ganz einfach mithilfe eines großen Bräters oder eines tiefen Backblechs.

Leckere Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen

Du liebst leckere Hähnchen-Rezepte aus dem Ofen genauso wie ich? Dann empfehle ich dir mein Sahne Hähnchen mit Mozzarella, Paprika-Sahne-Hähnchen, meine herzhafte Hähnchenbrust aus dem Backofen oder mein saftiges Pollo Fino. Und wenn du ein schnelles Hähnchen-Rezept in der Pfanne zaubern willst, was richtig satt hält und die ganze Familie begeistert, solltest du mein Chicken Alfredo ausprobieren.

Zwiebel Sahne Hähnchen Rezept

Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen

23 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Rezept für deftiges Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen – ganz ohne Fix-Tüte. Ein leckeres Abendessen für die ganze Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 20 x 30 CM

  • 750 g Hähnchenbrustfilet
  • 400 g große, milde Zwiebeln
  • 250 ml Geflügelfond - alternativ Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 15 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl, leicht gehäuft - Type 405
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1,5 TL Senf - mittelscharf
  • 1/2 TL Oregano, gerebelt
  • 1 Prise Thymian, gerebelt
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL glatte Petersilie, frisch gehackt - für die Garnitur

ANLEITUNG

  • Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.  
  • Zuerst schälst du 400 g Zwiebeln und schneidest sie in Ringe. Ganz große Exemplare in Halbringe schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen, fein würfeln oder durch die Knoblauchpresse pressen.
    Zwiebeln in Ringe schneiden und Knoblauchzehe würfeln oder pressen.
  • Die 750 g Hähnchenbrustfilets tupfst du mit Küchenpapier trocken. Eventuell von Sehnen und Fett befreien (parieren).
    Hähnchenbrustfilet vorbereiten.
  • In einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl erhitzen und die Hähnchenbrüste bei hoher Hitze 3 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
    Hähnchen von beiden Seiten anbraten.
  • Nun nimmst du die angebratenen Hähnchenfilets aus der Pfanne und legst sie in eine Auflaufform (muss nicht eingefettet werden). Würze die Filets von beiden Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle.
    In eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In der selben Pfanne zerlässt du jetzt 15 g Butter und brätst die Zwiebelringe ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren (sie sollen glasig und leicht goldbraun sein). Nach 8 Minuten den Knoblauch zufügen und mitbraten bis er duftet.
    Zwiebelringe anbraten.
  • Dann streust du 1 leicht gehäuften EL Mehl über die Zwiebeln und verrührst es mit den Zwiebeln. 200 ml Sahne und 250 ml Geflügelfond in die Pfanne gießen und das Ganze gut verrühren. Nun würzt du mit ½ TL Salz, 1 Prise schwarzem Pfeffer aus der Mühle, 1/2 TL Oregano, ½ Prise Thymian, 1 Prise Cayennepfeffer, 1,5 TL Senf und 1 EL Zitronensaft. Die Soße ca. 1 Minute leicht cremig andicken lassen.
    Mit Mehl bestreuen, mit Sahne und Geflügelfond ablöschen und mit Gewürzen abschmecken.
  • Jetzt gießt du die Zwiebelsoße gleichmäßig über die Hähnchenbrüste und garst das Ganze 25 bis 30 Minuten im Ofen (mittlere Einschubleiste). Mit gehackter Petersilie garnieren.
    TIPP: Im Sommer kann das Gericht mit frischen Kräutern ergänzt werden. Wer möchte kann noch 2 EL geriebenen Käse über den Auflauf geben.
    Soße über das Fleisch geben und im Ofen garen.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Danach kannst du das Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit Petersilien bestreuen und servieren.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 462 kcal | Kohlenhydrate: 12 g | Eiweiß: 47 g | Fett: 24 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Zwiebel-Sahne-Hähnchen-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.96 from 23 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




47 Kommentare
  1. Anja
    Anja 11. Juni 2025 - 17:08

    Liebe Emmi, wie immer superlecker😋. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 18:19

      Ganz lieben Dank für dein Feedback, Anja🥰

      Antworten >>
  2. Eva
    Eva 4. Mai 2025 - 19:14

    Super lecker und gut vorzubereiten. Love it!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:26

      Es freut mich wenn mein Hähnchen-Rezept so gut angekommen ist, Eva😍

      Antworten >>
  3. Sarah
    Sarah 27. April 2025 - 17:31

    Super lecker! Die Zubereitung war einfach und das Ergebnis hat fantastisch geschmeckt 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2025 - 13:09

      Es freut mich wenn mein Hähnchen-Rezept überzeugen konnte Sarah🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden