Mayonnaise selber machen

Mit diesem schnellen Mayonnaise-Rezept willst du die cremige Sauce in Zukunft nur noch selber machen!

Rezept für Mayonnaise

Wusstest du, dass du eine einfache Mayonnaise in nur drei Minuten mit fünf Zutaten selber machen kannst? Die cremige Sauce aus Ei, Öl, Senf sowie Salz und Pfeffer schmeckt besser als die gekaufte Variante.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Meine Mayonnaise passt nicht nur zu Pommes – sie ist für mich ganzjährig ein perfekter Dip. Am liebsten esse ich sie auf Sandwiches, zu Fisch und Fleisch oder auch Ofengemüse oder als Basis für Salate, wie Kartoffelsalat oder Eiersalat.

Selbstgemachte Mayo aus frischem Ei, neutralem Pflanzenöl und würzigem Senf

Nur 5 Zutaten für deine selbstgemachte Mayo

Das A und O für gelingsichere Mayonnaise ist ein frisches Ei als Emulgator, genauer gesagt, erledigt das Eigelb hier die Arbeit. Für die Verarbeitung in einer Mayonnaise empfehle ich dir, dass das Ei maximal 10 Tage alt sein sollte, weil es roh verarbeitet und verzehrt wird. Ich nehme für mein Mayonnaise-Rezept ein ganzes Ei statt nur das Eigelb – das klappt gut und du musst nicht das Eiweiß entsorgen oder anderweitig verwerten.

Remoulade, Aioli und Mayonnaise haben oft die gleiche Basis. Der große Unterschied zwischen Mayonnaise und Aioli ist, dass Aioli noch frischen Knoblauch beinhaltet. In Remoulade gehören zusätzlich noch Kräuter, Gewürzgurken, Kapern, Senf und manchmal Zwiebeln.

Für meine Mayonnaise brauchst du außer Ei nur:

  • Öl, für die Cremigkeit der Mayo sowie den typischen Geschmack.
  • Senf dient als Emulgator-Unterstützung und sorgt für würziges Aroma.
  • Salz – für mehr Geschmack in der Sauce.
  • Pfeffer benötigst du für eine leichte Schärfe.

Zutaten für Mayonnaise

5 Tipps für eine leckere Mayonnaise

  1. Alle Zutaten sollten unbedingt Zimmertemperatur haben! Kalte Zutaten sind nämlich echte Emulsionsverhinderer – da trennt sich die Mayo gerne mal wieder.
  2. Achte auf die Technik beim Pürieren, damit die Mayonnaise steif wird. Setze den Pürierstab auf den Boden, starte ihn und bewege ihn nicht, bis sich unten die Emulsion bildet.
  3. Wähle ein geschmacksneutrales Öl für das Mayo-Rezept, damit die Sauce nicht zu dominant schmeckt – zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Bitte vorher einmal probieren, ob es auch wirklich kaum Geschmack hat!
  4. Wenn deine Sauce zu flüssig geworden ist, kannst du einfach langsam und unter weiterem Pürieren noch etwas Öl dazugeben.
  5. Wenn die Mayonnaise zu dick geraten ist, hilft ein kleiner Schuss Wasser – so bekommt sie wieder genau die Konsistenz, die du brauchst.

Einfaches Mayonnaise-Rezept

Mayonnaise-Variationen für verschiedene Anlässe

Meine Mayonnaise schmeckt nicht nur pur unglaublich lecker, du kannst sie auch mit Zutaten deiner Wahl verfeinern und neue Kombinationen ausprobieren. Hier sind meine Lieblingsvariationen:

  • Mit einer weiteren Zutat kannst du im Handumdrehen eine mediterrane Aioli-Abwandlung zaubern, indem du frischen, klein gehackten Knoblauch hinzufügst. Auch eine Kräutermayonnaise ist ein richtiger Hingucker. Ich finde besonders eine Basilikummayonnaise zu Kartoffeln sehr lecker! Dazu pürierst du die Kräuter separat und vermengst sie mit der fertigen Mayo.
  • Falls du ein Fan von scharfem Essen bist, wirst du meine Chili-Mayo lieben. Ob mit Chiliflocken, Chilipaste oder Chiliöl verfeinert – probiere aus, was dir am besten gefällt!
  • Etwas Trüffelöl und frisch geriebener Parmesan in der Mayonnaise lässt sie wie eine echte Delikatesse schmecken.
  • Verschiedene Senfsorten können den Geschmack der Mayonnaise auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Ich verwende am liebsten Dijon-Senf, doch je nach Vorliebe passen auch scharfer, mittelscharfer oder süßer Senf prima zu den übrigen Mayonnaise-Zutaten in meinem Rezept.

Mayonnaise selber machen

Am besten schmeckt meine schnelle Mayonnaise als Saucenklassiker zu meinen knusprigen Pommes, Süßkartoffel-Pommes oder als Soßen-Bestandteil für meinen selbstgemachten Burger, meine Hotdogs oder den Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Andere leckere Saucen, die du ganz einfach zubereiten kannst, sind mein selbstgemachter Ketchup, meine Currywurst-Soße und meine einfache Remoulade

Rezept für Mayonnaise

Mayonnaise selber machen

7 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Pürieren, abschmecken und servieren – so schnell zauberst du aus nur fünf Zutaten eine leckere Mayonnaise zu Hause, die garantiert jeden überzeugt.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG2 Minuten
ZUBEREITUNG1 minute
ZEIT GESAMT3 Minuten
PORTIONEN10

ZUTATEN

ALLE ZUTATEN MÜSSEN ZIMMERWARM SEIN!

  • 1 Ei - Größe M, sehr frisch
  • 150 ml neutrales Pflanzenöl
  • 1 TL Dijon Senf - alternativ mittelscharfen Senf
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Du gibst 1 Ei, 1 TL Dijon-Senf, ¼ TL Salz, 1 Messerspitze schwarzen Pfeffer aus der Mühle, und 150 ml neutrales Pflanzenöl in einen hohen Rührbecher.
    SEHR WICHTIGER HINWEIS: Alle Zutaten müssen zimmerwarm sein, das ist wichtig, damit sich die Zutaten verbinden, sprich emulgieren! Am besten du holst das Ei mindestens 3 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, falls du den Senf im Kühlschrank lagerst, auch diesen. Gerne schon über Nacht herausholen.
    Ei, Pfeffer, Senf, Salz und Pflanzenöl in einen Mixbehälter geben
  • Den Pürierstab stellst du auf den Boden des Rührbechers.
    Pürierstab am Boden des Bechers ansetzen und starten
  • Dann pürierst du die Masse auf höchster Stufe ohne den Pürierstab zu bewegen. So lange, bis sich eine cremige Konsistenz, wie du sie von Mayonnaise kennst, ergibt.
    Mayonnaise pürieren
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Selbstgemachte Mayonnaise frisch servieren

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 133 kcal | Eiweiß: 1 g | Fett: 14 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Mayonnaise-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 7 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




16 Kommentare
  1. Stephan 28. August 2025 - 19:03

    Ganz einfach und schmeckt super.. Vielen lieben Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. August 2025 - 8:35

      Herzlichen Dank Stephan 🙂

      Antworten >>
  2. Ulrike 20. August 2025 - 13:38

    Rezept spitze wie schon beschrieben beim Durchlesen des Rezept in Punkt 3 artig …….. was für ein Artig ….wäre prima wenn Du dieses ausbessern Liebe Grüße aus Franken Ulrike

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 14:24

      Liebe Ulrike, ich habe es geschärft und hoffe jetzt ist es klar. LG

      Antworten >>
  3. Ulrike 20. August 2025 - 13:29

    Ich schließe mich den Bewertungen an,und ich habe schon soo lange auf das Rezept gewartet! Weil Mayonnaise selbstgemacht einfach besser schmeckt. Und ist so einfach bei uns in der Familie sehr beliebt. Liebe Grüße aus Franken 🤩😄👍 Ulrike Passt ich warte auf herzhafte Rezepte

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 14:01

      Spitze Ulrike! Ich mache meine Mayo auch nur noch selbst 🙂 LG

      Antworten >>
  4. Sigrid 17. August 2025 - 11:58

    Moin, genau so mache ich jetzt schon seit ein paar Jahrzehnten… Gelingt immer und verfeinern mit (Wild)Kräutern oder Curry oder ….. passt auch immer. Liebe Grüße!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:21

      Ja prima, Sigrid! Danke auch für die Anregungen. LG

      Antworten >>
  5. Uwe R. 17. August 2025 - 11:19

    Top einfach, ich hab noch etwas nachgeholfen mit dem Saft einer halben Zitrone und Dillkräutern aus der Salattüte. Zu dem Dijonsenf hab ich noch ein Teelöffel Senf mit Honig hinzugefügt. Als Öl hab ich Distelöl verwendet. Einfach wunderbar für meinen Gaumen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:25

      Sag ich doch, Uwe 😉 Eine sehr feine Anregung – herzlichen Dank dafür 🙂 LG

      Antworten >>
  6. Isolde 17. August 2025 - 8:57

    Hallo Emma, Seit einiger Zeit verfolge ich gespannt deine tollen Rezept Ideen. Einiges habe ich schon ausprobiert und es hat geklappt. Kartoffelbrei und majo mache ich schon immer so. Also fühle ich mich bestätigt. Ich mag besonders deine mediterranen Rezepte und versuche sie in meinem kleinen Haushalt nachzukochen. Weiterhin tolle Rezepte und Ideen wünsche ich. Herzliche grüße aus der Oberlausitz von Isolde

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:30

      Tausend Dank liebe Isolde für deine lieben Zeilen. Hab noch viel Freude mit einen Rezepten & VLG

      Antworten >>
  7. Ernst 17. August 2025 - 8:24

    Liebe Emmi, was mir bei diesem Rezept fehlt, ist die Säure. Keine Zitrone oder Essig? Das kommt mir ungewöhnlich vor … Schönen Sonntag Ernst

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:33

      Die ist bei meinem Rezept eigentlich nicht notwendig. Selbstverständlich kannst du mit etwas Zitrone abschmecken. LG

      Antworten >>
  8. Aiken 14. August 2025 - 11:15

    Hallo Emmi, Deine Rezepte sind „einfach“ Top und Empfelenswert. Als Single nutze ich ausschlieslich Emmi Rezepte. DANKE. Übringens mein Zuhause ist mal gerade 1Km von Dir entfernd.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 17:58

      Ja super Aiken❤️. Dann lass dir meine Rezepte gerne weiterhin schmecken und viele LG zurück 🙂

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein E-Mail-Postfach.

zum Newsletter