Apfelkuchen mit Pudding und süßen Streuseln

Dieser Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln sorgt mit seinen cremig-süßen Noten für einen echten Wow-Effekt.

Rezept für Apfelkuchen mit Pudding

Eine Gabel von diesem himmlischen Apfelkuchen mit Pudding und ich fühle mich wie im siebten Kuchen-Himmel. Saftige Apfelstückchen in süßem Vanillepudding, versehen mit einer Krone aus knusprigen Streuseln – dieser Kuchen zieht jeden in seinen Bann.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


In der Springform wandert dieser süße Genuss in den Backofen und kommt als Highlight deines Tages nach einer Stunde Backzeit wieder heraus. Mit seinem cremigen, buttrigen Geschmack verzaubert der Apfelkuchen mit Pudding Groß und Klein.

Streuselkuchen mit Äpfeln und Vanillepudding

Zutaten für meinen leckeren Apfelkuchen mit Pudding

Für mein Apfelkuchen-Rezept mit Pudding verwende ich einen Mürbeteig und Streuselteig. Beide werden aus Zutaten zubereitet, die fast jeder schon in der Vorratskammer stehen hat. Streusel sind besonders gelingsicher, denn sie müssen nicht perfekt sein, sondern dürfen rustikal wirken. Für den Boden und den Rand verwende ich einen Mürbeteig, da er formstabil und nicht zu süß ist. Er ist die ideale Basis für die cremige, fruchtige Füllung, die aus Folgendem besteht:

  • Äpfel schmecken fruchtig, süß und leicht säuerlich. Nicht alle Sorten eignen sich jedoch für das Backen des Apfelkuchens mit Pudding: Ich empfehle dir die Sorten Boskop, Jonagold oder Holsteiner Cox, da sie beim Backen schön ihre Form behalten.
  • Puddingpulver und Zucker sorgen für Bindung und die Süße der cremigen Füllung.
  • Milch und Sahne brauchst du für Cremigkeit.
  • Zitrone sorgt für einen frischen Geschmack und stellt sicher, dass sich die Apfelstückchen nicht braun verfärben.

Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding

Tipps für die Zubereitung des süßen Kuchens

  • Du kannst bestimmen, wie groß deine Streusel werden: Ob feiner, für eine gleichmäßige Kruste oder gröber, für mehr Textur.
  • Am einfachsten ist es, die Streusel mit den Händen zu verkneten. Mit einem Handrührgerät oder mit einer Gabel geht es ebenfalls, aber so ist es schwieriger, die Größe individuell zu bestimmen.
  • Wenn du eine Apfelsorte verwendest, die besonders schnell oxidiert bzw. braun wird, ist der Trick die Äpfel mit Zitronensaft in eine Wasserschale zu geben.
  • Damit der Boden des Apfelkuchens mit Pudding sich nicht wölbt macht es Sinn, mit einer Gabel ein paar Löcher hineinzustechen. So kann die Luft besser zirkulieren.
  • Verbinde den Rand und den Boden des Kuchens mit deinen Fingern. Du kannst den Teig wie Ton formen und einfach andrücken, so dass die Füllung nicht ausläuft.
  • Nach dem Backen solltest du den Apfelkuchen mit Pudding vollständig auskühlen lassen, damit sich die Füllung festigen kann. Wenn du zu früh anschneidest, ist die Kuchenfüllung noch zu instabil – also sei lieber geduldig und warte drei bis vier Stunden.

Kuchen mit Früchten und cremiger Füllung

Warum du den Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln lieben wirst

  • Mein Rezept ist sowohl für Profis als auch für Backanfänger geeignet, denn die Zubereitung ist einfach aber das Ergebnis schmeckt, als wäre der Kuchen unglaublich aufwendig.
  • Der saftige Apfelkuchen mit Streuseln und Pudding hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank und stückweise bis zu drei Monate in der Tiefkühltruhe. Somit kannst du ihn auch perfekt vorbereiten und je länger er steht, desto intensiver wird der Geschmack!
  • Der Apfelkuchen mit Pudding eignet sich prima für verschiedene Anlässe – ob für den einfachen Kaffeeklatsch, als Geburtstagskuchen oder auch als Mitbringsel zu Feiern.
  • Mit etwas Zimt in den Streuseln kannst du eine herbstliche Note in den Kuchen bringen. Zum Servieren passt etwas Vanillesoße, selbstgemachtes Vanilleeis oder für die Feinschmecker sogar eine gesalzene Karamellsoße. Einfach himmlisch!

Einfaches Rezept für saftigen Apfelkuchen mit Streuseln und Pudding

Apfelkuchen haben es dir richtig angetan? Mir auch – deswegen findest du auf meinem Blog zahlreiche Rezepte, die das ganze Jahr fantastisch schmecken. Probiere doch mal meinen Apfelkuchen mit Streuseln, Apfelkuchen vom Blech oder auch meinen versunkenen Apfelkuchen. Mein gedeckter Apfelkuchen ist ein echter Klassiker und darf unter den Rezepten für Apfelkuchen ebenfalls nicht fehlen.

Rezept für Apfelkuchen mit Pudding

Apfelkuchen mit Pudding und süßen Streuseln

24 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Vanille, Apfel und himmlisch süße Streusel sind eine Kombination, der kaum jemand widerstehen kann! Dieser Kuchen begeistert die ganze Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG30 Minuten
ZUBEREITUNG1 Stunde
ZEIT GESAMT1 Stunde 30 Minuten
PORTIONEN12

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER

Für den Mürbeteig

  • 225 g Weizenmehl, Type 405 - oder Dinkelmehl, Type 630
  • 150 g kalte Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei - Größe M

Für den Belag

  • 700 g Äpfel - Boskop, Jonagold oder Holsteiner Cox
  • 600 g Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 2 Pck. Vanille-Puddingpulver - à 37 g
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker - zum Bestäuben

Für die Streusel

  • 150 g Weizenmehl, Type 405 - oder Dinkelmehl, Type 630
  • 100 g Zucker
  • 75 g kalte Butter
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt - nach Belieben

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (160 °C Heißluft) vor. Die Springform fettest du mit wenig Butter ein.
    Springform mit Butter einfetten
  • Für den Teig verknetest du in einer großen Rührschüssel 225 g Mehl, 100 g Zucker, 150 g kalte Butter in kleinen Stücken, 1 Prise Salz und das 1 Ei zügig erst mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine und zum Schluss mit den Händen zu einem homogenen Teig. Im Anschluss formst du ihn zu einer Kugel.
    Mehl, Zucker, Butter, Salz und Ei zu einem Teig verkneten
  • Vom Teig ein Drittel abnehmen und für den Rand beiseitelegen.
    Ein Drittel des Teigs beiseite legen
  • Die Arbeitsfläche bestäubst du mit etwas Mehl, formst den größeren / restlichen Teil des Teigs noch einmal rund und drückst ihn mit den Handballen flach.
    Restlichen Teig flach drücken
  • Im Anschluss hebst du ihn in die Springform und verteilst ihn mit den Händen unter leichtem Druck gleichmäßig bis zum Rand und stichst mit der Gabel mehrmals in den Boden.
    Flachen Teig in die Springform geben
  • Das zurückgelegte Teigdrittel für den Rand formst du auf der Arbeitsfläche zu einer langen Rolle (mit ca. 2 cm Durchmesser).
    Übrig gebliebenen Teig zu einer Rolle formen
  • Die Rolle hebst du ganz oder in Teilen in die Form und kleidest den Rand ungefähr so hoch aus wie dein Springform-Innenrand ist, etwa 5 bis 6,5 cm. Das ist etwas Bastelei, da darfst du dich nicht irritieren lassen. Auch wenn der Rand etwas durchlässig erscheint, das backt sich weg. Im Anschluss eventuell nochmals mit der Gabel in den Boden stechen. Im Kühlschrank beiseitestellen.
    Mit dem übrigen Teig einen Rand in der Springform formen
  • Die 700 g Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, in ca. 1 bis 2 cm große Stücke schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben und 1 EL Zitronensaft dazugeben, damit sie nicht braun werden.
    Äpfel schälen, schneiden und mit Zitronensaft und Wasser in eine Schüssel geben
  • In einer kleinen Schüssel verrührst du mit dem Schneebesen 200 ml Vollmilch, 2 Päckchen Puddingpulver und 75 g Zucker.
    Puddingpulver mit Milch und Zucker verrühren
  • Die 600 g Sahne in einem Topf erhitzen, dann reduzierst du die Hitze und rührst die Pudding-Milch-Mischung ein. Unter ständigem Rühren kochst du sie auf, bis sie gut eindickt.
    Sahne erhitzen und Pudding-Mischung unterrühren
  • Die Apfelstücke gießt du in einem Sieb ab, lässt sie kurz abtropfen und vermengst sie mit dem heißen Pudding.
    Apfelstücke in den heißen Pudding geben
  • Anschließend gibst du die Apfel-Pudding-Masse in die Springform und streichst die Oberfläche gleichmäßig mit einem Spatel glatt.
    Apfel-Pudding-Masse in die Springform geben
  • Für die Streusel vermengst du in einer Schüssel 150 g Mehl mit 1/2 TL Zimt, 100 g Zucker, 75 g kalte Butter in kleinen Stückchen und 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker mit den Händen oder dem Knethaken des Handrührgeräts und verarbeitest sie zu Streuseln.
    Mehl, Zimt, Zucker, Butter und Vanillezucker zu Streuseln verarbeiten
  • Die Streusel verteilst du gleichmäßig auf dem Kuchen und gibst ihn auf der zweiten Schiene von unten für ca. 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Sollte sich die Oberfläche zu dunkel färben, mit Backpapier locker abdecken. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stellen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
    Streusel auf der Pudding-Masse in der Springform verteilen und Kuchen für eine Stunde backen
  • Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
    Fertig ist der süße Apfelkuchen mit Pudding

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 546 kcal | Kohlenhydrate: 63 g | Eiweiß: 6 g | Fett: 30 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für den Apfelkuchen mit Pudding einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 24 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




56 Kommentare
  1. Rosi 23. Oktober 2025 - 15:20

    Die Haferkekse sind sehr lecker,knusprig und trotzdem zergehen sie auf der Zunge. 5 Punkte!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Oktober 2025 - 15:44

      Ja wunderbar Rosi💚. Das freut mich 🙂

      Antworten >>
  2. Jessica 21. Oktober 2025 - 19:57

    Was soll ich schreiben? Deine Backrezepte kommen mindestens genauso gut an, wie die restlichen 😉Habe den Kuchen als Geburtstagslage für die Kollegen an einem Nachmittag nach der Arbeit, kurz vorm Urlaub vorbereitet und mitgenommen… mega lecker war nur ein Kommentar 😀 und ging auch noch relativ schnell. Der wird nun wohl öfter gebacken.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Oktober 2025 - 14:21

      Ja wunderbar, Jessica💟. Ich danke dir für deine schöne Rückmeldung zu meinem Apfelkuchen-Rezept🥰.

      Antworten >>
  3. Andrea 20. Oktober 2025 - 16:54

    Der Kuchen ist so lecker, hab ihn mit einer 28er Springform gemacht und die Sreuselmenge halbiert. Der Kuchen hat eine Höhe von 4 cm, das reicht völlig. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Oktober 2025 - 8:28

      Danke dir Andrea fürs Feedback💚. Viele Grüße!

      Antworten >>
  4. Andrea 17. Oktober 2025 - 12:13

    Ich hab den Kuchen in der Dinkelmehl Variante gebacken und ist einfach bombastisch gewesen! Vielen lieben Dank für deine Rezepte! ❤️ Ich liebe die Rezepte und egal ob Hauptspeise, Dessert, Suppe,… Liebe Grüße Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Oktober 2025 - 13:38

      Immer gerne Andrea💟. Lass es dir gerne weiterhin schmecken bei mir & LG

      Antworten >>
  5. Christiane 15. Oktober 2025 - 16:25

    Gestern habe ich diesen leckeren Kuchen gebacken. Er ist sehr gut geworden und schmeckt total lecker. Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept ❤️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2025 - 16:55

      💕-lichen Dank Christiane. Das freut mich sehr! LG

      Antworten >>
  6. Elke 14. Oktober 2025 - 21:54

    Ich habe den kuchen am wochenende gebacken. Bin begeistert. Sehr lecker und gut erklärtes Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2025 - 15:18

      Herzlichen Dank Elke❤️

      Antworten >>
      1. Beata 22. Oktober 2025 - 15:06

        Ich backe den leckeren Kuchen heute zum 2. Mal, da dieser nach nur einem Tag alle war 😅🤭 Suuuuuper lecker!!!! Ich habe ihn mit Elstar Äpfeln gemacht, aber frage mich, ob man den auch mit Mandarinen aus dem Glas machen könnte?..🤔 Was meinst du, Emmi??? Liebe Grüße

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 23. Oktober 2025 - 15:32

          Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Rezept für backfeste Äpfel so gut mit Mandarinen aus dem Glas funktioniert, Beata. Viele LG

          Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden