Brokkoli-Nudel-Auflauf – einfach und vegetarisch

Dieses leckere Ofengericht mit Brokkoli ist das perfekte Abendessen: herzhaft, deftig und einfach zubereitet!

Rezept für Brokkoli-Nudel-Auflauf

Grüner Brokkoli schmeckt himmlisch in Kombination mit cremiger Sahnesoße, Nudeln und würzigem Käse überbacken. Der Brokkoli-Nudel-Auflauf lockt meine ganze Familie in die Küche, wenn er duftend aus dem Backofen kommt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das vegetarische Rezept ist schnell und einfach zubereitet. Sind die Nudeln und der Brokkoli vorgekocht, muss der Auflauf nur noch für 20 Minuten in den Ofen – das ideale Feierabendgericht!

Vegetarischer Nudel-Brokkol-Auflauf

Zutaten für den Nudel-Brokkoli-Auflauf

Der Brokkoli spielt in diesem Gericht die Hauptrolle und sorgt für grüne Farbtupfer. Geerntet wird er von Juni bis November, dann bekommst du ihn auch aus heimischem Anbau – tiefgekühlt ist er das ganze Jahr verfügbar und liefert uns zahlreiche Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.

Außerdem dürfen folgende Zutaten nicht fehlen:

  • Fusilli, sie nehmen die Soße wunderbar auf. Du kannst aber auch jede andere kurze, feste Nudelsorte verwenden.
  • Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch liefern warme, herzhafte Noten.
  • Gemüsebrühe und Sahne für eine aromatische, cremige Soßenbasis.
  • Emmentaler sorgt für die goldgelbe Käsekruste.
  • Parmesan macht die Soße noch würziger und intensiv.
  • Butterschmalz – wenn’s um den Geschmack geht, ist es mein Favorit zum Anbraten.
  • Senf ist für die Sahnesoße ein unverzichtbarer Aromalieferant.
  • Mehl zum Andicken, es sorgt für einen cremigen Auflauf.
  • Zum Würzen nehme ich Muskat, Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle.

Zutaten für Nudel-Brokkoli-Auflauf

5 Tipps für den Brokkoli-Auflauf mit Nudeln

  1. Die Nudeln solltest du nach Packungsanleitung al dente kochen. Nimm sie lieber ein wenig zu früh als zu spät aus dem Topf, denn im Ofen garen sie noch etwas nach.
  2. Fusilli sind meine bevorzugte Nudelsorte für den Auflauf, aber auch Makkaroni, Penne oder Hörnchennudeln eignen sich prima.
  3. Du kannst auch tiefgekühlten Brokkoli verwenden, das funktioniert wunderbar. Da er bereits vor dem Tiefkühlen vorgegart wurde, musst du ihn nicht auftauen, sondern kannst ihn genauso wie den frischen Brokkoli mitblanchieren.
  4. Neben Brokkoli kannst du auch anderes Gemüse mit in den Auflauf geben, Mais oder Paprika harmonieren zum Beispiel super.
  5. Wenn du Fleisch isst, kannst du auch klein geschnittenen Schinken, etwas angebratenes Hähnchen oder Hackfleisch unter den Nudelauflauf mit Brokkoli mischen. Das sorgt für etwas mehr Würze, ist aber nicht zwingend notwendig.

Brokkoli-Nudel-Auflauf mit Käse überbacken

Warum du den vegetarischen Nudelauflauf lieben wirst

Der Brokkoli-Nudel-Auflauf ist ein großartiges Gericht für die ganze Familie. Ich verrate dir, warum ich ihn so liebe:

  • Du kennst das sicher: Kinder sind oft wählerisch, wenn es um Gemüse geht. Bei diesem Auflauf kommt sogar Brokkoli super an, da er von Käse und Sahne himmlisch lecker ummantelt ist – schmeckt einfach allen, von jung bis alt.
  • Ganz ohne Fix-Tüte und Zusatzstoffe kannst du den Nudel-Brokkoli-Auflauf einfach und mit frischen Zutaten selber machen. Das Gericht ist auch für Anfänger prima geeignet.
  • Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit weiteren Zutaten ergänzen.
  • Er ist außerdem schnell zubereitet. Während er im Ofen knusprig goldgelb backt, räume ich bereits die Küche auf. So habe ich es am liebsten.
  • Du kannst den Nudelauflauf mit Brokkoli ungefähr zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und die Reste dann einfach in der Mikrowelle erwärmen.

Cremiger Auflauf mit Nudeln und Brokkoli

Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Auflauf-Rezepten aus dem Ofen bist, dann schau unbedingt auch bei meinem Nudelauflauf mit Schinken, dem bunten Gemüseauflauf oder dem schnellen Tomate-Mozzarella-Nudelauflauf vorbei. Auch das Lachs-Sahne-Gratin schmeckt hervorragend!

Rezept für Brokkoli-Nudel-Auflauf

Brokkoli-Nudel-Auflauf – einfach und vegetarisch

5 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der leckere Brokkoli-Nudel-Auflauf mit goldgelber Käsekruste ist ein sättigendes Gericht für die ganze Familie!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN6

ZUTATEN

  • ca. 650 g Brokkoli
  • 400 g Fusilli
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Emmentaler
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Zwiebeln
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Butterschmalz
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Msp. Muskat

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze auf.
  • In einem großen Topf setzt du dein Nudelwasser auf und garst die 400 g Fusilli nach Packungsanleitung. In dieser Zeit putzt du etwa 650 g Brokkoli, entfernst die Röschen und schneidest sie klein. 3 Minuten vor dem Ende der Garzeit gibst du die Brokkoliröschen zu den Nudeln.
    TIPP: Den Stiel vom Brokkoli kannst du zum Beispiel kleinschneiden und in einer Suppe verwenden.
    Nudeln und Brokkoli vorkochen
  • Die 50 g Zwiebeln und die 1 Knoblauchzehe schälst du und würfelst sie klein. Die 1 Stange Sellerie putzt du, entfernst die Fäden und schneidest sie in kleine Würfel. Die 100 g Emmentaler reibst du grob und die 50 g Parmesan reibst du fein.
    Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie waschen und kleinschneiden sowie Käse reiben
  • Die Nudeln gießt du über ein Sieb ab und füllst sie in die Auflaufform.
    Nudeln und Brokkoli in die Auflaufform füllen
  • In dem Nudeltopf zerlässt du 50 g Butterschmalz und brätst darin auf mittlerer Stufe für 2 Minuten die Zwiebel- und Selleriewürfel.
    Zwiebel- und Selleriewürfel anbraten
  • Dann gibst du die Knoblauchwürfel und den 1 TL Senf hinzu und brätst sie für 1 weitere Minute.
    Knoblauchwürfel und Senf hinzugeben
  • Mit 2 EL Mehl bestäubst du alles und löschst danach mit 200 ml Sahne ab. Ab diesem Zeitpunkt musst du die ganze Zeit rühren, fügst nach und nach die 400 ml Gemüsebrühe hinzu und würzt mit 1 Msp. Muskat, 1 Prise Salz und 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle. Kurz einköcheln lassen.
    Mehl, Sahne, Gemüsebrühe, Muskat, Salz und Pfeffer einrühren
  • Die Hitze reduzieren und den Parmesan in der Soße schmelzen lassen (sie sollte nicht mehr kochen, sonst klumpt der Parmesan).
    Parmesan in der Soße schmelzen lassen
  • Im Anschluss gießt du die Soße gleichmäßig über den Nudeln.
    Soße über die Nudeln und den Brokkoli in der Auflaufform geben
  • Den geriebenen Emmentaler verteilst du darüber und stellst den Auflauf für 20 Minuten auf die mittlere Schiene in den Backofen, bis der Käse goldgelb gebacken ist.
    Geriebenen Emmentaler über dem Auflauf verteilen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Brokkoli-Nudel-Auflauf warm servieren

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 546 kcal | Kohlenhydrate: 55 g | Eiweiß: 21 g | Fett: 26 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für den Brokkoli-Nudel-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 5 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




10 Kommentare
  1. Renate 25. Oktober 2025 - 21:32

    Einfach, schnell und meegaa lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Oktober 2025 - 7:59

      Es freut mich sehr, wenn mein Rezept überzeugen konnte, Renate🥰. Danke dir vielmals!

      Antworten >>
  2. Bernd 21. Oktober 2025 - 18:41

    Super einfach und extrem lecker. Und das erste mal das Schwiegermutter begeistert war.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Oktober 2025 - 19:56

      Wenn alle satt und glücklich waren freut mich das sehr, Bernd 😉 . Dankeschön & LG

      Antworten >>
  3. Anita S. 21. Oktober 2025 - 13:33

    Liebe Emmi, Dein Kartoffel Brokkoli Auflauf hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich werde jetzt noch weitere Rezepte von dir ausprobieren. Vielen Dank dafür.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Oktober 2025 - 17:39

      Merci Anita💚. Es freut mich sehr, wenn dir meine Rezept-Idee gefallen hat. Viele LG

      Antworten >>
  4. Ade Sch. 2. Oktober 2025 - 20:53

    Das Rezept ist klasse. Der Auflauf hat allen sehr geschmeckt. 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Oktober 2025 - 16:21

      Wie schön, Ade💟. Es freut mich wenn dir mein Auflauf so viel Freude bereitet hat. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  5. Sylvia B. 28. September 2025 - 14:56

    Ich liebe diesen Auflauf. So unkompliziert und sooo lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. September 2025 - 19:47

      Merci Sylvia 🙂 Es freut mich wenn mein Auflauf-Rezept überzeugen konnte. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden