Caesar Salad mit original Dressing

Der Salat-Klassiker schmeckt wie das amerikanische Original. Mit Hähnchenbrustfilet, Parmesan, selbst gemachten Croûtons und Caesar-Dressing. Fertig in nur 35 Minuten.

Caesar Salad Rezept mit Original Dressing

Caesar Salad schmeckt knackig frisch und macht dennoch satt. Mein Rezept hält sich sehr ans Original, deshalb kommen in mein Caesar-Dressing ein Eigelb und Sardellen – cremig und würzig zugleich.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Viele bestellen original Caesar Salad nur im Restaurant, aber mit meinem Rezept hast du im Nu ein köstliches Hauptgericht zuhause gezaubert. Alles selbst gemacht und frisch zubereitet: Salat mit herzhaftem Biss.

Caesar Salad Hähnchen und Original Dressing

Zutaten für original Caesar Salad

Die Hauptzutat für leckeren Caesar Salad ist Romanasalat, auch bekannt als Römersalat. Er hat knackig frische Blätter, starke Blattrippen mit kräftiger Struktur. Er ist ideal für das eher schwere original Caesar-Salad-Dressing, denn die Salatblätter fallen darunter nicht zusammen.

Außerdem brauchst du diese charakteristischen Zutaten für den Salat:

  • Hähnchenbrust – köstlich angebratenes Filet, ein leckerer Proteinlieferant im Salat.
  • Parmesan – verleiht dem originalen Dressing eine vollmundige, herzhafte Note und wird zum Schluss über den Salat gehobelt.
  • Croûtons – aus frischem Weißbrot oder Toastbrot für krossen Biss im Salat.
  • Ei – du brauchst nur das Eigelb, das das Dressing bindet und cremig macht.
  • Pflanzenöl – Sonnenblumenöl oder Rapsöl (kein fruchtiges Olivenöl) mit neutralem Geschmack ist die Basis des Caesar-Salad-Dressing.
  • Sardellenfilets – werden mit den übrigen Dressing-Zutaten püriert, bringen intensiven Geschmack ins Dressing.
  • Knoblauch, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer – sind das Aromagerüst für Würze, frische und angenehme Schärfe.

Caesar Salad Zutaten

5 einfache Gelingtipps für original Caesar Salad

Caesar Salad selber machen ist kein Hexenwerk. Er schmeckt mit meinem Original-Rezept wie in Amerika und gelingt auch Kochanfängern leicht!

  1. Alle Zutaten sollten fertig geschnippelt bereit liegen und der Parmesan gerieben sein damit es einen reibungslosen Ablauf gibt.
  2. Der Römersalat muss gut trocken sein, damit das Dressing nicht verwässert.
  3. Damit die Croûtons mehr Aroma erhalten, ist es wichtig, die Brotwürfel mit dem Knoblauch in einer Pfanne zu rösten.
  4. Den Salat mit dem Dressing gut durcheinandermengen. Der robuste Römersalat verträgt das!
  5. Damit das original Caesar-Dressing gelingt, ist es wichtig, das Öl sehr langsam zu den pürierten Dressing-Zutaten zu gießen. So erhältst du eine Art Mayonnaise.

Das komplette Rezept mit der Zutatenliste und mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern findest du weiter unten.

Original Caesar Salad mit Hähnchen

Warum der Salatklassiker so beliebt ist

Caesar Salat ist der Standardsalat auf nahezu jeder amerikanischen Speisekarte und entwickelt sich auch in Deutschland zum Salatliebling in Restaurants. Tatsächlich hat der Salat seinen Ursprung im mexikanischen Tijuana, sehr nahe der kalifornischen Grenze. Vor 100 Jahren ist er dort eher als Zufallsprodukt entstanden, weil bei unerwartetem Besuch zusammengestellt wurde, was noch vorhanden war: Salat, Hähnchen usw.

Der original Caesar Salad funktioniert super als Hauptgericht bzw. vollwertige Mahlzeit. Er ist nichts für Kalorien-Zähler. Denn außer, dass du auf den fertig angemachten Salat gebratenes Hähnchenbrustfilet, Parmesan und Croûtons gibst, hat es auch das raffinierte original Caesar-Dressing mit Eigelb in sich.

Original Caesar Salad Rezept

Du bist ein Fan von Salaten mit cremigem Dressing? Auf meinem Foodblog findest du viele weitere Rezepte wie meinen Coleslaw, mein klassischer Nudelsalat oder mein schneller Glasnudelsalat.

Caesar Salad Rezept mit Original Dressing

Caesar Salad mit original Dressing

35 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der Salat-Klassiker Caesar Salad schmeckt wie das amerikanische Original. Mit Hähnchen, Parmesan, Croûtons und einem cremigen Caesar Dressing.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG25 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

ERGIBT 4 VORSPEISEN-PORTIONEN ODER 2 ORDENTLICHE HAUPTSPEISEN-PORTIONEN

FÜR DEN SALAT

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 400-500 g Römersalat-Herzen - wird auch Romanasalat genannt
  • 80 g Weißbrot, ca. 3-4 Scheiben - alternativ Toastbrot, für die Croûtons.
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL neutrales Pflanzenöl, Raps- oder Sonnenblumenöl - Olivenöl empfehle ich geschmacklich nicht
  • Parmesan - zum Garnieren
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

FÜR DAS CAESAR DRESSING

  • 110 ml neutrales Pflanzenöl, Raps- oder Sonnenblumenöl - Olivenöl empfehle ich geschmacklich nicht
  • 40 g Parmesan
  • 15 g Sardellenfilets aus dem Glas - ca. 4 Stück
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 sehr frisches Eigelb - Größe M
  • 1 TL mittelscharfer Senf

ANLEITUNG

  • Für die Croûtons schneidest du 80 g Weißbrot in etwa 1 cm große Würfel, 2 Knoblauchzehen schälst und schneidest sie in feine Scheiben.
    Croûtons für den Caesar Salad mit Weißbrot
  • In einer Pfanne erhitzt du 3 EL Pflanzenöl und lässt darin die Brotwürfel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Die Croûtons aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    Croûtons anrösten für den Caesar Salad
  • Die Pfanne wischst du mit etwas Küchenpapier aus. Dann erhitzt du 1 EL Pflanzenöl in der Pfanne, gibst die Hähnchenbrustfilets hinein und brätst sie 6–8 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze goldbraun an, dabei von beiden Seiten salzen.
    Im Anschluss würzt du sie mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und lässt sie 2-3 Minuten abkühlen.
    Hähnchenbrustfilet für Caesar Salad anbraten
  • Solange das Hähnchen brät, teilst du 400-500 g Römersalat in einzelne Blätter, wäschst sie und schleuderst / tupfst sie trocken. Im Anschluss schneidest du sie quer in etwa 1 cm breite Streifen.
    HINWEIS / TIPP: Wenn du Salat mit reichlich Dressing umhüllt magst, dann wähle 400 g Salat als Menge.
    Römersalat vorbereiten für Caesar Salad

DAS CAESAR DRESSING

  • Für das Dressing schälst du 1 Knoblauchzehe und schneidest sie grob. Die 15 g Sardellenfilets lässt du etwas abtropfen und hackst sie grob. 40 g Parmesan reibst du fein.
    Caesar Salad mit Original Caesar Dressing
  • Im Anschluss gibst du den geriebenen Parmesan, Sardellen, Knoblauch, 1 TL Senf, 2 EL Zitronensaft in einen hohen Rührbecher, trennst ein Ei und gibst das 1 Eigelb ebenfalls in den Becher. Die Zutaten pürierst du mit einem Pürierstab so fein es geht.
    Original Caesar Salad Dressing zubereiten
  • Im Anschluß gießt du langsam und in einem dünnen Strahl die 110 ml Pflanzenöl bei laufendem Pürierstab dazu, bis das Dressing eine dickcremige Konsistenz bekommt, ähnlich wie bei einer Mayonnaise. Das Dressing schmeckst du nach Belieben ab.
    Caesar Salad Dressing zubereiten

CAESAR SALAD FINALE

  • Den kleingeschnittenen Römersalat sowie das Dressing gibst du in eine Schüssel und vermengst beides miteinander.
    Caesar Salad mit Dressing vermengen
  • Den angemachten Salat auf tiefe Teller verteilen. Hähnchenbrustfilets in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in vier oder zwei Portionen aufteilen, auf den Salat legen und mit Brotwürfeln und gehobeltem Parmesan garnieren. Guten Appetit.
    Caesar Salad Rezept

WAS MEINST DU?

Hast du den Caesar Salad einmal ausprobiert? Wie findest du den Salat? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 35 votes (9 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




55 Kommentare
  1. Maria
    Maria 28. März 2025 - 14:41

    Hallo Emmi, hatte mehrere Rezepte angeschaut und mich für deines entschieden. Gott sei Dank! Es ist super gelungen und meine Gäste waren begeistert. Mein ESGE Zauberstab hat wieder voll überzeugt. Danke und liebe Grüße, Maria

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2025 - 7:24

      Danke für dein nettes Lob Maria🥰. Lass es dir dann gerne weiterhin schmecken!

      Antworten >>
  2. Christian
    Christian 18. Februar 2025 - 22:39

    Liebe Emmi, wie immer eine 5/5. Vielen lieben Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Februar 2025 - 13:21

      ❤️-lichen Dank Christian. Es freut mich wenn es geschmeckt hat. LG Emmi

      Antworten >>
  3. Ramona
    Ramona 3. Februar 2025 - 15:14

    Liebe Emmi, Dein Rezept für den Caesar Salat ist ein Traum! Das Dressing ist der Wahnsinn, kann gar nicht genug bekommen….!!! Ich gebe mir auch noch ein paar Kapern dazu, schmeckt auch lecker! Vielen Dank! Liebe Grüße, Ramona

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2025 - 16:11

      Herzlichen Dank Ramona! Freut mich riesig 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden