Glasnudelsalat – schnell und einfach

Mein asiatischer Glasnudelsalat mit viel buntem Gemüse schmeckt leicht und erfrischend. Er gelingt immer und ist in 20 Minuten fertig.

Glasnudelsalat Rezept mit Gemüse

Frisches Gemüse wie Sojasprossen und Möhren, Erdnüsse und natürlich die für die asiatische Küche typischen Glasnudeln zeichnen den Glasnudelsalat aus. Mit aromatischem Dressing ist der Blitz-Salat in 20 Minuten zubereitet.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Gerade im Sommer ist mein asiatischer Glasnudelsalat ein erfrischendes und leichtes Mittagessen oder Abendessen. Der vegetarische Salat passt auch prima als Beilage zum Grillen oder auf ein sommerliches Salatbuffet.

Glasnudelsalat asiatisch

Diese Zutaten brauchst du für Glasnudelsalat

Glasnudelsalate kommen aus der asiatischen Küche, wo sie sowohl als Beilagen als auch als Hauptgerichte serviert werden. Mit knackigem Gemüse, aromatischen Gewürzen, frischen Kräutern und einem leicht scharfen Dressing bekommen die Glasnudeln ordentlich Pepp.

Die Hauptzutat Glasnudeln sehen transparent aus – deshalb der Name – und haben einen ziemlich neutralen Geschmack. Dadurch können sie die Aromen anderer Zutaten super aufnehmen.

Diese weiteren Zutaten bekommst du ebenfalls in jedem Supermarkt:

  • Sojasprossen, die auch als Mung- oder Mungobohnensprossen bekannt sind, haben eine knusprige Textur und schmecken leicht nussig.
  • Sojasauce ist salzig, würzig, pikant und vollmundig (umami). Sie verstärkt den Geschmack der anderen Komponenten.
  • Möhren, Frühlingszwiebeln und Radieschen bringen knackige Gemüsevielfalt in den Salat.
  • Erdnüsse, Erdnussbutter und Kräuter wie Petersilie oder Koriander sorgen für ein authentisches Aroma und das besondere Etwas.

Glasnudelsalat Zutaten

Glasnudelsalat selber machen ganz einfach

Die Zubereitung vom bunten Glasnudelsalat ist denkbar einfach in 4 Schritten. Du benötigst nur einen Topf und eine große Salatschüssel.

  1. Glasnudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Das Dressing direkt in der Servierschüssel nach Rezept zubereiten.
  3. Das Gemüse möglichst fein schneiden und alle Salatzutaten bereitstellen.
  4. Glasnudeln und alle Zutaten in die Schüssel mit dem Dressing vermengen.

Alle Details zu Zutaten und Zeiten sowie alle Ablauf-Schritte findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Die Salatzutaten sind variabel und lassen sich nach Herzenslust abwandeln. Beim Gemüse kannst du statt Möhren, Frühlingszwiebeln und Radieschen auch dein Lieblingsgemüse hineinschnippeln.

Gurken, Zwiebeln, oder Chinakohl machen sich darin ebenfalls richtig gut. In Scheiben geschnittene Avocado fügt samtige Cremigkeit hinzu, frische oder getrocknete Chilis sorgen für mehr Schärfe. Eine fruchtig-süße Note verleihst du dem Glasnudelsalat mit Mango, Ananas oder Papaya. Einen Teelöffel Mango-Chutney kannst du auch ins Dressing rühren.

Glasnudelsalat Rezept asiatisch

Was passt zum asiatischen Nudelsalat?

Mein asiatisch inspirierter Glasnudelsalat ist einfach gemacht und eines meiner absoluten Lieblingsrezepte, wenn es schnell gehen muss. Er überzeugt nicht nur als leichtes Mittagessen oder Blitzrezept am Feierabend, sondern setzt auch auf jedem Grill- oder Partybuffet aromatische Akzente. Außerdem ist er eine tolle Idee für Meal Prep: Durchgezogen schmeckt er nämlich noch besser!

Außerdem lässt er sich mit vielem kombinieren:

  • Serviere dazu Fisch, beispielsweise meinen Zitronenlachs aus dem Ofen oder mein asiatisches Lachsfilet mit Wasabi uns Sesam.
  • Einfach mit Knoblauch und Kräutern mariniert, sind gegrillte Garnelen eine perfekte Ergänzung.
  • Zu gegrilltem Fleisch, feinen Rindfleischscheiben oder Hähnchenschenkeln schmeckt der Salat sensationell.
  • Perfekt harmonieren meine asiatischen Sommerrollen mit Erdnusssauce.
  • Gebratener oder mariniert gebackener Räuchertofu passt als veganer Sattmacher super dazu.

Fans der asiatischen Küche kann ich noch mein rotes Thai-Curry, meine gebratenen Nudeln, mein Gemüsecurry mit Kartoffeln sowie mein Linsencurry sehr empfehlen.

Salat mit Glasnudeln und Gemüse

Weitere schnelle Salate für jeden Anlass findest du auf meinem Foodblog. Ob Couscous Salat, Brokkoli-Salat oder Bulgursalat.

Glasnudelsalat Rezept asiatisch

Glasnudelsalat – schnell und einfach

45 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Frisches, buntes Gemüse und Glasnudeln machen den asiatischen Glasnudelsalat zu einem leichten und schnellen Salat-Vergnügen.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 200 g Glasnudeln
  • 200 g Sojasprossen (Mungobohnen)
  • 100 g Möhren - ca. 1 Stück
  • 90 g gesalzene Erdnüsse
  • 30 g frische Petersilie oder Koriander
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln - 5 Stück
  • 6 Radieschen
  • Limette zum Abschmecken

FÜR DAS DRESSING

  • 100 ml Wasser
  • 80 g Erdnussbutter
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 TL Agavendicksaft - alternativ Honig
  • ¼ TL Salz
  • TL Chiliflocken

ANLEITUNG

  • Die 200 g Glasnudeln lässt du nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Abgießen und erkalten lassen.
    TIPP: Glasnudeln lassen sich am besten mit einer Küchenschere klein schneiden.
    Glasnudelsalat - Glasnudeln vorbereiten
  • Für das Dressing vermengst du alle Zutaten in einer großen Schüssel: 100 ml Wasser, 80 g Erdnussbutter, 1 EL Sojasauce, 1 TL Limettensaft, 1 TL Agavendicksaft, ¼ TL Salz und ⅛ TL Chiliflocken.
    Glasnudelsalat Dressing
  • Die 200 g Sojasprossen gründlich waschen und abtropfen lassen. 100 g Möhren schälst du und schneidest sie nach Belieben klein, z.B. in Streifen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. 6 Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. 30 g Petersilie (alternativ Koriander) waschen, trocknen, die Blätter abzupfen und fein schneiden. 90 g Erdnüsse bereitstellen.
    Glasnudelsalat Zutaten vorbereiten
  • Alles in die Schüssel zum Dressing geben und damit gut vermengen. Zum Schluss hebst du noch die Glasnudeln unter.
    Glasnudelsalat vermengen
  • Nach Belieben noch mit gehackter Petersilie oder Koriander garnieren und abschmecken. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Glasnudelsalat Rezept asiatisch

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 499 kcal | Kohlenhydrate: 56 g | Eiweiß: 15 g | Fett: 23 g

WAS MEINST DU?

Hast Du den Glasnudelsalat einmal ausprobiert? Wie findest Du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 45 votes (20 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




50 Kommentare
  1. Erna
    Erna 2. Juli 2025 - 15:39

    Nach langer Zeit wieder Glasnudeln gegessen, hatte noch Erdnusscreme und diese statt Erdnussbutter verwendet. Superlecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 12:39

      Dankeschön für deine Rückmeldung und Anregung zum Rezept, Erna 🙂 Merci & LG

      Antworten >>
  2. Nadin
    Nadin 2. Juli 2025 - 10:09

    Hallo, ich habe eine Frage zum Rezept. kommen da ungekochte, frische Sojasprossen rein?: Lieben Gruß

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 13:06

      Das wäre natürlich am besten, die bringen Frisch und Knackigkeit in den Salat 🙂 LG

      Antworten >>
  3. Rolf
    Rolf 28. Juni 2025 - 13:53

    Danke für das Rezept, genau das richtige bei den Temperaturen. Hab noch asiatisch marinierte Hähnchenbrust dazu gemacht. War Mega lecker vor allem das Dressing

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:12

      💖-lichen Dank Rolf. Es freut mich wenn mein Salat-Rezept gut angekommen ist👍

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden