Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

Ein gesunder Power-Salat für die kühle Jahreszeit mit viel Aroma. Der Rote Bete Salat ist in 15 Minuten fertig.

Rote Bete Salat Rezept mit Feta und Walnüssen

Einen Rote Bete Salat selber machen ist mit wenigen Zutaten ein Kinderspiel. Der gesunde Salat mit der roten Knolle ist ideal für Herbst und Winter.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Er passt auch als Vorspeise oder als vegetarisches Hauptgericht. Der Rote Bete Salat wird mit Walnüssen, Feta-Käse, Frühlingszwiebel und einem raffinierten Dressing verfeinert.

Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

Zutaten für den Rote Bete Salat

Für den Powersalat braucht man als Hauptzutat Rote Bete. Du bekommst die Knolle vorgekocht und vakuumiert im Supermarkt, frisch vom Feld oder auch aus dem Glas.

Sie ist das absolute Powerfood. Rote Bete ist eine Vitaminbombe, die sich für die Low Carb-Küche eignet, und auch mit nur einer Mahlzeit das volle Nährstoffprogramm bietet. Mehr Infos in meinem Rote Bete Saisonkalender.

Außerdem benötigst du diese Zutaten für den gesunden Rote Bete Salat:

  • Feta ­– bringt kräftige, leicht salzige Frische in den Salat und sorgt für angenehme Cremigkeit.
  • Walnusshälften – schönes Aroma und nähstoffreicher Crunch.
  • Frühlingszwiebel – für Würze und Frische.
  • Olivenöl – hochwertiges Öl, kaltgepresst fürs perfekte Dressing.
  • Weißer und dunkler Balsamico – sind in der Mischung ideal fürs raffinierte, milde Dressing.
  • Honig – verleiht dem Dressing eine angenehme Süße.

Alle Zutatenmengen mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern findest du in meiner Rezeptkarte weiter unten.

Die rote Knolle ist Zutat für den Powersalat

Rote Bete in verschiedenen Varianten

Für den Rote Bete Salat gibt es verschieden Möglichkeiten.

  • Vakuumierte Rote Bete ist bereits gekocht und geschält, das spart Zeit bei der Zubereitung. Du bekommst sie in jedem Supermarkt und vor allem saisonunabhängig.
  • Frische Rote Bete hat von August bis November Saison und kommt dann frisch vom Feld. Je nach Größe solltest du mindestens 40 Minuten Kochzeit einplanen. Fertig ist sie, wenn sie beim Einstechen leicht vom Messer rutscht.
  • Rote Bete aus dem Glas: Es gibt die rote Knolle im Glas zu kaufen. Die Bete ist dann bereits geschnitten, schmeckt aber nach dem süß-sauren Sud, in den sie eingelegt sind.

Für den Rote Bete Salat kannst du die Knolle würfeln oder wie bei einem Carpaccio in feine Scheiben schneiden.

Mein Tipp: Zur Verarbeitung am besten Einweghandschuhe benutzen! Das Betanin, der rote Farbstoff, kann an den Händen sehr lange Spuren hinterlassen 🙂 .

Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

Warum du meinen Powersalat lieben wirst

Rote Bete mit ihren süßen, aber auch erdigen Noten ist wahrlich nicht jedermanns Sache. Aber mein Rezept für Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen sorgt mit raffiniertem Balsamico-Dressing für große Freude bei Fans der beliebten Knolle.

  • Die Zubereitung ist so einfach und schnell gemacht.
  • So gesund – die Knolle ist reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Ein perfektes Powerfood für Vegetarier, das auch in die Low-Carb-Küche passt.
  • Vorbereiten lässt sich der Salat prima einen Tag vorher und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, den Schafskäse erst vor dem Verzehr darüber zu geben, damit er nicht den Saft der roten Bete aufnimmt und sich rosa färbt.
  • Aufbewahren kannst du den Rote Bete Salat problemlos zwei bis drei Tage in einer Schüssel mit Deckel. Nimm ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit du ihn zimmerwarm essen kannst.

Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

Du suchst noch mehr blitzschnelle und gesunde Salate? Auf meinem Foodblog findest du viele Rezept-Ideen wie mein Brokkoli Salat, Linsensalat oder mein Feldsalat mit Speck.

Rote Bete Salat Rezept mit Feta und Walnüssen

Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

105 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein gesunder Salat mit wenigen Zutaten und einem raffinierten Dressing. Der Rote Bete Salat ist vegetarisch lecker und schnell auf dem Tisch.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g rote Beete, vakuumiert - Alternativ frisch gekocht
  • 200 g Feta
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL weißer oder dunkler Balsamico Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Zuerst holst du 500 g Rote Bete aus der Vakuumverpackung und schneidest sie in kleine Würfel oder wahlweise in dünne Scheiben.
    TIPP: Am besten verwendest du hierfür Einmalhandschuhe oder du verteilst etwas Speiseöl in den Händen, damit sie nicht so rot einfärben.
    Rote Bete scheiden oder würfeln
  • Die 200 g Feta schneidest du in kleine Würfel. Die 3 Frühlingszwiebeln wäschst du gut ab, schneidest die Wurzelansätze ab und schneidest sie mit Grün in feine Ringe. Die 30 g Walnusshälften hackst du fein.
    TIPP: Du kannst auch weniger Feta nehmen, ich persönlich finde 50 g Feta pro Person genau richtig.
    Walnüsse, Feta und Zwiebeln scheiden
  • Für das Rote Bete Salat Dressing vermengst du in einer Schüssel mit dem Schneebesen 4 EL Olivenöl, 2 EL weißen oder dunklen Balsamico-Essig, 1 TL Honig und schmeckst mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle ab.
    Rote Bete Salat Dressing zubereiten
  • Im Anschluss vermengst du alle Zutaten mit dem Dressing ODER richtest die Zutaten auf vier Tellern an und verteilst das Dressing darüber, das bietet sich vor allem an, wenn du die Rote Bete in Scheiben geschnitten hast. Guten Appetit!
    TIPP: Die Feta-Würfel erst zum Schluss als Topping auf dem Salat verteilen, falls du sie nicht eingefärbt haben möchtest.
    Rote Bete Salat Rezept mit Feta und Walnüssen

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 394 kcal | Kohlenhydrate: 17 g | Eiweiß: 12 g | Fett: 30 g

WAS MEINST DU?

Hast du den Rote Bete Salat einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 105 votes (15 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




189 Kommentare
  1. Bärbel M.
    Bärbel M. 26. Juni 2025 - 20:01

    Ich bin total begeistert von dem Rotebeetesalat mit Fetakäse ,super lecker ,ich mochte früher keine Rote Beete aber so schmeckt sie super ,Danke für die Anregung. Bärbel 🙏

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Juni 2025 - 20:40

      Wie schön, Bärbel! Lass dir den Salat dann gerne weiterhin schmecken & VG

      Antworten >>
  2. Winny
    Winny 22. Juni 2025 - 13:24

    seeehr lecker, ich habe die doppelte Portion gemacht, da kann ich morge nochmal in den Genuss kommen😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:36

      Dann lass es dir gerne wieder schmecken Winny 🙂

      Antworten >>
  3. Kerstin
    Kerstin 19. Juni 2025 - 12:09

    Super lecker, ich habnoch schwarze Bohnen untergehoben, für ein bisschen mehr Protein.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Juni 2025 - 15:04

      Das ist eine schöne Idee, Kerstin. Merci für dein Feedback☺️

      Antworten >>
  4. Sylvie
    Sylvie 10. Juni 2025 - 18:10

    Der Rote Beete Salat ist der Hammer und super schnell zubereitet. Mit dem Feta ….einfach Spitze. Danke ❣️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 10:15

      Ganz lieben Dank für dein Feedback, Sylvie🥰

      Antworten >>
  5. Re
    Re 10. Juni 2025 - 15:50

    lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 9:58

      Vielen Dank 🙂

      Antworten >>
  6. kristina
    kristina 19. Mai 2025 - 14:45

    rote bete salat😋😋😋😋total einfach und sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Mai 2025 - 15:58

      Das sehe ich auch so, Kristina 🙂 Lieben Dank!

      Antworten >>
  7. Meike
    Meike 10. Mai 2025 - 18:16

    Schnell gemacht und super lecker. Dem Dressing füge ich noch eine Zehe Knoblauch hinzu… richtig gut!! 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Mai 2025 - 16:01

      💚-lichen Dank Meike. Das freut mich! LG

      Antworten >>
  8. Ainji
    Ainji 1. Mai 2025 - 11:40

    Super lecker, und vorallem schnell gemacht!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2025 - 12:19

      Ganz lieben Dank Ainji💚☺️

      Antworten >>
  9. Birgit T.
    Birgit T. 28. März 2025 - 19:04

    Schmeckt einfach super!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2025 - 7:17

      Merci Birgit🥰. Lass es dir dann gerne weiterhin schmecken!

      Antworten >>
  10. Claudia
    Claudia 14. März 2025 - 9:21

    Gestern gemacht. War super lecker. Habe noch eine Portion, freue mich auf heute Abend. Ich liebe sowieso Rote Beete Salat.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. März 2025 - 9:24

      Merci Claudia. Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte😊

      Antworten >>
  11. Inge
    Inge 26. Februar 2025 - 19:24

    Das kam sehr gut an auf einer Party, auf der ich war. Die Leute waren sehr begeistert.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Februar 2025 - 9:40

      Das freut mich zu hören Inge💚. LG Emmi

      Antworten >>
  12. Norma
    Norma 15. Februar 2025 - 8:47

    Der Salat ist der Hammer und bei Freunden und Verwandten kommt der immer super toll an👌😀

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Februar 2025 - 9:33

      Es freut mich wenn mein Salat-Rezept so gut angekommen ist Norma😍. VLG Emmi

      Antworten >>
  13. Susanna
    Susanna 28. Januar 2025 - 15:33

    Ich habe den Salat schon mehrfach gemacht. SEHR lecker und gelingsicher, so wie alle Rezepte, die ich bei Dir, Emmi, bislang ausprobiert habe. Mittlerweile gare ich die Beten am Vortag mit Kräutern und Knoblauch im Backofen und schäle/schneide sie erst später

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Januar 2025 - 15:47

      Danke für dein Lob und Feedback zu meinem Rezept, Susanna🥰. VLG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden