Gemüsecurry mit Kokosmilch

Mit meinem Gemüsecurry mit Kokosmilch bringst du in nur 35 Minuten eine würzige Curry-Variation aus Asien auf den Tisch.

Gemüsecurry mit Kokosmilch

In meinem Gemüsecurry vereinen sich knackig-frisches Gemüse und exotische Gewürze in cremiger Kokosmilch. Das Curry ist einfach und schnell in einer Pfanne zubereitet und eignet sich für die vegane Küche.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Indische Currys sind meist scharf. Mein Gemüsecurry ist auf den europäischen Gaumen angepasst. Das vegetarische Gericht ist mild, gesund und schmeckt der ganzen Familie – einfach mit oder ohne Reis servieren.

Gemüsecurry mit Kokosmilch

Zutaten für mein Gemüsecurry

Die Hauptzutat des Gemüsecurrys ist wider Erwarten nicht das Gemüse, sondern Kartoffeln. Sie machen das vegane Gericht zur nahrhaften, vollwertigen Mahlzeit, liefern wichtige Kohlenhydrate und Ballaststoffe und wirken sättigend.

Außerdem brauchst du für mein Gemüsecurry-Rezept:

  • Frisches Gemüse: Paprika, Möhre und Brokkoli machen das Curry nicht nur bunt, sondern auch vitamin- und ballaststoffreich, also gesund.
  • Rote Linsen sind eine beliebte pflanzliche Eiweißquelle in der vegetarischen und veganen Küche.
  • Eine kleine Menge der gelben Currypaste reicht im Gemüsecurry schon für ein authentisches Geschmackserlebnis.
  • Kokosmilch ist charakteristisch für die indische Küche und macht das Curry besonders cremig.
  • Gemüsebrühe, selbstgemacht oder gekauft, verleiht den Zutaten im Curry zusätzliche Würze.
  • Zwiebel und Knoblauch ergänzen die exotischen Noten um köstliche Röstaromen.
  • Ein Spritzer Limettensaft bringt extra Frische in dein Gemüsecurry.

Zutaten für das gesunde, milde Curry

Einfaches Curry: 5 Tipps für die schnelle Zubereitung

Du kannst mein Gemüsecurry ganz einfach und schnell nachkochen – du brauchst nur etwas Platz zum Schnippeln, eine Pfanne mit Deckel und 35 Minuten Zeit.

  1. Zutaten vorbereiten: Ist das Gemüse vorab fertig geschnippelt, sparst du Zeit.
  2. Halte alle Zutaten in greifbarer Nähe – einmal angefangen, geht es ganz schnell.
  3. Die roten Linsen musst du nicht vorkochen. Sie garen in der Gemüsebrühe und Kokosmilch, wodurch das Curry cremig und sämig wird.
  4. Putze und schneide Brokkoli und Paprika während des Köchelns. Sie kommen zum Schluss in die Pfanne und bleiben bissfest.
  5. Wenn du mein Curry vorkochst, kannst du es später ganz schnell in einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Das Gemüsecurry hält sich etwa 3 bis 4 Tage im Kühlschrank.

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern findest du weiter unten.

Gemüsecurry mit gelber Currypaste

Warum du mein Gemüsecurry lieben wirst

  • Das Gemüsecurry steht in nur 35 Minuten auf dem Tisch.
  • Die Kartoffeln im Curry liefern wichtige Kohlenhydrate und machen lange satt.
  • Das warme Gericht ist reich an Gemüse und versorgt dich mit einer geballten Ladung an gesunden Vitaminen und Ballaststoffen.
  • Linsen sind reich an Eisen und eine optimale pflanzliche Eiweißquelle in der vegetarischen und veganen Ernährung.
  • Je nachdem welche Currypaste du wählst, kannst du die Schärfe des Gerichts selbst bestimmen: Gelb ist mild, Rot mittelscharf und Grün scharf.
  • Für das gewisse Etwas kannst du das Gericht individuell verfeinern – gehackte Erdnüsse oder geröstete Cashewnüsse passen hervorragend.
  • Zum Servieren eignen sich leckere Beilagen wie Reis oder Naan-Brot.

Gelbes Gemüsecurry mit Kokosmilch und buntem Gemüse in einer Schüssel serviert

Du bist wie ich ein großer Fan von Currygerichten? Auf meinem Foodblog findest du noch viel mehr Ideen wie mein schnelles Kichererbsen-Curry, mein Rotes Thai-Curry mit Garnelen oder mein Linsencurry mit Kokosmilch. Eine wunderbare Beilage zu jedem Curry ist mein selbstgemachtes Naan-Brot.

Gemüsecurry mit Kokosmilch

Gemüsecurry mit Kokosmilch

56 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Gemüsecurry mit Kokosmilch vereint indische Gewürze und leckere Röstaromen auf deinem Teller. Einfach zubereitet und für die vegane Ernährung geeignet.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g Kartoffeln, festkochend - alternativ Süßkartoffeln
  • 500 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 g Brokkoli
  • 100 g rote Linsen - getrocknet
  • 1 rote Paprikaschote - ersatzweise Spitzpaprika
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebeln, mittelgroß
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 EL gelbe Currypaste (mild) - gibt es in jedem Supermarkt
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 Spritzer Limettensaft - zum Abschmecken
  • Salz - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Die 500 g Kartoffeln wäschst du ab, schälst sie und würfelst sie in ca. 1 cm große Würfel. Die 1 Möhre, die 1 Zwiebel und die 1 Knoblauchzehe putzt, schälst und würfelst sie klein.
    Kartoffeln, Möhre, Zwiebel und Knoblauch würfeln
  • Jetzt erhitzt du 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne, gibst die Kartoffeln, Möhren, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazu und lässt alles bei mittlerer Hitze unter Wenden ca. 2-3 Minuten andünsten.
    Gemüse für Röstaromen in einer Pfanne andünsten
  • Nun fügst du die 500 ml Gemüsebrühe und 400 ml Kokosmilch hinzu, die 100 g roten Linsen wäschst du ab, gibst sie ebenfalls dazu und rührst die 1–2 EL gelbe Currypaste unter. Das Curry aufkochen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln lassen.
    TIPP: Du hast maßgeblich die Schärfe und Würze des Gerichts in der Hand durch die Wahl der Currypaste. Die Gelbe ist mild, die Rote mittelscharf und die Grüne ist am schärfsten.
    Gemüsebrühe, Kokosmilch, rote Linsen und gelbe Currypaste in die Pfanne geben
  • Währenddessen putzt du die 250 g Brokkoli, teilst ihn in kleine Röschen und wäschst diese ab. Die 1 Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden.
    Brokkoli und Paprikaschote für das Curry-Gericht schneiden
  • Beides unter das Gemüsecurry mischen und dieses weitere 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
    Gemüsecurry köcheln lassen
  • Das Gemüsecurry schmeckst du mit einem Spritzer Limettensaft, Salz und Currypaste ab. Ich wünsche einen guten Appetit!
    Gemüsecurry abschmecken und servieren

WAS MEINST DU?

Hast du das Gemüsecurry ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 56 votes (24 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




66 Kommentare
  1. Birgitt
    Birgitt 30. August 2024 - 21:42

    Das Gemüsecurry war unglaublich lecker. Danke dir Emmi für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2024 - 11:37

      Wie toll Birgitt! Lass es dir weiterhin gut schmecken und viele LG, Emmi

      Antworten >>
  2. Verena
    Verena 1. Juli 2024 - 16:06

    DANKE für dieses tolle einfache Rezept. Mein Sohn (10) hatte den ersten Happs im Mund und sagt „Hmm, lecker!“ Statt Brokkoli gabs Zucchini. Ich wäre nicht darauf gekommen, Kartoffeln in ein Curry zu machen, ich hätte eher an Reis gedacht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juli 2024 - 15:06

      Freut mich wenn es gut angekommen ist Verena 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  3. Angela
    Angela 29. Mai 2024 - 16:00

    Wieder ein einfaches leckeres Rezept wie von Dir gewohnt. Habe Broccoli gegen Blumenkohl ausgetauscht ( Männer halt) Könnte mir vorstellen das nächste mal Jasmin oder Basmatireis dazu zu machen. Vielleicht könnte man die Kartoffeln weglassen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2024 - 14:43

      Liebe Angela, vielen Dank für dein liebes Feedback. Klar du kannst die Kartoffeln auch weglassen, dann wird sich die Konsistenz auch etwas verändern, nicht mehr so sämig sein, das bewirkt nämlich die Stärke der Kartoffeln. Aber wenn du Reis dazu servierst passt das ja gut. LG, Emmi

      Antworten >>
  4. Sandra
    Sandra 20. März 2024 - 10:48

    sehr, sehr lecker und schnell gemacht. ein schönes, vegetarisches Rezept. vielen Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. März 2024 - 23:08

      Klasse Sandra & vielen herzlichen Dank! LG Emmi

      Antworten >>
  5. HEIKE
    HEIKE 18. März 2024 - 17:31

    Sehr lecker. Einfach und aufgewärmt am nächsten Tag noch besser. Ich habe Süßkartoffeln verwendet.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. März 2024 - 23:17

      Auch sehr lecker Heike! LG Emmi

      Antworten >>
  6. Karin
    Karin 5. März 2024 - 19:11

    Liebe Emmi, Super lecker! Meiner Tochter und mir hat es gut geschmeckt! Das Gericht werde ich öfter kochen. Vielen Dank für deine tollen Rezepte! LG Karin

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. März 2024 - 7:29

      Das höre ich doch gerne Karin 🙂 . Lieben Dank & viele LG Emmi

      Antworten >>
  7. Ralf
    Ralf 3. März 2024 - 8:14

    Hi Emmi, das Gericht war wirklich sehr lecker, die Zubereitung hat gut funktioniert und ich war sehr glücklich darüber ;-). Danke dir dafür. LG Ralf

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2024 - 17:10

      Merci Ralf😍. Klasse wenn das Gemüsecurry geschmeckt hat, LG Emmi

      Antworten >>
  8. Uta
    Uta 20. Februar 2024 - 13:56

    Meeeeeega lecker! Esse ich gerade 😇 bin zwar satt, aber ein Nachschlag musste sein. Tolles Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Februar 2024 - 15:47

      Danke für Dein Lob Uta💚. LG Emmi

      Antworten >>
  9. Andrea
    Andrea 14. Februar 2024 - 10:01

    Liebe Emmi, danke für das leckere Rezept. Genau mein Geschmack!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Februar 2024 - 12:50

      Danke für Dein Lob Andrea und lasst es Euch gerne weiterhin schmecken😊. LG Emmi

      Antworten >>
  10. Sarah
    Sarah 13. Februar 2024 - 8:44

    Sehr sehr lecker. Ich habe noch Blumenkohl reingemacht weil ich zu wenig Brokkoli hatte und alle waren begeistert!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Februar 2024 - 11:34

      Merci vielmals Sarah💚. LG Emmi

      Antworten >>
  11. Sandra
    Sandra 11. Februar 2024 - 11:35

    Absolut empfehlenswert! Geschmacklich ein Traum und so schnell und einfach zubereitet! Danke für dieses tolle Rezept 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Februar 2024 - 15:59

      Danke für Dein Lob Sandra 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  12. INGRID
    INGRID 7. Februar 2024 - 11:57

    Alles sehr lecker und einfach in der Zubereitung

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Februar 2024 - 15:39

      So lieben wir es doch Ingrid 😉 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  13. Monika
    Monika 6. Februar 2024 - 14:30

    Hallo Emmi, ich habe das Rezept etwas abgewandelt. Halb Kartoffeln, halb Süßkartoffeln, statt Brokkoli blanchierten Grünkohl und Ingwer. Es war sehr lecker. Gruß Moni

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Februar 2024 - 16:50

      💚-lichen Dank Monika für Deine Rückmeldung zum Gemüsecurry. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  14. Patti
    Patti 6. Februar 2024 - 11:34

    Sehr lecker! Ich habe mit Fischsosse abgeschmeckt und frischen Koriander dazugegeben. Dazu selbst gemachtes Naan Brot .

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Februar 2024 - 16:50

      Das passt ja prima Patti 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  15. Sigrid
    Sigrid 4. Februar 2024 - 17:10

    Super einfache und leckere Rezepte! Mein neues Kochmesser liegt gut in der Hand und eine gute Anschaffung! freue mich auf den nächsten Newsletter!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2024 - 17:31

      Dankeschön für Deine Rückmeldung hier und hab noch viel Freude beim Nachkochen Sigrid 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  16. Marianne G.
    Marianne G. 4. Februar 2024 - 9:21

    Achtung liebe Kochfreunde, Die gelbe currypaste von bamboo garden hat eine neue Rezeptur (hat mir die Firma Fuchs mitgeteilt) , sie ist jetzt sehr viel schärfer als früher, schade, die Pasten von bamboo garden hatten mir immer am besten geschmeckt. Herzlichst mg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2024 - 10:56

      Danke für die Info Marianne! LG Emmi

      Antworten >>
  17. Barbara K.
    Barbara K. 4. Februar 2024 - 9:01

    Sooo lecker mit Süßkartoffeln und so easy. Absolut fantastisch!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2024 - 10:57

      Wie schön Barbara 🙂 Alle Liebe, Emmi

      Antworten >>
  18. Kirsten
    Kirsten 2. Februar 2024 - 18:58

    Hallo emmi, ich h habe jetzt keine gelbe Curry paste. Was könnte ich denn sonst noch nehmen. Dass es gut schmeckt und etwas milde Schärfe hat? lg Kirsten Deine Rezepte sind alle bis jetzt sehr gut.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2024 - 10:41

      Liebe Kirsten, ich empfehle für die Konsistenz und den Asia-Geschmack unbedingt eine Curry-Paste. LG Emmi

      Antworten >>
  19. Anni
    Anni 2. Februar 2024 - 16:18

    Soooo lecker! Wir sind alle begeistert. Das Gericht kommt- wie viele andere Rezepte von Dir – auf die Liste der Lieblingsessen. Danke Dir!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2024 - 10:41

      Tausend Dank Anni🙂. So soll es doch auch sein. LG Emmi

      Antworten >>
  20. Aiga
    Aiga 1. Februar 2024 - 19:58

    Hat uns richtig super geschmeckt. Leicht verdaulich nicht fett. Die Schärfe ist noch angenehm zu genießen. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Februar 2024 - 22:16

      💚-lichen Dank für Deine nette Rückmeldung zum Gemüsecurry, Aiga. Viele liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden