Ingwer-Shot selber machen

Mein Ingwer-Shot ist ein feurig-scharfer Booster für dein Immunsystem. In nur 12 Minuten selbst gemacht, gesünder und günstiger als ein Fertigprodukt.

Ingwer Shot Rezept - einfach selber machen

Mit dem Ingwer-Shot kommst du gut durch die kalte Jahreszeit und Erkältungszeit. Denn der gesunde Saft ist schnell hergestellt und stärkt Gesundheit und Immunsystem.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Einen Ingwer-Shot selber machen geht sehr einfach und er lässt sich mit meinem Rezept prima auf Vorrat zubereiten. Der Saft hat eine angenehme Schärfe, ich trinke gerne ein kleines Glas am Morgen.

Ingwer Shot in der Flasche haltbar machen

Nur 4 Zutaten für gesunden Ingwer-Shot

Frischer Ingwer ist die Hauptzutat. Du bekommst die gesunde Knolle überall im Supermarkt. Für die Verwendung muss die Ingwerknolle von der Schale befreit werden. Entweder mit einem Messer schälen oder mit einem Esslöffel sanft wegschaben.

Ansonsten brauchst du noch diese 3 Zutaten für den gesunden Saft:

  • Zitronensaft, frisch ausgepresst, liefert Vitamin C und stärkt dein Immunsystem.
  • Orangensaft – hat einen angenehmen Geschmack und mildert die Schärfe. Achte unbedingt auf 100% Direktsaft für den besten Geschmack und die meisten Nährstoffe.
  • Agavendicksaft verleiht neben Organgensaft dem Ingwer-Shot-Rezept eine angenehme Süße und gleicht die Säure und Schärfe im Saft etwas aus. Du kannst alternativ Honig verwenden, dann ist der Saft allerdings nicht mehr vegan.

Du benötigst für die gesunde Mischung nur einem Haushaltsmixer. Meine Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern und die genaue Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Zutaten für Ingwer Shot sind Ingwer, Zitrone und Orangensaft

Warum ist Ingwer-Shot so gesund?

Ingwer-Shot ist Vitaminbombe und Wundermittel zugleich. Ein paar Dinge solltest du allerdings beachten, damit du mit dem Trendgetränk gut zurechtkommst und es einen positiven Effekt für deine Gesundheit hat.

Im frischen Ingwer sind viel gesunde Nährstoffe und Vitamine enthalten sowie das ätherische Öl Gingerol, der Scharfmacher im Saft. Seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung bringt dich gut durch die kalte Jahreszeit. Zitronensaft und Orangensaft liefern weitere Vitamine und harmonieren gut mit dem Ingwer.

Achte auf die richtige Menge: Mit einem Shot ist ein „kleines Glas“ gemeint, also zum Beispiel die Menge, die in ein Schnapsglas hineinpasst. Zu viel vom Saft kann nämlich zu Sodbrennen und Durchfall führen.

Wann trinken? Die tägliche kleine Dosis Ingwer-Shot solltest du nicht morgens auf nüchternen Magen trinken, sondern nach oder mit dem Frühstück. Denn der gesunde Saft kann die Magenschleimhäute und die Verdauungsorgane auch ordentlich reizen.

Ingwer Shot in der Flasche haltbar machen

Den gesunden Saft auf Vorrat einfach selber machen

Den Ingwer-Shot kannst du nach der Herstellung direkt in eine kleine, abschließbare Glasflasche gießen und im Kühlschrank deponieren. So hält sich der Shot bis zu 7 Tage, und du hast jeden Morgen einen gesunden Start in den Tag.

Noch ein Tipp: Du kannst den Shot auch portionsweise in einer Eiswürfelform einfrieren, so hält er 6 Wochen.

Weitere gesunde Getränke sind die Goldene Milch, mein Grüner Smoothie mit Spinat, mein Mango Lassi und meine Bananenmilch zum Selbermachen.

 

Ingwer Shot Rezept - einfach selber machen

Ingwer-Shot selber machen

38 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ideal für die kalte Jahreszeit und Erkältungszeit. Der gesunde Ingwer-Shot stärkt mit seinen Zutaten Immunsystem und Gesundheit.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG2 Minuten
ZEIT GESAMT12 Minuten

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINEN HAUSHALTSMIXER

  • 100 g frischen Ingwer
  • 3 Zitronen bzw. davon 200 ml Zitronensaft
  • 175 ml Orangensaft - am besten mit 100 % Direktsaft
  • 3 EL Agavendicksaft - alternativ Honig

ANLEITUNG

  • Schäle die 100 g frischen Ingwer und schneide ihn in grobe Stücke. Die 3 Zitronen halbierst du und presst sie aus, idealerweise erhältst du ca. 200 ml Zitronensaft.
    TIPP: Die Ingwer-Schale lässt sich auch mit einem Esslöffel ganz einfach sanft abschaben.
    Frischen Ingwer und die Zitronen vorbereiten
  • Gib den geschälten Ingwer, den Zitronensaft, die 175 ml Orangensaft und die 3 EL Agavendicksaft in den Mixer. Alles bei höchster Stufe fein mixen.
    Alle Ingwer Shot Zutaten werden gemixt
  • Danach gießt du die Flüssigkeit durch ein Sieb in eine Kanne ab und schmeckst nach Belieben mit weiterem Agavendicksaft ab.
    Ingwer und Zitronensaft zubereiten
  • Wenn du möchtest kannst du den Ingwer-Shot sofort servieren oder in eine Flasche umfüllen. Er hält sich im Kühlschrank eine Woche. Lass es dir schmecken!
    Ingwer Shot Rezept

WAS MEINST DU?

Hast du den Ingwer-Shot einmal ausprobiert? Wie findest du den gesunden Saft? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 38 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




82 Kommentare
  1. Christine
    Christine 26. Januar 2025 - 13:25

    Dankeschön! Schmeckt herrlich pfeffrig… Tolles Rezept 🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Januar 2025 - 16:27

      Bleib gesund Christine 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  2. Sandra
    Sandra 24. Januar 2025 - 13:05

    Hallo Emmi, das Rezept ist der Hammer. Trinke jetzt jeden morgen ein Schnapsgläschen davon. Das Schälen des Ingwers spare ich mir mittlerweile. Gelingt und schmeckt genauso gut.Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Januar 2025 - 15:58

      Dann bleib weiterhin gesund Sandra 🙂 Merci & LG Emmi

      Antworten >>
  3. Uli S.
    Uli S. 22. Januar 2025 - 22:13

    das schmeckt am besten gut 😊 😁 vielen Dank . nochmals für das tolle Rezept . LG Uli

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Januar 2025 - 16:52

      Klasse Uli! Ich danke dir und lass es dir gerne weiterhin schmecken bei mir 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  4. Birgit
    Birgit 19. Januar 2025 - 10:55

    Hallo Emmi , ich bin’s noch einmal. Habe gerade deinen Bericht/Bemerkungen zum Ingwer Shot noch einmal gelesen und habe die Antwort dafür gefunden. Vielen Dank nochmal für das tolle Rezept. LG Birgit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Januar 2025 - 17:10

      Ok, dann ist ja alles gut 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  5. Birgit
    Birgit 19. Januar 2025 - 10:49

    Hallo Emmi, ich habe heute morgen gerade den letzten Ingwer Shot nach deinem Rezept getrunken, er schmeckt wirklich Klasse, gerade mit dem Orangensaft. Ich werde gleich wieder neuen herstellen, da ich alles zu Hause habe. Wie viel darf/kann man davon eigentlich täglich trinken? Noch ein schönes restliches Wochenende. LG Birgit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Januar 2025 - 17:09

      Das freut mich Birgit. Wieviel und alles rund um den Ingwer Shot habe ich im Absatz „Warum ist Ingwer-Shot so gesund?“ geschrieben. LG Emmi

      Antworten >>
  6. Hanna
    Hanna 13. Januar 2025 - 20:00

    Super! 👍 danke für das Rezept ! Den Agavendicksaft habe ich mit Honig getauscht, weil ich den erreichbar hatte.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Januar 2025 - 21:40

      Das ist lieb, Hanna. Weiterhin einen guten Appetit und viel Freude mit meinem Ingwer Shot-Rezept. LG Emmi

      Antworten >>
  7. Ellen
    Ellen 12. Januar 2025 - 20:02

    Hallo liebe Emmi, ich freue mich immer über deine email mit den tollen Rezepten und Tipps !! Der Ingwer Shot ist super und auch die Nudeln mit Lachs mega 👍😋😋 Danke 🙏 Liebe Grüße Ellen 🫶

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Januar 2025 - 22:11

      Freut mich sehr Ellen. Weiterhin einen guten Appetit und viel Freude mit meinen Rezepten. LG Emmi

      Antworten >>
  8. André
    André 10. Januar 2025 - 17:43

    Hallo liebe Emmi, Ich habe den Ingwer-Shot gemacht und der ist voll mein Geschmack! Die Ingwermasse finde ich, ist zu schade zum einfach wegwerfen! Ich habe sie Teelöffel Weise auch eingefroren und damit kann man noch einen tollen Ingwertee machen. Liebe Grüße André

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Januar 2025 - 10:37

      Vielen Dank Andre auch für deine schöne Verwertungs-Anregung! Lass dir den Ingwer-Shot weiterhin gut schmecken! VLG Emmi

      Antworten >>
  9. Daniela
    Daniela 9. Januar 2025 - 19:46

    Super Immun-Booster für die kalte Jahreszeit 🙂 Hatte nur 2 Zitronen, jedoch noch eine Limette,- schmeckt auch lecker. Habe noch etwas Kurkuma und eine Prise Pfeffer dazu gegeben. Das übrige „Püree“ kann man in einem Eiswürfel-Behälter einfrieren und mit heißem Wasser aufgießen (oder direkt ohne Einfrieren aufgießen), so wird es auch noch genutzt 😉 Vielen Dank an Emmi,- ich mag deine unkomplizierten Rezepte sehr!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Januar 2025 - 21:20

      ❤️-lichen Dank Daniela für dein nettes Feedback zu meinem Ingwer-Shot-Rezept. VLG Emmi

      Antworten >>
  10. Manne
    Manne 7. Januar 2025 - 12:33

    Shot trifft es genau: Feurig, fruchtig, lecker! Zwar etwas aufwendig, aber lohnend! Kann ich das verbleibende „Ingwerpüree“ irgendwie noch sinnvoll nutzen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Januar 2025 - 14:10

      Vielen Dank Manni, ich nutze es nicht mehr weiter. LG Emmi

      Antworten >>
  11. Karin
    Karin 6. Januar 2025 - 17:28

    Schnell / lecker /einfach / gesund Erkältungszeit da habe ich mir noch frischen Kurkuma mit reingegeben in den Mixer. Werde mir den teuren Saft nicht mehr kaufen müssen . Danke Gruß Karin aus Norddeutschland

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Januar 2025 - 20:37

      Das ist in der Tat nicht notwendig, Karin 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  12. Sarah
    Sarah 5. Januar 2025 - 13:27

    Es ist wirklich super einfach und seeeeeeehr lecker 💖

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Januar 2025 - 13:37

      Es freut mich wenn du zufrieden mit meinem Ingwer-Shot-Rezept bist, Sarah💚. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  13. Anna W.
    Anna W. 5. Januar 2025 - 11:28

    Weihnachten dein Messer u.das Neue Kochbuch v.dir bekommen.Schneide gerade Rosenkohl in Scheiben. Klappt prima. Muss man das Messer auch mal schärfen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Januar 2025 - 13:15

      Liebe Anna, jedes Messer wird nach einiger Zeit etwas stumpfer 🙂 Dann ist ein Schärfen natürlich ratsam. LG Emmi

      Antworten >>
  14. Monika W.
    Monika W. 5. Januar 2025 - 10:43

    Die Rezepte sind nicht kompliziert.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Januar 2025 - 11:44

      Danke Monika 🙂

      Antworten >>
  15. Annette
    Annette 5. Januar 2025 - 9:01

    Super Rezept, ich habe schon einiges ausprobiert und mir auch das Buch gekauft, und bin begeistert. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Januar 2025 - 11:44

      Dein Kompliment freut mich sehr Annette❤️. Dann hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG Emmi

      Antworten >>
  16. Siggi
    Siggi 2. Januar 2025 - 18:52

    Liebe Emmi, vielen Dank für das Shot-Rezept – und für die anderen natürlich auch :-). In den Mixer würde ich noch frischen Kurkuma als weitere gesunde Zutat geben. Der Shot lässt sich ganz prima in einer Eiswürfelform portionieren und einfrieren. Liebe Grüße, Siggi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Januar 2025 - 21:23

      ❤️-lichen Dank Siggi. VLG Emmi

      Antworten >>
  17. Bille
    Bille 6. Dezember 2024 - 8:36

    Ich liebe deinen Kanal! Du hast so viele wertvolle Informationen zu jedem deiner Rezepte. Ich habe schon sehr viel von dir gelernt. Vielen herzlichen Dank für deine gelingsicheren, ausführlichen und „einfachen“ aber genialen Rezepte.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Dezember 2024 - 9:34

      Immer gerne Bille☺️. Hab weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden