Ob zu Raclette und Kartoffeln in der Weihnachtszeit oder als leckere Beilage zu Gegrilltem im Sommer: Meine Knoblauchsoße ist ganzjährig ein Hit. Sie schmeckt unglaublich cremig, lecker würzig und mediterran.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Für meine Knoblauchsoße brauchst du nur fünf Zutaten und fünf Minuten für die Zubereitung. Mild-sahnig und dennoch mit einer leichten Schärfe aus Knoblauch gehört sie zu meinen liebsten Dips.

Zutaten für meine Knoblauchsoße
Für eine richtig aromatische Knoblauchsoße ist frischer Knoblauch das A und O. Achte beim Einkauf auf eine pralle, feste Knolle mit einer trockenen, unversehrten Schale – das ist ein gutes Zeichen für Frische und Qualität. Der Knoblauch sorgt in der Soße für das typische würzige Aroma und diesen kleinen, feinen „Schärfe-Kick“, den viele so lieben. Damit sich der Geschmack gut entfalten kann, empfehle ich dir, den Knoblauch sehr fein zu würfeln oder alternativ zu pressen, wenn du einen noch intensiveren Knoblauch-Geschmack haben möchtest. Je feiner der Knoblauch verarbeitet wird, desto intensiver schmeckt dein Knoblauch-Dip.
Außerdem benötigst du:
- Schmand als cremige Basis der Soße und als Ausgleich zur milden Schärfe des Knoblauchs.
- Mayonnaise für zusätzliche Cremigkeit und eine glattere Textur.
- Salz als Geschmacksverstärker hebt alle Geschmacksnoten hervor.
- Pfeffer gibt der Knoblauchsoße eine leichte Würze und mehr Tiefe.

4 Tipps für den leckeren Knoblauch-Dip
- Du kannst Petersilie, Schnittlauch oder mediterrane Kräuter wie Thymian und Oregano hinzufügen, um mehr Farbe und zusätzliche Geschmacksnoten in die Soße zu bringen. Frische Kräuter schmecken besonders intensiv und eignen sich dafür am besten.
- Zitronensaft verleiht der Knoblauchsoße eine spritzige Frische, hebt die Aromen in der Soße weiter hervor und lässt sie etwas leichter schmecken. Wenn du magst, kannst du auch etwas von der Zitronenschale hineinreiben, da solltest du jedoch zu Früchten in Bio-Qualität greifen.
- Veganer können meinen Knoblauch-Dip alternativ mit pflanzlichen Alternativen zubereiten. Eine vegane Crème fraîche oder ein veganer Joghurt können gemeinsam mit veganer Mayonnaise eine ähnliche Konsistenz bieten.
- Du kannst die Knoblauchsoße für bis zu sieben Tage im Kühlschrank aufbewahren. Mir schmeckt sie besonders am nächsten Tag am besten, da der Knoblauchgeschmack stärker ist, wenn die Soße etwas ziehen durfte.

Warum du meine Knoblauchsoße lieben wirst
- Das Rezept für die Knoblauchsoße ist super einfach und damit das Richtige für sowohl Kochprofis als auch Anfänger. Du kannst wirklich nichts falsch machen!
- Der leckere Dip steht nach nur fünf Minuten auf dem Tisch. Perfekt für stressige Tage oder als Mitbringsel zu Festen und Grillpartys. 😊
- Du brauchst nur fünf Zutaten, um eine aromatische und frische Knoblauchsoße selber zu machen. Zwei davon, Salz und Pfeffer, hast du bestimmt schon zu Hause. Alle Zutaten bekommst du ebenfalls ganzjährig in jedem Supermarkt und Discounter.
- Mein Knoblauch-Dip passt zu vielen Gerichten. Die Soße schmeckt zu frischem Brot, Fisch, Fleisch und Gemüse und bringt herrliche Geschmacksnoten auf jeden Teller. Am liebsten genieße ich sie zu meinen selbstgemachten Pide oder meinen knusprigen Smashed Potatoes – einfach unwiderstehlich!

Wenn du ein Fan von Knoblauchsoßen bist, findest du auf meinem Blog weitere Varianten des im Mittelmeerraum weit verbreiteten Dips, wie den griechischen Tsatsiki und die spanische Aioli. Und wenn es mal Knoblauch in anderer Form sein darf, lege ich dir mein Knoblauchbutter-Rezept ans Herz.

Knoblauchsoße einfach selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Schmand
- 2 EL Mayonnaise - bitte keine Salatmayonnaise
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
- Die 2 Knoblauchzehen schälst du und würfelst sie sehr fein.
- In einer kleinen Schüssel verrührst du die Knoblauchwürfel mit 200 g Schmand, 2 EL Mayonnaise, ½ TL Salz und 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
- Die Soße passt hervorragend zu Grillfleisch, Baguette und Ofenkartoffeln. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?
