Ich liebe Spargel! Und sobald die Saison beginnt und die weißen Stangen in der Region gestochen werden, gibt es Spargel bei uns in allen Varianten. Ein sehr beliebtes Spargel Rezept mit weißem Spargel ist mein klassischer Spargelsalat mit Ei und Schinken. Das einfache Spargelsalat Rezept ist auch deshalb so toll, weil es durch die Beigabe von Eiern und Kochschinken ein bisschen „kräftiger“, also herzhafter wird. So eignet er sich auch gut als Hauptgericht. Wenn Du Vegetarierin oder Vegetarier bist, kannst Du den gekochten Schinken einfach weglassen. Der weiße Spargelsalat schmeckt auch ohne Schinken sehr gut.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Der Spargelsalat mit Ei und Schinken ist also nicht nur variantenreich, was das Hinzufügen oder Weglassen betrifft, auch seine Einsatzmöglichkeiten sind unschlagbar. Lauwarm und frisch zubereitet eignet sich mein Spargelsalat Rezept hervorragend als leichtes Abendessen. Du kannst den Salat aber auch als Beilage reichen, zum Beispiel zu Schnitzel und allem Kurzgebratenem. Dann genügt meiner Meinung nach nur die Zugabe von Ei. Aber auch auf jedem Buffet macht der frische Salat sich gut, weil sich der klassische Spargelsalat so gut vorbereiten lässt. Und für ein Picknick mit Freunden oder der Familie ist er ein unschlagbares Mitbringsel, das ruckzuck verspeist ist.

Was zeichnet mein klassisches Spargelsalat Rezept aus?
Mein einfacher Salat mit weißem Spargel ist ein altes Familienrezept und ich habe es über die Jahre immer weiter verfeinert. Heute ist es mit Zitronensaft und Basilikum frisch und spritzig. Mein Spargelsalat Rezept wurde erstmals 2019 auf meinem Food-Blog veröffentlicht und ist seitdem von vielen Leserinnen und Lesern erfolgreich gekocht und bewertet worden. Viele Anregungen und Tipps habe ich im Beitrag integriert und aktualisiert. So ist das Rezept für klassischen Spargelsalat mit Ei und Schinken wirklich einfach für Dich in der Herstellung und sehr lecker.
- Das Spargelsalat Rezept ist im Handumdrehen gemacht, in 30 Minuten steht der Salat fertig auf dem Tisch.
- Für meinen Spargelsalat mit Ei und Schinken brauchst Du neben frischen weißen Spargel nur wenige Zutaten, die Du in jedem Supermarkt oder auch beim Discounter bekommst
- Der einfache Spargelsalat schmeckt warm und kalt lecker. Wenn Du den Spargelsalat direkt aus dem Kühlschrank servierst, hast Du eine schöne Erfrischung bei frühsommerlicher Hitze.
- Mein Spargelsalat Rezept lässt sich prima vorbereiten und Du kannst es auch problemlos zum Grillfest oder für ein Buffet mitnehmen.
- Der einfache Spargelsalat ist herzhaft und sättigend und trotzdem Low Carb, falls Du gerade an der Sommer-Figur arbeitest 😉 . Denn er ist ohne nennenswerte Kohlenhydrate.
- Du kannst den Schinken einfach weglassen und hast ein wunderbares vegetarisches Spargelgericht. Parmesankäse ist ebenfalls ohne tierisches Lab erhältlich, falls Dir das wichtig ist.
- Basilikum, gepresster Zitronensaft und frisch gehobelter Parmesan rundet den Spargelsalat geschmacklich perfekt ab.

Spargelsalat mit frischem weißem Spargel der Saison
Wenn im April schon die ersten Spargelstangen bei den Markthändlern ausgebreitet werden, gibt es für mich kein Halten mehr. Spargel gibt es dann in allen Variationen. Ob ganz klassisch mit meiner einfachen Sauce Hollandaise und Kartoffeln, als raffinierter Spargel Cordon Bleu mit Käse und Schinken oder auch mit dem Spargelsalat Rezept mit Ei und Schinken.
Die Frage ist nur immer, ist der Spargel auch wirklich frisch? Kommt er frisch gestochen vom Feld oder liegt er schon eine Weile im Regal? So erkennst Du leicht, ob die angebotenen Spargelstangen auch wirklich frisch sind: Sie sollten eine feuchte und glatte Schnittstelle haben, die nicht ausgefranst und holzig ausschaut. Denn: Umso weniger musst Du von jeder Stange abschneiden. Die Schale sollte schön glänzen und keine dunklen Stellen haben. Wenn Du Gelegenheit hast, die Stangen in die Hand zu nehmen und aneinander zu reiben, dann quietschen sie leicht. Es heißt immer, dass man Spargel direkt nach dem Einkauf verwenden sollte. Aber wer schafft das schon, punktgenau einzukaufen?
Mein Tipp: Du kannst den Spargel problemlos bis knapp unter die Spitzen in ein feuchtes Küchentuch wickeln und die Stangen in einer Plastiktüte gut ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Mehr Informationen rund um den heimischen Spargel, wann er Saison hat, sowie mehr Informationen über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Spargel Saisonkalender:

So einfach gelingt Dir mein Spargelsalat mit Ei und Schinken
Mit meinem einfachen Rezept für klassischen Spargelsalat mit Ei und Schinken wird die Herstellung von weißem Spargelsalat wirklich zum Kinderspiel. Alles Wichtige zu den Zutaten sowie meine Schritt-für-Schritt Erklärung in Bildern findest Du wie bei all meinen Rezepten auch zum Ausdrucken oder Abspeichern weiter unten in der Spargelsalat Rezept-Karte.
Aber: Falls Du mehr Infos und Tipps zum Gelingen meines Spargelsalats mit Ei und Schinken haben möchtest, dann lese hier gerne weiter.
Den weißen Spargel zubereiten
Wenn Du ungeschälten Spargel verarbeitest, die Stangen erst gründlich waschen, dann schälen. Ich verwende gerne diesen Sparschäler mit Pendelklinge (Affiliate-Link). Falls es holzige Enden gibt, schneidest Du die ab.
Für meinen Spargel Salat mit Eiern und Schinken schneide ich den sorgfältig geschälten Spargel in mundgerechte Stücke von etwa 3 cm Länge und dünste ihn in Butter. So bekommt der zarte Spargel ein sehr schönes Aroma. Denn das sachte Köcheln in Butter mit etwas Zucker und Salz und ein paar Spritzer Zitronensaft geben dem Gemüse eine wirklich schöne Note. In Verbindung mit dem eigenen Saft, der durch die Hitze entsteht, ist das ein toller Sud, von dem ein paar Esslöffel ins Dressing geben kannst.

Für den einfachen Spargelsalat ist es wichtig, dass das Gemüse noch genügend Biss hat. Dafür ist es wichtig, die klein geschnittenen Spargelstangen zugedeckt mit Deckel für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich solltest Du umrühren und nach der angegebenen Garzeit probieren. Eventuell noch eine Minute dazugeben. Aber: Der Spargel sollte noch knackig sein, denn er gart etwas nach.
Mein Tipp: Soll Dein Spargel ein schönes Röstaroma erhalten, dann verwende etwas weniger Butter. Er dünstet dann weniger und brät mehr und es entfalten sich Röstaromen.
Solange der Spargel auf dem Herd ist, kannst Du den Schinken und die hartgekochten Eier für den weißen Spargelsalat schneiden und das Basilikum waschen und hacken. Du willst ja nicht mehr als 30 Minuten für den weißen Spargelsalat aufwenden.
Das Dressing für den Spargelsalat
Das Dressing mit Kräuter-Crème Fraiche und Olivenöl ist die perfekte Ergänzung zum zarten Spargel. Noch aromatischer wird das Dressing für mein Spargelsalat Rezept, wenn Du vom Sud, der beim Dünsten entsteht, ein paar Esslöffel mit in die Schüssel gibst. Zu flüssig darf die Salatsauce jedoch nicht werden. Du kannst das Dressing direkt in einer großen Servierschüssel rühren, denn alle Zutaten kommen nacheinander in diese Schüssel. Wenn das Dressing fertig ist, schmeckst Du am Ende mit Salz und Pfeffer ab.
Du kannst den fertigen Spargel mit einem Sieblöffel herausnehmen, oder durch ein Sieb abgießen. Wenn Du letztere Variante wählst, stelle eine Tasse oder anderes Gefäß unters Sieb, damit Du vom Sud etwas auffangen kannst.
Mein Tipp: 1-2 EL von der Spargelbutter oder Sud verleihen dem Spargelsalat mit Ei ein noch intensiveres Aroma.
Wenn der Spargel etwas abgetropft ist, gib ihn in die Schüssel. Nacheinander kommen die übrigen Zutaten dazu: Schinken, die fein geschnittenen Frühlingszwiebel, der frisch gehobelte Parmesan und die gehackten Basilikumblättchen. Nun verrührst Du alles sacht, bis sich das Dressing mit allen Zutaten gut vermengt hat.
Mein Tipp: Zum Schluss hebst du die nicht allzu klein geschnittenen Eier vorsichtig unter die Menge. So zerfallen die Eier nicht gänzlich.
Zum einfachen Spargelsalat schmeckt wunderbar frisches Baguette. Aber auch ohne Brotbeilage in der Low Carb Variante ist er ein Hochgenuss. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Mein Spargelsalat Rezept für viele Anlässe
Mein Spargelsalat mit Ei und Schinken ist ein wahres Salatwunder. Weil er nämlich kein grünes Blatt enthält, außer einer Handvoll Basilikumblättchen, kannst Du ihn gut vorbereiten. Die Gefahr, dass der Salat matschig oder welk wird, besteht wirklich nicht. Du kannst das Spargelsalat Rezept also durchaus in größerer Menge herstellen. Und dann, wenn vom schnellen Abendessen etwas übrigbleibt, kannst Du den Rest am nächsten Tag gut mit zur Arbeit nehmen.
Kühlschrank-Ruhe und Transport schaden dem Salat überhaupt nicht. Du kannst den Spargelsalat als schnelles Mittagessen zubereiten und für die Feierabendküche planen. Wenn Du ihn als Hauptgericht mit frischem Baguette reichst, passt das genauso wie ihn als Beilage, kalt, warm oder lauwarm zu essen.
Auch auf Buffets findet der Salat immer reißenden Absatz. Wenn ich mit einer großen Menge Menschen rechne, mache ich immer zwei Varianten vom klassischen Spargelsalat: Mit Schinken und Ei und eine Schüssel vegetarisch ohne Schinken.
Mein Tipp: Soll die vegetarische Variante nahrhafter werden, kannst Du gekochte und kleingeschnittene Frühkartoffeln untermischen. Spargel und Kartoffeln sind ja bekanntermaßen auch eine unschlagbare Kombination.
Wenn Du im Sommer grillst, ist der Spargelsalat auch beim Grillfest immer eine schöne frische Beigabe. Besonders an sehr heißen Tagen, wenn Du ihn bis zum Schluss im Kühlschrank lässt, hat der kalte Spargel eine erfrischende Note.
Weitere leckere beliebte Rezepte mit weißem Spargel sind meine Blitz Spargelcremesuppe oder meine Spargelquiche.
Für Pasta-Fans kann ich meine schnelle Frühlingspasta mit grünem Spargel empfehlen:
In den FAQs rund um meinen Spargelsalat mit Ei und Schinken findest Du meine Tipps zu den Zutaten, der Aufbewahrung und der idealen Vorbereitung.
Fragen und Antworten rund um mein klassisches Spargelsalat Rezept
Kann man den Spargelsalat einen Tag vorher zubereiten?
Der einfache Spargelsalat lässt sich hervorragend einen Tag vor Verzehr vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ob Du die hartgekochten Eier direkt unterhebst oder kurz vor dem Servieren, ist Geschmackssache. Beides funktioniert gut.
Wie lange hält sich der Spargelsalat im Kühlschrank?
Eine Nacht und einen weiteren Tag hält der Spargelsalat auf jeden Fall im Kühlschrank. Dem Aroma schadet das Aufbewahren nicht. Da er keine Salatblätter enthält, besteht keine Gefahr, dass er matschig wird. Der klassische Spargelsalat mit Ei und Schinken zieht einfach nur ein bisschen mehr durch.
Kann man den fertigen Spargelsalat einfrieren?
Spargel einzufrieren und dann für den Spargelsalat weiterzuverarbeiten, gelingt gut. Vom Einfrieren und Auftauen des fertigen Spargelsalats mit Ei und Schinken rate ich eher ab.
Kann man eingefrorenen, frischen Spargel für den Spargelsalat verwenden?
Du kannst Spargel gewaschen, geschält und roh gut einfrieren. Ich lasse den Spargel auftauen bei Zimmertemperatur und verarbeite ihn dann nach Rezept weiter für den klassischen Spargelsalat mit Ei und Schinken.

Klassischer Spargelsalat mit Ei und Schinken
ZUTATEN
- 1 kg weißer Spargel, dicke Stangen - ungeschält
- 200 g (ca.) Kochschinken, 2 dicke Scheiben mit ca. 0,5 cm - in Würfel geschnitten
- 80 g Parmesan, gehobelt
- 3 Eier, hartgekocht
- 3 Frühlingszwiebeln - in feine Ringe geschnitten
- 20 g Butter
- 1 EL Zitronensaft, frisch gespresst
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Handvoll Basilikumblätter - gehackt
FÜR DAS DRESSING
- 150 g Kräuter Crème Fraîche
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft, frisch gespresst
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Als erstes schälst Du die Spargelstangen und schneidest sie in ca. 3 cm große Stücke. Ich lasse den Spargel immer gleich beim Kauf schälen, wenn möglich.
- Dann zerlässt Du in einem passenden Topf die 20g Butter, gibst die Spargelstücke hinein und rührst 1 TL Salz, 1 gute Prise Zucker und 1 Esslöffel Zitronensaft unter. Ganz wichtig zugedeckt mit Deckel für ca. 10 Minuten köcheln lassen, der Spargel sollte noch knackig sein. Gelegentlich umrühren. TIPP: Wenn Du etwas weniger Butter nimmst, röstet der Spargel sogar etwas an und Du hast Röstaromen.
- In der Zwischenzeit kannst Du schon einmal die hartgekochten Eier zubereiten und wenn diese fertig sind vierteln und die Viertel nochmal halbieren. TIPP: Eine Ei-Größe von L ungefähr 9 Minuten köcheln lassen.
- Ebenfalls in der Zwischenzeit den Schinken in Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln waschen und mit samt Grün in feine Ringe schneiden, den Parmesan hobeln sowie den Basilikum waschen und zupfen.
FÜR DAS DRESSING
- Das Spargelsalat Dressing bereitest Du direkt in Deiner Servierschüssel zu, indem Du einfach alle Zutaten miteinander verrührst und mit Salz und Pfeffer abschmeckst.
- Den gedünsteten Spargel mit einem Sieblöffel aus dem Topf holen und zum Dressing in die Schüssel geben. TIPP: Du kannst auch noch nach Belieben 1-2 EL Spargelbutter aus dem Topf mit zum Dressing geben.
- Die restlichen Zutaten wie die Kochschinken-Würfel, die hartgekochten Eier, die Frühlingszwiebeln, den Basilikum, den gehobelten Parmesan unterheben bzw. alles miteinander vermengen.
- Zum Spargelsalat schmeckt wunderbar frisches Baguette beziehungsweise man kann ihn auch einfach so als Low Carb-Gericht essen.
- Ich wünsche Dir mit meinem Spargelsalat Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

❤️-lichen Dank für Dein Feedback zum Spargelsalat Sabine 🙂
Wie schön Monika. Lieben Dank❤️