Kräuterquark selber machen

Ein Dip für jeden Anlass: Kräuterquark schmeckt wunderbar cremig zu Kartoffeln, Brot und Gemüsesticks.

Kräuterquark-Rezept

Cremiger Kräuterquark ist ein absoluter Klassiker unter den Dips. Der leichte Quark-Dip ist schnell selbst gemacht und schmeckt himmlisch frisch zu Kartoffeln, Brot und Gemüsesticks.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Kräuterquark selber zu machen ist günstiger als das Fertigprodukt und schmeckt so viel besser! Mit meinem einfachen Rezept rührst du den Quark mit frischen Kräutern in wenigen Minuten selbst an.

Kräuterquark selber machen

Zutaten für mein Kräuterquark-Rezept

Für den vollen Geschmack verwende ich am liebsten frische Kräuter. Sie schmecken viel aromatischer als gefriergetrocknete Kräuter oder Tiefkühlkräuter. Letztere sind eine Alternative, schmecken aber häufig etwas weniger intensiv.

Weitere Zutaten für meinen klassischen Kräuterquark:

  • Speisequark bildet die Basis. Die cremige Konsistenz mit leicht säuerlicher Geschmacksnote macht den Dip vielseitig einsetzbar.
  • Kräuter: Eine leichte Zwiebelnote und Schärfe bekommst du mit Schnittlauch in den Quark-Dip. Dill schmeckt fein-herb und hat ein zugleich würziges als auch süßes Aroma. Kresse verleiht dem Kräuterquark zusätzlich eine dezente Schärfe, vergleichbar mit Rettich, und sorgt für einen Frische-Kick.
  • Frischer Zitronensaft macht den Quark noch etwas geschmeidiger.
  • Zum Würzen verwende ich Kräutersalz und schwarzen Pfeffer.

Die Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten.

Frische Kräuter aus dem Hochbeet für den Quark

Kräuterquark: ein Dip für jede Gelegenheit

Mit meinem Rezept für Kräuterquark kannst du schnell und einfach auf Frische setzen. Den Unterschied zum Fertigprodukt mit Konservierungsstoffen wirst du schmecken. Der Kräuter-Dip ist in kurzer Zeit zubereitet und hält sich in einem gut verschlossenen Behälter zwei bis drei Tage im Kühlschrank.

Ein vielseitiger Klassiker:

  • Der leckere Aufstrich passt großartig zu verschiedenen Broten wie Baguette, Fladenbrot und Bauernbrot. Leicht und cremig – ideal für die nächste Grillparty.
  • Zu Pellkartoffeln schmeckt der Kräuterquark ebenfalls sehr gut. Koche dazu einfach ein paar festkochende Kartoffeln und serviere sie zusammen mit dem frischen Quark.
  • Snackstangen oder frisches Gemüse, zu Gemüsesticks geschnitten, kannst du super in den Kräuter-Dip tunken – ein leichter und gesunder Snack für zwischendurch.
  • Morgens, mittags oder abends: Kräuterquark ist ein klassischer Dip für jeden Anlass.
  • Du willst den Kräuterquark extra gesund zubereiten? Verwende eine fettarme Variante wie Magerquark. Diesen musst du vorab mit etwas Wasser verdünnen.

Kräuterquark als Brotaufstrich oder Dip servieren

Darum ist der Quark-Dip so beliebt

  • In 15 Minuten fertig – der Quark-Dip ist schnell zubereitet.
  • Du benötigst nur wenige Zutaten für mein einfaches Kräuterquark-Rezept.
  • Für verschiedene Kräuterquark-Varianten kannst du die Kräuter aus meinem Rezept durch mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Thymian und Oregano ersetzen.
  • Schmecke den Quark für mehr Schärfe mit Knoblauch, Pfeffer oder Chiliflocken ab.
  • Der Dip ist eine ideale Beilage für eine Vielzahl an Snacks und Hauptgerichten.
  • Ist eine Portion Kräuterquark übrig, kannst du sie mit etwas Wasser verdünnen und zu Salat essen – eine mögliche Alternative zu einem klassischen Joghurt-Dressing.

Wenn du mein Rezept für Kräuterquark bereits kennst oder Lust auf mehr Dip-Klassiker hast, empfehle ich dir mein köstlich-cremiges Hummus oder meine mexikanische Guacamole mit Avocado. Obazda nach bayrischem Originalrezept schmeckt herrlich zu frisch aufgebackenen Brezeln.

Kräuterquark-Rezept

Kräuterquark selber machen

7 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit meinem einfachen Kräuterquark-Rezept bekommst du einen cremigen Quark-Dip mit frischen Kräutern, der mindestens genauso gut schmeckt wie Omas Kräuterquark.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g Speisequark - 20 % Fett i. Tr.
  • 30 g Schnittlauch, frisch
  • 30 g Dill, frisch
  • 1 Beet Kresse, frisch
  • 2-3 EL Saft einer frischen Zitrone
  • Kräutersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 30 g Schnittlauch wäschst du und schneidest ihn in kleine Röllchen. Die 30 g Dill wäschst du, lässt ihn trocknen und hackst ihn mit den Stängeln fein. Die Kressespitzen schneidest du ab, spülst sie im Sieb kurz ab und trocknest sie.
    TIPP: Du kannst natürlich nach Lust und Laune mit anderen Kräutern aus deinem Kräutergarten variieren.
    Die Kräuterquark-Kräuter Schnittlauch, Dill und Kresse waschen und schneiden
  • Die 500 g Quark gibst du in eine Schüssel. Dazu kommen alle Kräuter und du vermengst alles gut miteinander.
    Kräuter mit dem Quark in einer Schüssel vermengen
  • Mit Zitronensaft, Kräutersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
    Kräuter-Quark-Mischung würzen
  • Den Kräuterquark kühl stellen oder direkt servieren.
    Kräuterquark als Dip oder Aufstrich servieren
  • Ich wünsche dir guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast du mein Kräuterquark-Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

 

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 7 votes (4 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




14 Kommentare
  1. Christine
    Christine 30. November 2024 - 10:47

    Hallo Emmi, ich habe deinen Kräuterquark zu dem gerösteten Blumenkohl gereicht. Da ich es nicht geplant hatte und kein Quark da war, habe ich griechischen Joghurt genommen. War richtig lecker. Danke für das Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Dezember 2024 - 14:36

      Danke für dein Vertrauen in mein Rezept liebe Christine💚. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  2. Bianca
    Bianca 16. September 2024 - 20:11

    wow, der ist super fluffig geworden … und soooo lecker💓 ganz tolles Rezept (hab nur noch ein bisschen Knoblauch reingegeben)😍 …. und ich war noch NIE so schnell fertig 😳 dass funktioniert wirklich nur mit deinen Rezepten … vielen Dank dafür 🤗

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. September 2024 - 15:34

      Es freut mich sehr, wenn der Kräuterquark gut angekommen ist. Vielen Dank Bianca 🙂 LG zurück!

      Antworten >>
  3. Susanne
    Susanne 25. Dezember 2023 - 18:27

    250 Speisequark und 250 Frischkäse und nur 1/2 der Kräuter verwendet plus zwei gepresste Knoblauchzehen! Einfach köstlich 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2023 - 15:45

      Klasse Susanne! Viele LG

      Antworten >>
  4. Steffi
    Steffi 27. September 2022 - 17:44

    Hallo Emmi, welchen Speisequark mit Kräutern nimmst du denn? Ich kenne nur Speisequark ohne Kräuter🤔🤷🏼‍♀️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. September 2022 - 19:59

      Liebe Steffi, den gibt es beim gut sortierten Supermarkt (z.B. Rewe). Musst Du mal schauen, es gibt einige bekannte Marken. Viele LG

      Antworten >>
  5. Marita
    Marita 17. August 2018 - 12:56

    Der Kräuterquark ist Spitze ich habe noch ein EL Pfefferminze, frisch aus dem Kräutergarten dazugegeben herrlich frischer Geschmack.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2018 - 21:45

      Liebe Marita, wie schön, es freut mich sehr, dass Dir mein Rezept gefällt. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG

      Antworten >>
  6. Ulrike
    Ulrike 31. Oktober 2017 - 10:41

    Liebe Emmi, heute waren die Enkel zu Besuch, Ronja, die gerne kochen lernen möchte, hatte Langeweile und ich schlug ihr vor, doch einmal durch deine Rezeptvorschläge zu stöbern. Da das Frühstück wartete, blieb sie an deinem Kräuterquark hängen. Da wir keinen Kräuterquark vorrätig hatten, nahmen wir Kräuterfrischkäse. Wir fanden, dass der Zitronensaft das gewisse Extra gab. Ronja 11 Jahre, wird ihre Eltern mit dem Rezept überraschen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Oktober 2017 - 16:08

      Liebe Ulrike, vielen Dank für Deine Rückmeldung und die schöne Geschichte über Ronjas Kochanfänge. Schön, dass ich sie dabei etwas begleiten darf und der Quark Euch geschmeckt hat????. LG (auch an Ronja)

      Antworten >>
  7. Mo
    Mo 28. Juni 2017 - 9:05

    Liebe Emmi, dein neues Rezept sieht wieder unfassbar lecker aus. Wird auf jeden Fall bald probiert!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juni 2017 - 21:13

      Liebe Mo, vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr, dass Du Lust bekommen hast es auszuprobieren. LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden