Kürbiskerne im Ofen rösten

Geröstete Kürbiskerne schmecken einfach himmlisch nussig – aus Kürbisresten kannst du sie ganz einfach selber machen.

Rezept für Kürbiskerne Rösten

Wenn ich im Herbst leckere Kürbisgerichte zubereite, landen die Kerne der orangen Früchte nicht im Abfall – stattdessen röste ich die Kürbiskerne zu einem knusprigen Snack im Ofen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


In meinem Rezept erfährst du, wie du sie Schritt für Schritt zubereitest und die Kürbiskerne röstest – das geht ganz einfach! Mit Salz oder Gewürzen deiner Wahl kannst du die Kerne nach deinem Geschmack verfeinern.

Rezepte für das Rösten von Kürbiskernen

Nur drei Zutaten für die gerösteten Kürbiskerne

Im Herbst ist Kürbis aus meiner Küche gar nicht wegzudenken. Da meistens nur das Fruchtfleisch verwendet wird, bleibt das Innere des Kürbisses übrig. Für dieses Rezept benötigst du die Kerne aus einem oder zwei Kürbissen. Am besten eignen sich die Kerne von Hokkaido- oder Butternut-Kürbissen, da sie die perfekte Größe und nur eine dünne Schale haben.

Die Kürbiskerne sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern liefern auch tolle Nährstoffe: Eiweiß, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine, die gut für unseren Körper sind.

Ansonsten benötigst du nur:

  • Olivenöl, zum Beträufeln der Kerne. Es sorgt nicht nur für tolle Röstaromen, sondern schützt die Kerne auch vor zu schnellem Verbrennen, indem es die Hitze gut verteilt.
  • Salz verwende ich am liebsten zum Würzen, so schmeckt man das volle Aroma der Kürbiskerne.

Zutaten für das Kürbiskerne Rösten

Kürbiskerne rösten: 6 Tipps

Kürbiskerne zu rösten ist kinderleicht, jedoch mit wenigen Kniffen verbunden. Ich möchte dir ein paar meiner Tipps und Tricks an die Hand geben:

  1. Wenn sich hartnäckige Fasern nicht von den Kernen lösen wollen, verwende ich entweder eine Gemüsebürste oder lasse die Kürbiskerne ein paar Stunden in Wasser einweichen.
  2. Lass die Kerne wirklich gut trocknen, am besten sogar über Nacht, sonst werden sie im Ofen nicht knusprig.
  3. Die Schale musst du übrigens nicht entfernen, sie kann einfach mitgegessen werden.
  4. Auf dem Blech solltest du darauf achten, dass die Kürbiskerne nicht übereinander liegen. Während sie rösten, kannst du die Kürbiskerne auch mehrmals wenden, so bräunen sie schön gleichmäßig.
  5. Salz ist dir zu langweilig? Probiere es doch einmal mit Chili, Paprika oder Curry-Gewürz!
  6. Für eine süße Variante kannst du die Kürbiskerne vor dem Backen in flüssigem Honig wenden oder mit etwas Zimt bestreuen.

Geröstete Kürbiskerne aus dem Backofen

So vielseitig sind die gerösteten Kürbiskerne

Die Kürbiskerne sind der perfekte Snack für zwischendurch: gesund, lecker und mit einer kurzen Zutatenliste. Doch du kannst das Kürbiskerne-Rösten auch für viele weitere Gerichte einsetzen. Ich verrate dir hier, welche Gerichte mit Kürbiskernen noch besser schmecken:

  • In Suppen: Insbesondere als Topping auf meiner Kürbissuppe sorgen die Kürbiskerne für einen tollen Crunch und sehen als Garnitur hübsch aus.
  • Auf Salaten: Einen leicht nussigen Geschmack liefern die gerösteten Kürbiskerne für Salate aller Art. Besonders zu Feldsalat passen sie hervorragend.
  • In Broten: Wenn du Brot selbst backst, kannst du auch hier für mehr Biss Kürbiskerne zugeben. Mein Dinkelvollkornbrot lässt sich wunderbar mit ihnen verfeinern.
  • Im Müsli: In meinem Granola dürfen Nüsse nicht fehlen, aber auch die gerösteten Kürbiskerne kannst du ganz einfach mit untermischen.
  • Für Desserts: In süßen Nachspeisen werden die Kürbiskerne ebenfalls zum echten Star: einfach klein hacken und über Vanilleeis oder Schokoladenmousse geben.

Geröstete Kerne selber machen

Wenn du wie ich im Herbst von Kürbis nicht genug kriegen kannst, dann schau unbedingt auch bei meiner Kürbis-Pasta, dem Kürbis aus dem Ofen und meinem Kürbis-Curry vorbei. Besonders gut passen meine gerösteten Kürbiskerne als Topping auf meinen süßen Kürbiskuchen.

Rezept für Kürbiskerne rösten

Kürbiskerne im Ofen rösten

Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Selbstgemachte, geröstete Kürbiskerne: So einfach verwandelst du die übriggebliebenen Reste vom Kürbis in einen knusprigen Snack!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
Röstzeit15 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN1 Portion

ZUTATEN

  • 1-2 Hokkaido - die ideale Menge sind Kerne aus 2 Kürbissen
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz

ANLEITUNG

  • Zunächst löst du die Kerne mit einem Löffel aus dem Hokkaido-Kürbis-Fruchtfleisch. Im weichen, fasrigen Teil verstecken sich auch oft noch Kerne – diese mit den Fingern herausholen.
    Kerne aus dem Kürbis lösen
  • In einem Teller/Schüssel mit Wasser lassen sich die langen Fasern gut mit den Händen von den Kernen lösen. Im Anschluss mit einem Küchenhandtuch die Kerne trocken reiben und dabei die restlichen Fasern abreiben.
    HINWEIS: Verwende dafür nicht dein schönstes Küchenhandtuch, denn die Kerne verschmutzen es doch etwas.
    In einer Schüssel mit Wasser die restlichen Fasern entfernen und abtrocken
  • Die sauberen Kerne verteilst du auf einem weiteren Küchenhandtuch und lässt sie an einem warmen Ort für einige Stunden oder über Nacht trocknen. Schälen ist nicht notwendig.
    Saubere Kerne trocknen lassen
  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  • Ein Blech mit Backpapier belegen. Die Kerne in einem Teller/Schüssel mit 1 TL Olivenöl vermengen und kräftig mit Salz würzen.
    TIPP: Nach Belieben kannst du die Kerne mit weiteren Gewürzen würzen, wie zum Beispiel Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver.
    Kürbiskerne mit Olivenöl und Salz vermengen
  • Anschließend verteilst du sie auf dem Backblech (nicht übereinanderlegen) und röstest sie im vorgeheizten Backkofen auf der mittleren Schiene 10 bis 20 Minuten – die Zeit hängt sehr davon ab, wie trocken die Kerne sind.
    Kürbiskerne auf einem Backblech verteilen und im Ofen rösten
  • Die Kürbiskerne gut auskühlen lassen, anschließend in ein luftdichtes Schraubglas füllen. Kühl und dunkel gelagert halten sich die gerösteten Kerne darin eine bis zwei Wochen.
    Abgekühlte Kürbiskerne in ein luftdichtes Schraubglas füllen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Gerösteten Kürbiskerne in einer Schale serviert

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 352 kcal | Kohlenhydrate: 2 g | Eiweiß: 18 g | Fett: 29 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für geröstete Kürbiskerne einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




0 Kommentare
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden