Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße

Wenig Zeit und eine hungrige Familie? Dieses Gericht ist die perfekte Blitz-Pasta: Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße.

Schinken-Sahne-Soße Rezept

Viele der Zutaten für das schnelle und einfache Abendessen habe ich meistens sowieso im Kühlschrank. Das Rezept für Schinken-Sahne-Soße ist also ein Klassiker, den nicht nur alle Kinder – allen voran mein Sohn – sondern auch alle Erwachsenen ganz besonders lieben.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die cremige Schinken-Sahne-Soße verfeinere ich am liebsten mit frischem Lauch, das harmoniert wunderbar! Ein herrliches Geschmackstrio, das die Pasta von allen Seiten umschmeichelt.

Ein wunderbares Pastagericht für Kinder.

Zutaten für die Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße

Die Schinken-Sahne-Soße schmeckt rundum lecker, du kannst sie ganz einfach zu Hause zubereiten. Dafür benötigst du nur wenige Zutaten:

  • Lauch schmeckt so herrlich würzig und zugleich leicht süßlich. Er wird beim Anbraten ganz zart und entwickelt tolle Röstaromen.
  • Kochschinken gibt der Soße eine herzhaft-würzige Note. Vegetarier können ihn einfach weglassen oder durch angebratene Pilze oder Räuchertofu ersetzen.
  • Sahne und Milch bilden die Basis der cremigen Soße.
  • Butter und gesundes Rapsöl zum Anbraten.
  • Gekörnte Brühe verwende ich zum Würzen, sie schenkt dem Gericht eine geschmackliche Tiefe.
  • Streukäse zum Garnieren, meine Favoriten sind Parmesan oder Emmentaler.
  • Dazu bereite ich am liebsten Hörnchennudeln zu. Kleine runde Nudelformen harmonieren prima, da sie die Soße auffangen und du bei jedem Bissen das perfekte Soßen-Pasta-Verhältnis auf dem Löffel hast.

Zutaten für Schinken-Sahne-Soße

5 Tipps für die cremige Schinken-Sahne-Soße

  1. Den Lauch solltest du unbedingt gründlich waschen. Zwischen den Schichten befinden sich häufig Rückstände der Erde, die du vor dem Anbraten unbedingt entfernen solltest.
  2. Ist die Schinken-Sahne-Soße zu dünn, kannst du sie mit etwas Speisestärke eindicken. Die genaue Anleitung dazu findest du in meiner Rezeptkarte weiter unten.
  3. Möchtest du die Soße noch würziger und etwas rauchiger haben, kannst du statt der Schinkenwürfel auch Speckwürfel verwenden. Du solltest sie dann jedoch kurz vor dem Lauch anbraten und diesen dann erst dazu geben, das heißt in Schritt 4 in der Rezeptkarte.
  4. Die Soße sollte köcheln, aber nicht kochen. Mittlere Hitze ist perfekt, dann brennt sie nicht an, flockt nicht und dickt ganz langsam wunderbar cremig ein.
  5. Ich vermenge die Schinken-Sahne-Soße mit der Pasta und garniere sie am liebsten mit etwas frisch geriebenem Käse und ein paar Basilikumblättern.

Schinken-Sahne-Soße einfach und schnell

Warum ich die Familienpasta so liebe

Mein Sohn hat darauf bestanden, dass dieses Gericht unbedingt einen Platz auf meinem Blog verdient hat. Das Rezept ist wie viele meiner Ideen entstanden: Es war einer dieser hektischen Tage, an denen ich am Abend noch hungrige Mäuler stopfen musste. Glücklicherweise waren noch zwei Stangen Lauch in meinem Vorrat, die ich auf dem Markt gekauft hatte. So kam eins zum anderen und mittlerweile hat es aus zahlreichen Gründen seit vielen Jahren einen Platz in unseren Favoriten:

  • Es ist so schnell zubereitet, dass ich es auch nach Feierabend noch rasch zaubern kann.
  • Im Kühlschrank kannst du die Schinken-Sahne-Soße für bis zu zwei Tage aufbewahren. Die Nudeln würde ich jedoch separat abfüllen.
  • Die Soße ist außerdem ein tolles Basisrezept – je nach Kühlschrankinhalt landen auch Brokkoli, Tomaten oder Zucchini im Gericht. Anstelle klassischer Nudeln kannst du sie auch zu Gnocchi, Tortellini oder sogar Kartoffeln servieren.
  • Schinken-Sahne-Soße schmeckt (nahezu) jedem Kind. Damit kann man nichts falsch machen!

Schnelle Schinken-Sahne-Soße

Leckere, einfache und schnelle Pastagerichte gehören zu meinen liebsten Hauptgerichten. Daher findest du zahlreiche meiner liebsten Familienrezepte mit Nudeln auf meinem Blog: Hackbällchen in Tomatensoße, Chicken Alfredo oder Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße.

Schinken-Sahne-Soße Rezept

Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße

84 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Sahne, Kochschinken und Lauch sind ein tolles Geschmacks-Trio! Die Pasta steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch und schmeckt der ganzen Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 350 g Hörnchennudeln
  • 2 Stangen Lauch
  • 200 g Kochschinken - am Stück oder in Scheiben
  • 200 ml Sahne - 30 % Fett
  • 200 ml Vollmilch - 3,5 % Fett
  • 1 EL Butter
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl - z. B. Rapsöl
  • 2 TL gekörnte Brühe
  • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
  • Parmesan oder Emmentaler - zum Servieren

ANLEITUNG

  • In einem großen Topf mit Salzwasser die 400 g Hörnchennudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Die 2 Stangen Lauch putzen und in ca. 1 cm dicke, schräge Streifen schneiden.  
    Lauch waschen und in Scheiben schneiden.
  • Die 200 g Kochschinken schneidest du in Würfel.
    Schinken würfeln.
  • Die Butter und das Pflanzenöl erhitzt du auf kleiner Stufe gemeinsam in einer Pfanne, den Lauch hinzugeben und für ungefähr 3 Minuten andünsten.
    Lauch in der Pfanne braten.
  • Mit 200 ml Sahne ablöschen. Danach nutzt du den Sahnebecher als Messbecher, füllst ihn bis zum Rand mit Milch und gibst die 200 ml ebenfalls in die Pfanne. Mit den 2 TL gekörnter Brühe würzen und 5 Minuten einköcheln lassen.
    Sahne hinzugeben.
  • Im Anschluss den Schinken unterheben und noch 2 Minuten weiter köcheln.
    Schinkenwürfel in die Soße geben.
  • Zum Schluss schmeckst du nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab.
    TIPP: Wenn dir die Soße zu flüssig ist und du keine Zeit zum Einkochen hast, dann empfehle ich dir das Eindicken mit Speisestärke: 1 EL Speisestärke mit 1 EL Wasser in einem Becher glattrühren, langsam unter die köchelnde Soße rühren und diese eindicken lassen.
    Einköcheln lassen.
  • Die Soße zu den Nudeln servieren oder direkt mit den Nudeln vermischen.
    Fertig sind die Nudeln in Schinken-Sahne-Soße.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 703 kcal | Kohlenhydrate: 70 g | Eiweiß: 33 g | Fett: 31 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für die Schinken-Sahne-Soße mit Nudeln einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 84 votes (58 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




60 Kommentare
  1. Reiner 30. August 2025 - 23:10

    sowie ich`s mag

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 8:17

      Das freut mich Reiner 🙂

      Antworten >>
  2. Silke 24. August 2025 - 14:32

    Liebe Emmi, wir haben gerade das erste mal dieses leckere Rezept ausprobiert. Uns hat es allen sehr gut geschmeckt 😋 Wenige Zutaten und flott zubereitet – perfekt für die schnelle Küche. Danke mal wieder für Deine tollen Rezepte und Deinen tollen Koch-Blog 🥳

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 15:09

      Ich hoffe du wirst noch ganz viel Freude beim Ausprobieren meiner Rezepte haben liebe Silke🥰. LG

      Antworten >>
  3. Martn 16. August 2025 - 11:07

    Ein einfaches Spitzenrezept. Ich hab den Käse direkt mit untergehoben. Und statt Kochschinken, Schinkenwürfel genommen. Die Kinder lieben es 🫶

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 8:36

      Auch bei mir zu Hause ein bewährtes Kinderessen 🙂 Danke für dein Feedback Martn. LG

      Antworten >>
  4. Gaby 9. August 2025 - 11:39

    Gerade gekocht. Wirklich Superlecker. Vielen Dank ,für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. August 2025 - 17:56

      Das freut mich zu hören, Gaby😍. Lieben dank weiterhin viel Freude beim Nachkochen. Viele LG

      Antworten >>
  5. Alexandra R. 7. August 2025 - 16:59

    Sehr, sehr lecker und es geht super schnell

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. August 2025 - 17:27

      Ja das lieben wir doch sehr, Alexandra 🙂 Merci & LG

      Antworten >>
  6. Dagmar 6. August 2025 - 15:12

    Es war sehr lecker, ist schnell zubereitet und hat der ganzen Familie geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. August 2025 - 20:20

      Merci Dagmar💚. Alles Liebe!

      Antworten >>
  7. Katie 2. August 2025 - 14:29

    Sehr lecker, werden wir immer mal wieder kochen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 10:11

      Wie schön, Katie! Es freut mich wenn mein Nudel-Rezept deinen Geschmack getroffen hat.😊 LG

      Antworten >>
  8. Biki 31. Juli 2025 - 20:23

    Liebe Emmi, Klasse das Gericht! Mit Fussili auch ein tolles Essen! LG Biki 😊🌸

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. August 2025 - 12:02

      Klasse Biki💚. Es freut mich wenn mein Nudel-Rezept überzeugen konnte 🙂

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden