Ofenpfannkuchen vom Blech – schnell und einfach

Statt lange am Herd zu stehen, backe ich Pfannkuchen gerne auch mal im Ofen. So einfach!

Ofenpfannkuchen Rezept

Für meinen Ofenpfannkuchen bereite ich einen einfachen Rührteig zu, der auf dem Blech wunderbar zart und knusprig ausbackt. So können alle gemeinsam genießen und ich stehe nicht am Herd, während meine Lieben schon essen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Egal ob süß oder herzhaft, zum Frühstück oder Mittag – der Ofenpfannkuchen ist ein schnelles Gericht für Herz und Seele.

Perfekt fürs Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Pfannkuchen vom Blech

Zutaten für den Ofenpfannkuchen

Für den Pfannkuchen aus dem Ofen benötigst du ähnliche Zutaten wie für einen klassischen Pfannkuchenteig:

  • Mehl: Ich verwende gerne Weizenmehl (Type 405), aber auch Dinkelmehl (Type 630) funktioniert prima!
  • Milch – hier solltest du auf die 3,5 %-Fett-Variante setzen, so wird der Pfannkuchen saftig und geschmackvoll.
  • Eier für die Bindung und eine samtige, luftige Konsistenz.
  • Bourbon-Vanillezucker und eine Prise Salz für einen ausbalancierten Geschmack. Für die herzhafte Variante lasse ich den Vanillezucker einfach weg.
  • Butter zum Einstreichen des Backpapiers. Sie liefert ein tolles Aroma!

Süß oder herzhaft, mit diesem Ofenpfannkuchen geht beides – am liebsten gerollt

Beilagen zum leckeren Pfannkuchen aus dem Ofen

Zu den süßen Ofenpfannkuchen serviere ich meistens ganz simpel Puderzucker und Apfelmus. Am liebsten selbstgemacht mit meinem Apfelmus-Rezept. Aber es passt natürlich alles dazu, was man auch zu einem anderen Pfannkuchenrezept servieren würde. Das heißt Nuss-Nougat-Creme, Rhabarberkompott, Eis oder auch Marmelade. Frische Früchte der Saison sind bei mir auch immer willkommen, wie Äpfel, Bananen oder Beeren.

Wenn du es lieber herzhaft magst, kannst du den Vanillezucker im Teig weglassen und den Ofenpfannkuchen mit deftigen Komponenten füllen. Gemüse wie Spinat oder gebratene Zucchini, ein frühlingshafter Kräuterquark, Schinken, Speck oder Käse passen immer. Für meine liebste herzhafte Variante habe ich ein eigenes Rezept für meinen Blog geschrieben: Meinen herzhaften Pfannkuchen aus dem Ofen mit Hackfleisch, frischen Tomaten und Mozzarella.

Fluffige Pfannkuchen aus dem Ofen eingerollt mit Apfelmus

Warum du mein Rezept lieben wirst

  • Eckig statt rund: Dank der praktischen Form der Ofenpfannkuchen kannst du sie wunderbar in Stücke schneiden und belegen. Auch mit der Hand essen ist bei mir manchmal erlaubt! 😉
  • Ausbacken geht von selbst: Der leckere Ofenpfannkuchen backt im Ofen, du benötigst keine Pfanne, sondern nur zwei Bleche.
  • Wunderbar knusprig: Die Kinder staunen meist zuerst, weil der „Pfannkuchen ja gar nicht rund ist“, aber die geschmacklich leckere Kombination aus weich und knusprig an den Ecken begeistert sie immer.
  • Als Suppeneinlage: Meinen Ofenpfannkuchen, am besten in der zuckerfreien Variante, kannst du wunderbar für meine Flädlesuppe in Streifen schneiden.

Süßspeise schnell & einfach

Pfannkuchen-Fans lieben auch meine fluffigen Apfelpfannkuchen oder meinen klassischen Pfannkuchen – diesmal in rund aus der Pfanne, aber auch sehr lecker! Fürs Frühstück kann ich auch meine American Pancakes oder meine Bananen-Pancakes sehr empfehlen.

Ofenpfannkuchen Rezept

Ofenpfannkuchen vom Blech – schnell und einfach

40 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein Pfannkuchen aus dem Ofen – wird ganz praktisch im Backblech gebacken und schmeckt so himmlisch! Süß oder herzhaft: du entscheidest.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

AM BESTEN VERWENDEST DU EIN BACKBLECH MIT CA. 46 × 37 CM AUSSENMASS BZW. INNENMASS CA. 39 × 30 CM

  • 250 g Mehl - Type 550
  • 600 ml Milch - 3,5% Fett
  • 3 Eier - Größe M
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Butter - pro Blech ca. 40g
  • Puderzucker - zum Bestreuen

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200°C Umluft vor.
  • Für den Teig verrührst du in einer Schüssel mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine 600 ml Milch mit 250 g Mehl, 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und 1 Prise Salz bis es gut vermengt ist und nahezu keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
    TIPP: Wenn du den Vanillezucker weglässt, kannst du den Pfannkuchen auch herzhaft genießen.
    Zutaten in eine Schüssel geben und Teig anrühren
  • Im Anschluss rührst du die 3 Eier unter, bis sich die Masse gut vermengt hat.
    Eier unterrühren.
  • Auf 2 Backbleche legst du jeweils ein Backpapier. Die 80 g Butter lässt du in einem kleinen Topfschmelzen und verteilst sie zu gleichen Teilen auf den Blechen.
    Butter auf dem Backpapier verteilen
  • Jetzt verteilst du jeweils die Hälfte des Teiges auf eines der beiden Backbleche. Beide Ofenpfannkuchen für ca. 25 Minuten im Ofen backen. 
    Teig aufs Backpapier geben und im Ofen backen.
  • Der Teig ist fertig, wenn er Blasen wirft und goldbraun geworden ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Ich wünsche einen guten Appetit.
    Fertig sind die Ofenpfannkuchen

WAS MEINST DU?

Hast du den Ofenpfannkuchen einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 40 votes (5 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




86 Kommentare
  1. Petra
    Petra 28. Juni 2025 - 16:41

    sehr lecker , diese Ofenpfannkuchen habe ich schon öfter gebacken,😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:09

      💖-lichen Dank Petra. Es freut mich wenn mein Pfannkuchen-Rezept gut angekommen ist👍

      Antworten >>
  2. Elke L.-L.
    Elke L.-L. 25. Mai 2025 - 13:17

    Der Erdbeerkuchen mit Pudding ist der Hammer

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 20:12

      Ja prima Elke❤️. Freut mich wenn mein Rezept geschmeckt hat 🙂

      Antworten >>
  3. Susanne
    Susanne 16. Mai 2025 - 14:53

    Sehr lecker die Ofen Variante .Ich habe ein Blech mit Blaubeeren gemacht und eins mit hauchdünnen Apfelspalten . Zum Schluss mit Puderzucker bestäubt . Yummy ☺️ 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Mai 2025 - 15:20

      Herzlichen Dank und lass es dir weiterhin schmecken Susanne💚

      Antworten >>
  4. Ute
    Ute 8. Dezember 2024 - 16:21

    Die Ofenpfannkuchen sind sehr lecker und schnell gemacht. Wenn ich sie mit Frischkäse und Lachs aufrollen möchte, dann einfach den Vanillezucker weglassen? Schon mal vielen Dank für deine Antwort. VG Ute

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Dezember 2024 - 20:56

      Liebe Ute, ja genau, lass einfach den Zucker weg 🙂 . LG, Emmi

      Antworten >>
  5. Asmi72
    Asmi72 10. November 2024 - 15:21

    Ein wirklich grandioses Rezept!! Schnell gemacht und besser , als jeder Pfannkuchen aus der Pfanne! Einen Punkt bitte dringend beachten: Mein Backofen benötigt, aufgrund seines Alters ,bei allen Rezepten normalerweise 5 min länger, als angegeben. Habe hier vorsichtshalber bereits nach 20 min . in den Ofen geschaut und konnte den Ofenpfannkuchen so gerade noch retten! Also, bitte unbedingt zwischenzeitig nachsehen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. November 2024 - 10:06

      Das ist ein wichtiger Tipp, wenn der Ofen nicht mehr die notwendige Hitze entwickelt💚. Merci & VG Emmi

      Antworten >>
  6. Nici
    Nici 3. Juli 2024 - 18:22

    wooooow lecker. Heute war mir mal wieder nach Pfannkuchen, aber ich hatte keine Lust solang am Herd zu stehen. Deine Alternative kam wie gerufen und was soll ich sagen, mein Mann und ich waren begeistert. So lecker, so knusprig. Die gibt’s definitiv öfters.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Juli 2024 - 11:08

      Wie toll Nici💜. Lass es dir weiterhin gut schmecken & viele LG Emmi

      Antworten >>
  7. Diana
    Diana 9. Oktober 2023 - 21:05

    Liebe Emmi,habe heute die Ofenpfannkuchen gemacht. Zusätzlich habe ich noch einen Apfel.in dünne Scheiben und etwas Zimt dazu getan.Super lecker. Einen dicken Kuss von meinem Mann.,er ist sonst sehr wählerisch beim Essen. Liebe Grüße Diana

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Oktober 2023 - 8:55

      Spitze Diana! Merci & viele LG zurück auch an Deinen Mann, Emmi

      Antworten >>
  8. Norbert
    Norbert 21. Juni 2023 - 19:20

    Eine Anleitung kurz und bündig wie sie sein soll und auch gut nachvollziehbar. Ich mache immer die doppelte Menge und schneide daraus tellergroße Rechtecke. Diese friere ich dann ein, wobei ich zwischen die Pfannkuchen Küchenklarsichtfolie lege. In der Microwelle sind die Pfannkuchen in 60 Sekunden aufgetaut und ich kann sie nach Lust und Laune belegen und einrollen oder einklappen. So hab ich im Handumdrehen ein Frühstück mit Lachs oder ein süßes Dessert mit Topfen und Früchtefülle. Der Unterschied zu frisch gemachten Pfannkuchen aus der Pfanne und den eingefrorenen Pfannkuchen ist marginal und für mich die beste Variante. Danke danke danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Juni 2023 - 9:30

      Das freut mich wenn Du ein gutes Pfannkuchen Ergebnis hattest Norbert und es natürlich gut geschmeckt hat 🙂 . Viele LG

      Antworten >>
  9. Marlies
    Marlies 31. Januar 2023 - 11:56

    Zum 1. Mal Mousse au Chocolat gemacht! Hat geklappt! Super Anleitung!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Januar 2023 - 22:40

      1000 Dank Marlies 🙂

      Antworten >>
  10. Gabi
    Gabi 30. Oktober 2022 - 19:54

    Liebe Emmi, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Kochbuch. Habe es schon durchgeblättert und bin begeistert. Tolle Rezepte, wunderschöne Aufmachung. Freue mich schon die Rezepte auszuprobieren. Möchte dir aber heute zu deinem knusprigen Ofenpfannkuchen gratulieren. Dieses Rezept gehört zu den besten, die ich bis jetzt von dir nachgekocht habe. Einfach super! Wünsche dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße Gabi.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Oktober 2022 - 12:34

      Merci Gabi und ich hoffe Du findest noch schöne Inspirationen auf meinem Foodblog 😉 LG

      Antworten >>
  11. Helen
    Helen 25. Oktober 2022 - 20:16

    Liebe Emmi, wie genial ist das denn?!?! 😃 Leckere Pfannkuchen und alle können gleichzeitig essen – super!!! Und kein fettverschmierter Herd und verklebte Pfannen. Ab sofort machen wir Pfannkuchen nur noch so, ganz lieben Dank! 🙏🏻☺️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Oktober 2022 - 10:52

      Ja die Variante hat so viele schöne Vorteile Helen 😉 Viele LG💚

      Antworten >>
  12. Jenny
    Jenny 19. Oktober 2022 - 14:05

    Habe dein Rezept „knusprig Ofenpfannkuchen“ein Blech mit Apfel und eins ohne nachgebacken!super easy!!! Meine Lieben waren begeistert!!!!😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Oktober 2022 - 16:10

      Ja Prima Jenny – wenn alle begeistert waren – das freut mich. Eine tolle Idee mit dem 🍏. Viele LG

      Antworten >>
  13. Patti
    Patti 23. September 2022 - 14:21

    Danke für das tolle Rezept! Jetzt gibt es bei uns auch mal öfter Pfannkuchen 😅

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2022 - 17:00

      Wie schön Patti. Herzlichen Dank und viele LG!

      Antworten >>
  14. Katja
    Katja 8. September 2022 - 22:18

    Ich möchte das Rezept auch mal mittags für meinen kleinen Sohn und mich ausprobieren, und daher von der Menge nur ein Blech machen. 1,5 Eier wird ja eher schwierig… 😉 Reicht dann ein Ei oder eher zwei?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2022 - 16:49

      Liebe Katja, ich empfehle Dir 2 Eier zu nehmen👍😋. Lasst es Euch schmecken und viele LG

      Antworten >>
  15. Carina
    Carina 28. Mai 2022 - 14:15

    Liebe Emmi, was für ein tolles Rezept….endlich können wir gemeinsam am Tisch sitzen und die Pfannkuchen genießen🙏🏽. Ein Traum. Vielen Dank 👌🏽

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2022 - 14:29

      Wie schön Carina❤️👍. Das freut mich sehr! Viele LG

      Antworten >>
  16. Ferdi‘s Food Factory
    Ferdi‘s Food Factory 13. Februar 2022 - 18:15

    Hi liebe Emmi, heute habe ich Deine genialen Ofenpfannkuchen gezaubert. Das einzige, was ich verändert habe: ich habe mit einem Gurkenhobel hauchdünne Apfelschnitzen auf den Teig gegeben. Somit sparen wir uns Apfelmus & Co im Nachgang. Das Rezept eist echt klasse, 1000 Dank für die einfache Leckerei.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Februar 2022 - 21:39

      Das hört sich nach einer leckeren Abwandlung an mit den dünnen Apfelschnitzen Ferdi💕❤️💕❤️

      Antworten >>
  17. Patricia
    Patricia 28. Oktober 2021 - 13:32

    Heute zum ersten Mal ausprobiert. Hat super geklappt, war sehr lecker und alle konnten gemeinsam essen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Oktober 2021 - 14:44

      Ja prima liebe Patricia💚👍💕

      Antworten >>
  18. Annemarie Dröge
    Annemarie Dröge 26. April 2021 - 12:09

    Wir haben die Ofenpfannkuchen gegessen,sie haben sehr lecker geschmeckt.Was mir gut gefallen hat,das das Rezept nicht so aufwendig ist. Super!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. April 2021 - 17:10

      Merci liebe Annemarie?. Es freut mich zu hören wenn Du diese praktische Ofenvariante schätzen gelernt hast 🙂 – ich hoffe Du wirst bei meinen Rezepten noch weiterhin fündig. Viele LG

      Antworten >>
  19. Wiebke
    Wiebke 7. Februar 2021 - 12:30

    Blechpfannkuchen kannte ich schon vorher, aber in einer anderen Variante. Das Backblech mit reichlich Butter einreiben (geht mit Einmalhandschuhe am besten) und dann 2-3 EL Zucker darauf streuen. Anschließend den Teig darüber gießen und backen. Eine mega leckere karamellige Kruste bildet sich dadurch. Man muss den Pfannkuchen logischerweise anschließend nicht süßen. Einfach in Kopott, Apfelmuss stippen und genießen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Februar 2021 - 13:33

      Herzlichen Dank für Deine Anregung liebe Wiebke – das hört sich wirklich lecker an. Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden