Schokolade und Nüsse – eine Kombination, die einfach immer funktioniert! Mein leckerer Schoko-Nuss-Kuchen ist saftig, himmlisch zart und hat eine feine Kakaonote. Die Schokoladenglasur bildet das i-Tüpfelchen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich liebe unkomplizierte Rezepte ohne kunstvolles Verzieren. Für mich sind einfache Kuchen meist die besten Kuchen. Dieser hier ist in nur 15 Minuten angerührt und die meisten Zutaten habe ich immer auf Vorrat.

Zutaten für meinen Schoko-Nuss-Kuchen
Die Hauptzutat für meinen saftigen Rührkuchen in der Kastenform sind natürlich die gemahlenen Nüsse. Ich verwende am liebsten Haselnüsse oder Mandeln, aber auch Walnüsse oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen passt wunderbar. Ich habe den Kuchen besonders saftig und herrlich nussig entwickelt, das macht ihn für mich zum weltbesten Schoko-Nuss-Kuchen.
Außerdem benötigst du:
- Eier für die Bindung.
- Lösliches Kakaopulver habe ich als Mama sowieso zu Hause, der klassische Backkakao wäre hier zu intensiv.
- Mehl bildet das Kuchengerüst, es sorgt für Stabilität.
- Pflanzenöl wie zum Beispiel Raps- oder Sonnenblumenöl macht den Kuchen zart.
- Zucker für die himmlische Süße.
- Vollmilch sorgt für einen geschmeidigen Teig.
- Vanillezucker bringt Aroma in den Schoko-Nuss-Kuchen. Ich wähle am liebsten Bourbon-Vanillezucker.
- Backpulver sorgt dafür, dass der Kuchen in der Form so schön aufgeht.
- Eine knackige Schokoladenglasur darf bei mir nicht fehlen, sie schützt nicht nur vor dem Austrocknen, sondern schmeckt auch meinen Naschkatzen zu Hause besonders lecker.

4 Tipps für den Nusskuchen mit Kakao
- Meinen Schoko-Nuss-Kuchen kannst du nicht nur mit verschiedenen Nusssorten an deinen Geschmack anpassen, sondern auch ganz einfach weiter verfeinern. Abgetropfte Sauerkirschen, grob gehackte Schokolade oder – in der Weihnachtszeit – ein Hauch von Zimt machen sich wunderbar im einfachen Schoko-Nuss-Teig.
- Grundvoraussetzung für einen fluffig-saftigen Kuchen ist, dass du den Teig nicht zu lange rührst. Mixt man den Teig für einen Rührkuchen zu lange, wird er kompakt und geht nicht besonders gut auf.
- Gugelhupf, Blech oder Springform – den Rührkuchenteig kannst du in viele verschiedene Kuchenformen füllen. Für ein herkömmliches Blech solltest du die doppelte Menge an Zutaten verwenden. Für ein rundes Ergebnis kannst du eine 26er-Springform und für einen Gugelhupf eine Form mit 24 cm Durchmesser nehmen.
- Als Topping passt nicht nur Schokoladenkuvertüre, sondern auch Haselnussglasur mit ein paar grob gehackten Nüssen darübergestreut. Für die Kindergeburtstagsversion dürfen bei mir auch Fruchtgummis oder Schokolinsen auf die Glasur wandern. Ganz ohne Glasur ist Puderzucker ebenfalls eine tolle Idee, vor allem, wenn es schnell gehen muss.

Warum du meinen Schoko-Nuss-Kuchen lieben wirst
Ich erinnere mich an die Zeit mit meiner Oma in der Backstube, in der sie liebevoll allerhand Kuchen- und Tortenwerke für ihre Bäckerei erschuf und ich ihr helfen durfte. Vor allem der Schoko-Nuss-Kuchen war einer meiner Liebsten – und ist er bis heute. Vielleicht wirst du auch ein Faible für den Schoko-Nuss-Kuchen entwickeln und ihn bald in dein Standard-Repertoire aufnehmen, denn:
- Er ist schnell zusammengerührt: In nur 15 Minuten steht er im Ofen.
- Auch Backanfänger oder selbsternannte Backmuffel werden mit diesem Rezept glücklich. Du benötigst keine komplizierten Techniken, auch mit Kindern macht das Backen des Schoko-Nuss-Kuchen so richtig Spaß.
- Saftig, fluffig und mit himmlisch zarter Schokoladenglasur – der Schoko-Nuss-Kuchen ist ein Genuss an Texturen.
- Die meisten Zutaten für den Kuchen habe ich immer auf Vorrat. So hat er mir schon mehr als einmal den Sonntag gerettet, wenn spontan Besuch zum Kaffee vorbeikam.
- Der Schoko-Nuss-Kuchen hält sich kühl gelagert mindestens drei bis vier Tage. Dank der Kuvertüre bleibt er besonders lange frisch. Meist hält er sich aber gar nicht allzu lang, weil sich die ganze Family darauf stürzt. Aber auch wenn du alleine oder zu zweit die Lust auf den Kuchen verspürst, ist er wunderbar geeignet – und du musst nicht mit anderen teilen 😉

Weitere tolle Rührkuchen findest du auf meinem Blog, zum Beispiel meinen klassischen Schokokuchen, meinen Eierlikörkuchen oder auch meinen Zitronenkuchen.

Saftiger Schoko-Nuss-Kuchen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DU BENÖTIGST Z. B. EINE KASTENFORM MIT CA. 29 CM LÄNGE
- 5 Eier - Größe M, zimmerwarm
- 240 g Nüsse, gemahlen nach Wahl - z. B. Haselnüsse, Walnüsse, gemischte Nüsse oder Mandeln
- 100 g Kakaopulver, löslich - z. B. Kaba, Nesquik oder andere
- 240 g Mehl - z. B. Type 405
- 180 ml Pflanzenöl - z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
- 170 g Zucker
- 180 ml Vollmilch - min. 3,5 %
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Schokoladenglasur - falls gewünscht
ANLEITUNG
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Dann verrührst du mit den Quirlen deines Handmixers oder der Küchenmaschine 170 g Pflanzenöl mit 170 g Zucker und dem Vanillezucker bis sie sich weitestgehend miteinander verbinden.

- Jetzt die 5 zimmerwarmen Eier einzeln und nacheinander dazugeben. Dabei jedes Ei ca. 30 Sekunden unterrühren. Ich zähle einfach bis 30. Wenn die Eier einzeln untergerührt werden, wird der Teig schön luftig.

- Dann vermischst du in einer extra Schüssel die 240 g Mehl mit dem Päckchen Backpulver und gibst den 100 g Kakaopulver dazu. Das alles wird gemeinsam mit 190 g Vollmilch zur Masse gegeben und verrührt.

- Jetzt rührst du noch 240 g gemahlene Nüsse deiner Wahl unter.

- Dann füllst du die Masse in deine gefettete und leicht bemehlte Kastenform und gibst den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 45 bis 55 Minuten in den vorgeheizten Ofen. HINWEIS: Die Backdauer ist etwas abhängig davon welche Nusssorte du gewählt hast. Nach 45 Minuten also die erste "Stäbchenprobe" machen.

- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kannst du je nach Lust und Laune noch Schokoladenglasur darüber geben. Lass es dir schmecken!

NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Dankeschön auch für diese schöne Rückmeldung liebe Benita. Viele LG
Ich freue mich über jeden Besuch von Dir liebe Andrea! Herzlichen Dank und viele LG
Hallo Emmi, Klappt das auch, wenn man dennTeig in Muffinförmchen füllt? Lilebe Grüße Nadine
Liebe Nadine, das kannst Du auf jeden Fall probieren, da es ein Rührteig ist sollte das kein Problem sein. LG
Ich würde den Kuchen gern für eine Freundin backen, die zur Zeit im Ausland ist. Wahrscheinlich hält der Kuchen bei euch nicht lange, aber gibt es Erfahrungswerte, ob er auch nach 10 Tagen noch gut schmeckt? So lange würde die Post wohl brauchen.
Liebe Yvonne, in der Tat habe ich keinen Langzeittest über 10 Tage. Ich denke, wenn Du ihn gut einpackst, könnte er saftig bleiben und nicht trocken werden, aber garantieren kann ich es Dir natürlich nicht. Vielleicht wären Plätzchen oder Kekse eine Alternative. Zum Beispiel meine Haselnusshörnchen Mini-Haselnuss-Hörnchen mit Frischkäse, die halten auf jeden Fall 14 Tage, aber in einer Dose wohlgemerkt. LG
Oh wie schön, liebe Katja?. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Es freut mich sehr! LG
Ich würde diesen Kuchen gerne als Blechkuchen machen. Nehme ich da das 1 1/2 fache Rezept? Oder doppelt?
Liebe Barbara, ich würde von der Menge das Doppelte einschätzen, damit er auch nicht zu flach wird. Schreibe mir doch mal, wie er gelungen ist, das würde mich sehr freuen. LG
Wie toll, liebe Angi?. Das Rezept ist wirklich so schön einfach um mit den Kids zu backen. Das habe ich auch sehr genossen! Schau doch auch mal gerne bei meinen anderen einfachen Becherkuchen vorbei. LG
Kann ich das Mehl 1:1 durch glutenfreies Mehl ersetzen?
Liebe Tanja, das kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht sagen, da ich glutenfreies Mehl noch nie beim backen benutzt habe. LG
Inzwischen habe ich den Kuchen 2x gebacken, einmal für den Tag der offenen Tür der Schule meiner Tochter, einmal für uns fürs Wochenende, habe ihn in einer Herzform gebacken. Jedesmal ein toller Erfolg und so lecker, grandioses Rezept
Wie schön, liebe Claudia?. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Habe den Kuchen letztens für ein Frühstück auf Arbeit gebacken. 🙂 Da ich sowas wie Nesquick nicht zuhause habe, habe ich deine empfohlene Variante mit 1/3 Backkakao und 2/3 Puderzucker genommen. Als Nüsse wurden es die Haselnüsse. Es hat allen geschmeckt, vielen Dank für das tolle Rezept!
Wie schön, liebe Anne?. Es freut mich sehr, dass Dir mein Becherkuchen geschmeckt hat. LG
Hallo, deine Becherkuchen sind superlecker! Mir schmecken sie allerdings noch besser mit geschmolzener Butter statt Öl! Liebe Grüße!
Vielen Dank, für Deine Anregung liebe Sonja?. Das freut mich sehr. LG
Liebe Emmi, Du bist unsere tägliche Begleiterin 🙂 Wir haben schon so viel nach gekocht und es war ALLES sehr lecker. Bei dem Schoko-Nuss Becherkuchen ,nehme ich dann 1 Becher flüssige Butter? Möchte auch kein Öl benutzen 😉 Viele Grüße von einem großen Fan
Das kannst Du so machen liebe Beate?
Ein tolles Rezept und super einfach durch das Bechermass nachzubacken. Der Kuchen ist bei den Gästen gut angekommen – das wird eines meiner Lieblingsrezepte werden. Vielen Dank dafür!
Liebe Ursula, das ist ja schön zu lesen! Ich liebe das mit dem Bechermass auch sehr! LG
Super lecker! So einfach und schnell gemacht. Klasse! Wir haben ihn uns mit Schlagsahne drauf schmecken lassen! ????
Liebe Christine, das freut mich riesig????. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Hallo Emmi, ich würde gerne den Kuchen ausprobieren. Da ich aber eine Nussallergie habe wollte ich fragen wie ich die ersetzen kann? LG
Liebe Sandra, Du kannst die Haselnüsse ohne Bedenken auch durch Mandeln ersetzen. Das schmeckt dann auch köstlich. LG
Liebe Anna, das freut mich aber sehr zu lesen. Vielen Dank, auch für die tolle Bewertung! Alles Liebe und gute Besserung an Deinen Junior. Lg
Hallo emmi, kann das rezept auch bei einer springform von 26 cm durchmesser verwendet werden? Lg
Liebe Denise, das kannst Du auf jeden Fall machen. Die Garzeit könnte sich allerdings verändern. D.h. Du musst das während des Backvorganges überprüfen. LG
Liebe Emmi, der halbe Kuchen war schon sofort am ersten Tag weg, dass sagt doch alles ???? Meine Familie und ich sind sehr begeistert. Der kommt sicher bald wieder auf den Tisch und er war wirklich flott zubereitet. LG und eine schöne Woche wünscht Dir Anna
Liebe Anna, wie schön????, es freut mich riesig, dass es Euch geschmeckt hat????. Vielen lieben Dank für Deine nette Rückmeldung. LG
Den Kuchen werde ich definitiv noch diese Wochenende nachbacken. Ich bin immer auf der Suche nach einfachen Rezepten und dieses ist perfekt dafür. Ich werde dir dann berichten wie er uns geschmeckt hat. LG Anna
Liebe Anna, das freut mich sehr. Ich bin gespannt wie er Dir schmecken wird. LG
Hallo liebe Emmi. Dein Kuchen habe ich heute nachgebacken und gerade erst frisch aus dem Ofen raus . Der kühlt jetzt erstmal aus. Ich habe noch ne Tafel Schokolade da die werde ich wahrscheinlich noch schmelzen und darüber geben . Ich bin schon so gespannt auf das Ergebnis .lg
Liebe Süreyya, das freut mich sehr????. Ich bin gespannt wie er Dir schmecken wird. LG
Das hört sich sehr lecker an, liebe Emmi. Schnelle und gelingsichere Kuchenrezepte mag ich auch sehr. Liebe Grüße Anett
Liebe Anett, das freut mich sehr????. Ich finde diese einfachen Rezepte wirklich genial. LG
Meinem Mann würde er sehr gut schmecken. Habe aber leider nur den richtig guten ungesüßten Backkakao im Haus. Schade
Liebe Nessie, eine Alternative könnte 2/3 Puderzucker und 1/3 Backkakao sein. Oder dann am Montag dann löslichen Trinkkakao besorgen. LG
Ich hatte auch nur den Backkakao und damit gebacken, hat super geklappt, war nicht zu süß, was mir lieber ist. Auch hab ich fettarme Milch genommen, ging auch.
Liebe Dani, Schön zu hören, dass Dir das Rezept gefällt. Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung. LG