Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch

Die Temperaturen werden kälter und die Gerichte deftiger. Rezepte mit Spitzkohl sind in dieser Jahreszeit ein echtes Highlight.

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch Rezept

Meine schnelle Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch passt perfekt in den Herbst – das Rezept ist würzig, deftig und einfach unglaublich lecker.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Kohl und Hack – eine himmlische Kombination. Dazu ist meine Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch im Handumdrehen zubereitet und du benötigst nur eine Pfanne. Das heißt minimaler Aufwand!

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch kann auch Lowcarb ohne Beilage genossen werden

Zutaten für meine Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch

Der Star des Rezepts ist natürlich der Spitzkohl. Der Artgenosse des Weißkohls bringt eine leichte Süße mit sich und unterscheidet außerdem durch die spitze Form. Was noch überzeugt: Der hohe Vitamin C Gehalt und viele andere gute Nährstoffe, die unser Immunsystem in der Erkältungszeit unterstützen. Zudem machen Ballaststoffe und die wenigen Kalorien den Spitzkohl so unfassbar gesund.

Außerdem benötigst du für die schnelle Feierabend-Pfanne noch:

  • Rinderhackfleisch, am besten vom Metzger deines Vertrauens.
  • Zwiebeln geben ein tolles Aroma und passen super zum Spitzkohl.
  • Gemüsebrühe – kannst du kaufen oder selbst auf Vorrat machen.
  • Tomatenmark, ein echter Geschmacksverstärker, durch den die Pfanne eine tolle Umami-Note bekommt.
  • Crème Fraîche macht das Gericht cremig und rundet es wunderbar ab.
  • Pflanzenöl zum Anbraten.
  • Salz, Paprika edelsüß und Paprikapulver rosenscharf zum leckeren Würzen.

Die Rezeptkarte mit den genauen Zutatenmengen sowie meine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern findest du weiter unten.

Zutaten für die schnelle Kohlpfanne.

Tipps zur Zubereitung der Spitzkohlpfanne

Hier noch ein paar meiner Empfehlungen für die Zubereitung des Rezepts:

  • Die Blätter des Spitzkohls haben im frischen Zustand eine grünliche Farbe. Gelbe oder gar braune Blätter sollte das Gemüse nicht haben, das deutet auf eine längere Lagerung hin. Die Blätter sollten eng anliegen. Außerdem sollte sich das Gemüse fest und nicht weich anfühlen.
  • Zur Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch passen zahlreiche Beilagen: (Schupf-)Nudeln, Reis, Kartoffeln oder auch ein knuspriges Baguette oder Brot. Lässt du die Beilagen weg, hast du auch ein ganz einfaches Low-Carb-Gericht.
  • Natürlich ist auch eine vegetarische Spitzkohlpfanne herrlich lecker und würzig. Verwende beim Anbraten zum Beispiel ganz einfach Soja-Hack oder tausche es durch weiteres Gemüse wie Möhren, Kohlrabi, Lauch.
  • Zum Verfeinern kannst du weitere Gewürze verwenden, wie Chiliflocken, Kümmel oder Currypulver.

Spitzkohlpfanne mit Hack, ein perfektes Feierabendessen

Warum ich mein schnelles Spitzkohl-Rezept so gerne zubereite

  • Das Spitzkohl-Rezept ist perfekt für den Feierabend, weil es in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht und so einfach in der Zubereitung ist.
  • Servierst du das Rezept ohne Beilagen hast du ein wunderbares Low-Carb-Gericht, welches deftig und vielseitig schmeckt. Hier hast du nicht das Gefühl auf etwas verzichten zu müssen!
  • Die Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch macht so richtig satt. Du kannst sicher sein, dass alle hungrigen Mäuler glücklich werden.
  • Saisonale Küche ist mir besonders wichtig: Im Herbst ist der Spitzkohl häufig regional und frisch im Supermarkt erhältlich. Im Winter kannst du ihn meist noch gelagert ergattern.
  • Die Reste sind wunderbar auch noch am nächsten Tag genießbar, perfekt für die Mittagspause! Einfach in einer Dose im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag noch einmal in der Pfanne erhitzen.

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch – perfekt mit einem Löffel Crème Fraîche

Weitere leckere und herbstliche Gerichte mit Kohl sind zum Beispiel meine Spitzkohl Gemüselasagne, mein Wirsing Kartoffel Auflauf oder meine deftigen Kohlrouladen. Nudel-Fans kann ich meine leckeren Krautfleckerl oder meine Schupfnudeln mit Sauerkraut wärmstens ans Herz legen.

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch Rezept

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch

165 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Spitzkohl und Hackfleisch sind eine köstliche Verbindung. Ein praktisches "One-Pot" Gericht, da alles in einer Pfanne gemacht wird.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SEHR GROSSE PFANNE ODER GROSSEN TOPF / SCHMORTOPF

  • 500 g Rinderhackfleisch - gerne Bio
  • 1 kleiner Spitzkohl, ca. 800 bis 1000 g - Alternativ Weißkohl
  • 2 Zwiebeln, mittelgroß bis groß - ca. 200g
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Créme Fraîche - plus etwas zum Servieren
  • 2 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf

ANLEITUNG

  • Vom ca. 800 g schweren Spitzkohl entfernst du die äußeren Blätter. Dann halbierst du ihn, entfernst den Strunk und wäschst ihn unter fließendem Wasser ab. Trocknen und in ca. 2 cm mundgerechte Stücke schneiden. Die 2 Zwiebeln schälst du und schneidest sie in feine Würfel.
    Spitzkohl klein hacken
  • In einer großen Pfanne / Topf erhitzt du 1 EL Pflanzenöl und lässt darin bei hoher Hitze das Hackfleisch krümelig anbraten bis es gebräunt ist, dann etwas salzen.
    Hackfleisch anbraten
  • Die Zwiebelwürfel und 2 EL Tomatenmark unterrühren und für ca. 1-2 Minuten mitrösten.
    Tomatenmark und Zwiebeln zugeben
  • Jetzt gibst du die Spitzkohl Würfel dazu, würzt mit 1 TL Salz, vermengst alles vorsichtig miteinander und lässt den Kohl für ca. 2 Minuten mit anrösten bis er leicht gebräunt ist und etwas zusammenfällt.
    Spitzkohlwürfel mit in die Pfanne geben und anbraten
  • Im Anschluss löschst du mit der Gemüsebrühe ab, würzt mit 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf und rührst 2 EL Crème Fraîche unter. Mit halb geöffnetem Deckel für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nach Belieben abschmecken.
    Mit Gemüsebrühe aufgießen und einköcheln
  • Mit etwas Crème Fraîche servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    Fertig! Die Spitzkohlpfanne kann serviert werden!

WAS MEINST DU?

Hast du meine Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch einmal ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 165 votes (3 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




341 Kommentare
  1. Lydia
    Lydia 16. Juni 2025 - 18:30

    Super lecker und schnell zubereitet,

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juni 2025 - 9:13

      Klasse Lydia! Das freut mich! Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  2. Sandy
    Sandy 7. Juni 2025 - 18:43

    ich richte es erst 🫠🤗 und kann es kaum abwarten 🙈

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2025 - 17:06

      Ich hoffe es hat alles gepasst Sandy 🙂

      Antworten >>
  3. Moni
    Moni 25. Mai 2025 - 22:20

    Sehr lecker, es schmeckt allen richtig gut, vielen Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Mai 2025 - 13:25

      Herzlichen Dank Moni 🙂

      Antworten >>
  4. Marlies
    Marlies 20. Mai 2025 - 13:44

    Lecker, lecker und geht fix ! Habe durch Sambal Oleg etwas Schärfe an den Spitzkohl gebracht … Die Familie war begeistert , sogar die Kids haben fleißig gegessen . Danke liebe Emmi für all die tollen Rezepte ! Was ich besonders schätze das keine aufwendigen Einkaufstouren unternommen werden müssen.. keine ausgefallenen Zutaten bei all deinen Gerichten – doppelt klasse !!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Mai 2025 - 21:09

      Herzlichen Dank für dein Feedback, Marlies❤️.

      Antworten >>
  5. Helga
    Helga 18. Mai 2025 - 13:11

    Koche heute zum 2. x das Rezept. ich finde es ausgesprochen lecker, auch meine „Mitesser“. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:15

      ❤️-lichen Dank Helga für dein Feedback. Lass dir mein Rezept weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  6. Michael
    Michael 9. Mai 2025 - 10:33

    Da meine Frau Thailänderin ist, kam statt Paprika, getrocknete Chilischoten gehackt dazu. Und etwas Knoblauch. Klasse Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2025 - 21:13

      Danke dir vielmals, Michael💖

      Antworten >>
  7. Renate
    Renate 24. April 2025 - 11:56

    Sehr lecker, tolles Rezept! Mit ein paar Möhren dazu ist es bunter

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. April 2025 - 21:20

      Das freut mich Renate – vielen lieben Dank für dein Feedback😍

      Antworten >>
  8. Elke
    Elke 20. April 2025 - 11:03

    Liebe Emmi, einfach richtig gut!! Schnell gemacht und unkompliziert! Tolles Rezept 🤩🩷 Deine Rezept sind einfach super, schmecken der ganzen Familie! Und deine Kochbücher sind bei uns sehr oft im Einsatz 👍🥰 lg Elke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. April 2025 - 21:57

      Dein Lob & Kompliment freut mich sehr, Elke💜

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden