Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta

Hol die Aromenvielfalt Griechenlands zu dir nach Hause und genieße meinen leckeren Kritharaki-Nudelauflauf!

Kritharaki-Auflauf-Rezept

Herrlich duftend kommt dieser einfache Kritharaki-Auflauf aus dem Ofen und verleiht deiner Küche ein mediterranes Flair. Hackfleisch und Fetakäse machen das Gericht wunderbar würzig – perfekt für ein leckeres Mittag- oder Abendessen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Eine Portion Gemüse sorgt für bunte Farbtupfer und Vielfalt im griechischen Auflauf. Damit sieht er nicht nur hübsch aus, sondern liefert auch wertvolle Vitamine für die ganze Familie.

Kritharaki-Auflauf mit Gemüse

Zutaten für meinen Kritharaki-Auflauf

Die Kritharaki bilden die Basis für das leckere Ofengericht. Sie sind typisch für die griechische Küche und bestehen aus Hartweizengrieß. Die kleinen Nüdelchen haben nichts mit Reis zu tun, werden jedoch häufig auch als Reisnudeln bezeichnet. Sie eignen sich wunderbar für Salate, Suppen, als Beilage oder – wie in diesem Rezept – für herzhafte Aufläufe.

Du benötigst außerdem:

  • Gemischtes Hackfleisch, es ist besonders saftig und eignet sich daher wunderbar für den herzhaften Auflauf. Etwas Olivenöl benötigst du zum Anbraten.
  • Gelbe Paprika, Zucchini und rote Zwiebeln sind das mediterrane Gemüse meiner Wahl in diesem Auflauf.
  • Aus ganzen geschälten Tomaten aus der Dose, Knoblauch, Gemüsebrühe und Tomatenmark stelle ich eine fruchtig-würzige Soße für den Auflauf her. So wird er besonders cremig.
  • Feta bringt eine herrlich salzige Würze in den Auflauf, beim Überbacken entwickelt er tolle Röstaromen.
  • Oregano, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Cayennepfeffer ergeben zusammen ein harmonisches, mediterranes Gewürzbild.

Kritharaki – die Hauptzutat für den Auflauf

4 Tipps für den griechischen Nudelauflauf

  1. Hast du Gemüse, Käse oder anderes Fleisch übrig? Im Kritharaki-Auflauf kannst du wunderbar Reste wie Aubergine, frische Tomaten oder Pilze verwerten. Auch Hähnchen oder Gouda kannst du als Alternative für Hackfleisch und Feta verwenden. Für eine vegetarische Variante nimmst du pflanzliches Hack oder lässt das Fleisch einfach weg.
  2. Jeder Backofen verhält sich unterschiedlich – sollte dein Auflauf zu schnell dunkel werden, kannst du die Auflaufform mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken.
  3. Den Kritharaki-Auflauf kannst du wunderbar ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufheben. Zum Aufwärmen dafür einfach den Ofen oder die Mikrowelle verwenden. Im Ofen bei ca. 80-100 °C Umluft erwärmen und in der Mikrowelle bei 600 Watt für ca. 1 bis 2 Minuten. Aber auch die Pfanne eignet sich dafür: mit etwas Wasser oder Öl auf kleiner Stufe langsam erhitzen. Ist er dir zu trocken, kannst du grundsätzlich etwas Wasser oder Brühe dazugießen, sodass er wieder cremig wird.
  4. Als Beilagen zum herzhaften Ofengericht passt wunderbar zum Beispiel ein cremiger Tsatsiki und für noch mehr Gemüsegenuss ein griechischer Bauernsalat.

Griechischer Auflauf mit Kritharaki

Warum ich den Kritharaki-Auflauf so liebe

  • Die würzigen Aromen des Kritharaki-Auflaufs versetzen mich direkt zurück in meinen Griechenland-Urlaub und lassen mich an lange Abende in den Tavernen und wunderschöne Sonnenuntergänge zurückdenken.
  • Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Ballaststoffe – das Gericht ist vollwertig und liefert dem Körper wichtige Nährstoffe. Und: Es macht so richtig satt!
  • Die Kritharaki-Nudeln brauchen im Ofen nur ungefähr 30 Minuten. Du musst sie also nicht vorkochen, sie garen in der Soße des Auflaufs – so schnell und einfach!
  • Das Gericht eignet sich auch hervorragend, wenn du für viele Gäste kochen musst. Bereite es dann einfach in einem Kuchenblech oder einem flachen Bräter zu.
  • Nudelaufläufe schmecken der ganzen Familie und mit den kleinen Reisnudeln bringt mein Kritharaki-Auflauf Abwechslung auf den Tisch. Er wird die kleinen und großen Esser gleichermaßen glücklich machen!

Einfacher Kritharaki-Auflauf

Die griechische Küche steckt voller herrlicher Aromen und ist so vielfältig. Probiere doch auch mal meinen Kritharaki-Salat, die klassischen Souvlaki oder das mit Käse überbackene Moussaka!

Kritharaki-Auflauf-Rezept

Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta

70 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Dieser griechische Auflauf mit Kritharaki ist ein echter Gaumenschmaus. Mit Gemüse, Feta und einer leckeren Hackfleischsoße kannst du dich ans Mittelmeer träumen!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE AUFLAUFFORM MIT CA. 30 × 20 CM

  • 800 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 250 g Kritharaki Nudeln - ca. 13 bis 15 Minuten Kochzeit
  • 250 g gelbe Paprika
  • 250 g Zucchini
  • 200 g Feta
  • 150 g rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1/8 TL Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  • Heize deinen Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze auf.
  • Die 150 g roten Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du, den Knoblauch würfelst du fein und die Zwiebeln schneidest du in dünne Scheiben.
    Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden
  • Die 250 g gelbe Paprika wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und schneidest sie in schmale Streifen (ca. 0,5 cm breit und 5 cm lang). Die 250 g Zucchini wäschst du, entfernst den Strunk, halbierst sie und schneidest sie in 5 mm dünne Scheiben. Die 200 g Feta schneidest du in 1 × 1 cm große Würfel.
    Gemüse und Feta klein schneiden
  • In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Olivenöl und brätst darin die 500 g gemischtes Hackfleisch krümelig an.
    Hackfleisch in der Pfanne anbraten
  • Nach ca. 5 Minuten gibst du die Knoblauchwürfel und 1 EL Tomatenmark hinzu und brätst es, bis der Knoblauch duftet.
    Tomatenmark zur Hackfleisch-Pfanne hinzugeben
  • Mit den 800 g ganzen, geschälten Tomaten aus der Dose und den 250 ml Gemüsebrühe löschst du es ab.
    Gebratenes Hackfleisch mit Tomatensoße ablöschen
  • Du würzt die Soße mit 1/2 TL Kreuzkümmel, 1,5 TL Salz, 1 EL Oregano, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1/8 TL Cayennepfeffer. Während du die Gewürze verrührst, kannst du die Tomaten etwas zerkleinern.
    Hackfleischsoße für den Kritharaki-Auflauf würzen
  • In einer großen Auflaufform (ca. 30 × 20 cm) vermischst du die Hackfleischsoße mit den 250 g UNGEKOCHTEN Kritharaki-Nudeln und der Hälfte der Fetawürfel.
    Hackfleischsoße und Kritharaki vermengen
  • Die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben verteilst du gleichmäßig über dem Auflauf.
    Gemüse in die Auflaufform schichten
  • Darüber gibst du zuerst die restlichen Fetawürfel und dann die Zwiebelringe und lässt den Auflauf für 30 Minuten auf der mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen backen.
    Kritharaki-Auflauf mit Zwiebelringen und Feta toppen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Kritharaki-Auflauf warm servieren

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 524 kcal | Kohlenhydrate: 47 g | Eiweiß: 29 g | Fett: 24 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Kritharaki-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du ihn? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 70 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




150 Kommentare
  1. Nicole 20. August 2025 - 8:42

    Hallo liebe Emmi, das Rezept ist wirklich Weltklasse! Ich habe es 1:1 so nachgekocht und es ist wahnsinnig lecker geworden, selbst mein Kind hat sich 2x Nachschlag geholt, obwohl sie zuvor nie Zucchini oder Feta probieren wollte. Das wird es ab jetzt öfters geben 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 9:34

      Wie toll ist das denn? Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten❤️

      Antworten >>
  2. Kim Sch. 19. August 2025 - 20:27

    Es war super lecker! Hat allen geschmeckt. Werden wir definitiv öfters machen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 21:37

      Gerne Kim💚. Lass es dir weiterhin schmecken und LG

      Antworten >>
  3. Maren 19. August 2025 - 16:08

    Super lecker wie immer! Und deine Würzangaben – wie gewohnt – auf den Punkt! Alle Daumen hoch von uns und tausend Dank für deinen unendlichen Quell an fabelhaften Rezeptideen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 21:50

      Oh, das freut mich zu hören, Maren 🙂 Lass es dir weiterhin schmecken💚💚💚

      Antworten >>
  4. Bettina 19. August 2025 - 14:53

    Liebe Emmi, heute habe ich deinen griechischen Auflauf nachgekocht. Was soll ich sagen? Köstlich! Wie immer. Ich folge dir schon lange Zeit und bin jedes Mal sehr zufrieden. Dankeschön für viele schöne Rezeptideen von dir.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 16:03

      ❤️Ich habe zu danken Bettina❤️. Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  5. Marion 19. August 2025 - 13:48

    Hallo Emmi wie alle deine Rezepte super lecker 😘

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 16:00

      ❤️-lichen Dank Marion! LG

      Antworten >>
  6. Ivonne 19. August 2025 - 12:41

    Liebe Emmi, dieses Gericht hat uns so begeistert das es absolut einmal in der Woche gibt. Danke für dieses super leckere Gericht. Liebe Grüße Ivonne

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 13:42

      Oh wie schön, Yvonne😍. Das freut mich wenn mein Auflauf-Rezept so überzeugen konnte. VLG

      Antworten >>
  7. Sonja 18. August 2025 - 21:43

    Soeben gemacht und für sehr gut befunden! Ich hatte nur Lammhack zu Hause, aber so schmeckt es ja noch authentischer nach griechischer Küche 😉. Ich hatte erst befürchtet, dass die Zwiebelringe obenauf im Ofen verbrennen könnten. Aber nein! Alles ist in 30 Minuten schön gar geworden. 5 Sterne von mir. Liebe Grüße Sonja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 10:36

      Ganz lieben Dank Sonja☺️. Alles Liebe!

      Antworten >>
  8. Uschi 18. August 2025 - 9:14

    Hallo Emmi, Ich habs gerade vorbereitet. Gleich geht’s in den Backofen. Sieht super aus und wird sicher auch sehr lecker schmecken.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2025 - 10:35

      Wunderbar Uschi:) Vielen Dank und lass es dir schmecken💕.

      Antworten >>
  9. Susanne 17. August 2025 - 18:30

    Hallo Emmi! Kann ich die griechischen Nudeln auch durch Reis ersetzen? Vielen lieben Dank für deine tollen Rezeptideen! LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:36

      Ich glaube nicht, dass es mit den angegebenen Garzeiten und Flüssigkeiten funktioniert, Susanne. Ich habe es nicht getestet. LG

      Antworten >>
  10. Biki 17. August 2025 - 17:11

    Liebe Emmi, Sehr, sehr lecker, dieser Auflauf! Schön bunt und der Duft aus dem Backofen in der Küche. Ein tolles Sommergericht bei kühleren Temperaturen. Gerne wieder! LG 😍🌸

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:06

      Sehr gerne, Biki🥰. Merci & LG

      Antworten >>
  11. Beate 17. August 2025 - 15:14

    superlecker!!! Gerade ausprobiert! Werde ich öfter kochen!!!!!🤩🥰👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:12

      Aber immer gerne liebe Beate🥰. Merci & weiterhin viel Freude beim Nachkochen. LG

      Antworten >>
  12. Brigitte 17. August 2025 - 12:22

    Hallo Emmi, Ich probiere oft deine Rezepte, bisher waren alles gelungen, ohne viel Schnickschnack und haben super geschmeckt Den Auflauf habe ich gestern gemacht, köstlich!!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:19

      Es freut mich sehr, dass du meinen neuen Lieblingsauflauf auch so lecker findest, Brigitte🥰. VLG

      Antworten >>
  13. Antje 17. August 2025 - 8:59

    Hallo Emmi, ich habe im Internet zwei verschiedene Kochzeiten für die Kritharaki-Nudeln gefunden (6-10 und ca. 15 Minuten) welche Nudeln verwendest du denn genau? Herzliche Grüße Antje

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2025 - 14:01

      Liebe Antje, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich verwende die Kritharaki-Nudeln mit der Kochzeit von ca. 13-15 Minuten. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  14. Beate 15. August 2025 - 11:27

    Das ist ein superleckeres Rezept für ein Sommerabendessen… Ich habe es gestern das erste Mal probiert und meine Gäste waren begeistert! Dankeschön für diese tolle Kombination… LG Beate

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. August 2025 - 7:55

      Liebe Beate, dein Feedback freut mich sehr. Lass es dir weiterhin schmecken💖.

      Antworten >>
  15. Claudia 15. August 2025 - 8:57

    Liebe Emmi, Deine Rezepte sind einfach super!! Habe den Auflauf gestern gekocht……was soll ich sagen……..jeder war begeistert!! Danke für deine Inspirationen. Das Kochen macht soviel Spaß . Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 😃👋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. August 2025 - 7:57

      Tausend dank für dein nettes Lob, Claudia. Lass dir meinen Auflauf weiterhin gut schmecken💖

      Antworten >>
  16. Christina H. 14. August 2025 - 16:42

    Das Kochen hat sich gelohnt. Es war sehr sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 17:52

      Oh wie schön, Christina❤️. Das freut mich sehr, wenn mein Auflauf überzeugen konnte. Viele LG

      Antworten >>
  17. Bernhard. 14. August 2025 - 12:49

    Dein Rezept ist wirklich Spitzenklasse, meine Gäste waren auch sehr zufrieden, die haben gleich gesagt, endlich mal nicht immer gleich dasselbe. Ich selber kann dir kein Rezept geben, da ich dafür leider nicht in der Lage bin. Ich bin aber ein Profi. Die Rezepte, die zur Verfügung stehen auszuprobieren. Bis jetzt habe ich ganz viel Glück gehabt und sie haben auch sehr gut geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 17:56

      Ja super Bernhard. Dann lass dir meine Rezepte gerne weiterhin schmecken und viele LG

      Antworten >>
  18. Heike 14. August 2025 - 10:54

    Liebe Emmi, wieder ein tolles Rezept. Bei meinem Backofen muss ich zwar beim nächsten Mal die Backzeit etwas verlängern, aber es wird auf jeden Fall ein nächstes Mal geben. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 17:57

      Immer gerne Heike 🙂 Das freut mich sehr. Alles Liebe!

      Antworten >>
  19. Constanze 14. August 2025 - 9:17

    Aufgrund von Zucchini Überschuss gestern das erste Mal gemacht. Das jüngste Kind mochte die Gewürze nicht, die älteren Kinder und die Erwachsenen fanden ihn sensationell. Danke für wieder eine tolle Inspiration.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 10:00

      Oh das freut mich aber Constanze 🙂 Lieben Dank für deine Rückmeldung & LG

      Antworten >>
  20. Anna L. 13. August 2025 - 17:44

    Hallo Emmi, habe den Auflauf heute gemacht. Und wie immer, wieder ein Rezept von dir, dass soo lecker ist. Auch mal was anderes . Wird es öfters geben 😋 LG Anna

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. August 2025 - 20:58

      💜-lichen Dank für dein nettes Feedback, Anna. Alles Liebe!

      Antworten >>
      1. Christina 17. August 2025 - 22:44

        Kann ich anstelle der ganzen geschälten Tomaten auch Pizza Tomaten nehmen? Viele Grüße

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 19. August 2025 - 12:43

          Liebe Christina, vielen Dank für deinen Kommentar. Was verstehst du unter Pizza Tomaten? Liebe Grüße, Emmi

          Antworten >>
          1. Christina 19. August 2025 - 13:58

            Hallo Emmi, mit Pizza Tomaten meine ich stückige Tomaten aus der Dose 😅. Ich habe mir aber doch schon ganze geschälte Tomaten aus der Dose besorgt& heute wird der Auflauf ausprobiert….Viele Grüße Christina

          2. Emmi
            Emmi 19. August 2025 - 16:01

            Gutes Gelingen Christina 🙂

Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden