Pad Thai mit Hähnchen

Gebratene Reisnudeln nach Thai-Art – das ist Pad Thai. Leicht und lecker, frisch aus der Pfanne.

Pad-Thai-Rezept

Pad Thai – ein gebratenes, leichtes Pfannengericht nach Thai-Art. Die breiten Reisnudeln mit Gemüse, Ei und Hähnchen schmecken einfach köstlich.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein schnelles Rezept für Pad Thai wird dich begeistern. Alle Zutaten werden in einer Pfanne gebraten, was die Zubereitung besonders einfach macht. Ei und Hähnchen liefern Proteine und machen satt.

Pad-Thai-Rezept mit Hähnchen

Zutaten für mein Pad Thai

Breite Reisnudeln sind die Basis für mein leckeres Pad-Thai-Rezept mit Hähnchen. Die thailändischen Nudeln werden vorgekocht und mit den anderen Zutaten in einer Pfanne gebraten. Ich verwende Reisnudeln mit einer Breite von drei bis fünf Millimetern, wie im traditionellen Nationalgericht aus Thailand. Sie nehmen die Soße gut auf und haben einen angenehmen Biss. Im Supermarkt findest du sie als Reisbandnudeln oder „Banh Pho“.

Für das Pad-Thai-Rezept benötigst du außerdem folgende Zutaten:

  • Ich verwende für mein Rezept in Streifen geschnittenes Hähnchenbrustfilet. Auch Rührei ist eine übliche Zutat für dieses Gericht.
  • Pad Thai wird durch frisches Gemüse besonders lecker. Typisches Gemüse sind Sojasprossen, Karotten und Lauchzwiebeln.
  • Zum Würzen: Peperoni für die Schärfe, Salz und Pfeffer.
  • Die Soße schmeckt mit Fischsoße, Sojasoße, braunem Zucker und Limettensaft besonders authentisch.
  • Gehackte Erdnüsse, Koriander und Limette zum Servieren.

Zutaten für Pad Thai

Varianten des thailändischen Nationalgerichts

Pad Thai bedeutet übersetzt „Gebratenes nach Thai-Art“. Das Gericht aus der Bratpfanne gilt als eines der klassischen Nationalgerichte Thailands. Die Zutatenliste aus meinem Pad-Thai-Rezept orientiert sich am Original. Um das Gericht einfach zu halten, habe ich es etwas abgewandelt.

  • Eine typische Zutat für die Soße ist Tamarindenpaste. Die Tamarinde schmeckt süß-säuerlich und trägt zum authentischen Geschmack bei. Die Paste ist auch in Deutschland erhältlich, aber weniger üblich als im Ursprungsland des Gerichts – ich habe mich darum für eine Alternative entschieden, die in jedem Supermarkt erhältlich ist. Um die süß-säuerlichen Geschmacksnoten zu treffen, verwende ich braunen Zucker und Limettensaft.
  • Im thailändischen Original werden für das Rezept Garnelen und Eier in der Pfanne gebraten. Wer den Garnelen lieber eine alternative Proteinquelle vorzieht, kann wie ich Hähnchenbruststreifen anbraten. Für die vegetarische Variante eignen sich Tofu, Ei und Soja- statt Fischsoße. Vegan wird das Gericht mit Sojasoße und ohne Ei.

Pad Thai aus der Pfanne

Darum ist mein Pad-Thai-Rezept so beliebt

  • Der Hunger ist groß und die Zeit ist knapp? Nach dem Schnippeln der Pad-Thai-Zutaten kocht sich das Gericht in Windeseile – in unter 30 Minuten steht das leckere Nudelgericht auf dem Tisch.
  • In meinem Rezept ist die Zutatenliste übersichtlich und einfach gehalten. Du bekommst alle Zutaten für die gebratenen Reisnudeln im gut sortierten Supermarkt um die Ecke. Sollte eine Zutat nicht erhältlich sein, kannst du sie durch eine Alternative ersetzen.
  • Das leckere Gericht mit Reisnudeln eignet sich für jeden Geschmack, denn du kannst einige Bestandteile ganz leicht variieren – so wie die Eiweißquelle und einzelne Zutaten für die Soße. Damit schmeckt das thailändische Nudelgericht Fleischliebhabern, Vegetariern und Veganern.

Reisnudeln mit Stäbchen serviert

Du liebst asiatische Gerichte? Mein gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen schmeckt dir sicher, wenn du Lust auf Reis hast. Mein schnelles Rezept für Erdnusssauce passt ganz hervorragend zum Pad Thai und anderen asiatischen Nudel- und Reisgerichten aus der Pfanne. Auch ein gesunder Klassiker der thailändischen Küche: Mein rotes Thai-Curry mit Garnelen.

Pad-Thai-Rezept

Pad Thai mit Hähnchen

14 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Gebratene Reisnudeln in einer würzigen Soße, mit knackigen Sojasprossen, Erdnüssen und spritziger Limette verfeinert – das ist das thailändische Nationalgericht Pad Thai.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN2 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 150 g Pad Thai Nudeln/Reisnudeln
  • 80 g Sojasprossen
  • 60 g Frühlingszwiebeln
  • 30 g Erdnusskerne geröstet und gesalzen
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral - z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Limette - zum Servieren
  • 5 g Koriander
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

FÜR DIE SOSSE

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Fischsoße
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1/2 Limette - den Saft und die Zesten (Schale)

ANLEITUNG

  • Die 150 g Reisnudeln bereitest du nach Packungsanweisung zu und stellst sie zur Seite.
    Reidnudeln für Pad Thai zubereiten
  • Für die Soße schälst du die 2 Knoblauchzehen, reibst sie mit einer Küchenreibe fein und gibst sie direkt in eine kleine Schüssel. Von 1/2 Limette reibst du mit der Küchenreibe die Zesten/Schale ab und gibst sie ebenfalls in die Schüssel. Dazu kommt 1 EL Fischsauce, 1 EL Sojasauce,1 EL brauner Zucker und 1 EL Limettensaft. Die Sauce verrührst du, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
    Zutaten für die Pad-Thai-Sauce vermischen
  • Die 250 g Hähnchenbrustfilet schneidest du in 1 cm breite Streifen. Die 1 Peperoni schneidest du in feine Ringe – wenn du es nicht scharf magst, entfernst du Fasern und Kerne und schneidest die Schote in Würfel. Die 60 g Frühlingszwiebeln wäschst du und schneidest sie quer in 3 cm breite Stücke. Die 80 g Sojasprossen wäschst du ab und lässt sie in einem Sieb abtropfen. In einer kleinen Schüssel verquirlst du 2 Eier. Die 30 g Erdnüsse hackst du grob. Die 5 g Koriander schneidest du in feine Streifen. Die 1 Limette schneidest du in Achtel.
    Hähnchenbrust und weitere Zutaten für Pad Thai vorbereiten
  • In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die Hähnchenbruststreifen für ca. 2 Minuten scharf an. Die Peperoni und Frühlingszwiebeln gibst du dazu und lässt sie 1 Minute mit in der Pfanne braten.
    Gemüse und Hähnchenbrustfilet in Streifen in einer Pfanne anbraten
  • Die Reisnudeln gibst du dazu, löschst mit 2/3 der Soße ab und mischst alles miteinander.
    Reisnudeln in die Pfanne geben und mit Pad-Thai-Sauce ablöschen
  • Mit einem Pfannenwender schiebst du die Nudeln mit den Hähnchenstreifen auf eine Seite. In die freie Hälfte der Pfanne gibst du die verquirlten Eier.
    Verquirlte Eier neben den Zutaten in der Pfanne stocken lassen
  • Lass die Eier in der Pfanne stocken. Sobald die Masse fest ist, zerkleinerst du sie mit einem Pfannenwender und vermischst sie mit den anderen Zutaten.
    Ei mit den anderen Pad-Thai-Zutaten vermischen
  • Die restliche Soße gibst du hinzu, ebenso die Sojasprossen, mischst alles und lässt das Pad Thai noch 2 Minuten weiterbraten.
    Sojasprossen und restliche Sauce in die Pad-Thai-Pfanne geben
  • Garniere das Pad Thai vor dem Servieren mit Koriander, gehackten Erdnüssen und Limettenachteln.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Pad Thai mit Koriander, gehackten Erdnüssen und Limette garnieren und in einer Schale servieren

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Pad Thai schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 14 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




28 Kommentare
  1. Steffi
    Steffi 28. Februar 2025 - 8:15

    Geschmacklich sehr lecker. Nur die Konsistenz war total schleimig. Lag wahrscheinlich an den Reisnudeln. Vermute, dass es da Unterschiede gibt? Ich hatte Asian Noodles 100% Braun Rice…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. März 2025 - 7:58

      Das kann natürlich sehr gut sein, Steffi. Ich kaufe immer im Supermarkt die Reisbandnudeln oder „Banh Pho“ aus dem Asia-Regal. LG

      Antworten >>
  2. Michaela
    Michaela 17. Februar 2025 - 9:51

    Liebe Emmi, Habe dein Pad Thai Gericht gekocht – es schmeckt wunderbar. 6 Sterne ; ) Zum anbraten der Hühnerbrust hab ich etwas geröstetes Sesamöl hinzugefügt. Sogar die Fischsosse habe ich besorgt und auch verwendet – das 1. mal seit ich koche. Deine Rezepte inspirieren – auch durch die schöne Art und Weise wie du sie präsentierst – diese vielen Details. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Ebenso für deinen gesamten Foodblog. Alles ist so mit so großer Sorgfalt und Liebe gestaltet. Das ist schon etwas sehr besonderes und schwingt beim kochen mit. Vielen Dank dafür! Liebe und sonnige Grüße Michaela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Februar 2025 - 15:00

      Herzlichen Dank und lass es dir weiterhin gut schmecken mit meinem Rezept Michaela 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  3. Barbara
    Barbara 15. Februar 2025 - 13:44

    Hallo Emmi, ich habe heute Pad Thai mit Hähnchen gekocht. Super lecker!!!! Ich werde es bestimmt öfters zubereiten. LG Barbara

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Februar 2025 - 22:32

      ❤️-lichen Dank Barbara. Dein Lob freut mich. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  4. Selina
    Selina 12. Februar 2025 - 16:52

    Hallo Emmi, ich habe die Tamarindenpaste zu Hause. Wie viel würdest du denn hinzufügen? Und würdest du den Zucker und die Limette dann weglassen? LG Selina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Februar 2025 - 9:11

      Du könntest die Limette durch 1 TL Tamarindenpaste ersetzen. LG Emmi

      Antworten >>
  5. Danni
    Danni 5. Februar 2025 - 20:13

    Liebe Emmi, habe heute Abend Dein neues Pad-Thai-Rezept nachgekocht. War super lecker und sehr geschmackig!!! Vielen lieben Dank für Deine tollen Rezepte.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Februar 2025 - 21:04

      ❤️-lichen Dank für dein nettes Feedback hier Danni😍. LG Emmi

      Antworten >>
  6. Christa Sch.
    Christa Sch. 4. Februar 2025 - 14:26

    Hallo, liebe Emmi, vielen Dank für das neue Rezept, das ich auch gern sofort nachkochen möchte. Allerdings habe ich ein Problem: ich esse keinen Fisch und mag nichts, was auch nur irgendwie mit Fisch zu tun hat. Gibt es für die Fischsosse eine Alternative , die ich verwenden könnte? Vielen Dank und liebe Grüße!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2025 - 18:33

      Liebe Christa, du kannst die Fischsoße auch gerne weglassen Christa. Eine Alternative ist sehr schwer. LG Emmi

      Antworten >>
  7. Birgit
    Birgit 3. Februar 2025 - 7:19

    Hallo Emmi, ich würde dieses Rezept gerne ausprobieren, habe aber keine Fischsoße. Kann man diese ersetzen, da ich sie nicht extra kaufen möchte? Liebe Grüße Birgit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2025 - 9:56

      Wenn du keine kaufen möchtest lass sie lieber weg Birgit. Wobei sie wirklich den geschmacklichen „Pepp“ bringt. LG Emmi

      Antworten >>
    2. Dragana R.
      Dragana R. 20. Februar 2025 - 13:04

      Ein sehr, sehr, sehr leckeres Rezept👌🏻. Ich habe anstatt Erdnüsse und Sojasauce, Cashew und Wiener Würzesauce (2EL) verwendet. Vielen, vielen Dank, du bist die beste 🙏. LG

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 20. Februar 2025 - 15:17

        Das freut mich zu hören Dragana😍! Lass es dir weiterhin schmecken und viele Grüße aus Köln, Emmi

        Antworten >>
  8. Manuela H.-Sch.
    Manuela H.-Sch. 2. Februar 2025 - 19:59

    Pad Thai Hähnchen, einfach zubereitet und sehr lecker!!! – Habe statt Erdnüsse, Cashewkerne und Röstzwiebeln dazu gegeben! Einfach lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2025 - 10:02

      Ganz lieben Dank Manuela für deine nette Rückmeldung und Rezept-Bewertung💜. LG Emmi

      Antworten >>
  9. Michi
    Michi 1. Februar 2025 - 20:11

    Hallo Emmi, für 4 Personen die Menge dann einfach verdoppeln? Auch bei der Soße oder reichen 2 Eier? Vielen Dank im voraus Lg Michi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Februar 2025 - 17:25

      Gerne alles verdoppeln Michi! LG EMmi

      Antworten >>
      1. Michi
        Michi 6. Februar 2025 - 19:45

        Hallo Emmi, Danke für die schnelle Antwort, heute umgesetzt. Habe noch Partygarnellen dazu gemacht, einfach super wie alle deine Rezepte. Gut finde ich das man so gut mit den Zutaten variieren kann gerade in der asiatischen Küche. Hatte früher nie mit Fisch/Sojasauce gekocht aber seit ich deine Seite kenne und wie gut alles erklärt ist möchte ich das nicht mehr missen. Viele Grüße aus Bayern

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 7. Februar 2025 - 9:41

          Danke für dein Vertrauen in meine Rezepte Michi. Es freut mich wenn es geschmeckt hat 🙂 Alles Liebe, Emmi

          Antworten >>
  10. Heike
    Heike 1. Februar 2025 - 12:53

    Einfach nur lecker und schnell zubereitet.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Februar 2025 - 14:30

      So muss es doch sein Heike! Lieben Dank & viele Grüße, Emmi

      Antworten >>
  11. Christiane K.
    Christiane K. 31. Januar 2025 - 19:46

    Erste ; )! Sehr authentisch, sehr ausgewogen in Menge und Geschmack/Würze! Haben lediglich Palmzucker anstatt braunem Zucker verwendet – Rest gemäß dieses köstlichem Rezeptes! Respekt Emmi – internationale Kochrezepte vom Feinsten! Lg Christiane

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Februar 2025 - 14:30

      Danke für dein nettes Feedback zu meinem Pad Thai Christiane. Lass es dir weiterhin schmecken & viele LG Emmi

      Antworten >>
  12. Birga F.
    Birga F. 31. Januar 2025 - 19:39

    Ein sehr leckeres neues Rezept. Es war ,wie immer, sehr einfach nach zu kochen.. Vielen Dank liebe Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Februar 2025 - 14:29

      Es freut mich wenn alles gepasst hat Birga🙂 Ich danke für dein Feedback zu meinem Pad Thai-Rezept! LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden