Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch

Herrlich aromatisch und sättigend: Meine gefüllten Auberginen mit Rinderhack sind ein großartiges Gericht für die ganze Familie.

Rezept für gefüllte Auberginen

Von der Türkei über Griechenland bis zum Balkan – gefüllte Auberginen sind international beliebt und in vielen verschiedenen Küchen der Welt zu Hause, von ihnen habe ich mich für mein Rezept inspirieren lassen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ofengerichte wie dieses beanspruchen zwar oftmals etwas mehr Zeit, aber die Einfachheit wird Kochanfängern gefallen. Nach einer kurzen Schnippelzeit wandern die gefüllten Auberginen mit Hackfleisch in den Ofen – der Rest macht sich wie von selbst!

Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch

Zutaten für meine gefüllten Auberginen

Halbiert, ausgehöhlt und mit köstlichem, aromatisch angebratenem Gemüse und Hackfleisch gefüllt, überzeugen meine Auberginenschiffchen die ganze Familie. Auberginen haben von Juli bis Oktober Saison – zu dieser Zeit findest du das Gemüse mit seiner schönen dunkelvioletten Farbe in hoher Stückzahl aus heimischem Anbau.

Weitere Zutaten für meine gefüllten Auberginen:

  • Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomaten und das Fruchtfleisch der Auberginen werden zur pikanten Gemüsefüllung der Auberginenschiffchen. Durch das Anbraten erhält das Gemüse herrliche Röstaromen.
  • Die Auberginenfüllung ist reich an Gemüse, als herzhafte Komponente ergänze ich Hackfleisch. In der türkischen, griechischen und Levante-Küche wird das Gericht überwiegend mit Rinderhackfleisch zubereitet – so mag auch ich sie am liebsten.
  • Damit die Füllung nicht trocken wird, lasse ich sie in einer Mischung aus Tomatenmark, Dosentomaten und Gewürzen schmoren. Lorbeerblätter, Oregano, Zimt, Kreuzkümmel, Salz, schwarzer Pfeffer und scharfes Paprikapulver harmonieren sehr gut mit den restlichen Zutaten.
  • Mit Parmesan überbackst du die gefüllten Auberginen – für Extrawürze.

Zutaten für gefüllte Aubergine

3 Varianten der gefüllten Auberginen

Jede Landesküche hat ihre Version dieses Gerichts. Ob die traditionelle Zubereitung nun Rinderhackfleisch, Lammfleisch, eine Soße aus cremiger Béchamel, würzigen Tomaten oder Joghurt vorsieht – alle Varianten haben ihren Reiz! Für die pflanzenbasierte Ernährung habe ich hier noch ein paar Ideen für die Füllung:

  1. Pflanzenprotein aus Soja oder Erbsen: Statt Hackfleisch kannst du genauso gut Sojageschnetzeltes, vegetarisches oder veganes Hack nach Packungsanweisung zubereiten, in der Pfanne anbraten und zum Gemüse geben. Auch frisch gekochte Linsen sind eine tolle Alternative!
  2. Mit Feta, ohne Fleisch oder Fleischersatzprodukte: Salze das Gemüse nicht zu stark, da Fetakäse üblicherweise bereits in Salzlake eingelegt ist. Ricotta oder körniger Frischkäse passen ebenfalls prima zum Gericht und verleihen ihm eine cremige Textur. Welchen Käse du auch verwendest – vermenge ihn erst zum Schluss mit dem Gemüse, damit er nicht schmilzt.
  3. Variante mit Reis: Eine leckere Zutat für die Füllung ist auch gekochter Reis, kombiniert mit dem pikant angebratenen Gemüse in Tomatensoße und Feta.

Varianten für die Füllung der Auberginenschiffchen

Warum ich die Auberginenschiffchen so gerne mag

  • Dass die gefüllten Auberginen international so beliebt sind, verdanken sie ihrem köstlichen Geschmack und den vielfältigen Variationen. Du kannst das Gericht nach Belieben anpassen und die Auberginenschiffchen je nach Füllung auch Vegetariern schmackhaft machen.
  • Mein Rezept ist so einfach gehalten, dass es auch Kochanfängern leicht von der Hand geht – ein bisschen Schnippelarbeit, ein paar Zutaten in der Pfanne anbraten und schon kannst du die gefüllten Auberginenschiffchen in den Ofen schieben.
  • Leckere Beilagen zum Auberginen-Rezept sind leichte Salate, Reis, Fladenbrot oder Pita – selbst knusprige Kartoffelwürfel, in der Pfanne angebraten, oder Kartoffelspalten aus dem Ofen oder der Heißluftfritteuse schmecken ausgezeichnet zu diesem Gericht!

Gefüllte-Auberginen-Rezept

Wenn du Lust auf weitere Rezepte mit gefülltem Gemüse aus dem Ofen bekommen hast, habe ich noch mehr Ideen für dich. Kennst du schon meine Rezepte für vegetarisch gefüllte Paprika, Paprika mit Hackfleischfüllung oder gefüllte Zucchini mit Hackfleisch?

Gefüllte Aubergine Rezept

Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch

12 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die gefüllten Auberginen mit Rinderhackfleisch sind ein köstliches, familientaugliches Ofengericht. Pikant, herzhaft, die richtige Mischung aus Gemüse und Fleisch.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG45 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde 5 Minuten
PORTIONEN4

ZUTATEN

  • 2 große Auberginen - à ca. 400 g, möglichst gleich groß
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 400 g Dose stückige Tomaten
  • 100 g Parmesan oder griechischer Hartkäse
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Paprika - ca. 150 g
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Strauchtomate - ca. 150 g
  • 4 EL Olivenöl - Menge geteilt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Oregano - gerebelt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel - gemahlen
  • 1/2 TL Zimt - optional
  • 1 Prise Paprika, rosenscharf - alternativ Cayennepfeffer
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 180 °C) vor.
  • Zuerst die 2 Auberginen waschen und trockentupfen. Die oberen Blütenansätze nicht abschneiden – es sieht hübsch aus, wenn sie dranbleiben, gegessen werden sie aber nicht. Die Auberginen halbierst du längs und schabst das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus, dabei lässt du ca. 1 cm Rand stehen. Die Auberginenhälften bestreust du leicht mit Salz und lässt sie ca. 15 Minuten Wasser ziehen (sie bekommen so eine bessere Konsistenz und Bitterstoffe werden entfernt). Anschließend mit Küchenpapier gut trockentupfen.
    Auberginen vorbereiten
  • Während die Auberginenhälften Wasser ziehen, schneidest du das entnommene Fruchtfleisch in Würfel und füllst es in eine Schüssel. Ebenso leicht salzen und Wasser ziehen lassen. Nun schälst du 1 Zwiebel sowie 2 Knoblauchzehen und würfelst sie klein. Die 1 Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomate waschen, den Strunk entfernen und mit Fruchtfleisch samt Samen würfeln. Die 100 g Parmesan reiben. Dann stellst du alles beiseite.
    Für die Auberginenfüllung Gemüse schneiden und Parmesan reiben
  • Die abgetupften Auberginenhälften bepinselst du mit 1 EL Olivenöl und garst sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Ofen 15 Minuten vor. Die Auberginenwürfel drückst du mit den Händen kräftig aus.
    Auberginenhälften mit Olivenöl bestreichen
  • Das restliche Olivenöl (3 EL) in einer großen Pfanne erhitzen und darin 500 g Rinderhackfleisch bei starker Hitze unter Rühren krümelig und leicht braun braten. Nun gibst du die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die Paprika- und Tomatenwürfel sowie die Auberginenwürfel dazu und schwitzt alles für ca. 5 Minuten bei reduzierter Hitze an. Füge 1 EL Tomatenmark und die Hälfte der Dosentomaten (200 g) hinzu und würze mit 2 Lorbeerblättern, 2 TL Oregano, ½ TL Zimt (optional), ½ TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz und je 1 Prise schwarzem Pfeffer und scharfem Paprikapulver. Bei schwacher Hitze und gelegentlichem Rühren die Hackfleischmischung 5 Minuten ohne Deckel schmoren. Am Ende die Lorbeerblätter entfernen.
    Rinderhackfleisch, Gemüse und Gewürze in einer Pfanne anbraten
  • Nun holst du die vorgegarten Auberginenhälften aus dem Ofen, gibst sie in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform und befüllst sie mit der Hackfleischmischung. Die zweite Hälfte stückige Tomaten verrührst du mit 100 ml Gemüsebrühe und schmeckst mit Salz, Pfeffer und Oregano nach Belieben ab. Ist noch Hackfleischfüllung übrig, verteilst du sie rund um die Auberginen in der Form, genauso wie die Tomaten-Brühe-Flüssigkeit. Den Parmesan gleichmäßig auf den Auberginenschiffchen verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Minuten überbacken. Aus dem Ofen nehmen und 2 Minuten stehen lassen – dann servieren.
    Auberginenhälften befüllen und in den Ofen schieben
  • Als Beilage empfehle ich dir Reis oder Fladenbrot. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Gefüllte Auberginen warm servieren

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 635 kcal | Kohlenhydrate: 17 g | Eiweiß: 38 g | Fett: 44 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für die gefüllten Auberginen einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 12 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




26 Kommentare
  1. Marie-Luise E. 8. Oktober 2025 - 15:59

    Werde das Rezept in den nächsten Tagen ausprobieren. Kann man übriggebliebenes auch einfrieren? Wir sind schon älter und können nicht mehr so viel essen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Oktober 2025 - 17:11

      Es spricht nichts dagegen, Marie-Luise 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  2. Markus 25. September 2025 - 17:39

    Sehr leckeres Gericht ! Mit dem Rezept ist es gut gelungen und hat sowohl mit Fladenbrot und Reis allen geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. September 2025 - 13:22

      Klasse Markus💛. Hab weiterhin viel Freude mit meinem Rezept & Viele Grüße!

      Antworten >>
  3. Astrid 10. September 2025 - 21:16

    Superlecker! Alles hat dank des präzisen Rezepts beim ersten Nachkochen super funktioniert. Ich fand es allerdings etwas schwer abzuschätzen, wieviel Salz an die Hackfleischmischung soll. Ich habe nur wenig genommen und das hat gut gepasst. Kann man den Reis nicht auch in die Auflaufform geben und mitgaren?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. September 2025 - 21:19

      💚-lichen Dank für dein Lob und das es dir geschmeckt hat🙂. Ich habe das mit dem Reis so noch nicht ausprobiert. Falls du es probierst, lass es uns hier gerne wissen. LG

      Antworten >>
  4. Maria 20. August 2025 - 18:59

    Die Rezepte sind super, schmecken, und gelingen wegen der tollen Erklärung immer.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 9:24

      Liebe Maria, deine nette Rückmeldung freut mich riesig💚- LG

      Antworten >>
  5. Klara 13. August 2025 - 9:33

    Super lecker, wie.alle Rezepte es passt einfach immer alles 🥰

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. August 2025 - 14:07

      💜-lichen Dank für dein nettes Feedback, Klara. Alles Liebe!

      Antworten >>
  6. Monika K. 5. August 2025 - 14:13

    Sie schmecken ausgezeichnet gut und sind super schnell fertig geworden. Herzlichen Dank dafür ❤️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. August 2025 - 17:01

      Ganz lieben Dank, Monika❤️. Ich wünsche dir viel Freude mit meinen Rezepten. LG

      Antworten >>
  7. Uschi 4. August 2025 - 16:10

    ich koche unglaublich gerne deine Rezepte nach, weil sie wirklich nicht nur lecker, sondern auch einfach nachzukochen sind. Mein Mann fragt schon immer: ist das ein Emmi Rezept oder nicht 😉?! Habe übrigens auch alle drei Kochbücher von dir und auch schon öfter welche verschenkt…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. August 2025 - 17:30

      Wie toll ist das denn, Uschi? Dann weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten & viele LG😊

      Antworten >>
  8. Manfred 4. August 2025 - 13:53

    Heute nach gekocht,sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. August 2025 - 17:34

      💜-lichen Dank Manfred. Es freut mich sehr, wenn mein Rezept geschmeckt hat. LG

      Antworten >>
  9. Monika P. 3. August 2025 - 18:42

    Super lecker, deine Rezepte schmecken immer 😍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 19:49

      Spitze! So muss es ja auch sein, Monika 🙂 Merci & viele LG💚

      Antworten >>
  10. Angela 3. August 2025 - 13:18

    Meine Familie und ich lieben deine Rezepte. Herziche Grüße aus Nürnberg und vielen lieben Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 20:03

      Das freut mich sehr Angela 🙂 Dankeschön & viele LG💚

      Antworten >>
  11. Sabine 3. August 2025 - 11:51

    Liebe emmi,unser Garten quillt grade über vor auberginen.daher habe ich gleich dein super leckeres Rezept ausprobiert und die ganze Familie ist total begeistert…mach weiter so.lg aus wien

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 20:07

      Das passt ja dann wunderbar 🙂 Lass es dir schmecken, Sabine. LG

      Antworten >>
  12. Ruth Anna 3. August 2025 - 9:38

    Einfach köstlich, gab es bei uns jetzt schon mehrere Male, selbst mein Mann ist von dieser Variation begeistert obwohl er Auberginen nicht besonders mag. Treffer!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 10:20

      Klasse Ruth. Lasst euch meine gefüllten Auberginen weiterhin gut schmecken & LG

      Antworten >>
  13. Kathrin W. 1. August 2025 - 14:47

    Heute Mittag ausprobiert und es hat allen drei (Mama, Papa, Kleinkind) gut geschmeckt. Es war etwas zu salzig, vermutlich weil ich die Auberginen nicht gut genug abgetrocknet bzw ausgewrungen habe.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. August 2025 - 10:10

      Das freut mich zu hören wenn es allen geschmeckt hat, Kathrin💖. Dankeschön & LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden