Wenn man mit den eigenen Alltagsdingen und denen der anderen, überhaupt der ganzen Familienorganisation beschäftigt ist, springen sie einen gerne mal an, die schnellen Turbo-Gerichte. Alle Antennen sind irgendwie darauf ausgelegt, dass man sie erkennt und sofort abcheckt, ob sie was taugen oder nicht. Ganze Regale füllen die 15-, 20- und 30-Minuten Kochbücher in den Buchhandlungen und machen uns Hoffnung, dass sie mehr Zeit für uns rausholen. Eben für andere Dinge.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich klinke mich, wenn es der Alltag zulässt, schonmal gerne aus und verkrieche mich in der Kochbuchabteilung meiner Lieblingsbuchhandlung, mitten in der Stadt. Ich stöbere durch die vielen Kochbücher, auch die mit den „Schnell-schneller-am schnellsten-Rezepten“. Wenn ich dann allerdings die Turbo-Zubereitungszeiten sehe, denke ich wirklich sehr oft „hä, wie soll man das denn schaffen?“.
Für mich, die sich ja sehr viel mit Zeitangaben beschäftigt ist es auch manchmal schwierig, das auf die Minute festzulegen. Zudem ist doch das Schnibbeln und Schneiden Tagesform und beides beeinflusst nunmal maßgeblich wie schnell man etwas zubereitet. Meine Zeiten sind also, wie schon oft an anderer Stelle erwähnt, als Richtwerte zu verstehen.
MEINE SCHNELLE HACKPFANNE MIT NUDELN UND GEMÜSE – EIN PRAKTISCHES TURBO ESSEN
Dennoch freue ich mich selbst wie eine Schneekönigin, wenn ich eine Idee für ein leckeres Schnell-Schnell-Gericht habe. So wie meine neueste Turbo-Kreation, die schnelle Nudel Hackpfanne mit Gemüse. Ein trendiges One-Pot (Ein-Topf)-Gericht sozusagen. Meine Güte, dass ich das Wort nochmal schreiben darf im Zusammenhang mit einem meiner Rezepte. Weil normalerweise ist One-Pot nicht so mein Ding, auch wenn „One-Pot-Rezepte“ mittlerweile in gefühlt hunderten von Topseller-Kochbüchern zu finden sind.
EINE PRAKTISCHE ONE-POT HACKFLEISCHPFANNE
Streng genommen handelt es sich bei diesem Rezept ja auch nicht um ein One-Pot-Gericht sondern um ein One-Pan-Gericht, also Pfanne. Und korrekter Weise kommen alle Zutaten für meine schnelle Nudel Hackpfanne auch in eine Pfanne! Also! Die Zutat Lauch war für mich übrigens gesetzt, denn Lauch-Gemüse und krümelig gebratenes Hackfleisch ist für mich eine der leckerste Kombination die ich kenne. Mein Sohnemann hatte übrigens herumgemault, weil ich auch noch Paprikawürfelchen bemüht habe. Ich liebe aber gesunde rote Paprika. Alle konnte er nicht raus picken und so sind zumindest ein oder zwei auch mit auf dem Löffel und in seinem Mund gelandet. Was will eine Mutter mehr 😉 .
Neben meiner Gemüse Hackfleischpfanne mit Nudeln habe ich noch 2 weitere Turbo Hackpfannen auf meinem Blog, meine Spitzkohl-Hackpfanne mit Schupfnudeln oder meine Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln.
Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln & Gemüse
ZUTATEN
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Hörnchennudeln
- 1 Liter Gemüsebrühe - Würfel oder selbst gemacht
- 1 Stange Lauch - in feine Streifen geschnitten
- 300 g Paprika, rot - klein gewürfelt
- 30 g Tomatenmark
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Prise Zucker
- Salz, mildes Paprikapulver (edelsüß), schwarzer Pfeffer - zum Würzen und Abschmecken
- Creme Fraiche und frische Petersilie - zum Servieren
ANLEITUNG
- Als erstes erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne und brätst das Hackfleisch darin auf höchster Stufe kräftig krümelig an, dabei schon mit einer guten Prise Salz würzen.
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden sowie den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Das Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren kurz anbraten sowie direkt im Anschluss das Gemüse für ca. 3 Minuten mit anbraten und nochmal alles mit etwas Salz, mildem Paprikapulver und einer Prise Zucker würzen.
- Den Liter Brühe dazu gießen, die Hörnchennudeln ungekocht unterrühren und alles für 10 Minuten köcheln lassen. Danach nochmals nach Belieben mit Salz, Paprikapulver und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
- Mit gehackter Petersilie und Creme Fraiche servieren sowie einem knackigen grünen Salat. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
479 Kommentare
Mega lecker 😋
Mein 3. Rezept von Emmi und wieder nicht enttäuscht worden 👍🏼🤗
Ich freue mich riesig auf das Kochbuch 📒
Merci vielmals Susanne! Alles Liebe und viel Freude mit meinem Kochbuch auch! Viele LG
Mmmmmhhhh, wieder sooo lecker!
Vielen Dank Susanne – ich glaube mit dieser Hackpfanne kann man nur glücklich sein 🙂
Hallo Emmi, das ist das zweite Rezept von dir, das ich nachkoche, und beide waren super. Habe auch noch ganz viele andere Rezepte auf deiner Seite gefunden, die ich probieren möchte. 🙂
Eine Frage zu der Hackpfanne: Ist das normal, dass am Ende noch relativ viel Flüssigkeit in der Pfanne ist, obwohl die Nudeln schon gut sind?
Lieben Gruß
Verena
Liebe Verena, wenn Du Dich genau ans Rezept für 4 Personen gehalten hast sollte es genau passen. Relativ viel Flüssigkeit bliebt eigentlich nur übrig, wenn man z.B. wen ,am die Zutaten verdoppelt. Dann stimmt das Verhältnis mit den Zutaten (speziell mit der Brühe) nicht mehr. Viele LG
Hallo Emmi,
ich habe dein Kochbuch in meiner Buchhandlung entdeckt und gekauft. ich bin dadurch auf deinen Blog aufmerksam geworden. Super gut!!!
Dann willkommen auch her beim Blog liebe Susanne! 🙂 Ich hoffe Du wirst auch hier fündig und kannst Dich etwas inspirieren lassen. Viele LG
Hi Emmi!
Wieder mal eins deiner Rezepte ausprobiert und meinem wählerischen Freund aufgetischt – und wieder war er, wie ich, begeistert. Wir arbeiten beide immer sehr lange, aber abends noch was warmes essen ist schon schön. Dieses Gericht geht sehr schnell und schmeckt einfach super. Wir haben noch ein bisschen Zucchini reingeschnippelt, war super!
Danke für die tollen Ideen immer 🙂
Liebe Grüße
Klasse Pia! Das Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Ganz lieben Dank und lasst es Euch gerne weiterhin bei mir schmecken. Viele LG