Joghurt-Dressing selber machen

Ein leichtes und cremiges Joghurt-Dressing, das viele Salate mild um frische Geschmacksnoten ergänzt.

Joghurt Dressing selber machen

Frisch gerührt, statt fertig gekauft: Mit wenigen Zutaten machst du das aromatische, leichte und gesunde Joghurt-Dressing nach meinem Rezept in nur 5 Minuten selber.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das Dressing-Rezept mit Joghurt und frischer Petersilie passt zu knackig grünen Blattsalaten genauso wie zu Rohkostsalaten. Auch zu deftigen Salaten mit Ei oder Kartoffeln ist mein Joghurt-Dressing der passende Frischekick.

Joghurt Dressing für Salat

Joghurt-Dressing mit wenigen Zutaten

Erfrischend-leichter Joghurt ist die Hauptzutat, die mein Joghurt-Dressing-Rezept zum cremigen Highlight für viele Salate macht. Am liebsten verwende ich Naturjoghurt mit 3,5 % Fettanteil. So kannst du gut an der Menge des zusätzlichen Öls im Dressing sparen. Außerdem ist Fett ein Geschmacksträger, der entscheidend zum Ergebnis beitragen kann.

Die weiteren Zutaten:

  • Crème fraîche für ein noch geschmeidigeres Ergebnis. Wenn du ein paar Kalorien sparen willst, kannst du sie durch Schmand mit einem geringeren Fettanteil ersetzten.
  • Pflanzenöl mit neutralem Geschmack, wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Bei Olivenöl schmeckt man die fruchtig-herben Geschmacksnoten der Olive deutlich heraus.
  • Weißer Balsamico – er schmeckt milder als die dunkle Variante und hat eine leichte Süße, die gut mit dem säuerlichen Naturjoghurt harmoniert.
  • Getrocknete Petersilie ist sehr praktisch, da sie ganzjährig im Gewürzregal steht. Du kannst für mehr Aroma selbstverständlich auch frische Kräuter verwenden.
  • Salz und Pfeffer gehören praktisch in jedes Dressing. Etwas Zucker balanciert die säuerlichen Geschmacksnoten aus.

Joghurt Dressing für Salat

Variationen für mein Joghurt-Dressing

Mein Dressing-Rezept ist eine schöne Basis für weitere Salatsoßen-Variationen. So sorgst du für Abwechslung in deiner sommerlichen Salatküche.

  • Frische Kräuter wie Schnittlauch, glatte oder krause Petersilie kannst du ebenfalls ganzjährig anstelle getrockneter Kräuter verwenden. Außerdem kannst du je nach Saison mit Kresse, frischem Dill und Koriander experimentieren. Sogar im Winter ist es ganz einfach möglich, zu Hause frische Sprossen im Glas zu züchten.
  • Mit einem Spritzer Zitronen- oder Limettensaft verleihst du dem Dressing eine spritzig-fruchtige Note.
  • Gepresster oder geriebener Knoblauch und fein gewürfelte Schalotten sorgen für eine aromatische Schärfe im Joghurt-Dressing für deinen Salat.
  • Wenn du zum Süßen auf Zucker verzichten möchtest, kannst du stattdessen Agavendicksaft oder Honig verwenden.

Meine Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern und die Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Joghurt Dressing selber machen

3 Salate für mein leichtes Dressing

Die leckere Salatsoße passt zu vielen Salaten. Drei Variationen habe ich hier für dich:

  1. Genügt ein bunter Salat als Mahlzeit, mische ich das Dressing unter Rucola, mit seiner leichten Schärfe, oder knackigen Romana-, Eichblatt- oder Kopfsalat. Dazu gerne Ei, Kirschtomaten, Thunfisch, Bohnen und Oliven.
  2. Wenn du gekochte oder gebratene Kartoffeln übrighast, kannst du in Kombination mit meinem Joghurt-Dressing einen leckeren Kartoffelsalat zubereiten.
  3. Was wäre ein Gurkensalat ohne Joghurt-Dressing? Alles, was du benötigst, sind eine knackig-frische Gurke und mein wunderbar leichtes Dressing aus Joghurt.

Gerade im Frühling und Sommer, wenn die Wahl häufiger auf einen frischen Salat trifft, kannst du das Dressing in größeren Mengen herstellen, in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich in der Regel für etwa eine Woche und steht auch für gemütliche Grillabende immer griffbereit.

Joghurt Dressing für Salat

Du suchst noch mehr Abwechslung für köstlich frische Salate? Auf meinem Foodblog findest du noch viele Ideen für Salatsoßen, wie mein Honig-Senf-Dressing, mein klassisches Vinaigrette-Rezept oder mein leckeres French-Dressing-Rezept.

Joghurt-Dressing für Salat

Joghurt-Dressing selber machen

34 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit wenigen Zutaten schnell angerührt: Das Joghurt-Dressing verleiht knackigen Blattsalaten sowie Rohkostsalaten einen besonders frischen Charakter.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT5 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 100 g Naturjoghurt - mind. 3,5 % Fett
  • 50 g Créme Fraîche - alternativ Schmand
  • 2 EL Pflanzenöl, neutral - z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl, alternativ: Olivenöl (mild)
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL weißen Balsamico - alternativ Weissweinessig
  • 1 TL getrocknete Petersilie - alternativ frische oder TK-Kräuter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Msp. schwarzen Pfeffer
  • 1/2 TL Salz

ANLEITUNG

  • Du gibst in eine Schüssel: 100 g Naturjoghurt, 50 g Créme Fraîche, 2 EL Öl, 1 EL Wasser, 1 TL weißen Balsamico, 1 TL getrocknete Petersilie, 1 TL Zucker, 1 Messerspitze schwarzen Pfeffer, 1/2 TL Salz.
    Joghurt Dressing selber machen
  • Im Anschluss verrührst du die Zutaten mit einem Schneebesen bis sie sich gut vermengt haben und schmeckst das Dressing nach Belieben ab.
    Joghurt Dressing selber machen
  • Das Dressing passt sehr gut zu allen Blattsalaten, wie zum Beispiel Kopfsalat, aber auch gemischten Salaten mit Ei sowie Rohkost.
    Joghurt Dressing selber machen
  • Ich wünsche dir mit meinem Joghurt-Dressing-Rezept viel Freude und einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast du mein Joghurt-Dressing-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Klassischer Schicht-Salat - www.emmikochteinfach.de

Klassischer Schichtsalat

5 from 34 votes (8 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




52 Kommentare
  1. Holger
    Holger 23. März 2025 - 13:22

    Hallo Emmi, ich habe heute Dein Joghurt-Dressing gemacht. Wow, so lecker und viel besser als alles, was man für viel Geld im Supermarkt kaufen kann. Danke für Deine fantastischen Rezepte! LG Holger

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. März 2025 - 22:34

      💚-lichen Dank für deine nette Rückmeldung zu meinem Rezept Holger 🙂

      Antworten >>
  2. Meike E.
    Meike E. 13. März 2025 - 8:13

    Sehr lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. März 2025 - 9:36

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugt hat❤️

      Antworten >>
  3. Anna
    Anna 1. März 2025 - 12:44

    Liebe Emmi, ein sehr leckeres Dressing. Ich habe noch etwas Zitronenschale einer Bio-Zitrone reingerieben. Das gibt eine fruchtige Note. Vor längerer Zeit bin ich auf deinen Blog aufmerksam geworden. Seitdem habe ich schon viele Rezepte von Dir gekocht. Die Gerichte sind super lecker, die Anleitungen und Mengenangaben funktionieren wunderbar. Vielen Dank, dass du dein Know-How kostenlos zur Verfügung stellst. Herzliche Grüße Anna

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2025 - 14:26

      Dein Feedback und deine Anregung freut mich wirklich sehr liebe Anna 🙂

      Antworten >>
  4. Angelika
    Angelika 21. Februar 2025 - 16:01

    mega 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Februar 2025 - 21:24

      Dankeschön Angelika 🙂

      Antworten >>
  5. Hans H.
    Hans H. 9. Februar 2025 - 17:05

    Ich habe jetzt schon einige Deine Rezepte ausprobiert,alle genial 🤩 👍Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 18:16

      Es freut mich Hans, wenn mein Rezept überzeugen konnte! Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden