Kohlsuppe – klassisch & gesund

Die gesunde Suppe mit Weißkohl und viel Gemüse ist aromatisch und lecker. Die bekömmliche Kohlsuppe ist vielen auch als kalorienarme „Abnehm-Suppe“ bekannt.

Kohlsuppe

In meiner Kohlsuppe finden sich nämlich allerhand Gemüsesorten wieder, weshalb das Kohlsuppen Rezept ein echtes, vitaminreiches Poweressen ist – und kalorienarm obendrein. In nur 45 Minuten ist sie fertig gekocht.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wenn Du tatsächlich die ballaststoffreiche Kohlsuppe zum Abnehmen nutzen willst, dann findest Du in meinem Geschmacks-Tipp viele Möglichkeiten, die Abwechslung in die Suppe bringen. Ein aromatischer Genuss ist sie sowieso.

Kohlsuppe

Welche Zutaten kommen in die Kohlsuppe?

Mal angenommen, Du willst das Kohlsuppe Rezept ganz ohne Blitzdiät-Ansprüche kochen, sondern einfach nur eine leckere Weißkohl Suppe mit reichlich anderem Gemüse zubereiten, dann empfehle ich Dir, sie auf jeden Fall mit frischem, knusprigem Baguette zu essen. Natürlich kannst Du auch kurze Nudeln in der Suppe am Ende der Kochzeit mitkochen.

  • Weißkohl ist mengenmäßig die Hauptzutat in der Suppe und dominiert das kräftige Aroma. Er kommt viele Monate frisch vom Feld und ist danach noch als Lagerware erhältlich. Mehr in meinem Weißkohl Saisonkalender.
  • Staudensellerie, Möhren, Zwiebeln und Paprika sorgen für Farbe und Geschmack.
  • Gemüsebrühe und geschälte Tomaten verleihen der Kohlsuppe Aroma.
  • Ingwer und Cayennepfeffer verleihen der Suppe wie dem Körper etwas Feuer. Sie regen den Stoffwechsel an, verbrennen somit Kalorien.

Die Suppe mit Weißkohl und viel Gemüse

So einfach geht Kohlsuppe kochen

Meine Suppe ist schnell gemacht, verlangt nur einen großen Kochtopf, lässt sich leicht erwärmen, wenn Du von der großen Portion immer wieder essen möchtest.

Alle bebilderten Details in Schritt-für-Schritt in der Rezeptkarte weiter unter.

  • In der Vorbereitung schnippelst Du alle Gemüsezutaten. Den Weißkohl schneidest Du auf einem extra Brett, da er viel Raum einnimmt. Dafür empfehle ich ein gezacktes Brotmesser. Auf einem weiteren Brett schneidest Du das übrige Gemüse, das solltest Du nicht vermengen, weil es zu unterschiedlichen Zeiten in den Topf kommt.
  • Fürs Andünsten erhitzt Du Öl, gibst Zwiebel und Ingwer in Topf, so entfalten sich die ätherischen Öle in der Kohlsuppe. Danach alle übrigen Gemüsesorten, zum Schluss den Weißkohl.
  • Zum Kochen löschst Du mit Gemüsebrühe und mit den Dosentomaten ab und lässt die Suppe nach meiner Anleitung mit Deckel köcheln.
  • Zum Schluss würzt Du mit den übrigen Gewürzen.

Kohlsuppe

Die bunte Suppe passt in jede Jahreszeit

Meine Kohlsuppe passt in jede Jahreszeit. Im Winter ist sie ein schöner Seelenwärmer, im Sommer macht sie Freude, weil Du sie mit erntefrischem Saisongemüse aus der Region als kalorienarme, schnelle Suppe zubereiten kannst.

Der ballaststoffreiche Weißkohl und die übrigen Gemüsesorten sind gesund, befeuern mit den Gewürzen den Stoffwechsel. Gerne wird die Kohlsuppe zum Abnehmen genutzt. Viele verlieren mit der Diät-Suppe tatsächlich schnell viele Kilos.

Weißkohl ist auch die Hauptzutat bei beliebten Salaten wie meine griechischer Krautsalat oder meine cremiger Coleslaw, die amerikanische Krautsalat-Variante.

Kohlsuppe mit Gemüse

Auf meinem Foodblog findest Du noch viele schmackhafte Gemüsesuppen in meiner Rezeptkategorie Suppen.

Klassische Gemüsesuppe wie bei Oma
Die vegetarische Gemüsesuppe ist reichhaltig, macht satt, gibt Kraft und schmeckt der...
zum Beitrag >>

Brokkoli Suppe – einfach & schnell
Die cremige Brokkoli Suppe ist in nur 30 Minuten mit wenigen Zutaten gekocht. Sie...
zum Beitrag >>

Minestrone – italienische Gemüsesuppe
Den italienischen Gemüsesuppe Klassiker verfeinere ich mit meinen mediterranen...
zum Beitrag >>

Kohlsuppe

Kohlsuppe - schnell & einfach

26 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der Suppen-Klassiker mit Weißkohl und viel Gemüse. Bunt, aromatisch und vitaminreich macht die Kohlsuppe immer Freude.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN8 Personen

ZUTATEN

FÜR DIE KOHLSUPPE BENÖTIGST DU EINEN GROSSEN TOPF MIT MIND. 6 L FASSUNGSVERMÖGEN

  • 1,5 Liter Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 1 kg Weißkohl
  • 5 Stangen Staudensellerie - ca. 250 g
  • 3 Möhren - ca. 250 g
  • 3 kleine Zwiebeln - ca. 150 g
  • 2 rote Paprikaschoten - ca. 450 g
  • 2 gelbe Paprikaschoten - ca. 450 g
  • 1 Dose ganze, geschälte Tomaten - 400 g
  • 15 g Ingwer
  • 15 g glatte Petersilie, frisch
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Senf
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Cayennepfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Von 1 kg Weißkohl entfernst Du die äußeren Blätter, dann halbieren, vierteln, Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke (Fleckerl) schneiden.
    Kohlsuppe
  • Die 5 Stangen Staudensellerie waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die 3 Möhren schälen, putzen und würfeln, die 2 roten und 2 gelben Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die 3 Zwiebel und 15 g Ingwer schälst Du und schneidest sie in feine Würfel. Die 15 g glatte Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
    Kohlsuppe
  • In einem sehr großen Topf erhitzt Du 3 EL Pflanzenöl und lässt darin die Zwiebel- und die Ingwerwürfel für 1-2 Minuten andünsten.
    Kohlsuppe
  • Jetzt rührst Du 1 EL Senf unter und lässt ihn kurz rösten. Danach gibst Du zuerst die Paprika, Staudensellerie und Möhren in den Topf und lässt dieses Gemüse ebenfalls für 5 Minuten anrösten.
    Kohlsuppe
  • Im Anschluss kommt der geschnittene Weißkohl in den Topf, 1,5 Liter Gemüsebrühe sowie 1 Dose ganze, geschälte Tomaten samt Sud und 1 TL Salz. Jetzt noch die gehackte Petersilie sowie 1 Lorbeerblatt hineingeben und die Suppe für ca. 20-25 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
    Kohlsuppe
  • Zum Schluss schmeckst Du die Suppe mit Salz und Cayennepfeffer ab.
    TIPP: Solltest Du die Suppe über mehrere Tage essen und Abwechslung in den Geschmack bekommen wollen, kannst Du die Portionen entweder mit Kreuzkümmel, gerebeltem Majoran oder gerebeltem Bohnenkraut abschmecken und damit variieren.
    Kohlsuppe
  • Ich wünsche Dir mit meinem Kohlsuppe Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 172 kcal | Kohlenhydrate: 21 g | Eiweiß: 6 g | Fett: 5 g

WAS MEINST DU?

Hast Du die Kohlsuppe einmal ausprobiert? Wie findest Du die Suppe? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.97 from 26 votes (3 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




50 Kommentare
  1. Sandra 21. Oktober 2025 - 11:15

    Ich hab die Suppe schon so oft gekocht und liebe sie immer wieder erneut! für mich, sowie für die Menschen die sie probieren, einer der besten Kohlsuppen und keiner meiner leute macht’s mehr anders! Danke für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Oktober 2025 - 17:43

      Merci Sandra💚. Es freut mich sehr, wenn dir meine Rezept-Idee gefallen hat. Viele LG

      Antworten >>
  2. Christina 15. Oktober 2025 - 18:44

    Sooooo unglaublich lecker. Mit einem Löffel Schmand schmeckt es fast wie Borschtsch. Köstlich!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2025 - 21:17

      Liebe Christina, es freut mich wenn mein Suppen-Rezept überzeugen konnte💜. Viele LG

      Antworten >>
  3. Bettina 7. Oktober 2025 - 10:30

    Liebe Emmi deine Kohlsuppe ist einfach mega lecker, die wird es in der kühlen Jahreszeit jetzt öfters mal geben , alle sind begeistert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2025 - 21:13

      Es freut mich wenn alles gepasst hat, Bettina 🙂 Lieben Dank und viele Grüße!

      Antworten >>
  4. Monika 28. September 2025 - 14:28

    Ich wollte endlich mal eine neue Suppe ausprobieren und bin begeistert! Die Kohlsuppe schmeckt fantastisch, Ingwer und Senf geben nochmal Pfiff im Geschmack. Die Suppe wird es noch öfters bei uns geben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. September 2025 - 19:48

      Ganz lieben Dank, Monika💖. Viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG

      Antworten >>
  5. Stefan K. 9. September 2025 - 13:32

    Hallo, ich habe die Kohlsuppe nach deinem Rezept gekocht. Wir waren begeister.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2025 - 21:10

      Deine Rückmeldung zu meinem Rezept freut mich wirklich sehr, Stefan💖. Dankeschön & LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden