Der Geruch nach Holzkohle, rauchigem Steak und frischen Beilagen – beim Grillen darf die selbstgemachte Kräuterbutter mit Knoblauch einfach nicht fehlen!
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mit meinem Rezept verfeinerst du die Kräuterbutter nach deinem Geschmack. Ob mit Kräutern und Knoblauch oder sogar mit Chili: Meine Würzbutter ist ein Muss bei jedem Grillabend!

Selbstgemachte Kräuterbutter aus nur 5 Zutaten
Mein einfaches Rezept für Kräuterbutter mit Knoblauch kommt mit gerade mal einer Handvoll Zutaten aus. Umso wichtiger ist, dass du auf die Qualität der einzelnen Produkte achtest – damit sie so intensiv wie möglich schmecken. Um Kräuterbutter zu Hause selber zu machen benötigst du:
- Butter: Sie ist die Basis des Rezepts. Kaufe am besten Butter der Handelsklasse „Deutsche Markenbutter“ mit ihrem unverwechselbaren feinen Geschmack, keine „Streichzart“-Varianten oder Margarine.
- Kräuter: Für mein Kräuterbutter-Rezept kannst du sowohl frische als auch TK-Kräuter verwenden, mehr Würze bringen sie frisch gehackt. Ich greife hier zur krausen Petersilie.
- Knoblauch: Mit einer gepressten Knoblauchzehe verleihst du der Butter eine besondere Note und einen leicht pikanten Geschmack.
- Salz und Pfeffer: Sie bringen die richtige Würze in das Rezept.

6 Tipps für selbstgemachte Kräuterbutter
- Mein Geheimtipp: Kaufe am besten einzelne Knollen Knoblauch, anstatt ein ganzes Paket. So kannst du besser prüfen, ob er frisch und aromatisch ist.
- Wenn du gerne leicht luftige Kräuterbutter magst, kannst du sie auch mit dem Handrührgerät aufschlagen, anstatt die Zutaten mit einer Gabel zu vermengen.
- Im Kühlschrank ist die Kräuterbutter für sieben bis zehn Tage haltbar – somit kannst du sie gut auf Vorrat zubereiten und noch eine Weile verwenden.
- Nach der Zubereitung darf die Kräuterbutter noch ein bis zwei Stunden im Kühlschrank fest werden und ziehen – für einen intensiveren Geschmack.
- Ob als Herzen, Sterne, Mini-Gugelhupf oder Kugeln – mit Ausstechformen, Silikon- oder Eiswürfelformen lässt sich die Butter dekorativ und vielseitig präsentieren. Denke nur daran, sie anschließend rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sich die Figuren lösen.
- Klassisch wird die Kräuterbutter natürlich zu Grillgut gereicht, auf welchem sie zart schmilzt. Aber auch als Aufstrich oder Basis für Soßen macht sie wirklich was her!

Meine liebsten Butter-Variationen
Kräuterbutter ist vieles, aber definitiv nicht langweilig: Du kannst bei der Zubereitung mit verschiedenen Aromen spielen und hinzugeben, was du am liebsten magst. Das sind meine Favoriten:
- Als Basis eignet sich prima auch Salzbutter, mit einer leckeren Meersalznote und etwas Crunch, dann einfach die angegebene Salzmenge weglassen.
- Ich liebe es, bei der Auswahl der Kräuter zu variieren und auch mal was Neues zu probieren. Ein Highlight sind definitiv Wildkräuter oder Klassiker wie Schnittlauch und Kerbel.
- Rauchsalz gehört für mich dazu, wenn ich eine leichte BBQ-Note in die Butter bringen möchte.
- Eine fein gehackte Frühlingszwiebel ist eine tolle Ergänzung zu der frischen Kräuterbutter und sorgt für mehr Würze und eine pikante Note.
- Für mehr Schärfe kannst du Cayennepfeffer oder Chiliflocken in die Kräuterbutter einrühren. Das schmeckt besonders zu Fleisch richtig gut!
- Auch getrocknete Tomaten oder etwas Zitronenabrieb sorgen für einen intensiven Geschmack und spannende Aromen in der Butter.

Wenn du Kräuterbutter liebst, dann werden dir auch meine Knoblauchbutter, die Bärlauchbutter und meine Tomatenbutter garantiert auch schmecken! Mein Zupfbrot mit Kräuterbutter ist ein richtiger Hingucker auf jeder Feier – das solltest du unbedingt nachbacken.

Kräuterbutter selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DIE BUTTER CA. 1 STUNDE BEI ZIMMERTEMPERATUR WACHSWEICH WERDEN LASSEN.
- 250 g Butter
- 15 g krause Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Msp. schwarzer Pfeffer
- ½ TL Salz
ANLEITUNG
- Die 250 g wachsweiche Butter gibst du in eine Schüssel.

- Die 15 g krause Petersilie wäschst du gut ab, trocknest sie und entfernst die langen Stiele. Danach hackst du sie fein.

- Dann gibst du die gehackte Petersilie zur Butter in die Schüssel sowie ½ TL Salz und 1 Msp. schwarzen Pfeffer, schälst die 1 Knoblauchzehe und presst sie dazu.

- Mit einer Gabel vermengst du nun alle Zutaten zu einer Kräuterbutter.

- Jetzt hast du verschiedene Möglichkeiten, die Kräuterbutter zu portionieren: Du gibst sie in eine kleine Servierschüssel oder füllst sie in kleine Förmchen, z. B. aus Silikon, Glas oder Porzellan. Oder du formst sie in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle.

- Nach dem Portionieren gibst du die Kräuterbutter in den Kühlschrank und lässt sie 1-2 Stunden wieder fest werden.

- Ich wünsche dir einen guten Appetit!
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Wie schön, Walter. Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte 🙂 Alles Liebe!