Die würzige Bärlauchbutter schmeckt intensiv und trotzdem zart nach den grünen Blättern des Bärlauchs. Der wilde Knoblauch, wie er auch gerne genannt wird, verleiht herkömmlicher Butter frische Frühlingsnoten.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Bärlauchbutter selber machen ist mit meinem Rezept so einfach: Fix sind die Blätter klein gehackt und mit der Butter vermengt. Passt wunderbar zu Brot oder Pasta – schmilzt auch herrlich auf einem Fisch oder Fleisch vom Grill!

Zutaten für die Bärlauchbutter
Der Frühlingsbote ist der Star in diesem Gericht: Bärlauch. Im Frühling, zwischen März und Mitte Mai, heißt es in lichten Laubwäldern und auf schattigen Wiesen: Immer der Nase nach! Denn Bärlauch verströmt ein unverkennbar würziges Knoblaucharoma. Was du beim Pflücken beachten musst, findest du in meinem Bärlauch Saisonkalender. Aber natürlich kannst du ihn auch auf dem Wochenmarkt und in gut sortierten Supermärkten kaufen oder selbst im Garten oder auf der Fensterbank ziehen.
Außerdem benötigst du nur drei Zutaten:
- Butter, sie harmoniert so wunderbar mit dem Bärlauch. Verwende für eine gute Butter-Konsistenz am besten eine Markenbutter / Süßrahmbutter und keine „streichzart“-Sorte
- Salz und Pfeffer geben der Bärlauchbutter noch etwas Würze.

4 Tipps für die Zubereitung der Bärlauchbutter
- Die Butter solltest du ungefähr eine Stunde vor der Zubereitung bei Zimmertemperatur wachsweich werden lassen. So kannst du die Zutaten besser vermengen.
- Für noch mehr Frische kannst du die Bärlauchbutter zusätzlich mit etwas Zitronensaft oder Zitronenabrieb verfeinern.
- Außerdem habe ich ein paar Tipps für dich, wie du sie portionieren und servieren kannst:
- Gib sie in kleine Porzellanschälchen, die du auf dem Tisch verteilst.
- Fülle sie in eine Eiswürfelform − gekühlt lässt sie sich gut herausdrücken.
- Streiche die wachsweiche Butter in eine Spritztülle und setze damit Tupfen auf einen Teller.
- Rolle die Buttermasse in Frischhaltefolie und drehe die Enden jeweils zusammen. Von der gekühlten Rolle kannst du ganz einfach Scheiben abschneiden.
- Wenn etwas übrigbleibt, kannst du die Bärlauchbutter ganz einfach einfrieren. Bis zu 6 Monate bleibt sie so haltbar. So kannst du das leckere Frühlingskraut auch außerhalb der Saison genießen. Einfach luftdicht verpackt in die Tiefkühltruhe geben.

Warum du die Bärlauchbutter lieben wirst
- Das Aroma der Bärlauchbutter ist so einzigartig frisch und würzig: Perfekt, wenn im Frühling die ersten Grillabende anstehen und du deinen Gästen Abwechslung zur klassischen Kräuterbutter bieten willst.
- Neben den vier Grundzutaten brauchst du nur Schüssel, Brett, ein scharfes Kochmesser und eine Gabel zum Mischen. Ein Stabmixer oder Ähnliches ist nicht nötig.
- Im Kühlschrank kannst du sie unter Folie oder in einem abgedeckten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren. Die kurze Zeit hat mit den frischen Blättern, nicht mit der Butter zu tun.
- Bärlauch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Er ist eine absolute Vitamin-C-Bombe und unterstützt unsere Darmflora.
- Die Bärlauchbutter eignet sich für zahlreiche Gerichte: Als Aufstrich auf Brot oder Baguette, anstelle einer Soße mit italienischer Pasta oder als würzige Ergänzung beim Grillen von Fleisch und Gemüse. Auf Salzkartoffeln oder einem Stück gegartem Fisch wie Lachs oder Forelle macht die Bärlauchbutter ebenfalls eine tolle Figur.

Neben dem Bärlauchpesto ist die aromatische Butter meine liebste Verarbeitung des Frühlingskrauts. Für mein Trio aus verschiedenen Buttervarianten solltest du unbedingt meine klassische Kräuterbutter oder die mediterrane Tomatenbutter ausprobieren.

Bärlauchbutter selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DIE BUTTER CA. 1 STUNDE BEI ZIMMERTEMPERATUR WACHSWEICH WERDEN LASSEN.
- 250 g Butter
- 30 g Bärlauchblätter
- 1 Msp. schwarzer Pfeffer
- ½ TL Salz
ANLEITUNG
- Die 250 g Butter in eine Schüssel geben. Die Butter sollte sehr weich sein, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
- Die 30 g Bärlauchblätter sehr gründlich mit viel Wasser waschen und trocken tupfen. Die Stiele, sofern vorhanden, bis zum Blattansatz abschneiden. Die Blätter sehr fein hacken.
- Den gehackten Bärlauch zur Butter in die Schüssel geben. ½ TL Salz und 1 Msp. schwarzen Pfeffer hinzufügen.
- Mit einer Gabel alle Zutaten vermengen.
- Jetzt bestehen folgende Möglichkeiten, die Butter zu portionieren: in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen, mithilfe einer Spritztülle Tupfen setzen oder in kleine Förmchen aus Silikon, Glas oder Porzellan füllen.
- Im Anschluss die Bärlauchbutter im Kühlschrank und vor dem Servieren 1-2 Stunden wieder fest werden lassen. Sie kann auch bis zu 6 Monate eingefroren werden. Guten Appetit!
WAS MEINST DU?

💚-lichen Dank für deine nette Rückmeldung zu meinem Rezept Anne 🙂
Ja wunderbar Susanne. Dann lass Dir die Frühlings-Butter gut schmecken 🙂 Viele LG Emmi
Dankeschön für den Tipp Angela💚
Wie schön Sonja!!!! LG Emmi
Wie schön Anne! Tausend Dank für deine lieben Zeilen😍.
Das freut mich Heike😊. Danke & LG Emmi
Schau gerne mal bei meinem Bärlauch-Saisonkalender vorbei für alle Informationen dazu 🙂 LG Emmi
Lieben Dank Monika💚
Dann lasst es Euch schmecken Margit 🙂
Aber immer gerne 🙂
Wie schön, Brigitte! Ich danke dir von ❤️ für deine Rückmeldung zu meinem Bärlauch-Rezept!
Ja das ist doch wirklich sehr praktisch Biki 😉 Wünschen gerne, jedoch ohne Garantie 🙂 Alles Liebe, Emmi
Danke für Dein nettes Lob Susanne und hab viel Freude mit dem leckeren Bärlauch💚 Alles Liebe, Emmi
Lasst es Euch schmecken Sonja 🙂 LG Emmi