Tomatenbutter selber machen

Nur 5 Zutaten und 10 Minuten „Aufwand“: Aromatische Tomatenbutter selber zu machen, geht wirklich blitzschnell. Megalecker als Dip oder Aufstrich!

Frisch selbst gemachte Tomatenbutter portioniert in einem Schälchen und in Tupfen auf einem Teller. Daneben Baguette zum Bestreichen.

Ob pur auf frischem Baguette oder als Dip für Fleisch, Fisch und Gemüse: Meine Tomatenbutter lässt die Herzen von Genießern und Grillfans höherschlagen. Die Zubereitung dauert nicht mehr als 10 Minuten.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich mache direkt immer größere Mengen Tomatenbutter und friere einen Teil ein. So habe ich bei Bedarf schnell etwas parat. Und gerade bei sommerlichen Temperaturen geht das Auftauen sowieso superschnell.

Tomatenbutter - eine köstliche selber gemachte Alternative zu Kräuter- oder Knoblauchbutter. Verzehrbereit in einem Schälchen.

5 Zutaten, die du für Tomatenbutter brauchst

Schnell und einfach zu Hause leckere Tomatenbutter zaubern: mit meinem Rezept nichts leichter als das! Für ein optimales Geschmackserlebnis solltest du unbedingt auf eine sehr gute Qualität der Zutaten achten.

  • Butter: Bitte kaufe echte Butter mit ihrem unverwechselbaren feinen Geschmack, nicht „Streichzart“-Varianten oder Margarine. Ernährst du dich vegan, kannst du statt normaler Butter entsprechende Alternativen verwenden.
  • Getrocknete Tomaten sind randvoll mit Aroma: Sie schmecken fruchtig, leicht salzig und unglaublich intensiv nach Tomate.
  • Mit einer gepressten Knoblauchzehe verleihst du der delikaten Butter eine besondere Note. Kaufe am besten einzelne Knollen, so kannst du besser prüfen, ob der Knoblauch frisch ist und aromatisch duftet.
  • Dunkler Balsamico-Essig veredelt mit seiner Farbe und dem fruchtig-säuerlichen Aroma die Butter in Optik und Geschmack.
  • Salz ist ohnehin ein essenzielles Würzmittel und rundet meine Tomatenbutter geschmacklich ab.

Für mediterrane Noten kannst du übrigens gern etwas getrockneten Rosmarin oder Thymian zugeben. Oder frisch gezupften Basilikum einrühren. Fantastisch!

Frisch zubereitete Tomatenbutter mit einem Besser darin bereit zum Bestreichen von Baguettescheiben.

Hilfreiche Gelingtipps für Tomatenbutter

Einfaches, Leckeres immer noch einen Tick besser zu machen: Das ist meine Passion in der Küche. Selbst aus einem unkomplizierten Rezept für Tomatenbutter lässt sich so das feine Extra an Geschmack herauskitzeln.

  • Damit sich alles gut vermengen lässt, solltest du weiche Butter verwenden. Nimm sie mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
  • Verwende einen qualitativ hochwertigen Balsamico-Essig. Geschmacklich punkten für mich immer Aceto balsamico di Modena oder sein etwas teurerer Verwandter Aceto balsamico tradizionale di Modena.
  • Lass die getrockneten Tomaten gut abtropfen. So bringst du kein unnötiges Öl, dafür aber volles Aroma in die Butter.
  • Kein Muss, aber ich habe damit gute Erfahrungen gemacht: Lass die Butter gern 2 Stunden durchziehen. So haben die Zutaten ausreichend Zeit, sich mit der Butter zu verbinden.
  • Die Grillbutter in Schälchen servieren, alternativ auf Frischhaltefolie oder einen Bogen Backpapier geben, zu einer Rolle formen, im Kühlschrank fest werden lassen und später in Scheiben schneiden.

Tomatenbutter in einem Schälchen und als Tupfen auf einem Teller angerichtet.

Wozu passt selber gemachte Grillbutter?

Knoblauchbutter, Kräuterbutter und Bärlauchbutter kriegen mit dieser Tomaten-Variante ernsthafte Konkurrenz. Oder formen vielmehr ein köstliches Dip-Quartett, von dem man nicht genug kriegen kann. Wozu die Tomatenbutter passt? Hier aus der Fülle der Möglichkeiten nur einige Inspirationen:

  • Als Aufstrich beziehungsweise Antipasti schmeckt sie wunderbar auf frisch geröstetem Baguette-Brot oder zu meiner Focaccia.
  • Sie ist eine wunderbare Beilage zu Steaks und (gegrilltem) Fleisch wie Souvlaki und Cevapcici oder Fisch. Die cremige Textur der Butter und ihr würziger Geschmack sorgen für jede Menge zusätzliches Aroma.
  • Gegrilltes Gemüse oder Ofengemüse. Mit getrockneten Tomaten und Balsamico aromatisierte Butter harmoniert perfekt mit den Röstaromen.
  • Gebackene Kartoffeln, Pellkartoffeln, Rosmarinkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Kartoffelgratin. Eine großzügige Portion schmelzender Tomatenbutter darauf ist ein himmlischer Genuss.
  • Pasta-Gerichte: einfach Tomatenbutter in heiße Nudeln rühren, etwas Parmesan darüberhobeln – fertig ist ein schnelles Mittag- oder Abendessen wie in Bella Italia.

Selber gemachte Tomatenbutter frisch auf eine Scheibe Baguette gestrichen.

Du planst einen Grillabend mit Freunden, ein Picknick im Grünen oder eine entspannte Brotzeit auf Terrasse oder Balkon? Dann darf eine köstliche Auswahl an Aufstrichen und Dips natürlich nicht fehlen. Wie wäre es beispielsweise damit:

Griechisches Tsatsiki – ganz einfach selbstgemacht
Mein Lieblings-Dip ist sehr erfrischend und im Handumdrehen selbst gemacht. Griechisches...
zum Beitrag
Guacamole selber machen – Original-Rezept
Der aromatisch-cremige Avocado-Dip aus Mexiko. Mit einer Handvoll frischer Zutaten, die...
zum Beitrag
Kräuterquark mit frischen Kräutern
Einfach zubereitet, lecker und wandelbar: Mein selbst gemachter Kräuterquark schmeckt...
zum Beitrag

Wissenswertes rund um mein Tomatenbutter-Rezept

Wie lange lässt sich selber gemachte Tomatenbutter aufbewahren?

Gut abgedeckt, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.

Kann man Tomatenbutter einfrieren?

Einfrieren kannst du sie bis zu 6 Monate. Portioniere die Butter dafür in kleine Förmchen oder Schälchen oder rolle sie in Frischhaltefolie.

Selber gemachte Tomatenbutter in einem Schälchen mit Baguette-Brot.

Tomatenbutter selber machen

11 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Rezept für Tomatenbutter ist unkompliziert in der Zubereitung und kommt mit wenigen Zutaten aus. Perfekt als Aufstrich und ein toller Begleiter von Gegrilltem.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DIE BUTTER CA. 1 STUNDE BEI ZIMMERTEMPERATUR WACHSWEICH WERDEN LASSEN.

  • 250 g Butter
  • 100 g getrocknete Tomaten - in Öl eingelegt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL dunkler Balsamico-Essig
  • ½ TL Salz

ANLEITUNG

  • Die 100 g getrockneten Tomaten lässt du abtropfen und gibst sie in einen hohen Rührbecher. 1 Knoblauchzehe schälen und dazugeben. Im Anschluss pürierst du das Ganze mit dem Pürierstab, bis du eine cremige Masse erhältst.
    Getrocknete Tomaten und Knoblauch in hohem Rührbecher zu einer cremigen Masse püriert.
  • Danach gibst du 2 TL dunklen Balsamico-Essig, ½ TL Salz und 250 g sehr weiche Butter dazu und vermengst alles erst mal mit einer Gabel und dann mit dem Pürierstab. Zum Schluss noch nach Belieben abschmecken.
    Weiche Butter, Balsamico und Salz zur Tomatenmasse in den Rührbecher gegeben.
  • Nach Belieben in eine kleine Schüssel abfüllen oder portionieren. Du kannst die Butter sofort servieren, im Kühlschrank lagern und auch einfrieren. Ich wünsche dir guten Appetit!
    Tomatenbutter in Schälchen gefüllt und als Tupfen auf einen Teller gespritzt.

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Klassischer Schicht-Salat - www.emmikochteinfach.de

Klassischer Schichtsalat

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




2 Kommentare
  1. Katrin 31. Mai 2024 - 20:15

    Liebe Emmi, ich brauchte noch ein schnelles Mitbringsel für die morgige Grillparty und bin auf dieses Rezept gestoßen. Sehr schnell und einfach gemacht und der Geschmack ist einfach köstlich! Wie immer ein großes Dankeschön für dieses Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi 2. Juni 2024 - 22:38

      💚-lichen Dank Katrin für Deine Rückmeldung zur Tomatenbutter 🙂 LG Emmi

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden