Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta

Hol die Aromenvielfalt Griechenlands zu dir nach Hause und genieße meinen leckeren Kritharaki-Nudelauflauf!

Kritharaki-Auflauf-Rezept

Herrlich duftend kommt dieser einfache Kritharaki-Auflauf aus dem Ofen und verleiht deiner Küche ein mediterranes Flair. Hackfleisch und Fetakäse machen das Gericht wunderbar würzig – perfekt für ein leckeres Mittag- oder Abendessen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Eine Portion Gemüse sorgt für bunte Farbtupfer und Vielfalt im griechischen Auflauf. Damit sieht er nicht nur hübsch aus, sondern liefert auch wertvolle Vitamine für die ganze Familie.

Kritharaki-Auflauf mit Gemüse

Zutaten für meinen Kritharaki-Auflauf

Die Kritharaki bilden die Basis für das leckere Ofengericht. Sie sind typisch für die griechische Küche und bestehen aus Hartweizengrieß. Die kleinen Nüdelchen haben nichts mit Reis zu tun, werden jedoch häufig auch als Reisnudeln bezeichnet. Sie eignen sich wunderbar für Salate, Suppen, als Beilage oder – wie in diesem Rezept – für herzhafte Aufläufe.

Du benötigst außerdem:

  • Gemischtes Hackfleisch, es ist besonders saftig und eignet sich daher wunderbar für den herzhaften Auflauf. Etwas Olivenöl benötigst du zum Anbraten.
  • Gelbe Paprika, Zucchini und rote Zwiebeln sind das mediterrane Gemüse meiner Wahl in diesem Auflauf.
  • Aus ganzen geschälten Tomaten aus der Dose, Knoblauch, Gemüsebrühe und Tomatenmark stelle ich eine fruchtig-würzige Soße für den Auflauf her. So wird er besonders cremig.
  • Feta bringt eine herrlich salzige Würze in den Auflauf, beim Überbacken entwickelt er tolle Röstaromen.
  • Oregano, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Cayennepfeffer ergeben zusammen ein harmonisches, mediterranes Gewürzbild.

Kritharaki – die Hauptzutat für den Auflauf

4 Tipps für den griechischen Nudelauflauf

  1. Hast du Gemüse, Käse oder anderes Fleisch übrig? Im Kritharaki-Auflauf kannst du wunderbar Reste wie Aubergine, frische Tomaten oder Pilze verwerten. Auch Hähnchen oder Gouda kannst du als Alternative für Hackfleisch und Feta verwenden. Für eine vegetarische Variante nimmst du pflanzliches Hack oder lässt das Fleisch einfach weg.
  2. Jeder Backofen verhält sich unterschiedlich – sollte dein Auflauf zu schnell dunkel werden, kannst du die Auflaufform mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken.
  3. Den Kritharaki-Auflauf kannst du wunderbar ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufheben. Zum Aufwärmen dafür einfach den Ofen oder die Mikrowelle verwenden. Im Ofen bei ca. 80-100 °C Umluft erwärmen und in der Mikrowelle bei 600 Watt für ca. 1 bis 2 Minuten. Aber auch die Pfanne eignet sich dafür: mit etwas Wasser oder Öl auf kleiner Stufe langsam erhitzen. Ist er dir zu trocken, kannst du grundsätzlich etwas Wasser oder Brühe dazugießen, sodass er wieder cremig wird.
  4. Als Beilagen zum herzhaften Ofengericht passt wunderbar zum Beispiel ein cremiger Tsatsiki und für noch mehr Gemüsegenuss ein griechischer Bauernsalat.

Griechischer Auflauf mit Kritharaki

Warum ich den Kritharaki-Auflauf so liebe

  • Die würzigen Aromen des Kritharaki-Auflaufs versetzen mich direkt zurück in meinen Griechenland-Urlaub und lassen mich an lange Abende in den Tavernen und wunderschöne Sonnenuntergänge zurückdenken.
  • Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Ballaststoffe – das Gericht ist vollwertig und liefert dem Körper wichtige Nährstoffe. Und: Es macht so richtig satt!
  • Die Kritharaki-Nudeln brauchen im Ofen nur ungefähr 30 Minuten. Du musst sie also nicht vorkochen, sie garen in der Soße des Auflaufs – so schnell und einfach!
  • Das Gericht eignet sich auch hervorragend, wenn du für viele Gäste kochen musst. Bereite es dann einfach in einem Kuchenblech oder einem flachen Bräter zu.
  • Nudelaufläufe schmecken der ganzen Familie und mit den kleinen Reisnudeln bringt mein Kritharaki-Auflauf Abwechslung auf den Tisch. Er wird die kleinen und großen Esser gleichermaßen glücklich machen!

Einfacher Kritharaki-Auflauf

Die griechische Küche steckt voller herrlicher Aromen und ist so vielfältig. Probiere doch auch mal meinen Kritharaki-Salat, die klassischen Souvlaki oder das mit Käse überbackene Moussaka!

Kritharaki-Auflauf-Rezept

Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta

70 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Dieser griechische Auflauf mit Kritharaki ist ein echter Gaumenschmaus. Mit Gemüse, Feta und einer leckeren Hackfleischsoße kannst du dich ans Mittelmeer träumen!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE AUFLAUFFORM MIT CA. 30 × 20 CM

  • 800 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 250 g Kritharaki Nudeln - ca. 13 bis 15 Minuten Kochzeit
  • 250 g gelbe Paprika
  • 250 g Zucchini
  • 200 g Feta
  • 150 g rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1/8 TL Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  • Heize deinen Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze auf.
  • Die 150 g roten Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du, den Knoblauch würfelst du fein und die Zwiebeln schneidest du in dünne Scheiben.
    Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden
  • Die 250 g gelbe Paprika wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und schneidest sie in schmale Streifen (ca. 0,5 cm breit und 5 cm lang). Die 250 g Zucchini wäschst du, entfernst den Strunk, halbierst sie und schneidest sie in 5 mm dünne Scheiben. Die 200 g Feta schneidest du in 1 × 1 cm große Würfel.
    Gemüse und Feta klein schneiden
  • In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Olivenöl und brätst darin die 500 g gemischtes Hackfleisch krümelig an.
    Hackfleisch in der Pfanne anbraten
  • Nach ca. 5 Minuten gibst du die Knoblauchwürfel und 1 EL Tomatenmark hinzu und brätst es, bis der Knoblauch duftet.
    Tomatenmark zur Hackfleisch-Pfanne hinzugeben
  • Mit den 800 g ganzen, geschälten Tomaten aus der Dose und den 250 ml Gemüsebrühe löschst du es ab.
    Gebratenes Hackfleisch mit Tomatensoße ablöschen
  • Du würzt die Soße mit 1/2 TL Kreuzkümmel, 1,5 TL Salz, 1 EL Oregano, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1/8 TL Cayennepfeffer. Während du die Gewürze verrührst, kannst du die Tomaten etwas zerkleinern.
    Hackfleischsoße für den Kritharaki-Auflauf würzen
  • In einer großen Auflaufform (ca. 30 × 20 cm) vermischst du die Hackfleischsoße mit den 250 g UNGEKOCHTEN Kritharaki-Nudeln und der Hälfte der Fetawürfel.
    Hackfleischsoße und Kritharaki vermengen
  • Die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben verteilst du gleichmäßig über dem Auflauf.
    Gemüse in die Auflaufform schichten
  • Darüber gibst du zuerst die restlichen Fetawürfel und dann die Zwiebelringe und lässt den Auflauf für 30 Minuten auf der mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen backen.
    Kritharaki-Auflauf mit Zwiebelringen und Feta toppen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Kritharaki-Auflauf warm servieren

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 524 kcal | Kohlenhydrate: 47 g | Eiweiß: 29 g | Fett: 24 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Kritharaki-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du ihn? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 70 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




150 Kommentare
  1. Silvia Sch. 24. August 2025 - 20:08

    PS: finde auch deine detaillierte Beschreibung super – super einfach dann zum nachkochen – nochmals danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 20:50

      Das freut mich sehr, Silvia 🙂

      Antworten >>
  2. Silvia Sch. 24. August 2025 - 20:02

    sehr lecker – wie immer bei deinen Rezepten – danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 20:49

      Vielen Dank Silvia 🙂 LG

      Antworten >>
  3. Dodo 24. August 2025 - 15:58

    Liebe Emmy, herzlichen Dank für das köstliche Rezept! Es hat uns allen ganz wunderbar geschmeckt! Freundliche Grüße Dodo 🤍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 20:54

      Immer sehr sehr gerne Dodo 🙂 Merci & LG

      Antworten >>
  4. Beate 24. August 2025 - 15:04

    Liebe Emmi, ich hab schon soviele Rezepte von dir ausprobiert und was soll ich sagen….alles gelingt immer und ist sooo lecker😋😋 und Gäste begeistert👍🏻ich bin dir sehr dankbar dafür dass ich deine Rezepte ausprobieren kann und dafür 5 Sterne und ein herzliches Dankeschön🌹

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 15:08

      Ich hoffe du wirst noch ganz viel Freude beim Ausprobieren meiner Rezepte haben liebe Beate🥰. LG

      Antworten >>
  5. Judith R. 24. August 2025 - 7:34

    + 5 Sterne natürlich !!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 15:20

      Ich danke dir sehr dafür🥰. LG

      Antworten >>
  6. Judith R. 24. August 2025 - 7:25

    Habe den Auflauf diese Woche direkt 2 Mal gekocht, es schmeckt uns allen super gut. Beim 2. Mal auch deinen Bauernsalat und Zaziki dazu gemacht, sehr köstlich. Vielen Dank!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 15:20

      Ich hoffe du wirst noch ganz viel Freude mit meinem Auflauf haben liebe Judith🥰. LG

      Antworten >>
  7. Janina 23. August 2025 - 20:26

    Super leckeres Gericht. Kam bei der gesamten Familie gut an . Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:21

      Immer gerne Janina💜💜💜. Lass es dir weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  8. Bettina P. 23. August 2025 - 14:51

    Liebe Emmy,mal wieder ein super leckeres Rezept von dir ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne sind definitiv viel zu wenig. Ich liebe es deine Rezepte nach zu kochen 🤩 Danke für die Inspiration 👍👍 ich freue mich jede Woche auf deinen Newsletter 🌹 Bis zum nächsten Mal 😉 Liebe Grüße Bettina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:30

      Wie schön Bettina. Danke für deine lieben Zeilen💜💜💜. Lass es dir weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  9. Salome 22. August 2025 - 21:57

    Super lecker!!!! Wird es ab jetzt öfters geben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 8:33

      Es freut mich wenn mein Auflauf-Rezept überzeugen konnte, Salmone 🙂

      Antworten >>
  10. Kornelia K. 22. August 2025 - 19:52

    Ein sehr leckerer Auflauf, es hat mir und meinem Mann sehr,sehr gut geschmeckt. Ich habe ja schon öfters Rezepte von dir nachgekocht und wir sind begeistert von deinen Rezepten. Danke für die vielen, tollen Rezepte!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 8:36

      Ich danke dir Kornelia für deine tolle Rückmeldung zu meinem Rezept💜. Viele LG

      Antworten >>
  11. Kirsten 22. August 2025 - 19:39

    Super lecker 😋 Als Vegetarier haben wir Sojaschnetzel genommen und es hat köstlich geschmeckt. Liebe Grüße Kirsten

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 8:37

      Danke für deine schöne vegane Anregung zu meinem Rezept liebe Kirsten. Alles Liebe!

      Antworten >>
  12. Evi 22. August 2025 - 13:13

    Sehr, sehr lecker und schnell gemacht. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. August 2025 - 14:02

      1000 Dank für dein Kompliment, Evi 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  13. Ulli 21. August 2025 - 19:43

    Ein köstliches Rezept, das sich sehr schnell zubereiten lässt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. August 2025 - 13:15

      Oh das freut mich Ulli😊💕. Ich danke dir vielmals und lass es dir gerne weiterhin schmecken bei mir. Beste Grüße

      Antworten >>
  14. Jutta 21. August 2025 - 15:21

    Liebe Emmi, unser Urlaub ist vorbei und nun zieht wieder Ruhe ein.. wir hatten 5 Mann zu Besuch und ich war tüchtig beschäftigt. Aber mit deinen Rezepten klappte alles wunderbar. Bei allen kam der Kritharaki-Auflauf sehr gut an . Mit dem bunten Gemüse sprach er auch an. Ich musste ihn gleich dreimal zubereiten und alles gelingt immer. Ganz lieben Dank liebe Emmi😍👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 16:59

      Vielen ❤️-lichen Dank liebe Jutta. Dein Feedback zum Auflauf freut mich. Viele LG

      Antworten >>
  15. Uli 21. August 2025 - 15:11

    Yessssss, sehr sehr lecker !!!!! Bin Deinen Anweisungen gefolgt ; habe mich leider lange Zeit nicht gemeldet . Lg Uli

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 17:00

      Keine Problem, Uli. Ich freu mich immer über deine Rückmeldung. LG

      Antworten >>
  16. Monica 21. August 2025 - 13:33

    Was für ein leckeres Rezept ❣️ Bin ein großer Fan, deine Gerichte gelingen immer und sind so schön unkompliziert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 13:57

      Merci Monica für dein nettes Feedback❤️❤️❤️. Alles Liebe!

      Antworten >>
  17. Joachim 20. August 2025 - 22:18

    Was für ein wunderbares Rezept, vielen Dank, liebe Emmi. Schon einiges „mit dir“ gekocht, danke für deinen immer sympathischen Schreibstil mit besten Kochergebnissen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 9:09

      Lieber Joachim, danke für dein Vertrauen in mein Rezept 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  18. Jutta 20. August 2025 - 12:37

    Liebe Emmi, wir alle lieben Kritharaki, und nach Deinem leckeren Salat mit Feta wurde nun auch dieses Rezept sofort ausprobiert, für toll befunden und in die inzwischen umfangreiche „Emmi-Sammlung“ aufgenommen. Vielen Dank dafür!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 14:03

      Vielen lieben Dank Jutta 🙂 Dann lass dir mein Rezept gerne weiterhin schmecken😋. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  19. Gabi 20. August 2025 - 12:31

    Hallo Emmi, bin dabei den Auflauf zu backen, aber nach 30 Minuten sind die ungekochten Nudeln nicht gar, ich lasse ihn länger im Backofen.Aber ich denke er wird uns gut schmecken

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 14:04

      Gut das du das beobachtet hast, Gabi. Nicht jeder Ofen ist eben gleich. Viele LG

      Antworten >>
  20. Anja 20. August 2025 - 9:25

    Hallo Emmi, kann ich den Auflauf bereits einen Tag vor dem Verzehr zubereiten und dann am nächsten Tag in den Backofen geben? Liebe Grüße, Anja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 14:17

      Liebe Anja, ich habe es nicht getestet und es könnte sein, dass die Kritharaki-Nudeln in der Soße aufweichen. Oder du könntest die Soße vorbereiten, alles schnibbeln und am nächsten Tag schichten und in den Backofen stellen um sicher zu gehen. LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden