Paprika-Sahne-Hähnchen

Diese pikante Paprika-Pfanne mit Hähnchen aus dem Ofen liefert Verwöhnmomente am Feierabend.

Paprika-Sahne-Hähnchen Rezept

Vielleicht hast du Paprika-Sahne-Hähnchen schon einmal mit einer Fix-Tüte gekocht? Mit meinem einfachen Rezept und wenigen Zutaten geht es auch ohne!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die fruchtig-aromatische Paprika harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchenfleisch und der cremigen Sahnesoße. Das Paprika-Sahne-Hähnchen schmeckt der ganzen Familie.

Saftiges und cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen

Zutaten für mein Paprika-Sahne-Hähnchen

Rote Paprika ist ein echtes Geschmackswunder für die würzige Pfanne mit Hähnchen in cremiger Sahnesoße. Sie sorgt für das fruchtig-süße Aroma des Gerichts und passt herrlich zu vielen Beilagen wie Nudeln, Reis oder Baguette.

Außerdem benötigst du diese Zutaten:

  • Hähnchenbrustfilets – diese kaufe ich am liebsten frisch beim Metzger und in Bio-Qualität.
  • Pflanzenfett zum Anbraten, am besten geschmacksneutral wie Raps- oder Sonnenblumenöl, das zudem gute Brateigenschaften besitzt.
  • Mehl, nur einen Hauch, für die Konsistenz der Soße.
  • Geräucherter Bauchspeck, Zwiebeln und Knoblauch für eine Extraportion Geschmack.
  • Tomatenmark unterstützt die fruchtige Note der roten Paprika.
  • Gewürze wie Cayennepfeffer, Paprikapulver, Pfeffer, italienische Kräuter und Salz für die pikante Würze.
  • Schmand oder Sahne sorgen für die Cremigkeit der Soße.
  • Brühe – du kannst Hühnerfond, Hühnerbrühe oder die vegetarische Variante, Gemüsebrühe, als Basis für die leckere Soße nehmen.

Zutaten für Paprika-Sahne-Hähnchen

4 Tipps für das köstliche Paprika-Sahne-Hähnchen

Eine fertige Gewürzmischung aus dem Supermarkt wird mit meinem Rezept überflüssig und die selbstgemachte Pfanne noch leckerer. Hier sind ein paar Tipps für das leckere Gericht:

  1. Gemüse, Gewürze und alle übrigen Zutaten sollten einsatzbereit vorliegen. Kümmere dich um die Schnippelarbeit gleich zu Beginn, dann geht es bei der Zubereitung umso schneller.
  2. Achte auf die gleiche Dicke der Hähnchenbrustfilets. Sind sie sehr unterschiedlich, schneide sie der Länge nach passend. So kannst du sicher gehen, dass alle Filets gleichmäßig garen. Keine Sorge: in der cremigen Sauce bleiben auch dünnere Scheiben saftig.
  3. Der Knoblauch kommt nicht direkt zu Beginn in die Pfanne. Er ist wichtig für das gesamte Aroma, aber zu dunkel werden sollte er nicht, denn dann wird er bitter.
  4. Das köstliche Rezept gelingt am besten in einer ofenfesten Bratpfanne. Wenn du keine hast, kannst du jede Auflaufform oder Kuchenform aus Porzellan oder Glas nehmen.

Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern mit den genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Einfaches Abendessen für die ganze Familie

Warum du mein Paprika-Sahne-Hähnchen-Rezept lieben wirst

  • Das Hähnchen mit Paprika-Sahnesoße ist ein tolles und aromatisches Gericht für die ganze Familie und eignet sich hervorragend als Mittag- und Abendessen.
  • Du kannst es bereits einige Stunden vorher zubereiten und wieder erhitzen, denn das Hähnchen bleibt in der Soße schön saftig.
  • Das macht es zum idealen Rezept, wenn Gäste kommen. Für Geburtstage und Co. kannst du es ganz einfach in größeren Mengen kochen und warmhalten.
  • Wähle für mehr bunte Abwechslung verschiedene Paprikasorten. Grüne Paprika hat zwar etwas weniger Süße, sorgt jedoch für einen kreativen Farbklecks.
  • Du brätst zuerst das Fleisch in der Pfanne, dann übernimmt dein Backofen. In der Zwischenzeit kannst du Beilagen wie Reis oder Nudeln zubereiten. Jede Beilage, die die köstliche Soße gut aufnimmt, passt. Frisches Baguette ist ideal zum Tunken!
  • Du kannst das Gericht auch für bis zu drei Monate auf Vorrat einfrieren.

Paprika-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen

Du liebst leckere und einfache Ofenrezepte mit Geflügel so sehr wie ich? Auf meinem Foodblog findest du viele Rezepte wie mein Sahne Hähnchen mit Mozzarella, mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen oder meine herzhafte Hähnchenbrust im Backofen.

Paprika-Sahne-Hähnchen Rezept

Paprika-Sahne-Hähnchen

42 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein tolles Gericht mit zartem Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen. Ein leckeres Abendessen für die Familie und Gäste.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 750 g Hähnchenbrustfilet
  • 600 g rote Paprikaschoten
  • 100 g Zwiebel
  • 100 g Bauchspeck, geräuchert
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Pflanzenöl - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Mehl
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

FÜR DIE SOSSE

  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Brühe - Hühnerfond, -brühe oder Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 1,5 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Msp. Cayenne Pfeffer

ANLEITUNG

  • Deinen Backofen heizt du rechtzeitig auf 180° Umluft auf.
  • Die 100 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du und schneidest sie in feine Würfel, die 100 g Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Die 600 g rote Paprikaschoten wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und schneidest sie 1 cm breite in Streifen.
    Zwiebeln, Knoblauch und Paprika vorbereiten.
  • Für die Soße gibst du wie folgt in eine Schüssel: 250 ml Sahne, 250 ml Brühe, 200 g Schmand, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Paprikapulver edelsüß, 1 EL italienische Kräuter, 1,5 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Messerspitze Cayennepfeffer. Alle Zutaten zu einer homogenen Flüssigkeit verrühren.
    Die Zutaten für die Soße in einer Schüssel vermengen.
  • In einer großen backofentauglichen Pfanne erhitzt du 1 EL neutrales Pflanzenöl und brätst bei hoher Hitze die Hähnchenbrustfilets pro Seite ca. 3 Minuten scharf an, dabei würzt du sie mit 1 TL Salz. Aus der Pfanne nehmen, mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und zur Seite stellen.
    Die Hähnchenbrustfilets für drei Minuten anbraten und würzen.
  • Zwiebeln und Speck gibst du ohne weitere Zugabe von Öl in die Pfanne und brätst sie ca. 2 Minuten. Den Knoblauch gibst du dazu und wenn er duftet bestäubst alles mit 1 EL Mehl, alles nochmal umrühren.
    Zwiebeln und Speck anbraten, Knoblauch zugeben.
  • Jetzt gibst du die Paprikastreifen und die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und übergießt alles mit der Soße. Die Pfanne stellst du für 25 bis 30 Minuten auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen.
    TIPP: Wenn du keine backofentaugliche Pfanne hast kannst du alles komplett in eine Auflaufform geben.
    Paprikastreifen und Hähnchenbrustfilets in der Pfanne mit der Soßenmischung übergießen und in den Backofen stellen.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Fertig ist die schnelle Feierabendküche!

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.96 from 42 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




84 Kommentare
  1. Bianca
    Bianca 10. Februar 2025 - 17:53

    Dank dem Newsletter gestern gekocht. Mit Sicherheit nicht zum letzten Mal. Sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 19:30

      Ja prima Bianca🥰. Lieben Dank für dein Feedback! Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  2. Ellen P.
    Ellen P. 10. Februar 2025 - 17:14

    Sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 19:31

      Immer gerne Ellen🥰. Merci für dein Feedback! Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  3. Jutta
    Jutta 10. Februar 2025 - 15:56

    Liebe Emmi, ich habe das Paprika-Sahne-Hähnchen am Wochenende für meine Freunde gekocht und dazu Reis gereicht. Es kam bei allen sehr gut an. Vor allem konnte ich es vorbereiten und war dann für meine Freunde da. Ich bin ganz begeistert von deinen Rezepten und mit so viel Liebe du alles machst. Ich freue mich immer auf neue Ideen von dir. Ganz liebe Grüße von Jutta

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 19:32

      Tausend Dank für deine lieben Zeilen Jutta 🙂 Viele LG Emmi

      Antworten >>
  4. Melanie
    Melanie 10. Februar 2025 - 15:09

    Hallo Emmi. Das Rezept gabe ich gestern gleich probiert. Sehr, sehr lecker 😋 😋 Einfach zu kochen. Kann man bestens empfehlen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 15:15

      Dann hab noch viel Freude mit meinem Hähnchen-Rezept liebe Melanie💜. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  5. Helene
    Helene 9. Februar 2025 - 23:31

    Emmi,was nimmt man als Ersatz für Schmand?Im Hähnchenrezept ist Schmand und Schlagobers angegeben.In Österreich kennen wir Schmand nicht,was wäre ein guter Ersatz? Koche gerne nach deinen Rezepten,immer gelingsicher und schmackhaft. Aber bei Schmand bin ich etwas ratlos. Würde mich über Antwort freuen. Sei herzlich gegrüßt von mit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 7:14

      Liebe Helene, dann empfehle ich dir Crème fraîche als gute Alternative 🙂 Guten Appetit! LG Emmi

      Antworten >>
  6. Susanne
    Susanne 9. Februar 2025 - 23:09

    Emmi,deine Rezepte sind der Knaller. Schnell,einfach und super lecker. Hab schon vieles nachgekocht,Familie und ich waren und sind und werden es immer sein: begeistert. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Februar 2025 - 7:12

      Danke Susanne, dann lasst es euch weiterhin gut schmecken❤️. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  7. Bernt
    Bernt 9. Februar 2025 - 20:10

    Sehr gut, Geschmack hervorragend.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 22:30

      Danke Bernt 🙂 Freut mich! LG Emmi

      Antworten >>
  8. Christa
    Christa 9. Februar 2025 - 19:10

    Emmi kocht einfach ist für mich sehr wichtig, da ich so zu jederzeit etwas finde, was ich schnell und auch für mehrere Personen kochen kann. Danke.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 22:31

      Wie schön Christa! Weiterhin guten Appetit 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  9. Sabine
    Sabine 9. Februar 2025 - 18:46

    Einfach alle Rezepte gelingen,schmecken fantastisch und sind einfach zu kochen und super beschrieben. Ich liebe Emmi und meine Familie und Gäste auch!Dieses Hähnchen Rezepte ist da natürlich keine Ausnahme.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 22:32

      Herzlichen Dank Sabine! Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  10. Carmen
    Carmen 9. Februar 2025 - 18:10

    Wieder mal ein tolles Rezept liebe Emmi! Sehr schmackhaft, schnell gemacht, auch gut vorzubereiten, einfach top 👍🏻😍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 18:14

      Dankeschön Carmen! Es freut mich wenn alles gepasst hat 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  11. Reni
    Reni 9. Februar 2025 - 15:12

    Hallo Emmi. Heute um 8:00 Uhr kam deine Email bei mir an. Da meine Enkeltochter mit ihrem Mann heute zum Essen kommen, war mir sofort klar, was ich koche. Sie hatten sich was mit Hähnchenbrustfilet gewünscht. (Sie dürfen sich immer was wünschen, wenn sie zu mir kommen) Da kam mir dein Rezept gerade richtig, um es nachzumachen. Dazu gab es Reis. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Das Rezept habe ich für meine Enkeltochter ausgedruckt. Da sie es auch mal kochen möchte. Zum Nachtisch gab es noch einen Bratapfel aus der HLF mit Vanillesoße. Es war wieder ein gelungenes Mittagessen. Ich wünsche dir mit der Familie noch einen schönen Restsonntag. Liebe Grüße – Reni 🍛 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:23

      Herzlichen Dank für dein schönes Feedback Reni❤️. LG zurück, Emmi

      Antworten >>
  12. Andrea
    Andrea 9. Februar 2025 - 13:26

    War sehr lecker, doch fanden meine Familie und ich, dass die Soße zu dünnflüssig war. Allerdings mit aufsaugendem Reis ging es . Liebe Emmi ich fände es schön, wenn du Nährwerte angeben könntest. Aus gesundheitlichen Gründen dürfen einige Familienmitglieder nur eingeschränkt/ minimal/ gar nicht aufnehmen und dementsprechend wandle ich beim Kochen ab.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:29

      Danke für deine Anregung Andrea. Ich werde das sicher bald umsetzen. LG Emmi

      Antworten >>
  13. Sabine
    Sabine 9. Februar 2025 - 13:02

    Ich freue mich immer über die Newsletter mit den leckeren Rezepten, ohne Schnickschnack. Super beschrieben. Toll. Danke. Ich habe mir gerade eine von den Gusspfannen bestellt und freue mich darauf, sie bald auszuprobieren. Liebe Grüße Sabine

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:29

      Sehr gerne Sabine. Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  14. Barbara O.
    Barbara O. 9. Februar 2025 - 12:42

    Hallo Emmi, ich kann mich der Rezension von Ingrid R. nur voll und ganz anschließen 👌🏻! Die Zutaten deiner Rezepte sind auch nicht „exotisch“, sondern immer leicht zu bekommen. Dieses Hähnchengericht ist sehr schmackhaft und super schnell im Backofen zubereitet. Und auch ich habe letzte Woche deine „Schnitzel im Backofen“ zubereitet; sie waren super saftig und selbst die Resteportion ließ sich ganz einfach am nächsten Tag im Backofen erwärmen! Vielen Dank für deine Inspirationen und viele Grüße aus der Voreifel, Barbara

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:28

      Vielen Dank für dein Vertrauen in meine Rezepte Barbara 🙂 Lass es dir gerne weiterhin gut schmecken & viele LG Emmi

      Antworten >>
  15. Stephen
    Stephen 9. Februar 2025 - 10:54

    …einfach köstlich, da wird nichts eingefroren!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:28

      Wie klasse Stephen 😉 So soll es ja auch sein. Merci & viele LG, Emmi

      Antworten >>
  16. Helga
    Helga 9. Februar 2025 - 10:05

    Super Rezept und so einfach

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:30

      So lieben wir es doch Helga 🙂 Herzlichen Dank und viele LG, Emmi

      Antworten >>
  17. Mamem
    Mamem 8. Februar 2025 - 23:24

    War sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 8:42

      Herzlichen Dank Mamem. Das freut mich sehr. LG Emmi

      Antworten >>
  18. Marika
    Marika 4. Februar 2025 - 13:16

    Mega lecker, super simpel, kam sehr gut an

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2025 - 16:45

      Es freut mich wenn alles gepasst hat Marika🙂 Ich danke für dein Feedback zu meinem Hähnchen-Rezept! LG Emmi

      Antworten >>
  19. Christin F.
    Christin F. 4. Februar 2025 - 13:08

    Ich kann nur von mir sagen das ich bislang alle Rezepte toll fand…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2025 - 16:45

      Lieben Dank Christin 🙂

      Antworten >>
  20. Wilfried
    Wilfried 4. Februar 2025 - 6:06

    Ich freue mich über jedes Rezept ohne Tüten. Dieses ist geschmacklich ausgewogen und einfach zu händeln.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2025 - 13:02

      Dann lass es dir schmecken Wilfried! Viele Grüße, Emmi

      Antworten >>
    2. Ingrid R.
      Ingrid R. 7. Februar 2025 - 12:39

      Es hat super geschmeckt, so gut gewürzt! Und das Tolle ist auch bei deinen Rezepten, dass du so deutliche Mengenangaben machst für z. B. Zwiebeln und Gewürze. Ich bin schon 80 Jahre alt und wirklich keine Koch-Anfängerin, aber bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten, mit denen ich meine Familie erfreuen kann. Ich habe schon einiges nachgekocht von deinen Rezepten und bin immer wieder begeistert und die Familie auch. Letzte Woche gab es „deine Schnitzel aus dem Backofen“. Ich werde diese nie wieder in der Pfanne braten! Haben super geschmeckt! Ich werde meinen Enkelinnen und Enkeln, die alt genug sind, eines deiner Kochbücher schenken.

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 7. Februar 2025 - 15:04

        Deine Rückmeldung freut mich sehr Ingrid 🙂 Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten! LG Emmi

        Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden