Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen

Die Hähnchenschlegel auf einem Gemüsebett aus Hokkaido Kürbis und Kartoffeln werden in einer Auflaufform im Backofen gebacken. Das ist das Tolle an diesem unkomplizierten Herbst- und Winteressen für alle Gemüse und Hähnchen-Fans. Ein praktisches und alltagstaugliches Rezept, auch sehr gut für Gäste eignet, wenn es mal etwas rustikaler sein darf.

Ein gemütliches Ofengericht für die kühle Jahreszeit - www.emmikochteinfach.de

Jetzt ist er da, der liebe Herbst und mit ihm beginnen wieder diese wahnsinnig dunklen Tage an denen es überhaupt nicht hell werden möchte. Wir verkriechen uns in dieser Zeit am liebsten in den eigenen vier Wänden, machen es uns gemütlich oder gehen liebend gerne ins Kino. Das ist die Zeit in der ich nämlich keine Probleme habe, mich für 2 Stunden in einem dunklen Kinosaal aufzuhalten. Im Gegenteil. Mit Popcorn und einem Erfrischungsgetränk bewaffnet finde ich es urgemütlich mir dort einen schönen Film anzusehen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich persönlich liebe Märchenfilme, was mich in meinem Männer-Haushalt sehr einsam macht. Ich bekomme nur ein müdes Lächeln wenn ich Filme vorschlage, die ich gerne sehen würde. Beziehungsweise gerne gesehen hätte. Wie zum Beispiel Aladdin oder König der Löwen, Maleficent 2 oder die Eiskönigin II, die ja bald anläuft. Märchenfilme sind für mich DAS Rundumsorglospaket schlechthin. Denn welche Filmhandlung, von Liebesschnulzen mal abgesehen, ist auf jeden Fall berechenbar, man kann Gut und Böse direkt unterscheiden. Brutales kommt nicht vor, dennoch herrscht Spannung und vieles rührt zu Tränen? R I C H T I G, das Märchen.

Hokkaido Liebe - www.emmikochteinfach.de

Der Kürbis ist für mich ein märchenhaftes Gewächs

Wenn ich im Herbst einen Kürbis betrachte, habe ich das Gefühl dass er aus einem Märchen entsprungen ist. Vielleicht weil es so viele von seiner Sorte gibt mit so unglaublich unterschiedlichen Formen und Farben. Für mich ist er irgendwie schon immer die Hauptmahlzeit von Zwergen, Trollen und anderen Fabelwesen. Ich persönlich bin zudem davon überzeugt 😉 , dass Rotkäppchen für ihre Großmutter nicht nur einen Kuchen und eine Flasche Wein in ihrem Korb hatte sondern auch einen kleinen hübschen orangefarbenen Kürbis, für ein leckeres Kürbis-Gericht.

Mehr Informationen rund um den köstlichen Hokkaido-Kürbis, wann er bei uns Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Hokkaido-Kürbis:

Hokkaido Kürbis
Alles über Hokkaido Kürbis – Saison, lagern, zubereiten Wann hat Hokkaido...
zum Beitrag

Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen- www.emmikochteinfach.de

Das Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen ist ganz einfach zubereitet

Leider muss der hübsche Kürbis, nicht gerade märchenhaft, dem Messer oder der Reibe zum Opfer fallen und in Scheiben, Stücken oder verflüssigt sein Ende finden. So wie bei meinem Herbst-Ofengericht. Eine ausgewogene Mahlzeit für alle Kürbis, Kartoffel und Hähnchen-Fans wie mich und sehr einfach vorbereitet. Der Kürbis wird in große Stücke geschnitten. Genau wie die Kartoffeln und wenn das Hähnchen schön Saft lässt, hat man noch eine schmackhafte Soße in der alles schön geschmurgelt hat. Andernfalls ein lecker knuspriges Gemüse.

Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen- www.emmikochteinfach.de

Das Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen ist ein schönes Herbst- oder Winter Essen, das sich meines Erachtens nach auch gut eignet wenn gute Freunde zu Besuch kommen und es etwas rustikaler sein darf. Und wenn Du vom Kürbis nicht genug bekommst, eignet sich auch sehr gut meine cremige Kürbissuppe  als Vorspeise.

Ein gemütliches Ofengericht für die kühle Jahreszeit - www.emmikochteinfach.de

Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen

5 von 44 Bewertungen
Das Gemüse wird kleingeschnitten und mit denHähnchenschenkeln in eine große Auflaufform gegeben und ab in den Backofen, der die Hauptarbeit macht. So liebe ich es.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG1 Stunde
ZEIT GESAMT1 Stunde 15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SEHR GROSSE AUFLAUFFORM MIT CA. 36 CM LÄNGE MAL CA. 25 CM BREITE CA. 6 CM HÖHE (INNENMASS)

  • 4 Hähnchenschlegel
  • 500 g Hokkaido-Kürbis - in grobe Würfel geschnitten
  • 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend - in grobe Würfel geschnitten
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen - halbieren
  • 4 Zweige Thymian
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver, mild (edelsüß)
  • 1/4 TL Paprikapulver, (rosen)scharf
  • 1 Spritzer Zitrone
  • Salz & Pfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
  • Dann wäscht Du den Hokkaido mit Heißwasser und schneidest ihn in grobe Stücke, die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
  • Das Gemüse und den Knoblauch in der Auflaufform verteilen, 2 EL Olivenöl darüber geben sowie 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer. Alles miteinander vermengen und die gewaschenen Rosmarin- und Thymianzweige darin verteilen.
  • Für die Marinade verrührst Du wie folgt: 3 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver mild und 1/4 TL Paprikapulver scharf, 1 Spritzer Zitronensaft.
  • Danach die Hähnchenschlegel gegebenenfalls waschen und abtupfen, mit etwas Salz auf beiden Seiten würzen und mit der Marinade auf beiden Seiten bepinseln.
  • Nun legst Du die Hähnchenschenkel mit der Unterseite nach oben auf das Gemüse und gibst die Auflaufform für 25 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen.
  • Nach den in Punkt 6 genannten 25 Minuten, wendest Du die Hähnchenschenkel und lässt alles für weitere 35 Minuten zu Ende backen.
    TIPP: Wenn Dir die Oberseite noch nicht knusprig genug ist, machst Du einfach nochmal kurz den Grill (250 Grad) an
    HINWEIS: Wenn das Hähnchenfleisch beim backen mehr Saft abgegeben hat, hast Du am Ende der Garzeit eine leckere Soße in der das Gemüse geschmurgelt hat. Wenn nicht ist Dein Gemüse knuspriger.
    Hokkaido-Kürbis ist nach der Stunde Garzeit schön weich, wenn Du das nicht magst, müsstest Du beim nächsten Mal evtl. eine andere Kürbissorte wählen.
  • Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




96 Kommentare
  1. Emma 12. Januar 2023 - 10:52

    Liebe Emmi, ich habe das Rezept bereits nachgekocht und uns allen hat es sehr geschmeckt – vielen Dank! Habe gerade ganze Hühnchen zu Hause. Denkst Du, ich kann die doppelte Menge Gemüse auch mit zwei Hühnchen auf dem tiefen Blech machen? Und wenn ja: Ändert sich da was an der Backzeit? Liebe Grüße!

    Antworten >>
    1. Emmi 14. Januar 2023 - 15:11

      Liebe Emma, klar, Du kannst das Gericht im tiefen Backblech mit der doppelten Zutatenmenge zubereiten, da sich die Zutaten gut verteilen bleibt die Backzeit auch gleich. LG

      Antworten >>
  2. Christiane 2. November 2022 - 14:02

    Liebe Emmi, wir haben Unterkeulen genommen und dem Gemüse eine grob gewürfelte, rote Zwiebel sowie Austernpilze mit beigemengt. Weil es wohl keine Schlegel waren und unser Blech recht groß war für 2 Personen, ist das Gemüse recht angehangen beim Blechboden. Nächstes mal kochen wir es genauso, doch dann in einer Auflaufform und das Gemüse gut mit den Keulen bedeckt!

    Antworten >>
    1. Emmi 2. November 2022 - 16:27

      Herzlichen Dank Christiane🙌💕. Es freut mich wenn mein Kürbis Kartoffel Hähnchen Rezept geschmeckt hat. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG

      Antworten >>
  3. Eva 28. Oktober 2022 - 9:55

    hi Emmi, ich würde das Rezept gern morgen ausprobieren. zusätzlich zu den Schenkeln habe ich noch Flügerl. soll ich diese eher separat nach 25min zu den Schenkeln geben, oder schon alles zusammen in den Ofen?

    Antworten >>
    1. Emmi 29. Oktober 2022 - 11:44

      Liebe Eva, das kannst Du sowohl als auch machen. Ich würde gleich alles dazu geben, ich mag es nämlich wenn die Flügerl so richtig dunkel und knusprig sind. Aber das ist Geschmackssache. Wenn Du sie recht saftig magst, solltest Du sie nach 25 min dazugeben. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und hoffe es schmeckt allen. LG

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden