Spargel Cordon Bleu Röllchen

Die panierten Spargelröllchen aus der Pfanne sind ein Hit, der in 30 Minuten auf dem Tisch steht. Panierter Spargel mit Schinken und Käse in einer knusprigen Panade eingewickelt wird zum raffinierten Spargel Cordon Bleu.

Spargelröllchen Cordon Bleu - www.emmikochteinfach.de

Spargel mal anders! Nämlich als Spargel Cordon Bleu. Diese panierten Spargelröllchen sind eine echte Alternative zu klassischen Spargelgerichten. Denn panierter Spargel mit Schinken und Käse wird in der Pfanne gebacken und funktioniert als Beilage und Hauptgericht sehr gut.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Du kannst die Spargelröllchen auch sehr gut machen, wenn ein paar Stangen vom Vortag des klassischen Spargelgerichts übriggeblieben sind. Mit etwas Käse und Schinken erhältst Du ein leckeres Spargel Cordon Bleu. Durch die Panade wird panierter Spargel mit Schinken zum Hauptgericht-Highlight mit Kartoffeln und einer leckeren Soße.

Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet mein Spargel Cordon Bleu aus?

Ich liebe frischen Spargel, ob grün oder weiß. Und deshalb findest Du bei mir sehr viele leckere Spargel-Rezepte wie meine Spargelcremesuppe, Spargelsalat oder meine Spargelquiche.

Ein raffiniertes Rezept aus der Pfanne sind meine panierten Spargel Schinken Röllchen mit Käse – Spargel Cordon Bleu. Das Rezept habe ich schon 2018 auf meinem Foodblog veröffentlicht und in jeder Spargelsaison wird die Fangemeinde größer.

Es gibt viele Gründe das beliebte Rezept auszuprobieren:

  • Die panierten Spargelröllchen stehen in 30 Minuten auf dem Tisch.
  • Spargel wird in Käse und Schinken gewickelt, würzig paniert und in der Pfanne knusprig ausgebacken.
  • Passt als raffinierter Snack, schnelles Mittagessen oder Abendessen.
  • Spargel Cordon Bleu mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln ist bei uns ein beliebtes Familienessen. Unbedingt meine Blitz-Hollandaise dazu ausprobieren.
  • Wenn etwas von den Röllchen übrigbleibt, kannst Du den Rest gut kalt am nächsten Tag essen.

Panierte Spargelröllchen Zutaten - www.emmikochteinfach.de

Welche Zutaten für die panierten Spargelröllchen?

Mein Rezept Spargel Schinken Röllchen kommt mit wenigen Zutaten aus und ist einfach gemacht: Käse- und Schinkenscheiben halten die Spargelstangen zusammen, die Panade – mit Ei und Paniermehl wie bei einem Schnitzel – sorgt für knusprige Stabilität.

Weißen Spargel

Den Spargel solltest Du als einzelne Stangen frisch kaufen. Vorteil: Bei abgepacktem Spargel siehst Du nicht wie holzig die Enden sind, also wie lange die Ernte schon zurückliegt. 500 g Spargel reichen für 4 panierte Spargelröllchen. Für ein komplettes Röllchen benötigst Du etwa 125 g. Wenn Du ein Hauptgericht planst, solltest Du mehr einkaufen.

Mit grünem Spargel kannst Du das Spargel Cordon Bleu Rezept auch machen. Dann empfehle ich Dir aber, diesen kurz scharf anzubraten, statt zu kochen.

Alle Infos rund um das gesunde Spargelgemüse, zum Kauf und zur Lagerung findest Du in meinem Spargel Saisonkalender.

Käsescheiben

Ich verwende gerne Gouda oder Emmentaler. Wichtig ist ein Käse mit gutem Schmelzverhalten geschnitten in Scheibenform. Denn die Käsescheiben werden um den Spargel mit dem Schinken gewickelt. Wenn Du würzigeren Käse bevorzugst, dann probiere das Rezept mit einem Greyerzer oder Raclette.

Kochschinken

Ich kaufe den Kochschinken manchmal abgepackt und manchmal beim Metzger. Die Schinken-Scheiben sollten im Idealfall nicht dicker als die Käsescheiben sein. Aber auch nicht zu dünn, denn der Schinken hält das Spargelröllchen und den Käse zusammen.

Paniermehl

Wird auch Semmelbrösel genannt. Paniermehl gibt es überall im Supermarkt oder auch bei vielen Bäckereien zu kaufen. Falls Du altbackene Weißmehlbrötchen übrighast, kannst Du auch diese mit einer Reibe oder Küchenmaschine selbst fein reiben.

Für die Panande

 Wie bei einem Schnitzel benötigst Du für den panierten Spargel Cordon Bleu Mehl, Eier und Pflanzenöl. So werden sie knusprig und erhalten Stabilität. Ich empfehle neutral schmeckendes Rapsöl, das sich gut erhitzen lässt.

Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de

So paniert man Spargel Cordon Bleu ganz einfach

Das Rezept mit der Zutatenliste sowie einer detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern, auch zum Ausdrucken findest Du in meiner Spargel Cordon Bleu Rezept-Karte > weiter unten <.

Hier gibt es noch ein paar Details, damit die panierten Spargelröllchen auch gelingen. Das Panieren vom Spargel mit Schinken und Käse geht ganz einfach:

Als erstes baust Du eine Panier-Straße mit drei Schüsseln oder großen Tellern (Suppentellern) auf. In dieser gibst du jeweils Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel. In dieser Reihenfolge wendest Du die in Schinken und Käse gewickelten Spargelstangen. Einmal wenden genügt.

Panierstrasse Spargelröllchen - www.emmikochteinfach.de

Dann gibst Du Röllchen laut Rezept-Anleitung in eine beschichtete Pfanne mit heißem Öl. Wenn sie goldbraun gebacken sind, sind sie fertig.

FIXIER-TIPP: Das eingewickelte Spargelröllchen kannst Du vor dem Panieren mit einem Zahnstocher fixieren, damit es in der Pfanne nicht auseinanderfällt. Bevor Du das Spargel Cordon Bleu auf den Teller gibst, ziehst Du den Zahnstocher heraus.

Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de

Was passt zum panierten Spargel Cordon Bleu?

Am liebsten essen wir Spargel Cordon Bleu mit Sauce Hollandaise und Salz-Kartoffeln. Es gibt nichts schöneres, als den panierten Spargel in eine Hollandaise zu tunken und zu genießen. Die Kartoffeln machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Aber auch knusprige Kroketten passen hervorragend dazu.

Mit meiner schnellen, selbstgemachten Blitz-Hollandaise ersparst Du Dir den Tetra-Pak.

Blitz-Hollandaise – schnell und einfach
Meine blitzschnelle und vollkommen unkomplizierte Sauce hollandaise gelingt garantiert!...
zum Beitrag

Wenn Du Spargelröllchen lieber als Beilage genießen willst, passen sie zum Beispiel gut zu meinem Kartoffelgratin. Spargel und Kartoffeln jeder Art sind einfach eine traumhafte Kombination.

Wenn Du die etwas weniger gehaltvolle bzw. Low Carb Variante suchst, kannst Du einfach Blattspinat mit etwas Olivenöl und Knoblauch kurz dünsten. Und du legst das panierte Röllchen auf das grüne Bett. Genauso gut kannst Du einen leckeren grünen Salat dazu machen, der passt ebenfalls immer dazu.

Wenn Du ein größeres Menü planst, kannst Du Spargel Cordon Bleu auch gut als Vorspeise zubereiten. Denn sie lassen sich auch vorbereiten, da Du sie nicht zwingend heiß servieren musst. Sie schmecken auch lauwarm oder sogar abgekühlt.

Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de

Weitere leckere Spargel Gerichte auf meinem Foodblog findest Du in meiner Rezept Kategorie Spargel. Den Klassiker weißen Spargel kochen einfach gemacht, meinen Spargelsalat mit Ei und Schinken sowie die schnelle Spargelcremesuppe.

Spargelröllchen Cordon Bleu - www.emmikochteinfach.de

Spargel Cordon Bleu Röllchen

96 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die panierten Spargelröllchen mit Schinken und Käse sind in eine knusprige, würzige Panade eingewickelt.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Portionen

ZUTATEN

  • 500 g (ca.) Weißer Spargel, geschält - Frisch zubereitet oder vom Vortag
  • 4 Scheiben Käse, dünn - z.B. Emmentaler oder Gouda
  • 4 Scheiben Kochschinken - rund oder eckig
  • 100 g Mehl
  • 100 g Paniermehl - heißt auch Semmelbrösel
  • 2 Eier, Größe M
  • 3-4 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Frische Kresse oder Petersilie - zum Servieren

ANLEITUNG

  • Den 500 g geschälten Spargel in Salzwasser mit einer Prise Zucker und etwas Butter bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen.
    Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de
  • Den Spargel in 4 Portionen teilen und jede Spargelportion erst mit einer Scheibe Käse umwickeln...
    Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de
  • Danach mit einer Scheibe Kochschinken. Mit einem Zahnstocher flach anliegend fixieren.
    Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de
  • Eine "Panier-Straße" mit Mehl, den 2 verquirlten Eiern und Paniermehl von links nach rechts aufbauen und die Spargelröllchen nacheinander in der Reihenfolge darin einmal gut wenden.
    Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de
  • Dann eine große Pfanne mit ca. 3-4 EL Pflanzenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Spargelröllchen auf allen Seiten darin goldbraun braten.
    Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de
  • Das Fett auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Kresse oder gehackter Petersilie servieren. Die Zahnstocher auch noch entfernen!
    Spargel Cordon Bleu Röllchen - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Spargel Cordon Bleu Röllchen Rezept viel Freude und einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 492 kcal | Kohlenhydrate: 40 g | Eiweiß: 30 g | Fett: 23 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 96 votes (9 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




198 Kommentare
  1. Hermann-Josef H.
    Hermann-Josef H. 9. Juni 2025 - 13:00

    Heute habe ich das Spargel Spargel Cordon Bleu gemacht. Es gab dazu noch Quetschkartoffeln. Beides sehr sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2025 - 20:32

      Das freut mich Herrmann-Josef💚. Danke & LG

      Antworten >>
  2. Regula
    Regula 6. Juni 2025 - 21:22

    Vielen Dank Emmi, das Spargel Cordon bleu war super lecker! Eine tolle Variante. Bin ein absoluter Fan deiner Rezepte, die immer gelingen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2025 - 21:24

      Wie toll! Ich danke dir vielmals für deine netten Zeilen Regula💚

      Antworten >>
  3. Anita
    Anita 3. Juni 2025 - 13:59

    Liebe Emmi, das Rezept habe ich gestern, wie beschrieben, ausprobiert und es hat wunderbar geschmeckt. Eine tolle Idee, den Spargel mal anders zu verwerten. Danke dafür!! Morgen möchte ich aus einem deiner Kochbücher die pikante Garnelen-Pasta machen. Du erwähnst darin Olivenöl. Kann ich denn hierfür auch natives Olivenöl verwenden oder sollte das nur für Salate verwendet werden? Tue mich da ein bisschen schwer mit. Freue mich auf deine Antwort. Liebe Grüße Anita

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Juni 2025 - 11:03

      Liebe Anita, vielen Dank für deinen Kommentar. Da spricht handwerklich nichts dagegen 🙂 Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  4. Sylvia B.
    Sylvia B. 3. Juni 2025 - 13:38

    Liebe Emmi, ich habe heute Mittag Spargel-Cordon-bleu mit der Blitz-Hollandaise und Kartoffeln gemacht. Wir alle waren begeistert von dem ausgefallenen Spargelgericht. Es hat super funktioniert. Auch die Blitz-Hollandaise ist gut gelungen. Habe sie nochmal kurz aufgewärmt. Mach weiter so !

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juni 2025 - 13:47

      Sehr gerne Sylvia! Dann hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG

      Antworten >>
    2. Karolin
      Karolin 5. Juni 2025 - 13:58

      Hab das Rezept heute zum zweiten Mal gekocht. Diesmal ohne Kartoffeln und Sauce. Dafür Salat, Gurke, Tomate mit selbstgemachter Joghurtsauce. War erneut sehr lecker. Kann deine Rezepte nur empfehlen.

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 6. Juni 2025 - 9:11

        Tausend Dank Karolin ❤️

        Antworten >>
  5. Wolfgang
    Wolfgang 1. Juni 2025 - 8:17

    Köstlich! Tolle Idee! Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 14:45

      Danke Wolfgang🥰. Es freut mich wenn alles nach deinem Geschmack war. LG

      Antworten >>
  6. Peter B.
    Peter B. 31. Mai 2025 - 9:42

    Waren alle geschmacklich vollauf Begeistert von diesen tollen Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2025 - 11:58

      Sehr gerne Peter❤️. Lass es dir weiterhin gut schmecken und vielen Dank!

      Antworten >>
  7. Jutta
    Jutta 3. Mai 2025 - 19:02

    Ein wahrhaftig köstliches Spargelgericht. Auch Spargelskeptiker in der Familie waren mehr als begeistert. Für uns reicht jedoch ein Spargel Cordon bleu und einige Kartoffeln pro Person. Vielen Dank für dieses fantastische Rezept 😘

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Mai 2025 - 20:39

      Wie klasse Jutta! Dann lass es dir gerne weiterhin bei meinen Rezepten schmecken & LG

      Antworten >>
      1. Rosemarie
        Rosemarie 5. Juni 2025 - 14:40

        Habe heute das Spargelrezept gemacht. War wunderbar! Kartoffeln dazu und noch vom letzten Spargelessen den Rest der Blitzhollandaise. Diese habe ich vorsichtig im Wasserbad erwärmt. Einfach perfekt.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 6. Juni 2025 - 9:10

          Ja wunderbar Rosemarie 🙂

          Antworten >>
  8. Claus
    Claus 25. April 2025 - 18:38

    Meine Frau isst gerne Spargel, forderte jetzt etwas Besonderes. Bei den Fotos lief uns Beiden schon das Wasser im Mund zusammen. Also werde auch ich diesmal Spargel essen. Vielen Dank für das Rezept. Claus

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. April 2025 - 21:48

      Lasst es euch schmecken Claus 🙂

      Antworten >>
  9. Christoph
    Christoph 13. April 2025 - 19:27

    Geniale Variante, dein „Ohne-Fleisch-Cordon-bleu“. So macht Veggi Spaß ! Und für alle Fälle ist ja noch ein bischen Schinken dabei…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. April 2025 - 14:17

      💚-lichen Dank für dein Lob Christoph🙂

      Antworten >>
  10. Angela
    Angela 12. Juni 2024 - 14:29

    Die Spargelröllchen sind der Hit. Ich hatte erst Bedenken, daß mir alles auseinander fällt. Ich habe die Röllchen mit Rouladenklammern fixiert und das ging super. Und geschmacklich erste Sahne….mal etwas Anderes mit Spargel

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juni 2024 - 12:59

      Das freut mich zu lesen, liebe Angela 🙂 . Ich hoffe du wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG, Emmi

      Antworten >>
  11. Siegbert
    Siegbert 12. Mai 2024 - 12:42

    Hallo Emmi Ich habe dein Rezept Spargel gekocht,dazu gab es Filet im Speckmantel und dein Ratatouille. Meine Gäste waren von allen drei Gerichten sehr begeistert . wir sind hier eine Runde von sechs Personen und gestern waren alle mega begeistert. Danke für die tollen Rezepte mfg Siegbert ☀️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2024 - 18:11

      Herzlichen Dank für dein nettes Feedback 🙂

      Antworten >>
  12. Katja H.
    Katja H. 28. April 2024 - 15:38

    Liebe Emmi, ich habe dein Spargel Cordon bleu-Röllchen Rezept heute zubereitet, es war sooo lecker. Vielen lieben Dank! Ich habe Ofenkartoffel und Kräuterquark dazu gemacht. Sehr empfehlenswert! Die Zeitangaben in deinen Rezepten sind für mich meistens zu kurz, ich brauche länger für die einzelnen Schritte. Aber sie sind sehr gut beschrieben. Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße! Katja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2024 - 17:28

      Das freut mich Katja😊. Danke & LG Emmi

      Antworten >>
  13. Monika
    Monika 22. April 2024 - 10:43

    Super leckeres Rezept. Die ganze Familie war begeistert. Es war auch sehr einfach zu zubereiten. Ich hatte etwas Angst vor dem Braten, aber auch das gelang hervorragend. Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. April 2024 - 12:24

      Wenn alles geklappt hat freut mich das sehr Monika 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  14. Elke B.
    Elke B. 21. April 2024 - 14:12

    Das Rezept für Spargel Cordon Bleu ist toll. Hab ich heute zubereitet. Anstelle von Paniermehl hab ich Panko genommen. Dazu hab ich Spaltenkartoffeln gebraten. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Hab mir beide Kochbücher geleistet und werde mich weiter durch die Gerichte kochen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. April 2024 - 14:31

      Das freut mich Elke💚. Merci & Viele Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden