Philadelphia-Torte mit Zitrone

Die erfrischende Torte mit Frischkäse und Zitrone ist unfassbar lecker – und perfekt für heiße Sommertage. Sie kommt ganz ohne Backofen aus.

Philadelphia Torte Rezept

Mein Rezept für Philadelphia-Torte ohne Backen ist eine Kombination aus luftiger Frischkäsecreme mit erfrischendem Zitronengeschmack und knusprigem Keksboden. Die Torte ist ideal für heiße Sommertage.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Erfrischend lecker, ob als Dessert oder sommerlicher Käsekuchen. Das Beste: Die Philadelphia-Torte ist in nur 30 Minuten zubereitet und braucht keinen Backofen. Die Fertigstellung übernimmt dein Kühlschrank.

Philadelphia-Torte mit Zitrone

Zutaten für die Philadelphia-Torte mit Zitrone

Mein Rezept für Philadelphia-Torte besteht klassisch aus einem Keksboden, der aus Butter und zerkleinerten Haferkeksen zubereitet wird. Die eigentliche Creme, die den No-bake-Kuchen ausmacht, rührst du aus Philadelphia Frischkäse, Götterspeise und Sahne an.

  • Götterspeise mit Zitronengeschmack ist die wichtigste „Geheimzutat“. Sie sorgt nicht nur für ein frisches Aroma, sondern auch dafür, dass die Torte stabil bleibt.
  • Haferkekse bilden die süße, knusprige Basis. Zusammen mit geschmolzener Butter entsteht ein homogener Tortenboden für die unwiderstehliche Frischkäsecreme.
  • Philadelphia Frischkäse und aufgeschlagene Sahne machen die Creme luftig-locker und bringen einen süß-säuerlichen Geschmack.
  • Zitronensaft und Zitronenschale verfeinern die Creme mit Fruchtigkeit, Frische und Süße.

Trotz der sommerlichen zitronigen Frische ist die feine Philadelphia-Torte für mich ein echter Ganzjahresklassiker. Sie krönt jedes Party- oder Dessertbuffet. Eine weitere beliebte No-Bake Variante mit Keksboden ist mein Erdbeerkuchen ohne Backen.

Philadelphia-Torte ohne Backen

Gelingtipps für die Philadelphia-Torte ohne Backen

Meine klassische Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Zitronenaroma wird nicht wie andere Kuchen im Ofen gebacken. Stattdessen werden zerkleinerte Kekse mit zerlassener Butter zum Tortenboden verrührt, in eine Springform gefüllt und mithilfe eines Esslöffels festgedrückt. Darauf kommt die Frischkäsecreme. Schnittfest wird die Torte im Kühlschrank.

Für die einzelnen Schritte habe ich noch ein paar Tipps:

  • Die Kekse zerkleinerst du superschnell im Mixer oder Multi-Zerkleinerer bröselig fein. Etwas aufwändiger ist die Methode ohne Maschine: Dafür füllst du die Haferkekse in einen Gefrierbeutel mit mindestens 3 Liter Fassungsvermögen und zerkleinerst sie, indem du mit dem Nudelholz darüber rollst.
  • Die Zitronen-Götterspeise bereitest du – abweichend von der Packungsangabe – nur mit 150 ml Wasser zu, lässt sie lauwarm abkühlen und rührst sie klümpchenfrei in die Frischkäsecreme.
  • Die Philadelphia-Torte lässt du im Kühlschrank mindestens 3 Stunden, gern auch über Nacht gut durchkühlen.

Alle Schritte mit Bildern findest du ausführlich in der Rezeptkarte weiter unten.

Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Zitrone

Warum du den No-bake-Kuchen ausprobieren solltest

  • Gerade im Sommer, wenn die Tage richtig heiß sind, ist ein Kuchen aus dem Kühlschrank eine tolle Erfrischung. Nicht nur beim Genießen an der Kaffeetafel mit Familie oder Freunden, sondern schon beim Zubereiten. Denn Küche und Backofen bleiben kalt.
  • Auch als erfrischendes Dessert wird es wie mein klassisches Tiramisu oder Panna Cotta direkt aus dem Kühlschrank serviert.
  • Das Rezept für meine klassische Philadelphia-Torte kannst du leicht an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Wie wäre es beispielsweise mit Butterkeksen, Löffelbiskuits oder Amarettini für den einfachen Keksboden?
  • Du musst absolut kein Profi im Backen sein, um diesen No-bake-Kuchen zuzubereiten. Mein Rezept ist wirklich einfach und gelingt auch Anfängern. Trotzdem macht es viel her und erfreut Augen und Gaumen deiner Gäste.
  • Die Philadelphia-Torte lässt sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst sie also gut im Voraus zubereiten und bringst frisch gekühlt auf die Kuchenteller.

Der Kuchen ohne Backen mit Frischkäse. Erfrischend lecker auf dem Teller.

Für erfrischende, fruchtige Abwechslung sorgen auch mein Heidelbeerkuchen, meine Windbeuteltorte mit Beeren oder mein saftiger Fantakuchen vom Blech. Ein anderes, unglaublich cremiges Dessert ist meine Panna Cotta mit Beeren-Topping und wenn du Lust auf etwas ebenso himmlisch cremiges mit fruchtigem Zitronengeschmack hast, empfehle ich dir mein sommerliches Zitronen-Tiramisu.

Philadelphia Torte Rezept mit Zitrone

Philadelphia-Torte mit Zitrone

44 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die erfrischende Philadelphia-Torte mit Götterspeise, Zitrone und einem Keksboden kommt ohne backen aus. Sie wird nur im Kühlschrank gekühlt.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN12 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM 26 CM ODER EINE TORTENPLATTE UND TORTENRING.

DIE TORTE MUSS MINDESTENS 3 STUNDEN ODER ÜBER NACHT KÜHL GESTELLT WERDEN .

FÜR DEN BODEN

  • 200 g Haferkekse - alternativ Löffelbiskuit, Butterkekse
  • 125 g Butter

FÜR DIE FRISCHKÄSECREME

  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 1 Pck Bourbon-Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse Doppelrahm - oder andere Marke
  • 1 Zitrone, unbehandelt - davon 3 EL Saft und 1 TL Abrieb der Schale
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck Götterspeise mit Zitronengeschmack - Info: 1 Pck ist für 500 ml Wasser

FÜR DIE GARNITUR

  • frische Minze
  • Zitronenscheiben
  • Schalenabrieb

ANLEITUNG

FÜR DEN BODEN

  • Zuerst legst du den Boden einer Springform mit Backpapier aus. Dann zerkleinerst du 200 g Kekse: das kannst du im Mixer machen, oder die Kekse in einen großen Gefrierbeutel (mind. 3 Liter) füllen und mit dem Nudelholz durch Klopfen zerkleinern. Du kannst auch einen Multi-Zerkleinerer nehmen.
    Kekse für den Philadelphia Torte Boden
  • Nun 125 g Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen und mit den Keksbröseln mischen, bis eine recht homogene Masse entsteht.
    Keksteig zubereiten für Philadelphia Torte
  • Diesen Keksteig drückst du mit einem Löffel als Boden gleichmäßig und fest in die Form. Dann den Keksboden kühl stellen.
    Keksteig für Philadelphia Torte

FÜR DEN BELAG

  • Nun schlägst du mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine 400 ml Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif und 1 Päckchen Vanillezucker steif. Kühl stellen.
    Philadelphia Torte Rezept
  • Anschließend 300 g Frischkäse in einer Rührschüssel mit 3 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb und 90 g Zucker mit dem Schneebesen glatt rühren.
    Zitrone für die Philadelphia Torte
  • Die Götterspeise bereitest du wie folgt für die Torte zu: Einen Beutel Götterspeisenpulver mit 150 ml Wasser in einem Topf anrühren und unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen!
    Es geht nur darum, dass sich die Götterspeise auflöst, sie muss nicht dick werden, falls du das annimmst. Im Anschluss lässt du die Flüssigkeit 5 Min. im Topf abkühlen.
    HINWEIS: Lass dich von der Packungsanleitung nicht irritieren: Du benötigst für die Torte nur 150 ml Wasser, nicht 500 ml wie für ein Dessert.
    Götterspeise für Philadelphia Torte
  • Anschließend rührst du die lauwarme Götterspeise rasch mit dem Schneebesen in die Frischkäsecreme. So lange rühren bis die Masse glatt ist und keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
    Götterspeise unterrühren für die Philadelphia Torte
  • Zum Schluss hebst du die geschlagene Sahne unter.
    Die Sahne unterheben in die Phildelphia Torte Creme
  • Die Frischkäsecreme verteilst du nun auf dem Keksboden. Streiche die Oberfläche schön glatt, z.B. mit einem Spatel. Im Anschluss die Torte für mindestens 3 Stunden kaltstellen (gut ist auch über Nacht).
    TIPP: Mit einem Tafelmesser fährst du am Springformrand entlang und löst so die Torte vom Rand. Das Backpapier mit einem langen Tortenheber vom Boden lösen und entfernen.
    Philadelphia Torte Frischkäsecreme verteilen
  • Vor dem Servieren garnierst du die Philadelphia Torte nach Belieben mit frischer Minze, fein geschnittenen Zitronenscheiben und / oder Zitronenabrieb. Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
    Philadelphia Torte Rezept mit Götterspeise und Zitrone

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 372 kcal | Kohlenhydrate: 22 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 29 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Kuchen ohne Backen einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 44 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




98 Kommentare
  1. Frank 27. Oktober 2025 - 11:26

    Hallo, ich bin noch vor dem ersten Versuch und überlege, gehackte frische Minze-Blätter in die Creme zu rühren… einen Versuch wert? LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Oktober 2025 - 15:56

      Es spricht nichts dagegen, Frank 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  2. Renate 21. August 2025 - 18:43

    Liebe Emmi… Nun mein echter Kommentar für dein super Philadelphia Tortenrezept…. EINFACH NUR WUNDERBAR, kam bei jedem Gast an und werde ich sicher noch öfter machen. Vielen Dank. Liebe Grüße 💕 Renate

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. August 2025 - 14:07

      Wie schön, Renate😊💕. Ich danke dir vielmals und lass es dir gerne weiterhin schmecken bei mir. Beste Grüße

      Antworten >>
  3. Silvia 19. August 2025 - 21:17

    Die Philadelphia Torte ist leicht zu machen und schmeckt lecker. Sie war heute meine Geburtstagstorte. Allerdings hatte ich einen Bisquitboden dazu gebacken, denke jetzt jedoch, dass der Keksboden besser dazu passt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 21:36

      Probiere gerne mal das Original aus, Silvia💚. LG

      Antworten >>
  4. Ingeburg 19. August 2025 - 16:05

    Torte ist sehr lecker und erfrischend.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 16:06

      ❤️-lichen Dank Ingeburg für deine Rückmeldung zum Rezept. LG

      Antworten >>
  5. Renate 18. August 2025 - 20:30

    Liebe Emmi…ein tolles,einfaches schnörkelloses Rezept 😊 Heute gemacht,wird erst morgen probiert . Die Creme hab ich na probiert, hab bisschen mehr Zitrone dazugegeben . Bin 100% sicher,dass sie super schmeckt. Vielen Dank für das schöne Rezept. Doch sind auf dieser Seite noch einige die ich probiere werde! Beste Grüße 💕 Renate

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2025 - 20:53

      Immer sehr gerne Renate💚. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen 😉 LG

      Antworten >>
  6. Dale 18. August 2025 - 5:13

    sorry Emmi gemeint nicht Emma. Enkelin heisst Emma ; ))

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2025 - 8:45

      Kein Problem, Dale. So heiße ich ja auch, nur alle nennen mich Emmi 😉

      Antworten >>
  7. Dale 18. August 2025 - 5:11

    Deine Rezepte sind toll Emma. Vielen Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2025 - 8:44

      Herzlichen Dank Dale💚. Hab viel Freude weiterhin und lass es dir schmecken. LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden