Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann. Die Tomatensauce basiert auf passierten Tomaten und ein paar weiteren tollen Zutaten und ist in dieser Version ruckzuck fertig. Die Hackfleischbällchen werden köstlich angebraten und mit der Sauce vermengt. Eine tolle und gesunde Feierabendküche für Klein und Groß.

Unter den Kinder-Rezepten darf meines Erachtens dieser Leckerschmecker-Klassiker nicht fehlen. Kinder lieben Spaghetti mit Hackfleischbällchen, weil es aus drei Lieblingskomponenten besteht: Nudeln, Tomatensauce, und Hackfleischbällchen. Kein Wunder also, dass alle auf dieses Gericht fliegen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann. Ich wurde inspiriert durch ein Kochbuch, das eine italienische Mama geschrieben hat. Die Tomatensauce ist sehr unkompliziert, weil sie auf passierten Tomaten basiert und somit ruckzuck fertig ist.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce - www.emmikochteinfach.de

Ich binde die Hackfleischmasse übrigens mit einer Kartoffel statt mit Semmelbrösel oder Brötchen bzw. Toast. Aus meiner Sicht lohnt sich der kleine Mehraufwand, weil die Kartoffel zusätzlich wertvolle Nährstoffe liefert und geschmacklich neutraler ist als Brötchen und Co.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce - www.emmikochteinfach.de

Von meinem Sohn bekomme ich immer einen „Daumen hoch“, wenn ich Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce koche.

Was will ich mehr ;-).

Ein echter Hackbällchen Klassiker sind meine Königsberger Klopse.

Königsberger Klopse – der einfache Klassiker
Der beliebte Hackfleisch-Klassiker Königsberger Klopse kommt nicht nur sonntags auf den...
zum Beitrag

Ein weiteres leckeres und sehr beliebtes Hackfleischbällchen Gericht sind meine Nudeln mit Pilz Hackbällchen in Pilzrahmsoße.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce

5 von 39 Bewertungen
Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Spaghetti
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Kartoffel - mittelgroß, die Sorte spielt keine Rolle (wahlweise 3-4 EL Semmelbrösel)
  • 1 Ei - Größe M
  • 1 Zwiebel mittelgroß - fein gehackt
  • 4 EL Blattpetersilie - frisch, gehackt
  • Mehl - zum bestäuben
  • 5 EL Olivenöl
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL weißer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

ZUM GARNIEREN:

  • Basilikum - nach Wahl
  • geriebener Käse - nach Wahl (z.B. Parmesan)

ANLEITUNG

  • Zuallererst die Kartoffel kochen. Am besten schneidest Du sie in kleine Stücke, dann ist sie schneller gar. Dann in einem kleinen Topf mit einer Prise Salz ca. 10-15 Min. kochen. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken. 
  • Das Hackfleisch, die zerdrückte Kartoffel, das Ei, die fein gehackte Zwiebel und die gehackte Petersilie vermischen und mit 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen. 
  • Jetzt formst Du mit angefeuchteten Händen aus der Fleischmischung ca. 26 walnussgroße Bällchen, wendest diese in Mehl und schüttelt das überschüssige Mehl ab. In Mehl wendet man die Bällchen, damit sie schön kross werden.  
  • Parallel das Salzwasser für die Spaghetti aufsetzen und diese nach Packungsanweisung kochen. 
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen in die Pfanne legen.
  • Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten rundum anbraten. 
  • Jetzt rührst Du die passierten Tomaten und das Tomatenmark unter. Mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken und ca. weitere 5 Minuten köcheln bis die Sauce eingedickt ist. 
  • Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermengen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die unten stehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




89 Kommentare
  1. Lena 6. November 2023 - 20:06

    Es schmeckt so lecker und gerade für Kinder perfekt !

    Antworten >>
    1. Emmi 7. November 2023 - 9:14

      Ja ein echtes Kinderessen, Lena💚😊. Viele LG Emmi

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden