Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann. Die Tomatensauce basiert auf passierten Tomaten und ein paar weiteren tollen Zutaten und ist in dieser Version ruckzuck fertig. Die Hackfleischbällchen werden köstlich angebraten und mit der Sauce vermengt. Eine tolle und gesunde Feierabendküche für Klein und Groß.

Unter den Kinder-Rezepten darf meines Erachtens dieser Leckerschmecker-Klassiker nicht fehlen. Kinder lieben Spaghetti mit Hackfleischbällchen, weil es aus drei Lieblingskomponenten besteht: Nudeln, Tomatensauce, und Hackfleischbällchen. Kein Wunder also, dass alle auf dieses Gericht fliegen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann. Ich wurde inspiriert durch ein Kochbuch, das eine italienische Mama geschrieben hat. Die Tomatensauce ist sehr unkompliziert, weil sie auf passierten Tomaten basiert und somit ruckzuck fertig ist.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce - www.emmikochteinfach.de

Ich binde die Hackfleischmasse übrigens mit einer Kartoffel statt mit Semmelbrösel oder Brötchen bzw. Toast. Aus meiner Sicht lohnt sich der kleine Mehraufwand, weil die Kartoffel zusätzlich wertvolle Nährstoffe liefert und geschmacklich neutraler ist als Brötchen und Co.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce - www.emmikochteinfach.de

Von meinem Sohn bekomme ich immer einen „Daumen hoch“, wenn ich Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce koche.

Was will ich mehr ;-).

Ein echter Hackbällchen Klassiker sind meine Königsberger Klopse.

Königsberger Klopse – der einfache Klassiker
Der beliebte Hackfleisch-Klassiker Königsberger Klopse kommt nicht nur sonntags auf den...
zum Beitrag

Ein weiteres leckeres und sehr beliebtes Hackfleischbällchen Gericht sind meine Nudeln mit Pilz Hackbällchen in Pilzrahmsoße.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce

5 von 35 Bewertungen
Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Spaghetti
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Kartoffel - mittelgroß, die Sorte spielt keine Rolle (wahlweise 3-4 EL Semmelbrösel)
  • 1 Ei - Größe M
  • 1 Zwiebel mittelgroß - fein gehackt
  • 4 EL Blattpetersilie - frisch, gehackt
  • Mehl - zum bestäuben
  • 5 EL Olivenöl
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL weißer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

ZUM GARNIEREN:

  • Basilikum - nach Wahl
  • geriebener Käse - nach Wahl (z.B. Parmesan)

ANLEITUNG

  • Zuallererst die Kartoffel kochen. Am besten schneidest Du sie in kleine Stücke, dann ist sie schneller gar. Dann in einem kleinen Topf mit einer Prise Salz ca. 10-15 Min. kochen. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken. 
  • Das Hackfleisch, die zerdrückte Kartoffel, das Ei, die fein gehackte Zwiebel und die gehackte Petersilie vermischen und mit 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen. 
  • Jetzt formst Du mit angefeuchteten Händen aus der Fleischmischung ca. 26 walnussgroße Bällchen, wendest diese in Mehl und schüttelt das überschüssige Mehl ab. In Mehl wendet man die Bällchen, damit sie schön kross werden.  
  • Parallel das Salzwasser für die Spaghetti aufsetzen und diese nach Packungsanweisung kochen. 
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen in die Pfanne legen.
  • Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten rundum anbraten. 
  • Jetzt rührst Du die passierten Tomaten und das Tomatenmark unter. Mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken und ca. weitere 5 Minuten köcheln bis die Sauce eingedickt ist. 
  • Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermengen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die unten stehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




81 Kommentare
  1. Thalea 30. Mai 2023 - 17:54

    Hallo Emmi, Das Rezept gefällt mir sehr gut und auch bei meinen Kindern ist es sehr gut angekommen. Ich weiß nicht, ob es an meiner Pfanne liegt in Kombination mit den weichen Bällen oder an meiner Geschicklichkeit, jedenfalls zerbrechen mir die Bälle leider beim Wenden und später dann beim umrühren. Deshalb bereite ich beides nacheinander in der Pfanne zu und schiebe es dann in den Backofen, klappt auch sehr gut und schmeckt genauso toll. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Mai 2023 - 18:29

      Wie schön! ❤️-lichen Dank Thalea für Deine Rückmeldung zum Rezept 🙂

      Antworten >>
  2. Uwe 12. Mai 2023 - 18:47

    Hallo Emmi….. Bedingt durch meine Krebserkrankung bin ich schon seit über einem Jahr zu Hause. Um die viele Zeit die ich derzeit habe sinnvoll zu nutzen habe ich mit dem kochen angefangen. Nach vielem stöbern im Internet bin ich irgendwann mal auf deine Seite gestoßen. Seither suche ich neue Rezepte immer erst bei dir. (Incl. Newsletter) Bedingt durch die Chemos habe ich einen Großteil meines Geruch und Geschmacksinn eingebüßt sodass ich mich auf die Angaben in den Rezepten verlassen muss. Laut meiner Familie passt alles. Ich schmecke leider nicht viel…. Aber die Optik ist ja auch entscheidend. Meine Frau meint das sie nach 43 Jahren kochen es genießt auch mal was vorgesetzt zu bekommen. Die Spaghetti mit den Hackfleisch Bällchen hatte ich gestern gemacht. Waren der Hit. ….Keine Reste. Heute habe ich deinen „Oma Kartoffelsalat“ gemacht, als Überraschung für meine Frau (Sie liebt Kartoffelsalat). Vielen lieben Dank für die vielen Rezepte Grüße aus Duisburg Uwe

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Mai 2023 - 15:44

      Super Uwe👍💚. Das freut mich zu hören wenn Du Freude an meinen Rezepten hast! Vielen Dank für Dein Lob & viele LG

      Antworten >>
  3. Christopher 6. Mai 2023 - 10:36

    Wir haben uns gestern daran versucht und es war einfach göttlich lecker. Wie früher bei Muttern! Wir haben aber statt der Spaghetti mit vier Käse gefüllte Tortellini genommen, passte auch super gut dazu. Ab sofort werden wir das öfters kochen. Vielen Dank dafür!

    Antworten >>
    1. Emmi 6. Mai 2023 - 16:48

      Danke Dir Christopher – lass Dir mein Nudel-Rezept gerne weiterhin gut schmecken und viele LG 🙂

      Antworten >>
  4. Wencke 4. Mai 2023 - 19:23

    Hallo, was hab ich falsch gemacht: alle Bällchen waren zu weich und sind zerfallen, am Ende hatte ich eine riesige Pfanne Hack… ;(

    Antworten >>
    1. Emmi 5. Mai 2023 - 10:57

      Liebe Wencke, ich gehe davon aus, dass Du die Zutaten die die Masse binden hineingegeben hast, sprich das Ei und die Kartoffel. Das ist nämlich für die Bindung der Hackmasse sehr wichtig. Die Masse war bei Dir aber anscheinend immer noch nicht kompakt genug und das nächste Mal gibst Du deshalb einfach etwas Paniermehl zusätzlich dazu, damit sie nicht mehr zu feucht ist und stabiler wird. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG

      Antworten >>
  5. Kerstin 13. März 2023 - 15:25

    Hallo, hab ich schon öfters nachgekocht und schmeckt sehr lecker. Jetzt möchte ich eine grössere Menge für Gäste mit Kindern vorbereiten. Kann ich die Fleischbällchen am Vortag im Backofen garen?! der Rest geht ja fix, nur das rollen und anbraten würde ich gerne schon vorher machen. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi 13. März 2023 - 16:51

      Liebe Kerstin, Du kannst grundsätzlich die Hackbällchen auch im Backofen garen. Jedoch fehlen Dir dann für die Soße die Röstaromen und der Geschmacksträger Fett, das solltest Du nur bedenken. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG

      Antworten >>
      1. Kerstin 20. März 2023 - 18:45

        Danke für die Antwort. wegen der Aromen hab ich mich fürs anbraten in Etappen entschieden 🙂 Es kam sehr gut an.

        Antworten >>
  6. Anja 19. Dezember 2022 - 13:07

    Das Rezept ist super einfach und schmeckt sehr lecker. Schnell gemacht, und auch schon des öfteren. 👍

    Antworten >>
    1. Emmi 19. Dezember 2022 - 16:08

      Hui, das freut ich aber sehr Anja👍😊. Vielen lieben dank für Deine tolle Bewertung hier. Alles Liebe!

      Antworten >>
  7. Jess 13. Dezember 2022 - 18:02

    Wir haben heute deine Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße zubereitet.. Und es war einfach nur lecker 😋 Mein Mann meinte nur…… Das hat meine Mutter früher auch oft für uns gekocht ☺️ hab ich schon lange nicht mehr dran gedacht. Somit hatten wir ein leckeres Essen mit einer Reise in die Vergangenheit 🫶

    Antworten >>
    1. Emmi 14. Dezember 2022 - 17:57

      Solche Erinnerungen sind doch toll Jess. Hab noch viel Freude mit dem Rezept und viele LG

      Antworten >>
  8. Daniela 10. November 2022 - 15:34

    Dein Rezept gefällt mir und es schmeckte uns, heute nachgemacht.:-) Aber statt in der Pfanne und dem ganzen Fett, nahm ich die Bällchen raus und machte in einem Topf weiter. Vielen lieben Dank:-)

    Antworten >>
    1. Emmi 11. November 2022 - 15:23

      1000 Dank Daniela für Deine Bewertung😍. Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken und LG aus Köln

      Antworten >>
  9. Lola 2. November 2022 - 19:07

    Dieses Gericht ist sooo lecker. Haben es heut ausprobiert und es ist sofort auf meine ,,Lieblingsessensliste“ gekommen. Einfach ein Traum. Glaub das wird jetzt öfter gemacht.

    Antworten >>
    1. Emmi 3. November 2022 - 8:38

      Tausend Dank für Dein Lob Lola 🙂 Ich hoffe ich kann Dich noch weiter etwas beim Kochen inspirieren. Alles Liebe aus Köln!

      Antworten >>
  10. Maike 13. Juni 2022 - 20:35

    Liebe Emmi, Super lecker. Mir fehlte nach dem 1. Mal etwas. Die Hackbällchen sind mega. Ich hab im 2. Versuch TK Erbsen hinzugefügt und der Tomatensauce etwas getrockneten Basilikum beigefügt. Den bereitgestellten Parmesan brauchte icht. Danke! Super lecker

    Antworten >>
    1. Emmi 14. Juni 2022 - 17:35

      Klasse Maike❤️👍. Die Erbsen sind eine tolle Idee. LG

      Antworten >>
  11. Hauke 22. Mai 2022 - 15:22

    Die Hackbällchen….. Ein Gedicht.🤤 Eigentlich sollte es Spargel geben, was die Kinder nicht mögen, aber nach einem vollen Lerntag braucht man was für die Seele und das war genau richtig. Ich habe schon ein paar Gerichte nachgekocht und tausche mich oft mit meiner Nachbarinfreundin über deine Rezepte aus und wir sind immer schwer begeistert und gut und lecker satt geworden. Viele Dank und noch mehr davon.😉 LG

    Antworten >>
    1. Emmi 22. Mai 2022 - 16:56

      Das freut mich Hauke❤️. Ich hoffe Ihr findet noch ein paar Gaumenfreuden bei mir 🙂 Viele LG zurück

      Antworten >>
  12. Carsten 16. April 2022 - 12:21

    Hallöle, was soll ich schon sagen, einfach……… mmmmmhhhhhhh lecker 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 16. April 2022 - 17:01

      Merci für Dein Feedback Carsten🙏❤️

      Antworten >>
  13. Gülnur 11. Februar 2022 - 22:01

    Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept liebe Emmi. Die ganze Familie, groß und klein, liebt das Rezept. 😍

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2022 - 20:26

      💕-lichen Dank Gülnir 🙂

      Antworten >>
  14. Barbara 23. Januar 2022 - 15:19

    Das Rezept schweinefilet mit Bacon in currysahne ist ab sofort meon lieblingsessen, schmeckt klasse und ist schnell gemacht.

    Antworten >>
    1. Emmi 23. Januar 2022 - 16:21

      Herzlichen Dank Barbara❤️

      Antworten >>
  15. Petra 12. September 2021 - 19:21

    Nicht nur für Kinder ein Gaumenschmaus. Hat mir sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für dieses leckere Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi 12. September 2021 - 19:53

      Wenn die ganze Familie happy war bin ich es natürlich auch liebe Petra❤️. Dankeschön!

      Antworten >>
  16. FrankL 23. Mai 2021 - 14:40

    Hallo liebe Emmi, Danke schmeckt super Beste Grüße FrankL

    Antworten >>
    1. Emmi 23. Mai 2021 - 16:14

      1000 Dank Frank ??!

      Antworten >>
  17. Sarah 10. Mai 2021 - 21:56

    Das Rezept ist super und es hat Kind (3j) und mir wunderbar geschmeckt! Vielen Dank dafür 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 11. Mai 2021 - 13:35

      Wenn es den Kleinen auch geschmeckt hat freut mich das?. Viele LG

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden