Ob du die kleinen Kuchen als Snack, fürs Kuchenbuffet, zum Frühstück oder den Kindergeburtstag backst: Meine saftigen Apfelmuffins sind mit wenigen Zutaten schnell und einfach gebacken.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mit meinen Apfelmuffins-Tipps gelingt dir der Teig besonders fluffig. Besonders mit frisch geernteten Äpfeln werden die nach Vanille duftenden Muffins lecker und saftig.

Zutaten für saftige Apfelmuffins
Die Hauptzutat sind Äpfel. Jede Sorte, die dir schmeckt, kannst du nehmen. Ich nehme gerne eine säuerliche Sorte wie Jonagold und Boskoop. Sie passen besonders gut in den Rührteig. Es handelt sich bei den beiden Sorten um so genannte Backäpfel, da sie in der Backofenhitze ihr wirkliches Aroma entwickeln.
Ansonsten brauchst du für fluffigen Muffin-Teig:
- Mehl – am besten gelingt der Teig mit Weizenmehl Type 405, Dinkelmehl Type 630 eignet sich aber auch gut.
- Schmand – macht die Apfelmuffins besonders saftig.
- Frische Eier – Größe M, zimmerwarm.
- Backpulver – essenziell für fluffige Apfelmuffins, so gehen sie schön auf.
- Vanillezucker – bringt feines Aroma in den Rührteig. Achte auf „echten“ Vanillezucker mit Bourbonvanille.
- Zucker – ich verwende ganz normalen weißen Kristallzucker.
- Zitronensaft – so werden die Apfelstückchen nicht braun.

4 Gelingtipps für saftige Apfelmuffins
Muffins mit Apfel selber machen geht ganz schnell und einfach. Sie sind im Nu fertig – versprochen! Mit meinen Tipps werden sie perfekt.
- Damit die Apfelmuffins gut aussehen, ist es wichtig, dass du die geschnittenen Apfelwürfel mit Zitronensaft beträufelst. So werden nicht braun, schmecken bei der Menge Zitronensaft aber auch nicht sauer.
- Für den perfekten Muffinteig stellst du zweierlei Massen her, die du am Ende zu einem Teig mischst. Wichtig ist, die trockene Mischung in die feuchte zu geben.
- Der wichtigste Tipp: Den Rührteig wirklich nur kurz nach meiner Rezeptanleitung rühren, sonst wird er zäh, klebrig und die Muffins nach dem Backen zu kompakt.
- Zum Schluss ist der Eisportionierer die Rettung! Mit der runden Kugel gelingt das Befüllen im Muffinblech garantiert. Alternativ geht es auch mit 2 Esslöffeln.
Mit meiner detaillierten Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern in der Rezeptkarte weiter unten passieren keine Überraschungen.

Warum du meine Muffins mit Apfel lieben wirst
- Sie schmecken super saftig und bleiben es auch im Kühlschrank, sollten welche übrigbleiben.
- Apfelmuffins passen zu jeder Gelegenheit und sind ruckzuck gemacht.
- Du brauchst nur wenige Zutaten, die meisten wirst du im Vorrat haben.
- Sie passen immer! Denn Äpfel gibt es frisch in der Saison oder als Lagerware das ganze Jahr.
- Solltest du zwei Bleche für Muffins haben und eine höhere Anzahl benötigen, kannst du die Teigmenge leicht verdoppeln und bei Umluft gleichzeitig backen.
- Wenn sie abgekühlt sind, kannst du sie gut einfrieren. Am besten in einer Dose mit einem kleinen Backpapier dazwischen, damit sie nicht aneinanderkleben und sich einzeln entnehmen lassen.

Du suchst noch mehr Muffins Rezepte? Dann probier‘ doch meine saftigen Schokomuffins, meine Bananen-Schoko-Muffins oder mein Muffins Grundrezept. Für Apfel-Fans kann ich meinen schnellen Apfelkuchen vom Blech, meinen versunkenen Apfelkuchen, Apfelkuchen mit Streusel, Apfel Crumble oder meine leckeren Apfelküchle empfehlen.

Apfelmuffins - so saftig lecker
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EIN ODER ZWEI MUFFINBLECH(E) MIT 12 MULDEN & 12 ODER MEHR MUFFINFÖRMCHEN
- 500 g Äpfel (ca. 3 Stück) - feste, säuerliche Sorte, z.B. Boskoop, Jonagold
- 2 Eier, Größe M
- 300 g Mehl, Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
- 200 g Schmand - alternativ Crème fraîche
- 150 g Zucker
- 100 ml Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 3 TL Backpulver - entspricht 11 g Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
ANLEITUNG
BEI MUFFINS SOLLTEST DU ZÜGIG ARBEITEN, DAMIT SIE SCHÖN AUFGEHEN! DESHALB AM BESTEN ALLE ZUTATEN BEREIT STELLEN.
- Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 160 °C) aufheizen. Das Muffinblech (12 Mulden) mit 12 Muffin-Papierförmchen füllen.
- Die 500 g Äpfel schälst du, entkernst sie, schneidest sie in kleine Würfel und vermengst sie mit 1 EL Zitronensaft, damit die Äpfel nicht braun werden.
- Die "TROCKENEN" Zutaten vermengst du in einer Schüssel mit einem Kochlöffel miteinander: 300 g Mehl, 150 g Zucker, 3 TL Backpulver (11g), 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker.
- Die "FEUCHTEN" Zutaten, 2 Eier, 100 ml Pflanzenöl und 200 g Schmand in eine weitere Schüssel geben und mit dem Quirl des Handmixers oder der Küchenmaschine verrühren, bis sich die Zutaten zu einer Masse verbunden haben.
- Nun gibst du die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrührst diese nur so lange miteinander bis alles einigermaßen vermengt ist. Maximal 20-30 Sekunden! Nicht verwundert sein, der Teig ist relativ fest und nicht cremig.
- Jetzt noch die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Mit einem Eisportionierer oder 2 Esslöffel verteilst du den Teig in die Muffin-Papierförmchen dabei diese bis knapp unter den Rand befüllen. HINWEIS: Die Anzahl an Muffins, die du aus dem Teig rausbekommst, hängt maßgeblich von dem Fassungsvermögen der Förmchen ab. Sprich, wenn die Papierförmchen klein sind, gibt es statt 12 Apfelmuffins schlichtweg mehr 🙂 .
- Für 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen und am Ende mit der "Stäbchenprobe" prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Herzlichen Dank Alexandra. Ich habe keine schlechte Erfahrungen gemacht mit Silikonförmchen, ich verwende sie nur nicht so gerne, weil ich Papierförmchen praktikabler finde. Viele LG
Wow, es freut mich wenn deinen Familie zufrieden ist💚. Liebe Grüße!
Liebe Sunny, vielen Dank für deinen Kommentar und deinen Hinweis. Jedoch gibt man gibt Obst oder Gemüse immer ungeputzt in Rezepten an. Liebe Grüße
Ich mache sie am Freitag habe aber eine Frage kann ich es auch mit einem Schneebesen machen? Habe leider keinen Mixer
Liebe Daniela, vielen Dank für deinen Kommentar. Das kannst du natürlich machen und wünsche dir viel Freude beim backen. Liebe Grüße
Ich backe meine Muffins in Silikonförmchen im Airfreyer mit der Art ich gute Ergebnisse erziele. Nun meine Frage: Kann ich das Apfelrezept auch im Airfreyer anweden ? In der Regel backe ich 8-10 Muffinformen bei 160° 14-16Minuten. Danke für gute Tips
Lieber Nikolaus, dazu habe ich keine Erfahrungswerte, aber probiere es doch gern mal aus 🙂 Liebe Grüße
Siehe meine Hinweis im Rezept-Anleitungsschritt 7, liebe Kerstin 😉 Da hast du wohl kleine Förmchen genutzt. LG
Klasse Günther! Freut mich wenn alles gepasst hat 🙂
Herzlichen Dank für dein Feedback, Ilona 🙂
Das freut mich sehr 🙂
Das sind wirklich die besten Muffins, die ich bisher gebacken habe. So richtig schön locker und saftig. Meine Familie war begeistert. Diese leckeren Muffins wird es nun öfter in verschiedenen Variationen bei uns geben. Danke, liebe Emmi, für deine tollen Rezepte!
Ganz herzlichen Dank Ingrid für dein nettes Feedback🙏
Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback zu meinem Rezept, Bettina💖
Es freut mich wenn es deinen Geschmack getroffen hat, Klaus😍