Caprese: Der Klassiker mit Tomate und Mozzarella

Das schmeckt nach Bella Italia: Caprese-Salat! Aus nur fünf Zutaten zauberst du die beliebte Vorspeise aus Tomate und Mozzarella.

Caprese-Rezept

Caprese ist ein italienischer Klassiker aus Tomate und Mozzarella, der seit vielen Jahren, vor allem an heißen Sommertagen, für mich nicht wegzudenken ist. Der Salat erinnert mich jedes Mal daran, wie gerne ich ihn einmal auf Capri bei Sonnenuntergang genießen würde.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der Caprese-Salat ist in nur zehn Minuten servierfertig und besteht aus wenigen, einfachen Zutaten. Mit seinem frischen Geschmack ist er wirklich die perfekte Beilage für viele mediterrane Hauptspeisen.

Geschichtete Tomate und Mozzarella mit Basilikum

5 Zutaten für mein Caprese-Rezept

Für Caprese brauchst du nur fünf Zutaten, etwas Salz und Pfeffer – ich kenne kaum ein einfacheres Rezept! Das Highlight meines Rezepts sind die Strauchtomaten. Reife und aromatische Tomaten sind hier der Schlüssel zum Erfolg, denn sie bringen sowohl Süße als auch Säure, Fruchtigkeit und Frische in den Caprese-Salat.

Die anderen Zutaten sind:

  • Büffelmozzarella: Seine cremige Textur und der milchige Geschmack sind der perfekte Kontrast zu den Tomaten. Wer lieber Mozzarella aus Kuhmilch isst, kann diesen natürlich auch verwenden.
  • Frisches Basilikum – optisch und geschmacklich aus dem italienischen Rezept nicht wegzudenken.
  • Balsamico: Mancher schmeckt frisch und säurebetont, während ein anderer süß und aromatisch ist – da kommt es stets auf das Produkt an. Ich nehme manchmal hellen und manchmal dunklen Balsamico, je nach Lust und Laune.
  • Natives Olivenöl bringt Tiefe, Fülle und rundet den Salat geschmacklich ab.

Zutaten für Caprese-Salat

Caprese auf deine eigene Art zubereiten

Kaum eine Beilage schmeckt so gut wie ein klassischer Caprese-Salat – er überzeugt mit Einfachheit und Geschmack. Wer aber mal etwas verändern möchte, sollte diese fünf Variationen ausprobieren:

  • Ich liebe es, noch ein paar knackige Nüsse oder Pinienkerne über meinen Caprese zu geben. Das gibt dem ganzen etwas mehr Crunch!
  • Das Olivenöl kannst du auch durch leckeres Pesto ersetzen, wenn du lieber einen stärkeren Kräutergeschmack mit den Tomaten und dem Mozzarella kombinieren möchtest.
  • Auch Avocado ist eine großartige Ergänzung zu dem einfachen Gericht und sorgt für extra Cremigkeit im Salat.
  • Caprese mit Pfirsich- oder Erdbeerscheiben schmeckt einfach fantastisch! Im Sommer liebt meine Familie die Kombination aus fruchtig und herzhaft.
  • Wer mag, kann auch eine Caprese-Pizza zaubern: Dafür gebe ich die Zutaten für den Salat einfach auf den mit Tomatensoße belegten Pizzateig. Schon wird aus der frischen Beilage eine sättigende Hauptspeise!

Einfaches Caprese-Rezept

Warum du meinen Tomate-Mozzarella-Salat lieben wirst

Caprese ist sowieso schon der Lieblingssalat vieler. Beim Italiener bestellen alle meine Freunde entweder Bruschetta oder Caprese als Vorspeise – hauptsache frische Tomaten und gutes Olivenöl. Aber auch zu Hause schmeckt der Salat einfach unwiderstehlich.

Hier sind drei Gründe, warum selbstgemachter Caprese der perfekte Sommersalat ist:

  1. Spontaner Besuch? Kein Problem! Caprese ist eine tolle Last-Minute-Beilage. Falls du keinen Büffelmozzarella zu Hause hast, kannst du auch Mozzarella aus Kuhmilch verwenden!
  2. Kaum Abwasch, aber viel Geschmack: Die Zubereitung ist ruckzuck erledigt und auch danach hast du wenig Arbeit, da Caprese auf einem großen Teller vorbereitet und serviert wird.
  3. Mein Caprese-Salat ist zwar vegetarisch, aber so herzhaft und aromatisch, dass selbst Fleischliebhaber hier gerne zugreifen. Die Kombination aus verschiedenen Aromen macht sehr viel her.

Caprese selber machen

Du liebst italienische Vorspeisen, die zu Hause genauso gut schmecken wie im Restaurant? Dann wirf doch mal einen Blick in meine Rezepte für italienischen Nudelsalat, Antipasti oder Rucola-Salat. Besonders im Sommer sind diese Rezepte für mich nicht wegzudenken. Viel Spaß beim Nachkochen!

Caprese-Rezept

Caprese: Der Klassiker mit Tomate und Mozzarella

1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten

In nur zehn Minuten bereitest du die leckere italienische Vorspeise aus Tomate und Mozzarella zu. Das bedeutet fantastischen Geschmack in Rekordzeit!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 450 g Strauchtomaten
  • 380 g Büffelmozzarella (200 g Abtropfgewicht / XXL) - Alternativ Kuhmilch-Mozzarella
  • 5 Stängel Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico - hell oder dunkel, je nach Belieben
  • Salz aus der Mühle
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 450 g Strauchtomaten wäschst du, entfernst mit einem kleinen Gemüsemesser den Strunk in der Mitte und schneidest sie horizontal in 8-10 mm dünne Scheiben, lege sie dafür am besten auf die Seite. Die Scheiben legst du auf ein Brett und würzt sie mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle.
    Strauchtomaten horizontal in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die 5 Basilikum-Stängel waschen und trocknen. Den Büffel-Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Achte darauf, dass du möglichst die gleiche Anzahl wie Tomatenscheiben erhältst.
    Basilikum waschen und Mozzarella in gleich viele Scheiben wie die Tomaten schneiden.
  • Auf einem (Servier-)Teller deiner Wahl (rund oder eckig) schichtest du abwechselnd eine Scheibe Tomate und eine Scheibe Mozzarella.
    Tomate und Mozzarella schichten.
  • Die Tomatenscheiben beträufelst du mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Balsamico-Essig (hell oder dunkel). Von den ca. 5 Basilikum-Stängeln zupfst du die Blätter ab und belegst damit die Tomatenscheiben.
    Basilikum, Olivenöl und Balsamico dazugeben.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Viel Freude mit dem leckeren Caprese-Salat!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 150 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 8 g | Fett: 10 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Caprese-Salat einmal ausprobiert? Wie findest du das einfache Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 1 vote
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




2 Kommentare
  1. Gabriele
    Gabriele 22. Juni 2025 - 12:22

    Liebe Emmi, Deine Rezepte sind einfach Mega. Ich koche und backe nur noch nach Deinen. Sie sind sehr gut nachzukochen und gelingen immer. Danke Dir dafür. Könnte man denn mal mit Dir gemeinsam was kochen? Viele Grüße Gabi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:39

      Es freut mich wenn es dir geschmeckt hat, Gabriele💚. Das ist noch nicht geplant, aber du kannst ja meine Videos auf Youtube ansehen und mitkochen 😉

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden