Rucola-Salat mit Tomaten und Parmesan

Ein frischer Rucola-Salat mit knackigen Tomaten und Parmesan gehört im Sommer unbedingt dazu. Das Beste: Er gelingt ganz leicht.

Draufblick auf eine Salatschüssel mit Rucola-Salat mit Kirschtomaten und Parmesan

Was gibt es bei sommerlichen Temperaturen Besseres als einen frischen Salat. Wie diesen klassischen italienischen Rucola-Salat! Mit Tomaten und Parmesan bringt er einen köstlichen Hauch „La Dolce Vita“ auf den Teller.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ob als Beilage zum Grillen, als Snack beim Picknick oder als leichtes Abendessen: Rucola-Salat ist der perfekte Allrounder. Und mein Rezept ist noch dazu blitzschnell selber gemacht: Du brauchst nur 15 Minuten.

Eine Salatschüssel voll Rucola-Salat mit Kirschtomaten und Parmesan

Zutaten für Rucola-Salat mit Tomaten und Parmesan

Sommerliches Salatglück in nur 15 Minuten? Dann ist dieser Rucola-Salat genau das Richtige. Alles, was du dafür brauchst, sind drei frische sowie vier Zutaten für das Dressing:

  • Die enthaltenen Senföle verleihen Rucola sein leicht herbes, scharf-nussiges Aroma. Je größer die Blätter, desto intensiver schmeckt er.
  • Kirschtomaten, auch Cocktailtomaten genannt, zeichnen sich durch ihren süßen Geschmack aus. Es gibt sie in Rot, Orange und Gelb bis hin zu violetten und schwarzen Farbtönen. Damit kannst du bunte Vielfalt in den Salat bringen.
  • Der Geschmack von Parmesan wird kräftiger, je länger er reifen darf. Entscheide nach deinen Vorlieben, ob du eine eher milde oder herzhafte Sorte verwendest.
  • Achte bei Balsamico und Olivenöl auf sehr gute Qualität. Der Balsamico darf gern etwas dickflüssiger sein, so haftet er besser an den Rucola-Blättern.
  • Senf und Honig machen das Dressing schön cremig und würzig.

Frische Zutaten für Rucola-Salat: Rucola, Kirschtomaten und gehobelter Parmesan

Was passt zu Rucola-Salat mit Tomaten und Parmesan?

Du kannst das Rezept sowohl als Vorspeise in einem sommerlichen Menü als auch als eigenständige Hauptmahlzeit zubereiten. Erscheint dir der Salat allein als zu wenig, reiche einfach frisch gebackenes Baguette oder meine Focaccia dazu.

Ein Highlight ist der Rucola-Salat natürlich bei jedem Grillabend oder auf dem Partybuffet. Vielleicht zusammen mit meinem italienischen Nudelsalat oder meinem Spaghettisalat? Immer gut dazu macht sich auch ein Teller frisch gekochte Pasta, Spaghetti aglio e olio zum Beispiel. Richtig lecker finde ich ihn in Kombination mit einem leichten Fischgericht: Ich liebe meinen Zitronen-Lachs aus dem Ofen dazu. Und Rucola-Fans lege ich on top wärmstens mein Rucola-Pesto ans Herz.

Diese Ideen-Liste könnte ich endlos weiterschreiben, so vielfältig sind die Genusserlebnisse mit diesem Salat. Lass dich einfach davon inspirieren!

Italienischer Klassiker Rucola-Salat serviert in einer Salatschüssel aus Holz

5 gute Gründe für meinen Salat-Klassiker

  1. Der Rucola-Salat ist in nur 15 Minuten genussbereit. Denn wer will im Sommer schon lange in der Küche stehen?
  2. Ein Häppchen Italien in der Schüssel: Rucola harmoniert perfekt mit süßen Kirschtomaten und frisch gehobeltem Parmesan.
  3. Du kannst den Salat nach Herzenslust mit anderen Zutaten pimpen. Gib beispielsweise mal etwas zerzupften Serranoschinken, getrocknete Tomaten oder geröstete Pinienkerne hinein.
  4. Dieses Rezept kannst du sehr gut am Vortag vorbereiten. Bewahre dann Salat und Dressing getrennt im Kühlschrank auf und mische alles erst kurz vor dem Servieren.
  5. Als Vorspeise oder als Beilage: Rucola-Salat passt und schmeckt immer.

In einer Holzschale fertig zubereiteter Rucola-Salat, davor ein Teller mit einer Portion Salat

Hast du Appetit auf noch mehr einfache wie leckere Sommersalate? Auf meinem Foodblog findest du viele Rezeptideen für Salate. Unter anderem diese:

Italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola
Er schmeckt nach Sommer und ist dennoch ein Ganzjahresklassiker: mein italienischer...
zum Beitrag
Caesar Salad mit original Dressing
Der Salat-Klassiker mit dem original Caesar Dressing steht in 35 Minuten auf dem Tisch....
zum Beitrag
Couscous Salat Rezept – schnell und einfach
Mein Couscous Salat Rezept ist ein echtes vegetarisches Blitz-Gericht, es steht in nur 20...
zum Beitrag

Wissenswertes zu meinem Rucola-Salat

Wie lässt sich Rucola aufbewahren?

Idealerweise verwendest du Rucola frisch. Wenn du ihn mal 1-2 Tage lagern musst, packe ihn eingewickelt in ein feuchtes Tuch ins Gemüsefach.

Wie putzt man Rucola richtig?

Die Blätter wäschst du vorsichtig unter klarem Wasser und tupfst sie trocken. Welke Blätter sortierst du vorher aus.

Wie kriegt man schlappen Rucola wieder frisch?

In einem Zuckerbad bekommen die Blätter eine Frischekur. Dafür gibst du 1 EL Zucker in eine Schüssel mit Wasser und legst den Salat 10 Minuten hinein.

Salatschüssel aus Holz gefüllt mit Rucola-Salat mit Kirschtomaten und Parmesan

Rucola-Salat mit Tomaten und Parmesan

5 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Rucola-Salat mit Tomaten und Parmesan bringt dir den Geschmack Italiens auf den Teller. In 15 Minuten ist er genussbereit.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Kirschtomaten
  • 150 g Rucola
  • 50 g Parmesan
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL milder Balsamico-Essig - dunkel oder weiß; alternativ Weißweinessig
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Msp. Salz aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 150 g Rucola waschen, trocknen und, wenn du möchtest, etwas klein schneiden. Die 250 g Kirschtomaten waschen und halbieren.
    Rucola, Kirschtomaten und gehobelter Parmesan als Hauptzutaten für Rucola-Salat
  • In eine Schüssel gibst du 3 EL Olivenöl, 2 EL Balsamico, 2 TL Honig, 1 TL Senf, 1 Msp. schwarzen Pfeffer und 1 Msp. Salz. Im Anschluss verrührst du die Zutaten mit einem Schneebesen, bis sie emulgieren bzw. sich miteinander cremig verbinden. Danach schmeckst du nach Belieben ab.
    Angerührtes Dressing aus Balsamico, Olivenöl, Honig, Senf, Pfeffer und Salz für Rucola-Salat
  • Den Rucola und die Tomaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing und den Parmesanspänen vermengen.
    Alle Zutaten und Dressing für Rucola-Salat in einer Schüssel miteinander vermischt
  • Ich wünsche dir guten Appetit!
    Fertig zubereiteter Rucola-Salat mit Kirschtomaten und Parmesanspänen in einer Holzschale

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




6 Kommentare
  1. Niko 26. Mai 2024 - 18:49

    Hallo Emmi Ich bin Salat-Fan, also danke für dieses geniale Rezept. Rucola und Tomate mmmh. Ich verwende für die Salsa nur noch Zitrone, das macht den Salat noch eine Idee frischer und fruchtiger: die Biozitronen werden geschält, Schale getrocknet und gemahlen und eine Prise davon gebe ich in die Salsa mit Zitronensaft und Olivenöl, Urlaub pu ! Ganz liebe Grüße, Niko

    Antworten >>
    1. Emmi 26. Mai 2024 - 19:03

      Immer gern Niko 🙂 Freut mich wenn es dir gefällt! LG Emmi

      Antworten >>
  2. Küste 26. Mai 2024 - 18:38

    Das ist wieder ein schnelles leckeres Rezept für den Sommer – freue mich schon sehr darauf und vielen lieben Dank liebe Emmi. Bei der Rezeptbeschreibung hat mich etwas irritiert, dass bei den Zutaten von 250 g Kirschtomaten und 150 g Rucola die Rede ist, in der Rezeptbeschreibung dann aber 250 g Rucola und 150 g Kirschtomaten steht. Wahrscheinlich ein kleiner Zahlendreher, aber ich wollte auch nur nach dem jeweils korrekten Wert fragen. Danke und einen schönen Sonntagabend 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 26. Mai 2024 - 19:02

      Es sind 250 g Kirschtomaten und 150 g Rucola und wurde berichtigt 🙂 Dankeschön und guten Appetit! LG Emmi

      Antworten >>
  3. Punk 26. Mai 2024 - 11:40

    Liebe Emmi, Bleibt mir noch zu ergänzen, dass der Rucola- Tomatensalad auch hervorragend zu einem Omlet passt! Herzliche Grüße Punk

    Antworten >>
    1. Emmi 26. Mai 2024 - 19:00

      Das passt wirklich super 🙂 Danke!

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden