Italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola

Er schmeckt nach Sommer und ist dennoch ein Ganzjahresklassiker: mein italienischer Nudelsalat mit rotem Blitz-Pesto.

Rezept für italienischen Nudelsalat

Mein italienischer Nudelsalat bringt mediterrane Aromen auf den Teller: Köstliche Pasta trifft auf Tomaten, Rucola und Pecorino. Selbstgemachtes Pesto mit getrockneten Tomaten verleiht dem Salat eine würzig-fruchtig Note.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Schnell und einfach vorbereitet ist der italienische Nudelsalat auch ein perfektes Mitbringsel fürs Picknick oder zum Grillen. Er schmeckt pur genauso gut wie als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.

Mediterraner Salat mit getrockneten Tomaten und Rucola

Zutaten für mein italienisches Nudelsalat-Rezept

Mein Rezept für italienischen Nudelsalat ist sehr einfach und schnell zubereitet – alle Zutaten bekommst du im Supermarkt. Die Basis bilden die Nudeln, ich verwende am liebsten Pasta Orecchiette. Sie hat feine Rillen und ist becherartig, weshalb das Rote Pesto besonders gut anhaftet. Alternativ kannst du auch eine andere kurze Nudelsorte wie Girandole, Fusilli oder Penne Rigate verwenden.

Außerdem benötigst du:

  • Tomaten: Du kannst jede Art Strauchtomate verwenden. Wichtig ist, dass die Tomaten reif und fest sind, dann sind sie besonders aromatisch.
  • Die enthaltene Schärfe und das nussige Aroma vom Rucola verbinden sich ideal mit der fruchtigen Süße der Tomaten.
  • Falls dir Pecorino zu intensiv schmeckt, nimm Parmesan oder eine vegetarische Alternative ohne tierisches Lab.
  • Die Pinienkerne röstest du für ein intensives Nussaroma in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun.
  • Für das Rote-Pesto-Dressing mixe ich getrocknete Tomaten, Basilikumblätter, Knoblauch, Peperoni und Olivenöl zu einer fruchtig-würzigen Soße für den italienischen Nudelsalat.

Orecchiette im italienischen Nudelsalat

3 Tipps für den Nudelsalat aus Italien

In wenigen Minuten ist mein italienischer Nudelsalat fertig. Hast du etwas Zeit, lasse den Salat zusammen mit dem Dressing durchziehen – so entfalten sich die leckeren mediterranen Aromen noch stärker. Bereite ihn gerne schon mittags zu, wenn du abends mit ihm glänzen möchtest.

  1. Das A und O für den Nudelsalat ist die Pasta. Achte darauf, dass sie wirklich „al dente“ ist und ihren Biss behält, sonst riskierst du, dass der Salat matschig wird.
  2. Wenn du den Nudelsalat früher vorbereitest, kannst du den Rucola zunächst weglassen und zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen. So bleibt er schön frisch.
  3. Das rote Pesto kannst du direkt in größerer Menge zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Blitz-Pesto rundet nicht nur Nudelsalat ab – es harmoniert auch wunderbar mit anderen Pasta-Gerichten und schmeckt sogar pur auf frischem Weißbrot herrlich würzig.

Pesto für den Nudelsalat nach italienischer Art

Warum ich den italienischen Nudelsalat so liebe

  • Für jede Jahreszeit: Im Sommer bereite ich meinen italienischen Nudelsalat am liebsten als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch zu. Wenn es warm ist, esse ich ihn auch mal als leichte Hauptmahlzeit. Doch selbst im Winter verwöhnt er den Gaumen mit frischen Zutaten. Alle Produkte findest du außerdem ganzjährig im Supermarkt.
  • Beliebig verfeinern: Den italienischen Nudelsalat kannst du auch wunderbar auf deinen eigenen Geschmack anpassen. Klein geschnittene Oliven, gegrilltes Gemüse oder kleine Mozzarellakügelchen machen sich ebenfalls gut im Nudelsalat alla mamma.
  • Schnell und einfach: In nur 25 Minuten ist der Nudelsalat fertig. Perfekt, wenn ich schnell noch etwas für eine Grillparty zubereiten möchte.
  • Urlaubsfeeling in der Schüssel: Der Salat vereint meine liebsten italienischen Aromen, die mich immer an die Sonne des Mittelmeers und laue Sommerabende erinnern.

Aromatischer Nudelsalat wie aus Italien

Weitere leckere Gerichte für deine nächste Grillparty sind zum Beispiel mein Kichererbsensalat, der einfache Caprese-Salat, mein Glasnudelsalat, der griechische Bauernsalat und mein mediterraner Brotsalat. Du liebst es klassisch wie von Oma? Dann probiere doch mal meinen Nudelsalat mit Mayo.

Rezept für italienischen Nudelsalat

Italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola

158 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Sommerlich und aromatisch: Mein Salat mit Nudeln, Rucola, Tomaten und selbstgemachtem roten Pesto schmeckt so lecker wie in Italien.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

FÜR ITALIENISCHER NUDELSALAT

  • 350 g Nudeln - z. B. Orecchiette, Girandole, Fusilli, Penne Rigate
  • 3 mittelgroße Tomaten - reif, aber fest
  • 1 Bund Rucola - alternativ 2 Handvoll Basilikumblätter
  • 50 g Pecorino - gehobelt; alternativ Parmesan, für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 50 g Pinienkerne
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, Cayennepfeffer oder Chili - gemahlen, zum Abschmecken

FÜR DAS ROTE PESTO DRESSING

  • 100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  • 15 Basilikumblätter
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • 3 EL Olivenöl

ANLEITUNG

  • Die gewählte Nudelsorte für den italienischen Nudelsalat kochst du in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest. Am Ende der Garzeit etwas Nudelwasser in ein Schälchen abschöpfen. Die Nudeln abgießen und abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit 2 EL Olivenöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Etwas auskühlen lassen. 
    Orecchiete für italienischen Nudelsalat kochen
  • Für das rote Pesto die getrockneten Tomaten aus dem Glas nehmen und grob mit einem Messer zerkleinern. Die Knoblauchzehen schälst du und würfelst sie grob. 1 Peperoni wäschst du, entkernst sie und zerkleinerst sie grob. Die 15 Basilikumblätter waschen und trocken schütteln. Alle Zutaten plus 3 EL Olivenöl gibst du nun in einen Multizerkleinerer und pürierst alles klein (alternativ in einem hohen Behälter mit einem Stabmixer pürieren). Zum Schluss verdünnst du das Dressing mit 2-3 EL Nudelwasser und machst es so etwas geschmeidiger.
    Rotes Pesto für den mediterranen Nudelsalat zubereiten
  • Die 3 Tomaten wäschst du zuerst, schneidest den Strunk heraus, viertelst und entkernst sie und schneidest sie in kleine Stückchen. 1 Bund Rucola ebenfalls waschen, trocknen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke zupfen.
    Tomaten und Rucola für den Nudelsalat klein schneiden
  • Die 50 g Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Währenddessen kannst du die 50 g Pecorino oder Parmesan am Stück klein hobeln.
    TIPP: Wenn du keinen Parmesanhobel hast, kannst du den Hartkäse auch auf einem Küchenhobel hobeln.
    Pinienkerne ohne Öl in der Pfanne anrösten
  • Jetzt vermengst du zuerst die Nudeln mit dem Pesto sowie 2 EL Olivenöl. Im Anschluss mit Pecorino, Pinienkernen, Tomaten und Rucola vermengen und nach Belieben mit Salz, Cayennepfeffer und Chilipulver abschmecken.
    Du kannst den italienischen Nudelsalat sofort servieren oder auch vorbereiten und ziehen lassen und im Kühlschrank lagern. Er schmeckt so oder so lecker.
    Zutaten für mediterranen Nudelsalat vermengen
  • Ich wünsche dir mit meinem Rezept für italienischen Nudelsalat viel Freude und guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 669 kcal | Kohlenhydrate: 53 g | Eiweiß: 19 g | Fett: 41 g

WAS MEINST DU?

Hast du den italienischen Nudelsalat schon ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Griechischer Krautsalat

Griechischer Krautsalat

5 from 158 votes (77 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




194 Kommentare
  1. Mona
    Mona 27. Juni 2025 - 19:44

    Köstlich!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:21

      💖-lichen Dank Mona. Es freut mich wenn mein Salat-Rezept gut angekommen ist👍

      Antworten >>
  2. Renate
    Renate 11. Juni 2025 - 11:23

    Kann man den Salat auch einen Tag vorher zubereiten?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 12:36

      Liebe Renate, danke für deinen Kommentar. Das kannst du sehr gerne machen 🙂 Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
      1. Grace
        Grace 13. Juni 2025 - 7:17

        Liebe Emmi, ich würd den Salat auch gerne abends für den Mittag darauf machen. Sollte der Salat dann über Nacht in den Kühlschrank? Hast du das schon mal ausprobiert und tut das dem Geschmack wirklich keinen Abbruch? Danke

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 13. Juni 2025 - 10:07

          Liebe Grace, du kannst ihn gut 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Nimm die Schüssel 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. LG

          Antworten >>
  3. Ines
    Ines 8. Juni 2025 - 19:54

    Dein Salat war wie immer köstlich, ich habe schon fast alle Sachen von dir gemacht. immer wieder ein Erlebnis

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2025 - 20:43

      Das freut mich Ines💚. Dankeschön & LG

      Antworten >>
  4. Elvira
    Elvira 31. Mai 2025 - 7:37

    Salat ist sehr lecka😋😋😋😋danke für deine leckere Rezepten👌👌

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2025 - 12:00

      Sehr gerne Elvira❤️. Lass es dir weiterhin gut schmecken und LG!

      Antworten >>
  5. Andrea
    Andrea 30. Mai 2025 - 8:32

    Sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2025 - 14:40

      💚-lichen Dank Andrea für deine Rückmeldung zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  6. Jutta
    Jutta 29. Mai 2025 - 19:31

    Ich habe den Nudelsalat zum Grillfest gereicht; er schmeckte Allen vorzüglich. Werde ihn des öfteren zubereiten, geht schnell und schmeckt lecker.🍀🙋‍♀️🙋‍♀️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:31

      Oh wie klasse, Jutta. Danke für dein Feedback zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  7. Ulla H.
    Ulla H. 20. Mai 2025 - 9:08

    Liebe Emmy, Ich möchte gerne jeden Sonntag deine leckeren Rezepte empfangen. Ist das auf diesem Wege möglich? Ganz liebe Grüße Ulla

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Mai 2025 - 21:18

      Liebe Ulla, melde dich gerne bei meinem Email Newsletter an. LG

      Antworten >>
  8. Patricia
    Patricia 3. April 2025 - 16:29

    Gerade probiert. Einfach mega! Sogar mein 9 jähriger mag ihn total! Das Rezept schafft es in meine Sammlung! Daumen hoch, liebe Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. April 2025 - 16:34

      ❤️-lichen Dank Patricia für dein schönes Feedback zu meinem Nudelsalat-Rezept 🙂

      Antworten >>
  9. Angelika
    Angelika 9. März 2025 - 8:05

    Sehr leckere Rezepte

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. März 2025 - 10:52

      Vielen lieben Dank, Angelika. LG, Emmi

      Antworten >>
  10. Sandra O.
    Sandra O. 10. Januar 2025 - 18:44

    Einfach traumhaft lecker, habe noch in Knobi angebratene Garnelen zugefügt! Danke fürs Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Januar 2025 - 10:35

      Tausend Dank Sandra – es freut mich zu hören, dass mein italienisches Nudelsalat-Rezept gut angekommen ist☺️. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  11. Sünje
    Sünje 22. September 2024 - 16:09

    Hallo Emmi, mit Abstand mein Lieblingsnudelsalat. Schon sehr oft gemacht, immer wieder ein Genuss und so schnell + einfach zuzubereiten. Ich habe schon viel von dir nachgemacht und schon einige Bewertungen hinterlassen – alle positiv. Ich bin ein großer Fan deiner Rezepte und habe schon einige Leute „angesteckt“… Liebe Grüße Sünje

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2024 - 13:29

      Wie schön Sünje! Lass es dir weiterhin schmecken & LG Emmi

      Antworten >>
  12. Kerstin
    Kerstin 25. August 2024 - 11:30

    Zur Gartenparty gestern den mediteranen Nudelsalat serviert. Ist super gut angekommen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2024 - 12:18

      Freut mich wenn es geschmeckt hat Kerstin👍. Dankeschön & beste Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden