Djuvec Reis nach Original Rezept

Mein aromatischer Gemüsereis ist ein altes Familienrezept. Djuvec Reis ist ein echter Balkan-Klassiker, schnell und einfach gemacht mit wandelbarer Schärfe.

Djuvec Reis

Der Djuvec Reis mit fertigem Ajvar, der leckeren Balkan-Würzpaste aus Paprika, ist in 30 Minuten fix und fertig. Für den aromatischen Gemüsereis brauchst Du nur eine Pfanne.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Djuvec Reis erinnert an Kroatien-Ferien am Meer und schmeckt mit viel Gemüse tomatig, fruchtig, lecker. Du kannst Djuvec Reis als vegetarisches Hauptgericht genauso zubereiten wie als aromatische Grillbeilage.

Djuvec Reis Rezept

Die Zutaten fürs Djuvec Reis Rezept

Mein Djuvec Reis stammt von meiner kroatischen Schwiegerfamilie, ein Original aus dem Familienkochbuch. Von der Zutatenliste wirst Du viele im Vorrat haben, wichtig ist für das schnelle Reisgericht, guten Ajvar aus dem Glas zu kaufen. Die intensive Paprikanote in der Paste mit Gewürzen sorgt für ein fruchtiges, würziges Aroma. Wir essen meinen selbst gemachten Ajvar gerne auch zu meinen selbst gemachten Cevapcici.

  • Ajvar bekommst Du in jedem Supermarkt in zweierlei Schärfegraden. Die Schärfe hängt von der Chili-Zugabe ab. Du entscheidest, was für Dich oder die Familie am besten passt.
  • Langkornreis, im Gegensatz zu Rundkornreis, ist deshalb wichtig, weil er seinen Biss behält.
  • Gemüsebrühe zum Ablöschen bringt ein intensiveres Aroma als Wasser. Du kannst ein Instantprodukt verwenden oder (auch auf Vorrat) Gemüsebrühe selber machen.
  • Frische Tomate, rote Paprika und TK-Erbsen bringen Vitamine, viel fruchtiges Aroma und Farbe in den Djuvec.
  • Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver sorgen für herzhafte Würze im Balkan-Reis.

Djuvec Reis im Teller

Djuvec Reis kochen ist so einfach

Der Djuvec Gemüsereis ist ein einfaches Gericht, das sich auch gut für Kochanfänger eignet. Du brauchst nur eine große Pfanne mit Deckel, in der alles zubereitet wird. Ich kann Dir meine Allroundpfanne sehr empfehlen mit einer guten Antihaft-Beschichtung, in der nichts anbrennt.

Alle bebilderten Ablauf-Schritte im Detail findest Du wie gewohnt in meiner Rezeptkarte weiter unten.

In 3 einfachen Schritten kochst Du Djuvec:

  • In der Vorbereitung schneidest Du alle Gemüsezutaten klein. Mit scharfen Kochmessern ist das Schnippeln nur noch die halbe Arbeit.
  • Das Andünsten und Ablöschen erfolgen kurz hintereinander. Erst gibst Du laut meiner Anleitung das Paprikapulver in die zerlassene Butter, so entsteht ein intensives Aroma. Anschließend kommt das ganze frische Gemüse in die Pfanne, dann der ungekochte Reis, Olivenöl, Tomatenmark und Ajvar.
  • Zum Schluss gibst Du die TK-Erbsen in die Djuvec Reis Pfanne und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab. Fertig!

Djuvec Reis in der Pfanne

Das Djuvec passt zu vielen Gelegenheiten

Mein Djuvec Reis Gericht ist eine gesunde, vollwertige Mahlzeit. Durch die Gemüsezutaten ist es vitamin- mineralienreich, außerdem hält Reis mit seinen komplexen Kohlenhydraten lange satt. Das Rezept ist deshalb auch ideal für eine vegetarische Ernährung. Ein knackiger grüner Salat passt zum bunten Balkan-Gemüsereis immer dazu.

Aber Du kannst Djuvec natürlich auch als Beilage zu den anderen Balkan-Spezialitäten von meinem Foodblog servieren, er passt super zu selbst gemachten Cevapcici oder Bifteki.

Aber auch zu jedem anderen kurz gebratenen Fleisch oder als aromatische Grillbeilage. Ein Alleskönner, den durch das fruchtige Aroma Kinder lieben – dann darf er nur nicht zu scharf sein.

Der Gemüsereis aus dem Balkan

Bei mir findest du viele schnelle und einfache Reisgerichte, wie meinen griechischen Tomatenreis, meine Gemüse-Reispfanne sowie mein klassisches Risotto. Du magst asiatische Gerichte mit Reis? Dann probiere gerne einmal mein vegetarisches Nasi Goreng.

Djuvec Reis Rezept

Djuvec Reis nach Original Rezept

209 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der Djuvec Reis ist der aromatische Gemüsereis Klassiker aus dem Balkan. Er ist als cremige Reisbeilage beliebt.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 200 g Langkornreis - z.B. Parboiled Langkornreis
  • 1 rote Paprika - ca. 180 g
  • 1 Tomate, mittelgroß - ca. 100 g
  • 2 Zwiebeln - ca. 150 g
  • 100 g TK Erbsen
  • 100 g Ajvar aus dem Glas - nach Belieben mild oder scharf
  • 30 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 150 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die 1 Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, die 100 g Tomaten waschen, Strunk entfernen und mit Fruchtfleisch klein würfeln.
    Djuvec Reis
  • In einer großen Pfanne erhitzt Du 30 g Butter bis sie schäumt, dann 1 EL Paprikapulver hinzufügen und kurz anrösten bis es duftet.
    Djuvec Reis
  • Im Anschluss Paprika, Tomaten, Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten darin bei mittlerer Hitze andünsten.
    Djuvec Reis
  • Jetzt rührst Du 200 g ungekochten Reis unter und gibst 100 g Ajvar, 3 EL Tomatenmark, 3 EL Olivenöl dazu.
    Djuvec Reis
  • Im Anschluss löschst Du mit 400 ml Gemüsebrühe ab und würzt mit 1/2 TL Salz und 1 Messerspitze schwarzem Pfeffer. Mit Deckel bei kleiner Hitze 15 Minuten garen.
    Djuvec Reis
  • Im Anschluss die 100 g TK-Erbsen unterrühren und weitere 5 Minuten mit Deckel garen bzw. bis die Flüssigkeit sämig eingedickt ist.
    Djuvec Reis in der Pfanne
  • Zum Schluss noch nach Belieben Abschmecken und servieren.
    Djuvec Reis servieren
  • Ich wünsche Dir mit meinem Djuvec Reis einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 439 kcal | Kohlenhydrate: 54 g | Eiweiß: 8 g | Fett: 20 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Djuvec Reis Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 209 votes (45 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




347 Kommentare
  1. Stefanie H. 18. Oktober 2025 - 10:06

    sehr lecker, vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Oktober 2025 - 9:18

      Ich danke vielmals für dein Feedback zu meinem Rezept liebe Stefanie💖. Viele LG

      Antworten >>
  2. Daggi 14. Oktober 2025 - 15:14

    hallöle emmi,habe heute dein lecker djuvec reis ausprobiert,voll lecker, habe allerdings noch einen halben teelöffel kreutzkümmel dran gemacht (bekömmlich),nicht mehr gesalzen, da bio Gemüsebrühe genug salz enthält, brauche auch kein fleisch dazu,auch pur einzigartig

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Oktober 2025 - 15:49

      Vielen Dank, Daggi. Das freut mich sehr. Viele Grüße!

      Antworten >>
  3. Helga O. 12. Oktober 2025 - 12:29

    Einfach, schnell und superlecker. Dazu Cevapcici nach Deinem Rezept. Krautsalat und viel Aywar. Danke, liebe Emmi. Ich freue mich immer über Deine neuen Vorschläge. Liebe Grüße von der Nordsee.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Oktober 2025 - 15:24

      Klasse Helga! Es freut mich wenn dir mein Rezept gefallen hat💟. Viele LG

      Antworten >>
  4. Joey 11. Oktober 2025 - 20:13

    Sensationell gutes Rezept! Es wird in meiner Rezept-Sammlung einen der vorderen Plätze einnehmen. Vielen Dank für die Veröffentlichung. Einen herzlichen Dank auch sn die Schwiegerfamilie!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Oktober 2025 - 8:59

      💕-lichen Dank Joey für dein schönes Feedback. Das mache ich gerne. Viele LG

      Antworten >>
  5. Sylvia 27. September 2025 - 15:06

    Deine Rezepte sind unschlagbar lecker. Vielen Dank. Wir genießen heute den Djuvec Reis 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. September 2025 - 16:20

      💚-lichen Dank Sylvia für deine Rückmeldung hier 🙂 Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  6. Sabine 21. September 2025 - 22:17

    sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2025 - 8:50

      Danke für deine Rückmeldung Sabine und lass es dir gerne wieder schmecken💟. Viele LG

      Antworten >>
  7. Andreas 13. September 2025 - 21:52

    Sterne vergessen zu geben gebe dir 10 sterne

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. September 2025 - 23:22

      Dankeschön Andreas 🙂

      Antworten >>
  8. Andreas 13. September 2025 - 21:49

    einfach nur lecker Habe es heute ausprobiert war sehr lecker wird öfter auf den Tisch kommen Kann ich nur empfehlen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. September 2025 - 23:22

      Immer gerne Andreas💜. Lass es dir schmecken & Viele LG

      Antworten >>
  9. Heike 10. September 2025 - 16:06

    Hallo Emmi, mein Djuvec Reis nach Deinem Rezept wird von meiner Familie geliebt. Er schmeckt besser als im Restaurant und ich weiß was drin ist. Gerne als Beilage zu gegrillten Cevapcici oder als Hauptspeise mit Fetakrümeln oben drauf. Köstlich 😋 Grüße von Heike

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. September 2025 - 21:14

      Wie toll! 💚-lichen Dank und weiterhin einen guten Appetit Heike🙂

      Antworten >>
  10. Steph 3. September 2025 - 12:25

    Liebe Emmi, es reicht nur ein Wort: köstlich!!!! Vielen Dank 🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. September 2025 - 13:30

      Immer gerne Steph 🙂 Viel Freude weiterhin beim Nachkochen und Genießen💚😍. LG

      Antworten >>
  11. Tanja 26. August 2025 - 16:35

    Vielen Dank für dieses Rezept – genau so muss Djuvec-Reis schmecken!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2025 - 16:47

      Danke für dein Lob Tanja☺️. Viele LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden